Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Seite 287 von 1008 Neuester Beitrag: 14.02.25 07:56 | ||||
Eröffnet am: | 21.11.14 12:00 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 26.195 |
Neuester Beitrag: | 14.02.25 07:56 | von: Thomas Tro. | Leser gesamt: | 8.668.224 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.928 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 285 | 286 | | 288 | 289 | ... 1008 > |
In der Tat Taktueriker Jinko ist zwar nach wie vor sehr volatil, heute schon wieder um rd. 5% Schwankunksbreite, aber zum Schluß ist die letzten Tage Jinko immer über 24 $ gelandet.
VG
Taktueriker
Da für mich der Gesamtmarkt nach wie vor unberechenbar ist, dieses Jo Jo des S&P 500 an der 200-Tageslinie ist sicher nicht normal, bin ich dann auch gleich mit der Halfte meiner Canadian Solar-Aktien zu 24,29 $ raus. Auch Canadian ist recht gut gelaufen mit knapp 12% seit sie vor zwei Wochen über die 20er ist bei 21,95 $.
VG
Taktueriker
Das wäre ein Anfang und 200% kursplus.
Sune hat gestern noch nen Wildpark verkauft und 200 Mio cash bekommen.
Könnte Solaris heute ggf Auftrieb geben.
SunEdison kämpft ums nackte Überleben und sie versuchen derzeit so ziemlich alles um einiges was sie durch ihre viel zu aggressive anorganische Expansionsstrategie total übertrieben haben wieder einigermaßen rückgängig zu machen um so der mehr als schwierigen Liquiditätslage Herr zu werden. Da werden Projekte verkauft, da werden rd. 1 GW an Zellen in Taiwan storniert, mit der Vivint Solar-Übernahme und den Nachverhandlungen dazu kommt es jetzt zu einer Kapitalerhöhung (ca. 10% und dann wird auch Blackstone zum Großaktionär) und der geplante Renova-Kauf wird gecanelt. Man sieht also, dass SunEdison enormen Druck bekommt von den Banken, denn die wollen ihre 11 Mrd. $, die bei SunEdison in Kredite hängen, wieder einigermaßen zurück.
Wie zu erwarten war gibt es jetzt in den USA auch die ersten Aktionärsklagen gegen SunEdison bzw. dem YieldCo Terraform Power. Sollte man sich nicht außergerichtlich einigen bei diesen Klagen, dann wird das sicher spätestens in einem Jahr ein Problem werden für SunEdison.
Fundamental SunEdison einzuschätzen ist derzeit eigentlich unmöglich, weil keiner weiß wie die Geschichte ausgeht (vielleicht doch Pleite, aber eher wohl nicht, weil so gut wie alle Großen der Finanzbranche da drin stecken mit Mrd. $ an Krediten - too big to Fall) und sollte es gut gehen wie sieht dann SunEdison als Unternehmen am Ende aus.
Aber charttechnisch sieht es gar nicht mehr so übel aus. Zudem versuchen die Banken ja durch ihre Ratings (Deutsche Bank) die Aktie zu pushen und es gibt ja fast jeden Tag einen mehr oder weniger positiven Newsflow. Ein Zock scheint hier aber wirklich mittlerweile recht interessant zu werden. Ist aber dann schon eine sehr heiße Geschichte.
Mal kurz zurück zu First Solar und den großen Unsicherheiten bezüglich Solar in USA ab 2017 die back erwähnt hat. Die ist da ohne Frage und das kann man an den Kursen vor allem bei den US-Solarunternehmen wunderbar erkennen. Hier die Kursperformance der US-Solarunternehmen seit Ende Oktober:
First Solar: + 9%
SolarEdge: + 1%
SolarCity: - 6%
Sunpower: - 17%
Sunrun: - 18%
Vivnt Solar: - 21%
Enphase: - 42%
SunEdison: - 45%
Was man aber bei den US Solaraktien sehr gut sieht sie sind von ihren Tiefs Mitte November wieder schön nach oben gekommen. SolarCity z.B. hat sich seit dem Tief Mitte November (25 $) um satte 46% in den letzten 3 Wochen erholt. Die Unsicherheit wie es mit dem US-Solarmarkt ab 2017 wirklich weiter gehen kann ist da ohne Frage, aber so wie es zumindest kurstechnisch aussieht scheint die Börse diese große Unsicherheit zunächst mal abgearbeitet zu haben.
Das ist wieder ein Rutsch der Gesamtmärkten von feinsten, gefällt mir momentan alles nicht..... doch schlechte Stimmung......
Tja jetzt sieht es wirklich nicht allzu gut aus und irgendwie war es ja zu erwarten (siehe die Jo Jo-Spielchen der letzten Tagen beim S&P 500 bei der 200-Tageslinie) und genau darum bin ich ja in den letzten Tagen mit rd. 50% meiner Solaraktien raus. Sicher ist sicher bei solch unberechenbaren Märkten.
Sieht jetzt wirklich so aus, dass es zum ganz großen Showdown beim S&P 500 kommen wird/könnte bei 2.021/19 und hier werden wir dann erfahren ob es zu einer oberen Umkehr beim S&P 500 kommen wird oder nicht.
im Oktober hat der S&P 500 das Hoch vom 17. September bei 2.021 überwunden und schloss somit einen Doppelboden ab den man am Chart wunderschön sehen kann. Fallen die 2.021/19 dann droht die Ausprägung eines spiegelbildlichen Kursmusters und das wäre eigentlich des schlechteste Chartsignal das es überhaupt gibt.
Die Nackenlinie des Doppeltopps liegt bei 2.019 Punkten fällt dabei fast punktgenau mit dem Pendant des zuvor
beschriebenen konstruktiven Kursmusters zusammen
Noch ist der S&P 500 an seiner entscheidender Marke, aber einen Trade darauf würde ich jetzt nicht riskieren.
Habe meine verkauften Stücke von gestern heute wieder ins Depot gelegt und hoffe das die wichtigen Marken bei Jinko mit 23,50$(21,50 ) halten.
VG und schönes We
Taktueriker
Naja so wie wir das einschätzen könnte die China-Solaris kleines Plus in den nächsten Wochen erreichen.... Witzig Canadian und Jinko momentan fast gleich auf...
Und First Solar heute gut im Plus, ist doch positiv zu sehen........
Da wir wohl z. Zt. noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht - echt übel
http://www.godmode-trader.de/artikel/...s-jetzt-auf-20-dollar,4426793
VG und auf eine hoffentlich bessere nächste Börsenwoche.
Taktueriker
Habe 4 Kauforders heute eingestellt zum verdoppeln einiger Werte. Am Ende wurde eine meine schönen Teile die ich verdoppeln wollte verkauft zu 25 % unter Párikurs.
Das war dann wie ein Genickschuss und die Bank kann keine Rückabwicklung leisten nach Tel. Beschwerde .
Da war ich Pappe Satt für´s erste.
Was die Solaris betrifft gilt es jetzt übers We auf Paris zu hoffen, ansonsten sehe ich am Montag Kurse um 21 zur Eröffnung...
VG
Taktueriker
Zu den Kursen heute, Hammer was da beim Öl passiert aber wir sind doch nur die Spielfiguren der großen.
Black Rock spielt um den ganzen Globus mit glaube ich derzeit
5.000.000.000.000 US$
Die lenken doch alles und jeden und haben überall Ihre Flossen drin
Moderation
Zeitpunkt: 12.12.15 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.
Zeitpunkt: 12.12.15 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.
Da muss man doch was machen können!? Wer verkauft schon 25% unter Pari seine Anteile. Das müssen die doch einsehen und zumindest eine Entschädigung aus Kulanz anbieten...
Dennoch schönes We
Taktueriker
um was gutes zu finden, ist dieser Link vielleicht nützlich.
https://www.broker-bewertungen.de./
Glaube auch an die Verlängerung der Solarstromförderung in den USA.
Die müssen jetzt richtig Gas geben,auch wenn nächstes Jahr die Republikaner wieder ans Ruder kämen(was ich nicht glaube mit Einzeller Trump als Topfavorit)
Sollte auf jeden Fall dann vor besonders auch First Solar helfen.
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks ging davon aus, dass der Vertrag auch ein klares Signal an Investoren sei, nicht mehr auf fossile Energieträger zu setzen. US-Außenminister John Kerry sagte, das Abkommen werde eine "Botschaft an die internationalen Märkte" senden. Investoren würden nun verstärkt auf erneuerbare Energien setzen. Auch viele Umweltschützer werteten den Vertrag als "starkes Signal" zur Abkehr von den fossilen Energien. Sie hätten sich aber konkretere Verpflichtungen für die einzelnen Staaten und noch mehr Unterstützung für Entwicklungsländer gewünscht. Christoph Bals von Germanwatch meinte: "Dass sich alle auf einen Pfad zum Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas begeben, bedeutet einen Wendepunkt in der Klimageschichte."
http://www.n-tv.de/politik/...-sich-auf-Abkommen-article16558926.html