Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,
Seite 1020 von 1170 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 | ||||
Eröffnet am: | 20.08.07 21:30 | von: aktienspezial. | Anzahl Beiträge: | 30.241 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:17 | von: Andreaugqqa | Leser gesamt: | 2.458.097 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 558 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1018 | 1019 | | 1021 | 1022 | ... 1170 > |
...hallo Leidensgenosse. geht mir genauso, nur daß ich zu früh nachgekauft habe. Da war ich heute eucht zu Blauäugig. Zudem ist natürlich schon etwas bemerkenswert, daß der Dax bei 6488/ 6490 immer gleich wieder nachgekauft wird.
Bin auch etwas unruhig mit meinen Shorts. Ich denke aber kaum, daß der Dow gleich so rasant zulegen wird. Zumindest sind die Futures noch relativ ruhig.
und dax will keiner geben unter 490 und keiner keufen über 6500
wenn das man gut geht.....
Bk/Mare vom Count her hätte der Dax Luft bis 6695, das wird er aber nicht am Stück erreichen können, ich rechne in diesem Impuls mit nax ca.6580
DAX sieht charttechnisch eher bullish aus. Die US-Märkte bislang neutral. Klar ist der DAX jetzt heute überkauft, aber ob das entscheidend ist, möcht ich mal bezweifeln.
Auch beim WTI ist übrigens die 100TageLinie halbwegs wichtig, ähnlich wie beim Euro.
genau den hatte ich vor 2 Wochen getradet und der hat mir viel Spass gemacht, gelle SAKU, dat war dat Scheinchen, wei Du mich wachgerüttelt hast;-) CG0KLE, den haben aus diesem Board schon einige getradet wie mir scheint, wubert, Pichel, AS, ich...und jetzt habe ich ihn mir wieder reingenommen zu .51
4.8. Short
5.8. neutral
6.8. short stark (overnightgap auf Donnerstag Long)
7.8. long (Amerikaner sollten sehr stark sein)
8.8. long – nur bis ca. 16:00 oder 17:00 (Vormittag und Nachmittag long, ab ca. 16:00 oder 17:00 wird es zunehmend schwieriger, sodass es eventuell wieder runter geht und wir im Minus um 22:00 schließen)
Nun frag ich mich doch, wieso das so ist. Schließlich liegt der Euro immerhin relativ eng am Hoch, während Öl bereits um 20% gefallen ist. Okay, die Benzinpreise machen die internationalen Ölunternehmen, ...
Ich glaub in den USA hätte schon der neue Sozialismus auch in diesem Punkt eingehalten, und da in den Markt eingegriffen. Sollte man in Deutschland zumindest kurzfristig auch mal drüber nachdenken, den hohen Steueranteil zu senken. Oder seh ich das falsch?
Auch so sind mir die hiesigen Benzinpreise allerdings ein Rätsel. Oder kaufen die Ölkonzerne alle im Dollarraum ein?
Zitat: "Der renommierte Börseninformationsdienst Casey Research empfiehlt seinen Kunden dringend, Konten bei E*Trade aufzulösen. Droht dem Broker Kollaps durch Bank Run?"
Immerhin sah sich E*trade bemüßigt eine Stellungnahme abzugeben (am Ende des angegebenen Artikels).