Deutsche Post


Seite 916 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.917.325
Forum:Börse Leser heute:4.015
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 914 | 915 |
| 917 | 918 | ... 1191  >  

524 Postings, 4039 Tage nörglerWenn der Euro zerfaellt

 
  
    #22876
29.05.18 10:57
Wäre die Post "relativ" wenig betroffen.

Und ob dann Deutsche Staatsanleihen oder Bargeld wirklich noch sichere Anlagen sind wage ich auch zu bezweifeln.

Meine Meinung.  

1569 Postings, 4686 Tage Ben-Optimistdenke ich nicht mindblog,

 
  
    #22877
29.05.18 11:02
interessant wird es ohnehin erst wieder im Herbst werden, wenn die ganzen politischen Börsen dann mal wieder durch die Dörfer getrieben worden sind.
ich denke, langsam gehen den Fonds die Anlagealternativen aus, dann wird wieder mehr auf die Bewertung geschaut, und ohne jetzt zu wissen, wie die cash Quoten der Fonds sind - auch die kehren wieder massiv in den Markt zurück, wenn sie nicht zu spät kommen wollen  

938 Postings, 3314 Tage DHLer 2020Wenn der EURO wirklich zerfällt...

 
  
    #22878
29.05.18 13:51
...dann ist alles betroffen; dann ist wirklich Land unter und die Post sicher mittendrin, bei diesen weltweiten Umsätzen. Ich denke die Konsequenzen kann derzeit niemand auch nur annährend abschätzen.

Aber, wer ist noch EZB Präsident? Richtig, ein Italiener. Draghi zieht doch sicher längst im Hintergrund die Fäden in Italien. Auch wenn er aus deutscher Sicht nicht gut ist, die italienischen Kapriolen kann er derzeit wohl am besten dämpfen. Nächstes Jahr kommt dann Jens Weidmann, dann steigen auch wieder die Zinsen.

Aber, es ist nicht nur Mai, wir haben auch noch Trump, Kim, Putin.

Und wir haben wohl auch noch einige Themen im Konzern bei PeP..., oder nicht?

Ich kaufe auch immer mal gerne nach, derzeit sicher erst bei < 30 Euro.

Vorsichtig sein, Grüße!
 

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordNachdem

 
  
    #22879
29.05.18 14:19
eine Bodenbildung bei 34 € nicht stattfinden konnte, nimmt die Post das alte Allzeithoch bei 31,14 € ins Visier. Noch ist es etwas zu früh um das schon fest abzumachen, aber dieses technische Ziel ist zumindest vorerst besser als gar kein fundamentales Ziel.

Schon sind einige Analysten der Meinung, dass der Abverkauf von mehr als 18 % stark übertrieben ist, denn für das jahr 2018 liegt erst eine Zahl vor, und die ist nicht so schlecht als dass der Kurs so viel nachgeben müsste. Ganz besonders vor dem Hindergrund, dass der Vorstand selbst mit den Zahlen des ersten Quartals seine Prognose bestätigte.

Für alle, die mit einem Nachkauf liebäugeln sei angemerkt, dass alles in Ordnung ist solange der Wechselkurs weiter nachgibt. Heute sind wir jetzt unter 1,15 € und langsam wird sich der Abgang bremsen und vorerst auf die nächste Zinsanhebung der Fed (im Juni ?)warten. Kommt sie, so geht es danach weiter aufwärts mit dem Dollar. Und für den Dax einschliesslich der Post kommen noch etwas günstigere Nachkaufkurse. Kommt sie nicht, kommt es zum Platzen der Währungsblase, die in zu hohen Zinsen in den USA und im zu großem Haushaltsdifizit dort besteht.

Dann wird die Kapitalbindung im und um den US-Haushalt nachhaltig das Wachstum dort beenden. Auf ganz lange Sicht ist es egal ob die Zinsen angehoben werden oder nicht. Schon jetzt kann der Haushalt die Zinslast nur schwer tragen. Alleine mit den weiteren Schulden, die für die Steuerreform aufgenommen wurden, werden alle denkbaren und möglichen günstigen Effekte beseitigt und echt das Gegenteil von dem bewirkt, was geplant war.

Aber auch davor braucht man keine Angst zu haben, denn die Zentralbanken haben gemerkt, dass die Zinsen der Feind allen Wachstums sind. Das wird auch unter dem nächsten Präsidenten der EZB so bleiben, egal wie der heisst.

Alles Gute

Der Chartlord  

938 Postings, 3314 Tage DHLer 2020DHL in Indien

 
  
    #22880
1
29.05.18 14:52
Mal wieder zurück zu DHL:

Jetzt wird Indien erobert: DHL baut eine eigene Flotte mit 10.000 (!) Lastwagen auf. Aber nicht nur das, man will in Indien 25.000 neue Stellen schaffen für Fahrer, Lager, Technik etc.
So sollen Sensoren in den neuen Lastern für eine lückenlose Überwachung der Fracht, der Fahrtroute, der Temperatur sorgen. z.B. wird gemeldet wenn sich der Laderaum öffnet. Internet der Dinge eben.

DHL will mittelfristig in Indien 100.000 Tonnen Fracht täglich(!) transportieren und dabei täglich 4 Mio Kilometer fahren. Wahnsinn. Ein Grossteil davon Kühltransporte. DHL hat bereits die Erlaubnis 100% Eigentümer der Lagerhäuser zu werden.

Derzeit sind 85% des Logistisektors in Indien unorganisiert, nur 50-70% der Transporte erreichen die Kunden pünktlich. Unterwegs verdirbt ein Drittel der Waren, bei Früchten/Gemüsen sind es 40%. DHL will mir neuester Technik und verlässlichen Transporten die Kosten der Kunden um 50% reduzieren.
Die Investitionen liegen bei wohl mehr als 100 Mio Euro, das DHL Kontrollzentrum liegt in Mumbay.

Die LKW Fahrer werden nicht mehr hin- und zurück fahren, sondern Begegnungsverkehr wird in Indien organisiert, das steigert die Effizienz, verringert die Müdigkeit und die Fahrer kommen alle 2-3 Tage nach Hause.

DHL lässt in Indien ein neues Zeitalter der Logistik anbrechen. Ob auch Streetscooter eingesetzt werden können ist mir nicht bekannt, vermutlich noch nicht.

Grüße!
 

938 Postings, 3314 Tage DHLer 2020Portoerhöhung zum 1.1.2019

 
  
    #22881
30.05.18 09:06
Nachdem die Kanzlerin gestern zum Geburstag der Bundesnetzagentur gesagt hat "die Briefzustellung kann schlechterdings kaum billiger werden" bedeutet das wohl dass die Behörde fast angewiesen wird der Erhöhung zuzustimmen. "alternativlos" hat sie gesagt. Inflation und steigende Arbeitskosten müssen berücksichtigt werden. Na also, klare Ansage.

Somit hat PeP ab 2019 einen Zusatzertrag von geschätzten 750 Mio Euro.

Grüße!

 

938 Postings, 3314 Tage DHLer 2020Get Now

 
  
    #22882
30.05.18 09:21
Aha, der nächste Online Lebensmittelhändler. Hier gefunden:

http://gruender.wiwo.de/...line-supermarkt-verbuendet-sich-mit-metro/

Waren der Metro werden geliefert durch....? Na klar, DHL!

Grüße!  

2005 Postings, 4611 Tage MindblogDHLer2020

 
  
    #22883
30.05.18 10:43
Erfreulich ist, dass es auch bei den Politikern langsam dämmert, dass die Deutsche Post keine
Bundesbehörde mehr ist, sondern ein privatwirtschaftliches Unternehmen, dass seine Kosten
über die Preise (z.B. Portoanhebungen) weitergeben muss.
Da sind wir, auch aus Sicht der Aktionäre, also auf einem guten Weg!  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordNicht nur flächendeckend

 
  
    #22884
30.05.18 13:33
sondern jetzt auch noch Same-day-delivery :

https://postandparcel.info/96439/news/e-commerce/...h-city-and-hanoi/

Dafür bracht man Elektroautos.

Alles Gute

Der Chartlord  

938 Postings, 3314 Tage DHLer 2020Streetscooter in Düren ab heute

 
  
    #22885
30.05.18 14:56
Hier die aktuelle Info als Pressemitteilung:

http://www.dpdhl.com/de/presse/pressemitteilungen/...dort_dueren.html

Grüße!
 

938 Postings, 3314 Tage DHLer 2020Börsengang Streetscooter

 
  
    #22886
30.05.18 15:27
Na hoffentlich hat er das mit Frank Appel abgestimmt:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ch-30-Mai-2018-article20455272.html

Grüße!  

10 Postings, 2842 Tage Speedy007Falls nicht,...

 
  
    #22887
1
30.05.18 17:09
.. wird einfach wieder ein neuer Vorstandsbereich für Ihn erfunden, da wird Herrn Appel bestimmt wieder etwas interessantes einfallen.. :)
 

348 Postings, 3682 Tage postkutscheArtikel zu Frau Merkel und ihrer Aussage zur Post

 
  
    #22888
31.05.18 07:46

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordDas Übergangsquartal

 
  
    #22889
31.05.18 09:12
Nun hat also die zweite Fabrik ihre Pforten eröffnet. Damit steht aber auch fest, dass zumindest zeitnah die letzten Zahlungen für die Errichtung jetzt erfolgen. Gleichzeitig beginnt die Produktion. Das bedeutet, dass im Juli - also mit Beginn des dritten Quartals - keine Belastungen mehr vorhanden sind, und die volle Produktion die Kohle einfährt. Da die richtigen Werte erst ab Juli auftreten, heisst das für uns Anleger, dass im laufenen Quartal noch nicht alle Parameter in der richtigen Stellung sind. Daraus könnte auch ohne die Einmalbelastungen des ersten Quartals nochmals ein etwas unterdurchschnittliches zweites Quartal erwachsen.

Für mich ist das aber auch der Grund, warum ich das Ergebnis des dritten Quartals abwarten muss und werde, bevor ich mir ein Urteil über den weiteren Verlauf bilde. Die voreiligen Aussagen zu möglichen Börsengängen sind dabei einfach nur lächerlich. Der Verweis auf das Abwarten der nächsten zwei bis drei Jahre ist der Fingerzeig, dass mit einer zweckmäßigen Kapitalaufnahme nicht mehr gerechnet wird. Denn wozu würde man überhaupt Kapital bruachen, wenn die zweite Fabrik jetzt gerade bezahlt ist ?

Für weitere Fabriken ? Eigentlich schon, nur das müsste jetzt schon kommen und nicht erst in zwei bis drei Jahren, denn bis die nächsten Fabriken geplant, gebaut und auch eröffnet werden, vergehen Jahre in denen das Geld dafür längst vorhanden sein muss. Rein rechnerisch muss mit weiteren Fabriken gerechnet werden, denn irgendwann ist der Punkt erreicht, wo die Post aufgrund ihres eigenene Wachstums nicht mehr mit zwei Produktionsstätten auskommt.

Das wird besonders dann der Fall sein, wenn die Post in Indien nicht nur die jetzt angekündigte Fracht übernimmt, sondern auch die Lieferung auf der letzten Meile. Für mich ist das nur eine Frage der Zeit, wann die Post dazu übergeht, weil jetzt schon bekannt gegeben wurde, dass die indische Regierung jetzt für den Einstieg der Post die bislang fehlenden Genehmigungen erteilt hat. Diese umfassen den gesamten Betrieb der Post nicht nur den Frachtbereich.

Nur zur Erinnerung : Indien hat nicht nur Bhatura, Pakoras, Currys und Biryanis sondern eben auch 1 339 Mio. Einwohner. Und wie hier im Forum schon öfters erwähnt, ist die Post dort praktisch Monopolist, weil sie als einzige das volle Programm flächendeckend anbieten kann (und mit der jetzt erteilten Genehmigung auch anbieten wird).
Auch wenn nur ein Teil der Inder den notwendigen Standart europäischer Konsumenten inne hat, so ist das noch deutlich mehr als ganz Europa. Auch wenn man das langsam angehen sollte, so muss man bei der Größe sofort loslegen und nicht erst noch zögern oder abwarten.

Und dazu zählt zumindest auch die Planung der ersten Fabrik dort. Die Aussage des Vorstandes bis 2050 vollständig emissionsfrei zu agieren bedeutet eben auch Works für Indien. Nur mit zwei Fabriken hier in Deutschland ist das nicht machbar. 2050 mag noch lange hin sein, doch noch liefert die Post dort nicht auf der letzten Meile. Und ein flächendeckender Aufbau geht nicht von heute auf morgen. Schon jetzt kann man sehen, dass der Einstieg in den dortigen Markt nach und nach aufgebaut werden muss, das ist die Zeit in der man die Fertigungsanlagen für die eigenen Betriebsmittel errichten kann.

Mag sein, dass man zum Beginn der Firmenentwicklung dort nicht sofort eine ganze Kapazität einer Fabrik benötigt, aber man kann ja auch erst mit einer teilweisen Produktion beginnen, die man später hochfährt.

Auch wenn der Lebensstandart hier in Deutschland sehr hoch ist, so liegt die Zukunft der Expansion in Asien, wo einfach so viel mehr Bevölkerung darauf wartet, dass endlich auch dort ein vernünftiges Liefersystem Einzug hält.
Worauf wartet die Post also noch ?
Das eigentliche Übergangsquartal geht solange bis die Post beginnt in Indien die letzte Meile zu beliefern.

Guten Morgen

Der Chartlord  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordInteressante Absicht

 
  
    #22890
31.05.18 09:27
In diesem Artikel wird berichtet, dass angeblich die Bundesreigierung die Förderung von Kleintransportern von 4000 € auf 7000 € anheben will :

https://www.golem.de/news/...roeffnet-weitere-fabrik-1805-134679.html

Das muss man im Auge behalten

Alles Gute

Der Chartlord  

481 Postings, 3320 Tage michnus2. Fabrik der Scooter

 
  
    #22891
1
31.05.18 15:26
Zitat:"""Nun hat also die zweite Fabrik ihre Pforten eröffnet. Damit steht aber auch fest, dass zumindest zeitnah die letzten Zahlungen für die Errichtung jetzt erfolgen. Gleichzeitig beginnt die Produktion. Das bedeutet, dass im Juli - also mit Beginn des dritten Quartals - keine Belastungen mehr vorhanden sind, und die volle Produktion die Kohle einfährt.""""

Ist es nicht so, dass gerade nach Inbetriebnahme einer neuen Fabrik die Abschreibungen am Anfang sehr hoch sind?
Ich denke, dass es da frühestens im nächsten Jahr unterm Strich einen spürbaren positiven Effekt geben wird.  

3168 Postings, 5426 Tage AckZieHeute neue Tiefs

 
  
    #22892
31.05.18 15:27
Hm, was geht denn heute ab?  

2005 Postings, 4611 Tage MindblogAckZie

 
  
    #22893
31.05.18 17:45
Mr.Trump hat den Hammer ausgepackt!  

248 Postings, 2448 Tage Post35Trump?

 
  
    #22894
31.05.18 17:52
Glaube nicht, das Post Aktie wegen Trump so stark gerutscht ist. (viel schlechter als Dax)  

3168 Postings, 5426 Tage AckZieSehr seltsam

 
  
    #22895
31.05.18 19:00
Nun sind wichtige Unterstützungslinien gerissen. Wird dann bis 31,70 gehen können. Hoffentlich hält das dann wenigstens.  

75 Postings, 4782 Tage Hans HummelSollten einige

 
  
    #22896
1
31.05.18 19:25
– oder gar mehrere – DHL-Beteiligte den DR. (h. c.) Gerdes so verstanden haben?:
Jetzt schauen wir einmal, wie sich die streetscooter-Geschichte entwickelt; natürlich
mit großzügiger Unterstützung unserer treuen, das Risiko mittragenden Aktionäre.
Läuft es gut, gründen wir eine eigene AG. Dann kann sich ja jeder, der noch Geld hat, die entsprechenden Aktien kaufen. Den besten denkbaren Vorstand für die Neugrün-
dung wüßte der Herr Gerdes sicher auch schon.
Läuft die Chose nicht wie gewünscht, kann die DP dann ja noch so gut es geht weiterdümpeln.
So oder so, von eventuellen Gewinnen aus dem risikobehafteten Abenteuer würden
die jetzigen Aktionäre nicht viel erwarten können.
Mit freundlichen Grüßen!
 

3168 Postings, 5426 Tage AckZieWie weit runter geht es

 
  
    #22897
31.05.18 20:24
Das wird nun die Frage
 

2005 Postings, 4611 Tage MindblogPost35

 
  
    #22898
31.05.18 20:35
Die Post ist ein global agierendes Unternehmen, das sicherlich in irgendeiner Form
auch von den Strafzöllen betroffen sein wird. ...
Wie und in welchem Umfang sich das auswirken wird, bleibt abzuwarten.
Einige Anleger gehen da schon mal auf Nummer sicher, zumal die Quartalsergebnisse
des 1. Quartals nicht überzeugt hatten.  

2005 Postings, 4611 Tage MindblogFazit

 
  
    #22899
31.05.18 20:36
Es sieht nach einem schwachen Jahr für die Post aus!  

3168 Postings, 5426 Tage AckZieStrafzoll

 
  
    #22900
2
31.05.18 23:21
Wieso sollte die Post davon betroffen sein? Zoll fällt ja nur für die versandte Ware an.  

Seite: < 1 | ... | 914 | 915 |
| 917 | 918 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben