Deutsche Post


Seite 928 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.914.123
Forum:Börse Leser heute:813
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 926 | 927 |
| 929 | 930 | ... 1191  >  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordBitte genau lesen !

 
  
    #23176
1
25.06.18 10:26
Nur wer richtig liest, kann das auch verstehen :

"Bisher wiegelte die Post ihre Abhängigkeit von Amazon immer ab. „Kein Kunde hat bei uns mehr als zwei Prozent unseres Gesamtumsatzes“ sagte Appel noch am Wochenende der „Wirtschaftswoche“. Aus dem Vorstandspapier geht aber hervor, dass Amazon für 17,6 Prozent DHL-Paketmenge steht."

Es steht 2% des Gesamtumsatzes der Post und 17,6% der Paketmenge !
Das sind zwei unterschiedliche Größen, die nichts miteinander zu tun haben. Da ich die genauen Zahlen nicht kenne, gehe ich davon aus, dass beide Werte zutreffen. Würde man also dem entsprechend die 17,6% Paketmenge verlieren, so wären das ca.1,2 Milliarden Umsatz weniger. Nur wieviel Pakete wären das überhaupt ?

Wäre Amazon in der Lage (17,6% von 1300 Mio. Paketen in 2017) 228 Mio. Pakete (ohne Express) allein in Deutschland anderweitig liefern zu lassen oder selbst zu liefern ?

Wohl kaum !

Dazu müsste man sich diese Kapazität aufgeteilt bei der Konkurrenz zusätzlich vorstellen können, was je nach Firma zwischen 25% und 125% mehr Kapazität bedeutet.

Alles nur Stimmungsmache ! Die Post und ihre Geschäftstätigkeit sind schon längst viel zu groß als dass so stark wachsende Firmen auf sie verzichten könnten. Und wir reden hier nur von Amazon - Zalando wächst noch viel stärker.

Alles Gute

Der Chartlord
 

524 Postings, 4039 Tage nörglerDa Amazon

 
  
    #23177
25.06.18 10:32
So wenig bezahlt wird das mit den 2% schon stimmen.

Was ist eigentlich mit der positiven  Streetscooter Meldung vom Interview.
Geht völlig unter.
 

938 Postings, 3314 Tage DHLer 2020Amazon

 
  
    #23178
25.06.18 11:24
Ist Kunde im Konzern, nicht nur bei DHL Paket!

DSC führt ganze Läger für Amazon, DGF macht Luftfracht, im 2-Mann-Handling ist Amazon Kunde etc. etc.

Wer die 2% auf Paket bezieht springt zu kurz...

Grüße!  

348 Postings, 3682 Tage postkutscheWenn das so ist, dann hat Appel ...

 
  
    #23179
3
25.06.18 11:41
... sich vielleicht blos versprochen und wollte sagen, dass nur 2% des Konzernumsatzes NICHT mit Amazon getätigt werden ;-)  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordKann sein

 
  
    #23180
25.06.18 11:52
Zu Nr. 23 183 kann man nur sagen, dass in den dort erwähnten Bereichen ein Ausweichen auf andere Anbieter noch eher gegen unmöglich geht, weil in diesen Bereichen noch weniger Kapazitäten vorhanden sind, denn auch die Konkurrenz von Hermes, DPD und selbst UPS ist auf die Kapazitäten der Post angewiesen und mietet die ständig mit an bzw. nutzt die entgeldlich mit.

Und gerade diese Bereiche bremsen die Expansion von Amazon. (Anders als bei Zalando)

Alles Gute

Der Chartlord
 

3010 Postings, 4098 Tage warren642% vs 17.6%

 
  
    #23181
25.06.18 12:18
Ja, Appel hat nicht ohne Grund von Gesamtumsatz gesprochen.
Und wenn es (wie Chartlord schreibt) wirklich 1,3 Mrd Pakete in D sind, dann sind 17.6% davon etwa 228 Mio Pakete und das sind dann Umsätze von etwa 600 Mio Eur und damit weniger als 2% des Konzernumsatzes.

Dass natürlich ein fast 20%iger Anteil in einem wichtigen Bereich schon kritisch sein kann und einen erpressbar macht, hat Appel mit seiner Formulierung geschickt umschifft.
Seine Aussage stimmt sicherlich auch nur dann, wenn er die einzelnen Landesgesellschaften von AMAZON als eigenständige Kunden ansieht, sonst liegt AMAZON in Summe sicherlich deutlich über 2%.

Aber juristisch ist das vermutlich so vertretbar, sonst hätte er das nicht gesagt.

Aber dieses Vorstandspapier kann trotzdem brenzlig werden für ihn. Ich würd's ihm wünschen, dass er in die Wüste geschickt wird, werde aber Tränen in den Augen haben, falls es dazu kommt, weil der Bursche dann bestimmt noch einmal einige Millionen mitnehmen wird, die eigentlich uns gehören. Oder den schlecht bezahlten Zustellern.
 

4490 Postings, 5154 Tage TheodorSSchön analysiert, warren.

 
  
    #23182
25.06.18 12:33
und vllt. sehen wir dann Appel irgendwann in der Politik wieder, würde ja gut in die SPD passen.....so nach dem motto: wasser predigen und wein trinken......  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordHier noch eine Aussage vom Chef

 
  
    #23183
1
25.06.18 13:11
Sie betrifft die Autos :

https://ecomento.de/2018/06/25/...-streetscooter-ist-milliarden-wert/

Und auf einmal ist kein Wort mehr vom Automobilbauer zu lesen oder zu hören.
Es ist in Wirklichkiet so, dass der Vorteil nur dann besteht, wenn er bei der Post bleibt und nicht verkauft wird.

Nach anderen Meldungen soll der Anteil der Pakete von Amazon bei der Post viel höher sein, was aber nicht zu den 1700 Mio.passt, die die Post offiziell für 2017 gemeldet hat.
Nach dieser Meldung sollen es 253 Mio. Pakete sein :

https://www.golem.de/news/...-deutschen-post-waechst-1806-135124.html

Aber wie dem auch sei, es ist viel zu wenig um abhängig zu sein.
Und wenn die in diesem Beitrag genannten Preise stimmen, so reicht ja schon eine Preisanhebung von 20 Cent in 2018 und auch 20 Cent in 2019 sowie eine inflationsabhängige Anhebung für jedes Jahr danach.

Das ist für die Kunden ganz locker tragbar.

Alles Gute

Der Chartlord


P.S. Und 253 Mio. Pakete mehr sind erst recht nicht für die Konkurrenz schaffbar.  

524 Postings, 4039 Tage nörglerEgal

 
  
    #23184
3
25.06.18 13:12
Ob Amazon 2 oder 4% zum Gesamtumsatz beiträgt.
Entscheidend ist der Gewinn den Amazon zum Gesamtgewinn beiträgt.
Und der ist vermutlich sehr klein.

Also sollte man sämtliche Geschäftsbeziehungen zu Amazon auf den Prüfstand stellen.

 

1202 Postings, 4075 Tage tibesti2Immerhin

 
  
    #23185
25.06.18 13:45
Na immerhin:
In einem sehr schwachen Börsenumfeld solch einen Artikel in einem prominenten Medium zu posten, müsste normalerweise zu sehr drastischen Abschlägen führen. Das ist bisher nicht passiert. Wenn auch die AMIS jetzt nach dem Aufstehen nicht schmeißen, könnte vieles von den negativen Nachrichten in den Kursen schon eingepreist sein. Deutlicher Abgabedruck sieht anders aus.
Weitere Hiobsbotschaften sollte sich die Firma aber nicht mehr leisten.  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordWie war das nochmal ?

 
  
    #23186
26.06.18 10:56
Hatten wir nicht schon einmal die "Angst" dass Amazon die Post nicht mehr braucht und alles selbst ausliefert ?

War da nicht "rein zufällig" auch das Handelsblatt dabei diese "Angst" besonders zu schüren ?

Bestand dabei nicht "zufällig" genau diese Verbindung aus Stimmungmache mit Preisverhandlungen der Post mit Amazon ?

Das ist jetzt genau so wieder der Fall, und es ist auch hinter den Kulissen wieder Amazon, die auf die Stimmung drücken, denn sie wissen genau, was passiert, wenn die scheinbar abhängige Post die Preise erhöht :

Dann heisst es friss oder stirb, denn wechseln kannste nich !
(oder probiers mal, hähä)
(Nur mal so zum Vergleich - für den Anteil der Post benötigt man ca. 4900 ständig voll beladene Kleintransporter, nur sind die in der Praxis der Post, die flächendeckend fährt, selten über 50% gefüllt, so dass fast 10 000 benötigt werden, dazu Fahrer und vor allem Sortieranlagen mit Lagerkapazität und entsprechend Personal. Nur die Sortieranlagen rentieren sich nur, wenn sie hochgradig ausgelastet sind.)

Und genau das will Amazon wieder mit Stimmungsmache verhindern. Der alte Vorstand ist darauf hereingefallen, der neue wird das nicht, denn der hat alles vor Augen nur keine zweite Gewinnwarnung. Je schneller die Preiserhöhung kommt, desto schneller wird sich alles beruhigen und zum besseren wenden. Und wenn alle Stricke reissen, darf man Amazon auch mit der Keule Ali Baba drohen.

Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordUnd noch was !

 
  
    #23187
26.06.18 13:25
Nur der spezielle Botenserviece von Amazon, den die sich extra bezahlen lassen, bringt die Ware bis an die Wohnungstür - allerdings nur einmal. Bei normalen Sendungen nicht einmal das, da müssen die Kunden an die Stationen tingeln um von dort abzuholen.

Also darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, denn die Post liefert immer an die Wohnungstür.

Ich komme deswegen darauf, weil heute das erste Mal seit Monaten UPS eine Sendung in unser Haus liefern wollte, niemanden angetroffen hat und die Sendung 4 Straßen weiter in einem Vertragsladen hinterlegt hat. So sieht der reguläre Service aus.

Alles Gute

Der Chartlord  

190 Postings, 4486 Tage ich willja die Deutsche Post ist ein super Laden

 
  
    #23188
26.06.18 13:57
...nur beim Aktienkurs gibt es jeden Tag immer mitten in die Fresse rein!  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordStimmt,

 
  
    #23189
26.06.18 14:15
und das zu recht, denn noch sind die Preise nicht angehoben worden !!!

Aber sobald das kommt, kann jeder an seinen Fingern abzählen wie schnell das dann dreht. Ohne die Preiserhöhung ist der Kurs der Post eigentlich Wurscht, denn nur die Frühpensionierung im Briefbereich wird so gut wie nichts bringen. Aber mit der Preiserhöhung sind es wirklich die riesigen Berge von Paketen, die richtig viel einbringen werden.

Alles Gute

Der Chartlord  

524 Postings, 4039 Tage nörglerMein Depotstand

 
  
    #23190
26.06.18 15:30
Ist v. a. wegen der Post dermaßen ramponiert dass es mir schon Wurscht ist.
Ganz im Gegenteil, von mir aus soll sie  auf 25 fallen dann kauf ich nochmal nach!
 

14372 Postings, 5062 Tage crunch timenachdem der seit 2011 steigende Aufw.trend

 
  
    #23191
1
26.06.18 15:47

klar unterschritten wurde, sieht es danach aus, daß man  sich dem seit 2009 steigenden Aufw.trend weiter annähern könnte.  Wären kaum 8 Euro die bis dahin gegenwärtig noch fehlen würden.  Da man schon ca. 12€ vom Top problemlos gefallen ist und die heftige jüngste Gewinnwarnung massive Probleme aufzeigt die so schnell leider nicht behoben werden, wäre das kein undenkbares Szenario, wenn parallel auch noch der Gesamtmarkt weiter diese  weichen Knie beibehält. Auch das scheint nicht so undenkbar angesichts des fortschreitenden Irrsinns den Trump mit immer schärferen Handelskriegen gegen Europa und China anstellt, einer FED die immer weiter die Zinsen anhebt und einem möglichen Sturz von Merkel im Sommer. Dazu noch Totalchaoten in Italien, die keine Lust haben sich an irgendwelche Gemeinschaftsregeln der EU noch zu halten ( https://www.focus.de/finanzen/experten/mainert/...-je_id_9133707.html Nach der Wahl in Italien droht die Konfrontation: Die italienische Regierung will sich nicht an die Maastrichter Kriterien halten...")  . Also da könnte einiges an Unruhe noch in der 2. Jahrenshälfte die Märkte wuschig machen und damit auch der Post Aktie weiter zusetzen. Entsprechend meiden Investoren in solchen unruhigen Zeiten dann meist Werte die auch noch massiv  eigenen Problem unter dem Dach haben.

 
Angehängte Grafik:
chart_10years_deutschepost.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_10years_deutschepost.png

3972 Postings, 4461 Tage katzenbeissserWohl eher....

 
  
    #23192
26.06.18 16:01
der Sturz ins Bodenlose...??  

3010 Postings, 4098 Tage warren64Nachkauf Post

 
  
    #23193
27.06.18 09:53
wie gesagt, erst unter 20 Euro zu empfehlen.
Und wenn das Express-Segment jemals Schwächen zeigen sollte, dann wird die Post-Aktie gar kein Halten mehr kennen.  

2005 Postings, 4611 Tage MindblogSturz in Bodenlose

 
  
    #23194
27.06.18 09:53
daran glaube ich mittlerweile auch: nächstes Kursziel sehe ich bei 25.  

2005 Postings, 4611 Tage Mindblogaber

 
  
    #23195
27.06.18 10:04
irgendwann folgt dann die Wieder- Auferstehung! Daran glaube ich als langfristig orientierter Anleger  

1202 Postings, 4075 Tage tibesti2der ganze Sektor wird bestraft

 
  
    #23196
1
27.06.18 10:10

Jetzt hatte ich die Postaktie ja ziemlich lange von 11 Euro bis knapp 30 in hoher Stückzahl, um sie dann im letzten großen Einbruch emotional bei 23 zu verkaufen. seitdem hab ich nur noch den Kursen hinterher geschaut. Wer hätte gedacht, dass ich womöglich noch einmal da aufsetzen könnte, wo ich damals aufgehört habe.......

Jetzt hat es übrigens auch den Konkurrenten Fedex verspätet erwischt (in 2 Wochen Minus 13%. Die großen Investoren haben offenbar den ganzen sektor auf Verkauf gestellt...

https://www.godmode-trader.de/analyse/fedex-aktie-schmiert-ab,6178244

 

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordVertrauensverlust

 
  
    #23197
1
27.06.18 10:15
Es ist auch die Aussage des Vorstandes zu der Bilanz für 2017, in der noch alle Zahlen und Erwartungen  für 2018 bestätigt worden sind, obwohl man ganz sicher sein darf, dass die negative Entwicklung zumindest zum Teil bekannt gewesen sein musste.

Das bleibt nicht ohne Wirkung.
Eine Wirkung, die jeder ganz einfach mitbekommt, ist die Preisanhebung der Großkunden. Kommt sie, so ist alles in Ordnung. Kommt sie nicht, so fällt die Post weiter. Dabei geht es nicht nur um eine marginale Erhöhung; die Anleger werden die post auch weiter verkaufen, wenn nicht für die Anleger erkennbar ist, dass durch die Preiserhöhung eine Rückkehr zu den erwarteten Gewinnmargen erfolgt. Die Anleger würden ansonsten alle Gewinnerwartungen auch die für 2020 wieder auspreisen, weil die 5 Milliarden dem Vorstand niemand mehr abnimmt. Und der Kursverfall würde weiter andauern.

Immer weiter...

Unter 24,13 € droht der Post auch noch zusätzlich der Rausschmiss aus dem EuroStoxx50. Dann würde der freie Fall bis in Richtung 17,74 € gehen. Dort liegt in etwa die erste feste, fundamentale Unterstützung, die aus verschiedenen Parametern wie KGV, Dividende und dem EpS für 2018 trotz der Belastungen besteht.

Jetzt kann der Vorstand zeigen, was er wirklich drauf hat.
Und von der Stimmung her, hat das noch viel stärkere Auswirkungen, weil, nur wenn sich der Vorstand mit den Preiserhöhungen jetzt durchsetzt, auch die Aussicht besteht, dass das auch in Zukunft der Fall sein wird. Scheitert er aber jetzt, so scheitert er auch in Zukunft. Und genau das ist der kern, der dann eingepreist wird.

Aber wie gesagt, jetzt heisst es alles darauf ankommen lassen.
Ganz besonders Amzon prime ist voll auf die Post angewiesen, hier steht Amazon in der Pflicht gegenüber den Kunden, die nur mit der Post (und nicht mit anderen Anbietern) erfüllt wird und werden kann. Und 20 bis 40 Cent pro Sendung werden ja wohl auch für Amazon auf die Kunden umlegbar sein. (oder ggf. 1-2 € im Monat)

Alles Gute

Der Chartlord  

1822 Postings, 4206 Tage LaterneDP

 
  
    #23198
27.06.18 10:32
Beim Kurs der DP dreht sich mir der Magen um.
Wie müssen sich jetzt wohl langfristige Investoren fühlen.
Ich wünsche allen, das sich die Geschichte zum Guten wendet und
spätestens am 07.08.2018 Positives verkündet wird.
Viel Erfolg allen und Nerven aus Stahl.

68 Postings, 2889 Tage nutreon...

 
  
    #23199
2
27.06.18 10:50
Sind wir doch mal ehrlich... Die negativen Meldungen sind durch und raus gehauen.
Jetzt können nur noch positive kommen. Portoerhöhung BnetzA (gilt als sicher), Preiserhöhung DHL (gilt als sicher) usw.
Alles andere wäre schließlich fatal und das weiß auch der Vorstand.

Diese ganzen Sachen sind nicht eingepreist, heißt, die Post kann man tatsächlich als "Chance" derzeit betrachten, wenn der Boden erreicht ist. Dann sollte es fix aufwärts gehen. Denn trotz den jüngsten Fehlern und Gewinnwarnung sitzt das Unternehmen fest im Sattel und macht gute Gewinne. Die Abstrafung ist meiner Meinung nach übertrieben und bietet, mit Aussicht der Preiserhöhungen, gute Kaufgelegenheiten. Augen aufhalten... Ich bin mit dem Papier gelassen... Ohne Post gehts nunmal nicht.  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordOh

 
  
    #23200
27.06.18 10:53
Die Portoerhöhung muss schon vor den nächsten Zahlen kommen, ansonsten wertet der Markt das als Verzögerungstaktik, was einer Nichterhöhung gleichkommt. Es gilt aber als erhöht, auch wenn die Erhöhung erst später in Kraft tritt, aber schon beschlossen ist.

Die Folge einer Nichterhöhung wären erst recht massive Verkäufe zu den nächsten Zahlen.
Selbst wenn die Zahlen schlecht sein sollten, aber das Porto erhöht wird, kommt die Wende nach oben.

Alles Gute

Der Chartlord

P.S. Ich fühle mich als langfristiger Anleger sehr wohl auch bei diesen Kursen. Aber das bleibt nur, wenn das Porto erhöht wird. Ansonsten werde ich wohl verkaufen.  

Seite: < 1 | ... | 926 | 927 |
| 929 | 930 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben