Deutsche Post


Seite 931 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.912.636
Forum:Börse Leser heute:5.029
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 929 | 930 |
| 932 | 933 | ... 1191  >  

938 Postings, 2857 Tage plusmachernoch als Zusatz

 
  
    #23251
1
04.07.18 13:31
Das schlimme an uns deutschen ist, dass wir uns immer von den Ausländern insbesondere den Amis rumschupsen lassen. Fängt bei der Kanzlerin an und bei den deutschen Vorständen hört es auf. Ich weiß ja nicht wie die Verträge zwischen Amazon & DHL aussehen, ob die eine Mindestvertragslaufzeit haben usw. Ich bezweifel aber, dass wenn DHL ankündigen würde, dass sie zukünftig Amazon Pakete unter dem Preis XY nicht mehr ausliefern möchten und in der Presse als knallhart rüber kommen würde (wie Amazon dies gerade tut), dass der Aktienkurs fallen würde. Wirklich das bezweifel ich sowas von, stagnieren wäre da der worst case m. M. n. und dass Amazon eher fallen würde. Am Ende müsste jedenfalls bis Amazon sein Auslieferunganetz ausgebaut hat, was nicht von heute auf morgen passiert, höhere Preise bezahlen. Da ein Hermes Versand & Co. einfach diese Kapazitäten nicht zur Verfügung hat. Das ist manchmal wirklich gleich zu stellen mit der Kanzlerin, die sollte Seehofer auch einfach aus seinem Amt entlassen und fertig. Machtspielchen sollte man nie mitmachen, wenn man am längeren Hebel sitzt  

823 Postings, 6914 Tage sudoGanz so doof wird die Post wohl nicht sein

 
  
    #23252
2
04.07.18 13:35
sich das  rentable Geschäft in den Citys von Amazon wegnehmen lassen und auf dem flachen Land Amzon Pakete für 2,20 Euro zustellen.
Da würde ich an Postens Stelle die Amazonis mal kräftig auflaufen lassen.
Da gibts genug Möglichkeiten Amazon richtig weh zu tun.
Ach ja und Weihnachten ist ja auch nicht mehr fern, soll Amazon auch übernehmen.
In bestimmten Regionen gerne auch mit dem Schlitten.
Ist allemal umweltfreundlicher als mit dem WORKS
 

5565 Postings, 2537 Tage Carmelitaich würde die aktie erst bei 20 kaufen

 
  
    #23253
1
04.07.18 13:36
momentan finde ich aktien wie lufthansa, südzucker, vw oder daimler interessanter, alle unter buchwert  

65 Postings, 3345 Tage avido1Amazon und Co

 
  
    #23254
2
04.07.18 13:43
Mmn ist es mit den Umsätzen ähnlich wie mit Investitionen, entscheidend sind die Umsatzrenditen bzw die zu erwartenden Investitionsrenditen, wenn wir über Investitionen reden. 17 % Umsatz mit Amazon im Paketbereich hört sich zunächst sehr viel an. Die Frage ist, wie viel verdient die Post real daran. Mir liegen dazu leider keine Zahlen vor. Wenn Amazon die großen Stadtbereiche übernimmt, muß gerade das neu kalkuliert werden.
Allgemein haben inzwischen auch andere die Zeichen der Zeit erkannt und bieten eigene online Shops an, Hersteller, Verlage, Distributoren, die Schrei-Märkte, Online Apotheken usw.
Hinzu kommt das gesamte Ersatzteilgeschäft, vom Kfz-Bereich bis hin zur Kaffeemaschine.
Selbst spezielle Baumaterialien kann man in den Online Shops kaufen.
In diesen Bereichen ist Amazon komplett außen vor.
Die Margen sind eng und deshalb setzt man auf verläßliche Partner.
Ich sehe das zumindest als eine grundsätzliche Entwicklung, aber wie gesagt, es fehlt belastbares Zahlenmaterial, aus denen Volumen und Trendanalysen abgeleitet werden können.
 

823 Postings, 6914 Tage sudoGlaube auch

 
  
    #23255
2
04.07.18 13:54
dass dem relativ hohen Umsatz durch Amazon ein äusserst geringer Gewinn gegenübersteht.
Sollte dieser minimale Gewinn dann nochmal etwas nachgeben kann die Post auch bei den befristeten Arbeitsverträgen reagieren so dass unterm Strich meiner Meinung nach kein grosser Schaden ensteht.
   

3010 Postings, 4097 Tage warren64LH, Südzucker, Daimler und VW

 
  
    #23256
1
04.07.18 13:54
würde ich aktuell sicherlich alle nicht kaufen.
Vermutlich sogar grundsätzlich nicht.
Alles wacklige Geschäftsmodelle.  

7523 Postings, 5040 Tage ChartlordBitte niemals vergessen,

 
  
    #23257
3
04.07.18 13:57
dass Amazon selbst nichts zustellt. Das sind immer nur Subunternehmen, die als einzigen Kunden Amazon haben und deswegen den diktierten Preis von Amazon schlucken müssen. Nur wird das in der gegenwärtigen Lage immer lächerlicher, weil sie selbst Flüchtlinge ohne Arbeitserlaubnis als Subunternehmer losschicken und das Risiko der Flüchtling trägt. Reguläre Arbeitsplätze kann Amazon fast gar nicht mehr besetzen, weil sie überall versuchen den Tariflohn auf den Mindestlohn zu drücken.

An dieser Fehleinschätzung der Post besonders der Postvorstandes kann man erkennen, was es bedeutet echte Kaufleute im Vorstand zu haben, die ihr Handwerk auch verstehen und keinen Biologen, der ständig die unfähigen Vorstandsmitglieder ersetzen bzw. vertreten muss. Der letzte fähige war Larry Rosen, der aber gegangen ist. Frau Kreis muss sich erst noch beweisen.

Meiner Meinung nach kann die Post diese Marktposition schon als Diktat gegenüber Amazon durchsetzen, mit der Drohung alle Lieferungen einzustellen, wenn Amazon versuchen will sich die Rosinen rauszupicken. Friß alles oder liefer alles selbst ! In den USA haben die Logistiker schon selbst einen Riegel vorgeschoben, indem sie das Wachstum von Amazon nicht mitmachen. Hier in Deutschland hat Amazon Otto und besonders Zalando im Nacken. Gerade Zalando zickt da nicht rum und gibt alles der Post und nur Restbestände an Hermes. Dafür weitet Zalando sein Geschäft auch auf andere Bereiche immer weiter aus. seit 1.3. 2018 eben auch auf Kosmetika, und da auch die guten Labels. Und weitere Bereiche sollen kommen. Insgeheim schon eine Kriegserklärung an Amazon in deutschen Landen. Ironischerweise steht an dem Ort schon ein Denkmal, das an die damalige Schlacht erinnert. Nur jetzt heisst es nicht alle gegen Napoleon sondern alles gegen Amazon. Der Ort ist der Hauptknotenpunkt der Post in Leipzig und das Denkmal das der Völkerschlacht von 1813, die welch Wunder die Deutschen gewonnen haben.
Diesmal haben die Deutschen nicht die damaligen Alliierten, dafür aber den stärksten Verbündeten - die Post.

Und das ist für die Post weit mehr wert als der Unterschied zu den flöten gegangenen Einnahmen. Mit dieser Geschäftslinie sind bis 2020 deutlich mehr als nur 5 Milliarden drin. Eher 5,5 Milliarden (=+10%). Und mal genau hinschauen um wieviel die Post das Porto für die Bücher (= also auch CDs und DVDs, insbesondere Spiele) erhöht hat. Sowohl absolut als auch relativ ist das weit mehr als man auf die Pakete aufschlagen wird. Zumindest ist der Umsatz für diese Bücher wegen der Datenträger weit höher als man nur für Bücher meint.

Und ganz im Ernst : Der echte Handelskrieg wird nicht mit Zöllen ausgetragen. Das wird mit Liefermengen sein. Und die Post wird der große Gewinner sein. Und als Chartlord kann ich mich gerne als "Kriegstreiber" betätigen, weil ich jederzeit der Post oder einem Händler (= Kriegsteilnehmer) den einen oder anderen Rat geben kann die Waffen zu schärfen. Der erste, der mir einfällt, wäre die Geschhäftserweiterung von Zalando auf den Büchermarkt in der Gestalt, dass der deutsche Bchhandel, der sowieso im Clinch mit Amazon liegt, ganz auf deutsche Wurzeln umsteigt und die vorbenannten Datenträger, deren amerikanische Herausgeber übrigens genau so feindlich gegenüber Amazon gesonnen sind wie der deutsche Buchhandel, gleich mitnimmt.

Das Wachstum von Zalando ist so groß, dass es Jahr für Jahr weitere Marktanteile europaweit gegenüber Amazon gewinnt.
Das gilt vor allem für die höher wertigen Produkte, die fast nur noch über Zalando zu bestellen sind. Insoweit verkommt Amazon besonders bei den Besserverdienern in Europa zum Billiganbieter. Auch das kann man ausnutzen.

Alles Gute

Der Chartlord  

524 Postings, 4038 Tage nörglerCarmelita

 
  
    #23258
1
04.07.18 14:01
was hast du vom Buchwert?
Wenn die Companie pleite gehen würde.

Für mich ist der Buchwert nur Augenwischerei.

Ausser bei den Immobilienkonzernen.
Dann kannst du hier selber einziehen!?  

823 Postings, 6914 Tage sudoKann man auch einfach ausdrücken

 
  
    #23259
1
04.07.18 14:02
Derzeitiges Stand:
Hoher Umsatz mit viel Personal und geringem Gewinn.

mögliches zukünftiges Szenario:
Weniger Umsatz mit weniger Personal  und möglicherweise gleich bleibendem Gewinn.

Glaube der Schaden bei Amazon wäre deutlich höher einzustufen.  

938 Postings, 2857 Tage plusmacherChartlord

 
  
    #23260
1
04.07.18 14:03
Meine Bewertung sollte nicht witzig, sondern gut analysiert heißen.  

13311 Postings, 3044 Tage Zoppo Trumpplusmacher

 
  
    #23261
04.07.18 17:36
kann man auch eine gewisse Zeit lang wieder löschen die Bewertungen.  

1202 Postings, 4074 Tage tibesti2wacklige Geschäftsmodelle (Daimler)

 
  
    #23262
1
04.07.18 21:52

Zitat Warren:
LH, SÜDZUCKER, DAIMLER UND VW
würde ich aktuell sicherlich alle nicht kaufen.
Vermutlich sogar grundsätzlich nicht.
Alles wacklige Geschäftsmodelle.


 

In Bezug auf Daimler Vorsicht! Man sollte die trotz aller Probleme nicht abschreiben, vor allem weil da aufgrund Dieselgate und Zollproblematik schon extrem vieles hinter den Kulissen eingepreist ist. Und dass Daimler z.B. die großen Zukunftstrends verschläft, kann man so auch nicht sagen:


DAS ENDE DES AMERIKANISCHEN FERBFAHRERS

Schon bald dürften selbstfahrende Lastwagen über Amerikas Highways rollen. Den Beruf des Fernfahrers in seiner jetzigen Form braucht es dann nicht mehr. Und Daimler ist mit führend dabei!!


https://www.nzz.ch/wirtschaft/...merikanischen-fernfahrers-ld.1394640

 

7523 Postings, 5040 Tage ChartlordIch habe ständig Fehlermeldungen

 
  
    #23263
05.07.18 08:24
Dazu ist der der Forumszugang häufig blockiert.
Wenigstens ab und zu komme ich in das Postforum.
In den Thread Rund um den Dax komme ich sein 48 Stunden nicht mehr rein.
Da ist nur noch eine riesige Fehlermeldung wie bei mehreren anderen Threads.

Guten Morgen

Der Chartlord  

7523 Postings, 5040 Tage ChartlordDazu

 
  
    #23264
05.07.18 08:33
sind Überschriften meiner und anderer Beiträge irgendwo hin fremd verlinkt.

"Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, technik@ariva.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log." Das ist die Fehlermeldung

Mehr als melden kann ich das nicht.

Der Chartlord  

938 Postings, 2857 Tage plusmacherAlso im schlecht performen

 
  
    #23265
05.07.18 10:54
ist die deutsche Post nach über 30% Kursverlust echt top. Ich frage mich wie eine Aktie nicht mal auf 30€ erholen kann bei steigendem Dax. Wir sind ja nicht bei Pro7, wo man die Zukunft in Frage stellt, sondern der Großteil ist abgesichert. Wirklich unverständlich.  

7523 Postings, 5040 Tage ChartlordDie Aussagen des Vorstandes

 
  
    #23266
05.07.18 11:06
sind alle relativ unverändert, weil auch das Ziel der Strategie 2020 unverändert bleibt.

Die einzige wichtige Aussage jedoch muss man zwischen den Zeilen lesen.
Es ist die Aussage, dass die Post insgesamt die letzte Meile auf Elektroautos umsteigen will, nicht nur in Deutschland.
Natürlich ist die Zeit bis dahin noch länger als die Strategie 2020, doch irgend wann muss die Post eben auch außerhalb Deutschlands umrüsten.
Nur zur Erinnerung : In Vietnam liefert die Post schon jetzt das ganze Land flächendeckend. Noch ist die Auslastung dort nicht landesweit so hoch, aber der Wohlstand und das Einkommen sowie die Teilnahme am e-commerce nehmen immer weiter zu.

Die Frage nach der Marge der Post stellt sich nicht mehr, wenn man den Sprit einsparen kann.
Die Nachfrage wächst ständig weiter, und das Paketvolumen entsprechend auch. Eigentlich klar, dass in der Übergangszeit
die Post noch nicht so sehr von der Umstellung profitiert, weil der Anteil der Verbrennungsmotoren noch überwiegt.
Eine Änderung kommt erst nach 2020 in Sicht. Bis dahin kann jedoch über die Förderungsschiene der Bundesregierung
der Zuschlag nicht nur erhalten bleiben sondern sogar noch erhöht werden. 8000 € wären schon ein saftiges Argument für
die Verbraucher noch mehr Works zu kaufen.

Alles Gute

Der Chartlord

 

938 Postings, 2857 Tage plusmacherIch meine

 
  
    #23267
05.07.18 11:32
wenn der Dax wenigstens auch gefallen wäre, aber nein, der ist genau an dem Punkt, wo die deutsche Post bei 27,97 war. Wenn der SK unter 27,50 liegen sollte, wird sie m. M. n. auch noch weiter fallen. Da gibt es weit aus bessere Investments dieses Jahr. Hatte auf eine Erholung gehofft, sieht bis jetzt aber nur nach Zeitverschwendung aus. Die Quartalszahlen werden, auch wenn schon angepriesen, die Aktie nochmal eine Etage tiefer fallen lassen. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass sie sich erholt und dann nach den Quartalszahlen nochmal auf das jetzige Niveau fällt, aber so kann man sich irren.  

5565 Postings, 2537 Tage Carmelitadie aktie ist immnoch zu teuer

 
  
    #23268
05.07.18 13:07
deshalb fällt sie, ganz einfach, als wenn du ein halbes dutzend Aktien im Dax mit KGV unter 10 kaufen kannst warum soll man dann die Deutsche Post kaufen? bei 20,26 kauf ich  

13311 Postings, 3044 Tage Zoppo TrumpCarmelita

 
  
    #23269
05.07.18 13:11
warum gerade da?  

7523 Postings, 5040 Tage ChartlordNö,

 
  
    #23270
05.07.18 13:30
genau umgekehrt wird ein Schuh draus.

Bis zu den nächsten Zahlen (kurz davor, wenn feststeht, dass keine neue Gewinnwarnung kommt), wird die Post fallen.
Dann wird die Bodenbildung/direkte Trendwende ohne Bodenbildung eingeleitet. Je nach den Zahlen wird die Post entweder die Lage auch gegen den Markt halten oder steil ansteigen. Man darf nicht vergessen, dass eine reine fundamentale Korrektur längst überhitzt ist. Der jetzt noch weitere Fall verstärkt nur diese Überhitzung. Die Zahlen kommen am 7.8. und nicht ganz solange geht es nicht bergauf.

Steigt der Dax, so steigt die Post mindestens solange nicht mit, wie es klar wird, dass eine zweite Gewinnwarnung nicht kommt.

Den ganz kurzfristigen Zockern sei nur der Hinweis gegeben, dass man bei der Post nach den nächsten Zahlen, die die Trendwende zur Belastung einleiten müssen, erstklassig auf einen Megadeal der Post mit den Streetscootern zocken kann. Es wird kein Verkauf sein, sondern eine wie auch immer Beteiligung eines oder sogar mehrerer Partner an den Autobauern. Denn für jeden Händler gilt :

Wer sich rechtzeitig einen Marktvorteil sichern kann, der wird das tun, weil die Umstände in den nächsten Jahren noch viel schärfer die eigenen Geschäfte beeinträchtigen werden. Wer aber auf der Logistikseite nicht nur von der Nachfrage her mitspielt sondern auch von der Angebotsseite (und dazu zählen die Streetscooter), der hat einen Bigfoot in der Tür zur Marge, mit der er seine Marktbeteiligung deutlich verbessern kann.
Dazu wäre es nicht einmal mehr notwendig eine eigene Lieferflotte aufzubauen.

Übrigens hat sich in den letzten zwei Monaten herausgestellt, dass der Entwicklungsvorsprung um so nachhaltiger und langfristiger ist, je mehr durch die Bauweise der Autos auf die Leistungsfähigkeit der Batterie eingegangen wird. Da bedeutet die Leichbauweise eine überproportionale Steigerung der Leistung der Baureihen der Batterien. Der Vorsprung, den Streetscooter hatte, hat sich seit der Markteinführung der Works nicht verringert. Der Vorteil, den neue Batterien auf neue Elektroautos haben, ist bei den Works noch größer und nimmt mit jeder Baureihe weiter zu. Der Abstand zu den althergebrachten PKW´s und Kleintransportern (ohne Leichtbauweise) wird derzeit immer größer.

Ich gehe fest davon aus, dass entweder der Vorstand seine Position des Nichtautobauers noch einmal gründlich überdenkt, oder einen echten Megadeal einfädelt. Autoherstellung und Großkunde in einer Person sind auch ohne große kaufmännische Vorbildung der Stoff aus dem die Gier nach dem "fahrenden Gold" ist.

Möge der Strom mit euch sein !

Der Chartlord  

524 Postings, 4038 Tage nörglerWer

 
  
    #23271
3
05.07.18 13:30
braucht den bitteschön Amazon?

Vorgestern Abend Laufschuhe bei Zalando bestellt.
Heute Mittag von einem freundlichen DHL Mitarbeiter zugestellt.
Alles bestens.

 

13311 Postings, 3044 Tage Zoppo Trumpnörgler / amazon

 
  
    #23272
1
05.07.18 13:38
ich bestelle bei denen vorerst auch nix mehr,
gibt auch genug andere Anbieter.

 

4490 Postings, 5153 Tage TheodorSChartlord,

 
  
    #23273
05.07.18 14:00
du kannst echt gut vertrösten auf die Zukunft.......

kleine Anmerkung: Ja, Sprit wird beim Einsatz von E-Autos gespart (dein post 23271),
nur:
welche anderen Kosten entstehen? Mittel- , Langfristig, wenn die E-Kiste stehen bleibt, usw.....diese sind ja noch nicht bekannt, sondern tauchen erst im Dauerbetrieb auf......
Aber lassen wirs, bei der E-Mobilität steiten sich eben die Geister.
Aber irgendwann sind wir alle schlauer.

Grüße aus Südbaden, Theodor  

13311 Postings, 3044 Tage Zoppo Trump#23277

 
  
    #23274
05.07.18 14:08
darüberhinaus kann ja auch jeder selbst mal wieder zum Postumsatz beitragen.

Einfach mal wieder lieben Freunden eine Postkarte oder einen Brief schreiben,
oder gar ein Überraschungspäckchen.
Und das nicht nur zu Weihnachten.
Man kann ganz einfach Freude verbreiten.

Mit dem ganzen digitalen hat mans fast vergessen,
wie schön es sich anfühlt,
"echte" Post von Menschen zu bekommen, die man mag.

Beste Grüße
:-)  

13311 Postings, 3044 Tage Zoppo TrumpIch persönlich bestelle auch gerne

 
  
    #23275
05.07.18 14:10
Briefmarken und so weiter im online shop der Post.
Immer prompte und zügige Lieferung.

https://shop.deutschepost.de  

Seite: < 1 | ... | 929 | 930 |
| 932 | 933 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben