Deutsche Post
War es denn nicht so zu verstehen, daß b i s zum 07.08 eine Meldung zur
Erhöhung der Paketpreise bei Großkunden von statten gehen muß, um eine
Investion in der Zukunft zu rechtferigen ??
Eine Gewinnwarnung kann auch noch nach dem 07.08. kommen, sowie der
Dax auch noch in den Bereich 8500/8200 im worse case fallen kann.
Da ist es schnurz piep egal ob die Kiste hier überhitzt verkauft ist oder nicht ?
Draußen herrscht ja seit etlichen Tagen auch eine Mordhitze, aber Regen kommt
keiner.
Allen viel Erfolg,gute Nerven und ein kühles Bier.
Habe mir grad das neue Heimtrikot des HSV bestellt, völlig überlastete Seite.
Geliefert von DHL und nicht Hermes, wie man ja meinen könnte.
die Pakete mal von DHL und mal von Hermes.
Gilt auch nicht für den geilsten Klub der Welt. Insbesondere weil er ne kleinere Nummer als amazon ist.
Dafür haben sie ja auch den Eigenversand etabliert.
Manchmal trügt die Erinnerung.
Aber ist ja auch egal.
Ich bestelle eh nix mehr bei denen vorerst.
Grüße
So kommt es garantiert mit DHL und ich muss nicht auf ein Paket warten wie ein Irrer. Werde benachrichtigt wenn es da ist und kann es dann entspannt abholen.
dachte sowas hätte ich vor paar Jahren mal auf einer HV gesehen.
Teilweise, sofern das Paket per Sendungsverfolgung unterwegs ist, kann man auch im Internet Änderungen am Liefertermin oder andere Ablagestellen eingeben.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...er-streetscooter-6360238
Diesmal in einer modifizierten Variante.
Alles Gute
Der Chartlord
Sind die Besstellungen bei den Streetscootern jetzt schon so wie bei Airbus oder Boing ?
Muss man jetzt in 2018 schon den Bedarf für 2020 bestellen, weil keine Kapazitäten frei sind/werden ?
Man darf getrost den Kunden vorhalten, dass sie mit dem Produkt vertraut sind, und dass sie aus Überzeugung kaufen.
Schliesslich sind 300 Stück, die zusätzlich mit Brennstoffzellen ausgerüstet sind, nicht für nur 50 000 pro Stück zu haben. Und liebe Leute hier wird auch gekauft, weil die Autos so störungsfrei laufen ! Das ist schon eine etwas größere Investition, die der Kunde da macht. Und es ist nicht der erste. Die nächsten werden kommen und die Nachfrage wird noch weiter ansteigen. Besonders jetzt, wo auch eine große Bestellung mit den zusätzlichen Brennstoffzellen eingegangen ist. Das macht Mundpropaganda.
Ich bin mir sicher, dass der Vorstand schon bald von Plänen für den Ausbau der Produktion bekannt geben wird.
Und ich bin mir noch viel sicherer, dass auch eine Post stolz darauf sein kann ein Automobilhersteller zu sein und zu bleiben.
Alles Gute
Der Chartlord
So, wie CL sich für die DP einsetzt, hätte man i h n in den Vorstand
berufen müssen zumindest als Berater !!
Einen Dank für die tollen Berichte von CL und an all die anderen treuen Postlern.
Wünsche allen ein schönes Wochende und das wir aus dieser Situation das Beste
für uns herausholen.
Wie gesagt ich bekomme auch alles zu gleichen Preisen und günstiger ohne Ammazonkunde zu sein.
DPDHL: E-Scooter bei Westnetz
Deutschlands größter Energieverteilnetzbetreiber setzt zukünftig im großen Stil Streetscooter als Betriebsfahrzeuge für seine Netztechniker ein. Die Westnetz GmbH und Streetscooter haben heute eine langfristige Entwicklungspartnerschaft vereinbart. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam ein elektrisch angetriebenes Einsatzfahrzeug für den Energieversorger und Netzbetreiber entwickeln. Bestandteil der Partnerschaft ist auch der schrittweise Erwerb von insgesamt 300 Streetscootern durch Westnetz bis 2022.
Dem Großauftrag vorausgegangen war ein Pilotversuch, in dem die Innogy-Tochter zehn Streetscooter im Echtbetrieb auf Belastbarkeit, Alltagstauglichkeit und Handling prüfte.
Der letzte Absatz ist wichtig.
https://www.heise.de/tp/features/...del-schadet-der-Post-4098784.html