Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 660 von 923 Neuester Beitrag: 10.02.25 10:19 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.066 |
Neuester Beitrag: | 10.02.25 10:19 | von: newson | Leser gesamt: | 8.146.426 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.659 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 658 | 659 | | 661 | 662 | ... 923 > |
Es ist gerade schwer zu wissen ob man jetzt warten soll oder noch einsteigt bevor es noch teurer wird... Der Trend geht ja doch ght aufwärts trotz des kurzen Rückgangs.
Habe mich jetzt auch angemeldet lese schon lange mit im Forum.
Gratulation an EDE mit deinem Investment. Ist glaub eine Basis mit dem du weiter arbeiten kannst.
Habe auch Abo von derAktionär aber lese hier mehr als dort.
Bin auch in PP investiert.
Die Angst ist natürlich, dass es die Aktie auch Mal nicht interessieren könnte, denn keine Serie hält ewig.
Steigt PP einfach weiter müsste ich teurer zurückkaufen.
Glückwunsch für eine gute Entscheidung! Ein Verkauf gestern ist mit der charttechnischen Sicht absolut richtig und nachvollziehbar!
Wenn man ein interessanteres vermeintlich besseres Invest im Auge hat, wäre es ein perfekter Ausstieg.
Wenn man vor hat günstiger in Plug zurück zu kehren, und dies machen ja viele Kleinanleger, dann sind es genau diese Kleininvestoren, die die Kurs bei 20-21€ wieder hoch kaufen, weil sie ja 10% zwischen Verkauf und Wiedereinstieg in der Tasche haben!
Macht mit kleinen Summen vielleicht Sinn. Aber ehe ein Charttrend so offensichtlich ist, muss es schon mehr als drei ober und untere Begrenzung geben, und um so einfacher und offensichtlicher ein Chart ist, um so mehr wird sich daran auch gehalten. Genau dies ist die Grundlage von Charttechnik. Wenn dies so Gesetzt wäre, würde ein Trend nie enden....
Aber es gibt eben anderen Faktoren, die einen Trend sowie nach oben als auch nach unten aus der Bahn werfen können.
Wenn ein Trendkanal durchbrochen wird, ist eine enorme Kursenergie damit verbunden. Gleich zusetzen, mit dem Bruch von Widerständen und Unterstützungslinien!
Die letzten Kursrücksetzer waren von KapitalErhöhung, Coronameldungen und Indexschwächen initiierte! Wenn dies nicht kommt, laufen wir nur zum "Verschnaufen" seitwärts.
Plug ist wie Va-q-tec voll im Trend und ist so im Fokus der Anleger, dass keine normale rationelle Kursbeurteilung von Sinn ist.
Mit kleinen Beträgen macht Rein und Raus an Umkehrpunkten vielleicht noch Sinn, jedoch verliert man bei nur einer Fehleinschätzung alles "gewonnene"!
Nerven, verliert man aber auf jeden Fall.
Das tue ich aus meiner Hängematte, mit einem fast schon erreichten weiteren Ziel nicht!
Schönes Wochenende
ede
Ich hab den Überblick verloren. Was ist schnell nochmals Dein Durchschnittskaufkurs?
Meiner liegt bei 3,35 EUR. Da ich damals schon einen relativ hohen Anteil (bezogen auf den Gesamtdepotwert) investiert hatte, liegt der jetzige Anteil dank der genialen Performance fast bei 50% meines Gesamtdepots. Normalerweise sollte man da mal an Teilumschichtungen denken, aber irgendwie trau ich mich nicht raus. Ich sehe in Plug Power einfach den Weltmarktführer.
Die immer wieder auftretenden heftigen Korrekturen von 25-30% stressen mich eigentlich auch nicht mehr wirklich. Ich hab einfach schon viel mitgemacht mit dieser Aktie ;-)
Kannste Dich noch an die 4,5 Hürde erinnern? ;-) Gar nicht mal sooo lange her.
Und ja, die 4,50 waren ein Krampf, wir haben tatsächlich viel durchgemacht. Ich hatte auch teilweise Zweifel, aber es hat sich gelohnt, an Plug und Andy Marsh zu glauben
Mein erster Plugkauf und Einstieg war im 07.06.2019 (2,24€) und es folgte der günstigste Kauf zu 1,72€ am 25.06.19. Die komplette Position habe ich im Coronasog zu 3,06€ sehr spät verkauft, weil ich den Absturz unterschätzt habe.
Heute stehen da 522% zu Buche.
Und ja, die 4,50$ waren der Dosenöffner für die Reise, deshalb habe ich da auch nochmal bei 5$ den Nachkauf getätigt.
Die Zahl werden wir nie wieder sehen.
ede
weil dann meist auch ein Durchhänger oder kurz mal eine gähnende Leere entsteht... dies nützt man dann auch die Werte wieder ein bisschen zurechtzubiegen ...
Aber für einen Long Anleger müßte das absolut egal sein ... allein wenn ich schon höre und lies bis 2024 soll es den 4 fachen Umsatz geben ? ... warum soll ich dann raus und rein ... damit ich mir ärger, wenn's nicht nach charttechnik gerade gelaufen ist ? - Absoluter Unfug ...
Als Kurzfristanleger würde ich das Szenario raus/rein verstehn ... ja ... aber dann frag ich mich ob soviele ein Detail Wissen in der Tat haben ,um aktuelle kurzfriste Anstiege immer penetrant ausnützen zu können .. möglicherweise gibt's solche Leute .. ich war nie einer davon :-)
Aber auch ich habe nicht immer die Nerven dazu, da es mittlerweile für mich dann auch keine kleinen Summen mehr sind. Bin auch schon seit 3.60 dabei.
Die gemischten Gefühlen resultieren natürlich aus der Angst, dass gerade wenn du raus bist eine Mega Nachricht kommt und dann geht so eine Aktie richtig steil und man ist nicht dabei. Das würde die Gsamtperformence komplett versauen.
Auf der anderen Seite hatte ich auch schon Aktien, die 50% im Plus waren und weil ich die sklavisch gehalten habe diese dann noch mit hohem Verlust verkaufen müssen. Dann ist es wieder gut, wenn man mit aktiven Handeln einen Teil der Investition heraus bekommt, um damit zu diversifizieren.
Rechne bitte mal, wenn du es noch nachvollziehen kannst.
Ich habe bei Finanzen100 ein Musterdepot, dass spiegelt meine Käufe und Verkäufe exakt wieder, vielleicht hast du sowas auch?
Ich glaube, nur wenige machen bei der "Springerei" wirklich einen nachhaltigen Gewinn. Ich bin über 20Jahre an der Börse, nie war ich erfolgreicher und entspannter als mit der Longversion der Anlagenstrategie!
Meine erste Aktie war Surgutneftegaz 1998 für 1,60DM (0,80€). 2006 stand diese bei über 12€. Ich hatte bei 2Mark Gewinne mitgenommen....
Aber was ist, wenn eine Konsolidierung einsetzt und dann plötzlich der gesamte Markt einbricht??? Denn dann verlierst du einiges von deinem Gewinn!!
Ich hatte Ende der 90er eine GFT für 42 € gekauft... diese ging bis 286€
hoch. Es war glaube ich die Zeit als es im September/Oktober immer wieder hoch ging. Die Gewinne waren nach einem Jahr steuerfrei !!! Ich hatte im Herbst gekauft und wollte die Aktie ein Jahr halten... Im Frühling hatte ich gedacht... Lass GFT stehen, denn der Markt erholt sie eh im Herbst wieder und die Steuerersparnis war ein wesentlicher Grund für mich.
Aber es war leider das Ende des Neuen Marktes!!! Die Blase platzte!!!
Von meinem Gewinn blieb nichts übrig !!! Ich hatte 425 Aktien, dann nach einem Split 1275 !!! Heute 20 Jahre später würde ich nicht einmal mein eingesetztes Geld zurück bekommen!!!
Ede, ich lese dein Geschriebenes sehr sehr gern. Aber du bist mir einfach zu positiv. Hier handelt es sich mittlerweile um eine Wasserstoffblase, die vergleichbar mit dem Neuen Markt ist. Und ja - diese kann jederzeit platzen ! Aber diese möchte niemand hören- auch vergleichbar mit damals beim Neuen Markt.
Gewinnmitnahmen müssen nicht immer schlecht sein !!!
Natürlich gibt es genug Schrottaktien wo dies nicht funktioniert aber das meine Ede auch nicht. Als 22 Jahre an der Börse Aktiver weiss ich ganz genau was er meint und teile seine Meinung.
Und ich habe nicht die Absicht, Plug auf Verdeih und Verderb zu halten. Wenn du richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, lieber Börsenhund, dass ich mich in dem Coronacrash bereits komplett getrennt hatte.
Stand jetzt, würde ich einen Teil unter 16$ verkaufen und einen zweiten Teil unter 14$ und den Komplettverkauf unter 10,50$! Und würde dann "nur" 300% Gewinn machen!
Alles was aktuell über 16$ steht, ist keine Überlegung wert!
Bei dem beschrieben aktuellen Thema, geht es aber nicht um den unteren Wendepunkt, sondern um den oberen Punkt.
Der bietet sich für kurzfristig orientierte Anleger, der ich auch lange Zeit war, nahezu an. Früher wäre ich jetzt ausgestiegen!
Und, es war von wenig Erfolg gekrönt, da man die perfekten Punkte nicht trifft und wenn es einmal nicht funktioniert, rennt man hinterher, und tappt im schlimmsten Fall in Bullen oder Bärenfallen!
Mein Problem wird es bald werden neue Ziele zu finden, denn eine Va-Q-tec wurde außerbörslich an die 50€ gehandelt. Irre!
Und dass ist ein gutes Beispiel, wo ein oberer Wendepunkt im Chart nicht eingehalten wurde!
Va Q tec hat ein ähnliches Chartbild wie Plug! Der letzte obere Wendepunkt war bei 32€ und wurde ansatzlos gerissen!
Bin gespannt wo Xetra Montag startet. Schluß satte 37,40€ Tradegate 42€ und L&S 49€...
Wie es dem wohl geht, der am 32iger Wendepunkt verkauft hat?
Lieber habe ich es aber, wenn es auch nach oben brav om Rahmen bleibt, deshalb wird eine seitwärts leicht Abwärtskonsolidierung bei Plug jetzt folgen, und das ist sehr gut so!
Schönen Sonntag
Erinnerung.
Tesla hatte über all die Jahre ein KUV von höchstens 10. Tesla hat immer geliefert. PP macht es auch aber nicht im gesunden Verhältnis zur Marktkapitalisierung, die mittlerweile bei 7,5 Milliarden angelangt ist.
;-)
Bei einem Zukunftsmarkt halte ich ein KUV von 25 für gut! Zumal man ja am Umsatz in nächster Zeit weiter große Sprünge machen will... Natürlich wird dies der Kurs auch machen. :)
Aber meine Hängematte schaukelt extrem und ich bin schon seekrank.
Die Angst spielt mit, ich könnte herausfallen.
Einzig ein breit angelegter Börsencrash wie im Frühjahr, könnte einen ein wenig durchschütteln! Aber das Coronadings ist ja nun durch! Nicht gleich aufschreien! An der Börse meine ich, denn Börse reagiert nie zwei mal auf ein und das selbe Geschehen!
ede
Ich hatte bislang einen durchschnittlichen EK von 3,50 Euro und habe die bisherigen Konsolidierungen nicht durch Teilverkauf genutzt. Letzte Woche habe ich dann bei 19,35 Euro mal ein paar verkauft und ich werde sehen, ob die Taktik aufgehen wird...
Das habe ich übrigens auch bei Va-Q gemacht und einen Teil zu 41,90 Euro verkauft, da werde ich mich vielleicht in den A... beißen - wir werden sehen.
Musterrechnung:
Kauf 1000 Stück bei 3,50
Verkauf 1000 Stück bei 20,00
Kapital 15875,--
nach Abzug 25% (nur grob, ich weiß es fehlt Soli und Kirchensteuer)
Kauf 1000 Stück bei 3,50
Verkauf 1000 Stück bei 10,00
Kapital 8375,--
Kurs fällt angenommen nun von 10 auf 9 Euro
Rückkauf von 930 Stück (da geringeres Kapitel)
Verkauf wie oben bei 20,--
Kapital 16043,--
Was ich damit sagen möchte ist, dass die Aktie nicht unterm Strich um den Steuerabzug (25 % + Soli + eventuell Kirchensteuer) fallen muss, um am Schluss mehr Kapitel zu haben. Fallen muss sie aber schon, sonst ist das ganze natürlich eine Milchmädchenrechnung...