Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Ich weiß nicht ob besebaini der weisheits letzter Schluss ist ! Aber er ist schneller als rapha und devensiv stärker, ich denke das.kann in den top spielen wichtiger sein . Die anderen müssen dann in den anderen spielen besser ihren kreativen Job machen ( Brandt ! )
Welche Gegner stehen denn überhaupt hoch gegen den BVB? Welche davon machen Guerreiro als Schwachpunkt aus? Und wieviele können es dann ausnutzen punktuell?
0 Gegner?
Die nehmen sich da nämlich den ach so schnellen Wolf vor oder den Ryerson... und warum? Weil die nicht kicken können.
Neben Geschwindigkeit brauchst du nämlich auch Stellungsspiel, Ballbehandlung, Passicherheit, taktisches Pisitionsverständnis...
Guerreiro hat über 60 Länderspiele, über 150 Spiele für den BVB und ist UNSTRITTIG der beste Außenverteidiger den man hat.
So einen gebe ich nicht ab für ne Wurst wie Bensebaini, der nur laufen kann...
Auf der RV Position tut sich ja was der junge aus Spanien ist schnell und technisch Klasse .
Dazu noch sehr jung um sich auch noch zu entwickeln....
Also Mal abwarten
Auch Malen für mich ein überteuerter Fehleinkauf. Ist nur ein "Wühler" mit großen Schwächen im mannschaftlichen Zusammenspiel (verdadelt viel, viele Fehlpässe, viele Ballverluste, kaum Ballrückeroberungen).
Vor allem den Vertrag mit Reus nicht mehr verlängern. Seit Jahren in wichtigen Spielen ein Totalausfall. Alibi-Kicker. Eine Verlängerung mit Reus wâre wirklich die Krönung der Dortmunder Dummheit!
Was hat der Sammer als Berater, zB bei den Einkäufen, in den vergangenen Jahren eigentlich bewirkt? Wenn die mit dem Reus verlängern, dann die "sportliche Leitung" des BVB bitte der ESA übergeben. Die gehören dann endgültig zum Mond geschossen. One way ticket.
Besebaini sùle schlotterbeck fresneda ( ja ich glaube er wird sich direkt durchsetzen) ganz gut aufgestellt sind.
Mittelfeld dann je nach weiteren Transferanhängen oder Zugängen halt mit
Can ., Brandt , kudus ( hoffe immer noch er kommt )
Vorne dann malen , adeyemi , Haller
Ist nicht so schlecht vor allem weil kudus auch wieder kräftig tempo mitbringen wird falls er den kommen sollte. Erinnert an nkunku.
Haller macht mir zwar auch Sorgen da er echt brutal lahm gerade ist.
Hätte da unheimlich gerne geraldo Becker oder Kolo mooani , ist aber beides nicht realistisch
Das gute am Duo Haller und Mucki ist das sie so enorm unterschiedlich sind. Für jede Spielsituation den passenden ...
Dennoch würde ich im Sturm geren jemand anderen sehen ein beto von Udinese wäre super
Der ist 1,94 gros dennoch Recht schnell als Beispiel.
Denn irgendwie jemanden vorne zu haben der Nen hohen Ball verarbeiten kann ist schon nicht soooo verkehrt und wenn Mucki da.spielt gibt es da.niemanden mehr
Jetzt hoffen wir Mal das adeyemi fitt.bkeibt , malen weiterhin trifft und die Bayern weiterhin unter Tuchel blass bleiben. Dann kann da noch was gehen
Malen ist natürlich auch ein Flop. Preis/Leistung absolut mangelhaft. Kann eben nur wie blöde laufen und sonst nix. Das hat man aber auch in Holland schon gesehen, dass seine Tore so in Deutschland nicht funktionieren.
Was Sammer angeht, kenne ich seine Daseinsberechtigung nicht. Seine Interviews sind aber ziemlich schräg und ohne jeden roten Faden völlig wirr... Hab bei ihm immer das Gefühl, der hatte nen Schlaganfall oder sowas. Wenn der intern genauso ist, dann kann da nichts sinnvolles bei rum kommen.
Moukoko, Adeyemi und Beynoe-Gittens müssen in der nächsten Saison gezielt mit einem Stürmer vom Typ Viktor Osimhen verstärkt werden. Alexander Isak (auch erst 23) wäre zB so einer (spielt erfolgreich in Spanien). Jung, spielstark, laufstark, rd 1,90 groß (kopfballstark). Moukoko und der Neue sich in der Mitte und auf dem Flügel abwechselnd. So wie Osimhen bei Napoli, der auch immer unterwegs ist, auf die Flügel ausweicht oder sich fallen lässt und so Platz für andere schafft. Und trotzdem seine Buden macht. Ein moderner, vielseitiger Mittelstürmer. DAS wäre eine gezielte, notwendige, sehr sinnvolle Verstärkung. Dann hätte Dortmund "einen Sturm".
Bin gespannt, wen die sich wieder alles zusammenkaufen...
Hängt doch auch von ihm selbst ab. Wenn er ablösefrei nen starkes Angebot eines anderen Verein bekommt, wird er sich das sicher erstmal anhören.
Bei Süle musste ich heute beim 1:1 irgendwie an Boris Jelzin denken. Haha
Malen, Guerreiro und Can derzeit die besten BVB Spieler. Adeyemi fand ich auch okay, dafür dass er so lange raus war. Der gesamte Rest heute mit Höhen und Tiefen. Aber wenn Bellingham aus dem Tief rauskommt, wäre das schon die halbe Miete. Ansonsten nach der Schlotterbeck Verletzung natürlich de defensive Stabilität gewinnen. War heute zumindest eine gute Reaktion auf die zwei blamablen Niederlagen zuletzt. Zudem finde ich eh die Kritik übertrieben. BVB immernoch mit 8 Heimsiegen in Folge und dem klar stärksten Team des Kalenderjahres auf vernünftigen Weg. Klar hat man eine richtig miese Zwei Spiele gehabt, aber vielleicht was nach dieser langen Erfolgsserie irgendwie bei 4-5 Spielern auch der Akku leer, mental wie körperlich.
Die Verantwortlichen vom Hof jagen ... ja klar kann man machen , was sollen aber die anderen Vereine dann machen ? ich meine der BVB ist ins Cl Achtelfinale gekommen das sogar recht souverän
dann ist man im Pokal auswärts beim Titelverteidiger ausgeschieden
und in der Liga ist man 2 Punkte hinter den Bayern aus Platz 2 und hat die Cl Qualifikation so gut wie sicher ( 9 Punkte Vorsprung bei noch 7 Spielen ... das wird schwer das zu vergeigen , selbst für den BVB )
Da habt ihr den BVB und fast jeden Spieler alles aberkannt , und nun habt ihr euch mal wieder bestätigt gefühlt in den 2 Spielen die abartig schlecht waren !
das ein Totalausfall und völlig überteuerter Malen langsam in Fahrt kommt , wollt ihr gar nicht sehen !
Bei Brandt war es ja auch so das er lange gebraucht hat um zu zünden , bei Malen ist das auch so . Ich würde ihn keines Falls unter 30 mio im Sommer gehen lassen ! wenn er dann jemanden findet der mehr zahlt , kann man es sich überlegen aber wenn nicht soll er hier bleiben , er tut dem spiel wenn er fitt ist und im Kopf klar ist absolut gut
und das er viele Ballverluste hat und nichts mit dem Ball kann ist halt einfach mal nicht so ! schaut euch die Szene vor dem 1:0 heute an , die hat er mit einem klassen dribbling und aussteigen lassen seines Gegners mit eingeleitet !
und zu Adeyemi muss ja jetzt schon Abbitte geliestet werden , klar hat er heute eine peinliche Gelbe Karte kassiert aber der Junge ist einfach mal erst 21 und noch sehr grün in manchen Situationen
ich habe Flick auch ausgelacht als er ihn nominiert hatte ! aber mitlerweile zeigt er sein Potential ! Unfassbar schnell und ich meine nicht schnell sondern Unfassbar schnell
selbst gegen schnelle Verteidiger hat man das Gefühl schält er einfach mal noch nen Gang höher , so jemanden zu haben der dazu auch mit dem Ball noch was kann ist fantastisch ! Aber ne lieber mal die Einkaufspolitik als total gescheitert darstellen lassen ....
Da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln !
Natürlcih hat der BVB kaderleichen wie Nico Schulz !
aber er hat auch echt gute spieler ( Bellinghman , Adeyemi , Kobel , Schlotterbeck , ) geholt und mal abwarten wie es mit den Wackelkandiadaten weiter gehe , ein Brandt wurde in der Phase in der der BVB 8 Siege hatte als einer der besten Spieler auf seiner Position benannt ! Original Ton Marcel Reif : Nennen sie mir derzeit einen besseren ?
Und das hängt natürlich viel mit Terzic zusammen !
Warum denkt ihr ( ich sage immer ihr weil wes da mehr als nur Anonym gibt ) das die Verantwortlichen beim BvB so einen grotten Job machen ?
Schaut euch doch mal das Abschneiden in den vergangenen Jahren an ! alles falsch gemacht haben kann man ja wohl nicht !
schaut euch anderen Teams an die Cl gespielt haben , wo die jetzt stehen ,
Natürlich ist ein Haller ein total unglücklicher einkauf wegen seiner Erkrankung ! Keiner weiß wie er sont gespielt hätte ! aber besonders schlechter wohl eher nicht !
gebt den jungen doch noch mal Zeit , Ein Mucki wird eher besser als schlechter ! ( auch wenn das Alter eventuell nicht ganz passt und er eventuel sogar schon 22 ist ! ) ein JBG wird auch eher besser , ein Malen , ein Adeyemi alles Spieler die nicht an ihrer Leistungsgrenze sind !
Reyna , Schlotterbeck , Bellinghamn ( woebi ich ja denke das er gehen wird )
und da wollte man einen Stürmer holen der Erfahrung hat , der mitspielen kann , der gut im Kopfball ist , und da hat man Haller geholt , es war nicht sooo dumm wie ihr es jetzt hinsetellen wollt !
Es sind so viele jungen Wilden , da braucht es auch ein paar alte Hasen
Und wenn kommende Saision Reus , Bellingham , Hummel , Rapha , Modest , Dahoud,Passlack gehen sollten , wonach es auch echt aussehen kann dann wird Platz im Kader frei , dazu natürlich auch Gehaltstechnisch
dann hat man durch den Bellingham verkauf den ich als recht sicher ansehe minimum 80 mio zur Verfügung um unter anderen einen Kudus zu verpflichten , dann einen Fresneda auf RV ( soll ja recht sicher sein ) ein Kamada und dann bleiben vermutlich noch locker weitere 30 mio übrig
Eventuell bekommt man im Sommer auch noch den ein oder anderen Spieler los der ( Schulz oder Thoma Mueier , bei egal welchem Angebot sofort zusagen ! ) ( glaube aber nicht das einer von den Pfeifen auch echt geht , dazu verdienen sie einfach viel zu viel beim BVB )
und wisst ihr ich will hier auch nicht schreiben das der BVB so den großen Angriff auf die Top 10 International planen kann oder die Fussballerische Vorheraschaft in Deutschland einnehmen wird !
Eine Saision wie es die jetzige ist , muss man ( also wenn man unter die Top 4 kommt ) ( Cl vorrunde schafft ) ( Pokal beim Titelverteidiger auswärts ausscheidet ) einfach als Erflg sehen , klar wollen alle Titel die Fans und auch die Verantwortlichen ! aber man muss doch mal realistisch bleiben
und das Gelaber das der BVB ja Aufgrund des ETA ja mindestens 2 ter werden muss ! ist einfach falsch weil es immer wieder Teams gibt die über oder unterperformen , weil es halt ein sehr serh komplexes System ist ! falscher Trainer und das wars , schon kann man von einem Cl Club zu einem Club werden der um Europa käpmft , eine position falsch besetzt , ein wichtiger Spieler verletzt isch schwer usw
daher rechne ich es dem BvB hoch an das sie wenn man es auf 10 Jahre sieht einfach eine unfassbare Konstanz in ihren Ergebnissen hinein bekommen haben ! da träumen andere Vereine die eigentlich vom Eta her auch konstant ganz oben sein müssten doch nur davon !
Sorry für den langen Text aber wenn ich lese das man doch die Sprtliche Leitung rausjagen ( vom Hof Jagen ) sollte fühle ich einfach einen gewissen Brechreitz
Lepzig Union Freiburg alle sammt geschlagen ZU Hause .....
udn das Restprgramm ist jetzt noch für den BVB
(A) VfB Stuttgart
(H) Eintracht Frankfurt
(A) VfL Bochum
(H) VfL Wolfsburg
(H) B. Mönchengladbach
(A) FC Augsburg
(H) FSV Mainz 05
ich glaube nicht das man da alles gewinnen wird und ich glaube auch irgendwie nicht so ganz dran das man echt ne große Chance auf den Titel hat da die Bayern auch 4 Heimspiele in den restlichen 7 spielen haben und jetzt auch mit Hoffenheim nicht den knaller gegner unter der Woche zwischen den 2 City spielen hat :)
Aber ich glaube das der BVB never ever die Cl noch vergeigen wird mit dem Restprogramm
und dann sollte man auch einfach mal zufrieden sein !
Ich als Investor bin das dann auf alle Fälle da das Sicherheit gibt wenn man die finanziell lukrative Cl Jahr für Jahr erreicht
deine Aussage war ja das keiner 10 Tore schiesen wird
Mucki hat jetzt 7 ... eventuell geht da noch was ;)
Und ja, zu der Aussage stehe ich weiterhin (nur das ich die Reus auch schon längst nicht mehr zutraue!).
Moukoko wird ja nicht jedesmal das Glück haben, das ein Verteidiger ihm ein Tor schenkt. Das war schon fast ein Eigentor.
Und zu deinem überlangen Beitrag:
Es wird von der sportlichen Leitung keine gute Arbeit geleistet, weil es nunmal keine gute Leistung ist!
Man hat nach Bayern den mit Abstand höchsten Etat und bekommt nicht einmal seine Baustellen geregelt (Stichwort Außenverteidiger & Flügel & Mittelstürmer & zentrales Mittelfeld)! Das Preis-Leistung Verhältnis ist eine Katastrophe und man lebt praktisch ausschließlich davon, dass einige sehr junge Spieler voll einschlagen und man durch das Umfeld und die Kapitalerhöhung einfach höhere Budgets hat als andere Vereine.
Du feierst jetzt schon wieder Malen und Adeyemi und zuvor schon Haller ab!
WIESO denn bitte? JEDER von denen kostete 30 Millionen Ablöse und Gehalt zwischen 6-8 Millionen...
Ergebnis: Von Adeyemi gab's 3 gute Saisonspiele, von Malen vielleicht 2 und Haller mit Augenzudrücken ein einziges!
Das ist doch ein Witz für fast 100 Millionen Ablöse...
Dazu in der Breite die ganzen Pflaumen mit fetten Gehältern. Wolf, Ryerson, Özcan, Modeste...
Einen Brandt feierst du auch ab, weil er in seinem dritten Jahr, endlich 10 Spiele am Stück abliefert (und nun wieder eingepennt ist)... auch 25 Millionen Ablöse. Bei Can das gleiche.
Meunier unser 10 Millionen Jahresgehalt Superstar spielt gar keine Rolle mehr (bzw. hat nie eine gespielt).
Das ist einfach völliges Missmanagement. Und genau deswegen hat man nun diese Loser Truppe die im Sommer (zum x-ten Mal!) massiv umgebaut werden muss.
Vielleicht ja diesmal vernünftig, aber das habe ich mittlerweile aufgegeben.
Das ist auch eine Qualität, die nicht jeder hat.
Wieso muss man also so tun als wäre das ein geschenktes Tor gewesen?
Zudem sollte man mal schauen, wie viele Mouki überhaupt spielte und wieviele Minuten.
7 Tore ist da gar nicht so schlecht, erst recht wenn er noch 10 schafft.
Immer dieses selektive nur schlecht sehen, ist in BVB-THreads irgendwie normal geworden.
Bei Malen ist es ja das gleiche Thema. Dass er sich durchaus verbessert hat, vor allem seitdem ihn der Traine anders aufstellt, findet kaum mehr Erwähnung, nachdem er monatelang komplett niedergemacht wurde. ... Auch jetzt wieder wird von dir wieder nur erwähnt, welche Spieler alle nicht funktionieren. Einen Wolf oder Brandt als Pflaumen zu bezeichnen, kann es nicht dein Ersnt sein. Bei Modeste kann ich es verstehen, wobei der ja eh nur als Notersatz und für ein Jahr kam. Muss man also nicht überbetonen. Bei Özcan geb ich zu, hab ich viel mehr erwartet. Aber wer wei, vielleicht sieht es bei ihm nächste Saison auch schon besser aus. Brandt oder Adeyemi wurden ja auch schon komplett als Nulpen eingestuft, und dann haben sie wochenlang gezeigt was sie können. Im Übrigen gibt es beim BVB so viele positive Beispiele, die sich über lange Zeiträume bewiesen haben. Man wird bei jedem Verein bzw. jeder Mannschaft 6-7 Spieler finden, die in den letzten 2-3 Jahren nicht funktionierten. Die stehen halt nur nicht so im Mittelpunkt wie beim BVB, erst recht nicht bei irgendwelchen Finanzforen-Usern.
Will sagen: Es gibt eine lange und teure Historie von Fehleinkäufen und völlig verfehlter Kaderplanung, nicht nur aktuell im Sturm. Fehleinkäufe sind teuer. Man verbrennt dreistellige Millionenbeträge. Dauer-Experimente in wichtigen Mannschaftsteilen kosten viele Punkte und verunsichern die Mannschaft. Und Kaderleichen, die unzufrieden sind oder überbezahlt cool und lässig ihre Verträge aussitzen, vergiften das Betriebsklima. Beim BVB wird, wie bei keinem anderen Verein in der BL, diese Abzocker-Haltung und Mentalität der Spieler gepflegt, die offensichtlich große Teile der Mannschaft seit vielen Jahren befällt. Seit Jahren sieht man bei Spielern, dass sie auch mit eigenen schlechten Leistungen und mangelnder Einstellung ganz prima leben können. Weil sie mit der Vertragsunterschrift alles erreicht haben. Danach kommt dann oft nicht mehr viel. Weil sie sich der Haltung und Mentalität im Team anpassen. Nur die Jungen mit Perspektive sind hungrig, weil sie noch mind. einen Karriereschritt tun wollen. Der Rest, seit Jahren auffällig, schleppt sich so durch die Saison. Angeführt von Reus. Fehlende Einstellung, Mentalitätsprobleme, peinliche Vorstellungen wie in München und Leipzig, ständig schöngeredete Gurken-Siege wie heute gegen Union usw. sind klare Defizite, die direkt mit der jahrelangen verfehlten Kaderplanung und Einkaufspolitik zusammenhängen.
Hinzu kommt, dass sich viele total selbstüberschätzen, weil sie so viel mehr verdienen als anderswo. Sie zeigen typisches Star-Gehabe, wie in keinem anderen Verein - außer Bayern. Nur: Bei den Bayern spielen WIRKLICH die Besten. Mit internationaler Klasse. In Dortmund aber nicht. In Dortmund findet bei den meisten Spielern (Ausnahme: die Jungstars, die zu Real oder ManU wollen) überhaupt keine Weiterentwicklung statt. Viele Leistungen fallen nach einem Wechsel zu Dortmund sogar ab. Dazu kommt dann noch ein Stargehabe und eine Selbstüberschätzung, weil sie soviel mehr verdienen als anderswo. Dieser ganze Filz ist in Dortmund offensichtlich. Und führt dann trotz der Abermillionen zu peinlichen Vorstellungen. Jedes Jahr. Auch heute wieder ein sehr, sehr glücklicher Sieg. Sportlich nicht überzeugend, wieder schöngeredet, und ein Armutszeugnis für die Millionen-Truppe. Da ist der "Wurm" drin. Überdeutlich.
Der Fisch stinkt vom Kopf her. Das ist in Dortmund kaum zu übersehen. Aber schuldig sind immer die Trainer. ALLE Trainer nach Klopp waren Top-Trainer! Und ALLE sind an diesem Filz in Dortmund gescheitert. Der "Dortmund-Filz". Der im Verein sitzt, "von oben" kommt.
Hinzu kommt das Konzept des "Ausbildungs-Vereins". Bringt keine Stabilität ins Team. Wenn die hofierten Jungstars gehen, hinterlassen sie große Lücken - und Unzufriedenheit beim Rest, die sich als Zweite Wahl fühlen müssen. Das Konzept des Ausbildungsvereins, das vor allem hohe Ablösesummen generieren will, vergiftet so das Arbeits- und Betriebsklima, die Einstellung. Das wird jeder Unternehmensberater sofort als massives Problem benennen. Höchst demotivierend für die verbleibenden Spieler. Killt auf Dauer die Leistungsbereitschaft. Also ein weiterer Auslöser von Mentalitätsproblemen, die der Verein durch seine Vereinsführung und Vereinspolitik selbst produziert. Auch das ist typischer "Dortmund-Filz". Zwar verdient man viel Geld mit den Jungstars bei Verkäufen, kann dann für mittelmäßige Spieler wie Malen 30 Millionen raushauen, aber so verbrennt man eben Jahr für Jahr durch schlechte Einkauspolitik zwei, dreistellige Mio-Summen, hält sich eine Höchst-Quote an Kaderleichen (ausgeprägt und überteuert wie nirgendwo sonst auf der Welt), und pflegt so den "Filz" im Mannschafts-Gebilde. Und wenn die Spieler sehen, wie die Führung arbeitet und schlechtes Vorbild liefert, dann fördert auch das Motivations- und Mentalitätsmängel. Wird jeder Unternehmensberater so benennen. Ist in der Wirtschaft nicht anders. Stinkender "Filz", den man durch Trainer-Wechsel nicht abstellen wird.
Das also ist die sportliche Seite: Die Ergebnisse, trotz der vielen Millionen, die Jahr für Jahr reinkommen, sind kläglich. Selbst wenn man Platz zwei oder drei in der BL mit vielen Gurkensiegen erreicht. Das WIE ist Jahr für Jahr kläglich. In meinen Augen ist das Vereinskonzept auch ein Verrat an den Fans. Identifikation mit Spielern und Verein wird so stetig weiter abnehmen...
Und was ist mit der wirtschaftlichen Seite? Der Blick auf Dortmund als börsennotierte AG fällt doch mindestens genau so kläglich aus. Wo ist der Wertzuwachs? Wie ist die Kursentwicklung der Aktie? Dividenden-Rendite? Alles kläglich, beschämend.
Sportlich werden die Fans enttäuscht - und wirtschaftlich die Anteilseigner (= Eigentümer). Natürlich gehört die komplette Vereinsführung vom Hof gejagt. Entweder läuft es sportlich rund, oder der Rubel für die Aktionäre rollt. Beides nicht? Seit vielen Jahren nicht? Ab zur ESA und auf den Mond schießen. Vom Hof jagen. In die Wüste schicken.
PS: Alexander Isak spielt nicht mehr in Spanien, sondern seit letztem Sommer bei Newcastle. Das fiel mir erst später ein. Hat bislang 8 Tore gemacht. Ein junger (23), vielseitiger Stürmer-Typ, wie ihn Top-Clubs mit internationalen Zielen suchen. Groß, laufstark, beweglich, beidfüssig. kopfballstark, und wichtig: auch als Vorbereiter nützlich! Und was kaufen sich die Dortmunder: Gurken wie Haller. Modeste, Malen... (und dafür auch noch 200 Millionen für Ablöse und Kaderleichen-Gehalt verbrannt). Ich sag's nochmal: Ab zur ESA...
Ja, die BVB-Fans träumen trotzdem weiter von Glanz und Erfolg. Weil der Verein Jahr für Jahr mit neuen Jungstars Hoffnungen schürt. Auch das tolle Tor von Moukoko heute dient dazu wieder alles schön zu reden. Die Realität der gesammten Mannschaftsleistung (Fähigkeit und Bereitschaft) ist aber, immer wieder, eine ganz andere.
Ist so ähnlich wie mit den Öffentlich-Rechtlichen Sendern (TV und Radio). Die vermitteln den Deutschen auch Tag für Tag durch Schönreden und Inszenierungen (penetrantes Dauerlächeln der Nachrichten-Tussen...) ein tolles Deutschland, ein "im Grunde" toll funktionierendes Politik- und Staatswesen (inkl. funktionierende Justiz), dass höchst erfolgreich für weltweit allerbeste Lebensumstände für die Bewohner des Landes sorgt, ein super stabiles und zukunftsfähiges EU-/Euro-Konstrukt mit tollen Errungenschaften für die Deutschen usw. usw. Das alles hat mit der schön geredeten Realität, den schön geredeten Verhältnissen "auf der Straße", den tatsächlichen Lebensbedingungen der meisten Menschen usw. auch wenig bis nichts mehr zu tun. Auch da ist die Realität eine ganz andere...
oder mit weniger Geld spieler finden die aber den Anspruch von Super Spieler gerecht werden müssen ?
sie stehen auf Platz 2 ! CL gegen eine Milliardentruppe ausgeschieden und kommt mir jetzt nicht mit wilden haufen ..... wenn ihr das Geld Argument bei BvB anbringt gilt das auch für Chelase
und im Pokal ist man gegen eine fast gleich teure Truppe auswärts ausgeschieden
wo liegt das Problem ?
... und wir scheißen uns in die Hose!
DFB-Pokal: RB Leipzig ist 5. in der Liga. Wird von Mainz in Einzelteile zerlegt.
... und wir scheißen uns in die Hose!
Bundesliga: Bayern spielt die schlechteste Saison seit 15 Jahren. Verliert zuvor, der Trainer wird rasiert, Unruhe ohne Ende und die liegen in der Tabelle hinter uns.
... und wir scheißen uns in die Hose!
Man schafft es tatsächlich in sämtlichen Wettbewerben auszuscheiden, obwohl man vor Selbstbewußtsein strotzen müsste und die jeweiligen Gegner in einer dicken fetten Krise sind.
Und man verliert nicht nur gegen einen, nein, man wird von JEDEM zerlegt und gedemütigt! Und warum? Weil es ein jämmerlicher Haufen von Verlierern mit einer beschissenen Einstellung ist, die völlig überteuert zusammen gekauft wurde!
Da hast du dein Problem!
https://www.transfermarkt.de/...inbussen-beim-gehalt/view/news/420248
Und bei diesen Spielen sieht man eben jetzt in der Klarheit, was für einen Mist man sich mit den Millionenausgaben im Preis/Leistung V reingeholt hat.
Aber die Spieler mitsamt Trainer holen das beste raus, das meine ich auch wenn man immer die M Debatte rausholt. Passt eben nicht
Die Leistungen (nicht das Ergebnis) sind ausschließlich auf fehlende Mentalität und Einstellung zurückzuführen!
Das hat nicht, wirklich nichts mit der sportlichen Qualität zu tun.
Nochmal zu Erinnerung:
Gegen Leipzig hätte man bis zur 91. Minute keine einzige Torchance, hat ein Torschussverhältniss von 2:20 und eine unterirdische Zweikampfqoute! Und nur durch Dusel hat man nicht 0:6 oder 0:7 verloren!
JEDER, absolut JEDER Zweitligist hätte das nicht schlechter gemacht!
Und du willst mir erzählen, das war keine Mentalitätsfrage, wenn selbst Sandhausen besser aufgetreten wäre, sondern es lag nur an der fehlenden Qualität?
Nee, sorry... das leuchtet denke ich jedem ein, dass man die Buxe voll hatte, Panik, Angst und fehlende Einstellung zum Job.
Und genau deswegen, wird diese Truppe nie was gewinnen! Nie!
Es ist immer wieder die gleiche Schei*se, und ich habe da kein Bock mehr drauf!