Deutsche Post


Seite 853 von 1192
Neuester Beitrag: 13.02.25 14:26
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.775
Neuester Beitrag:13.02.25 14:26von: crunch timeLeser gesamt:8.950.792
Forum:Börse Leser heute:3.342
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 851 | 852 |
| 854 | 855 | ... 1192  >  

139 Postings, 4665 Tage irdischPost

 
  
    #21301
1
12.07.17 08:26
Deutsche Bank erhöht Kursziel für Deutsche Post von €35 auf €40 und stuft mit Buy ein.

Deutsche Post AG33,121 €+0,05% / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

938 Postings, 3320 Tage DHLer 2020Spin Off bei DP DHL....?

 
  
    #21302
12.07.17 09:08
Man rätselt welche Art von Spin Off bevorstehen könnte....

E-Commerce?
oder
DHL Express?
oder schon Streetscooter?

Gerüchteküche.

Grüße!  

3012 Postings, 4104 Tage warren64Hoffentlich Streetscooter

 
  
    #21303
1
12.07.17 09:28
Für 10 Mrd an Ford oder VW.  

3012 Postings, 4104 Tage warren64Oder, noch besser, IPO

 
  
    #21304
12.07.17 09:28
mit einer Bewertung von 20 Mrd.
Go, Appel, go.  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordWird es nicht geben

 
  
    #21305
1
12.07.17 09:45
Egal, was für ein Gebot für die Autos abgegeben würde, oder wieviel ein eigener Börsengang einbringen soll, es wäre immer nur ein Bruchteil dessen, was die Post von der Stelbstherstellung profitieren würde. Hier geht es um direkte Marktanteile im Express und PeP-Bereich. Das lässt sich nicht auszahlen. Schon die heutige Ankündigung das dpd gegen Aufpreis von 2,50 € pro Paket die genaue Lieferzeit vereinbaren lassen will, zeigt wie sehr sich die Produktion der Works lohnt.

Bei der Post ist die Lieferzeit immer individuell regelbar - ohne Aufpreis.

Etwas anderes ist da viel wichtiger.
Einige andere Logistiker haben für die kommende Weihnachtssaison Preiserhöhungen (Hermes) angekündigt. Die Post hat sich dazu noch nicht geäussert. Jetzt im Sommer ist gewöhnlich die Jahreszeit, in der die saisonalen Kräfte für das Weihnachtsgeschäft angeworben werden. Mit der steigenden Bestellwelle übers Internet wird es immer schwerer ausreichend Leute zu finden.

Hier kann die Post Zeichen dadurch setzen, dass sie deutlicher als die Konkurrenz auf die Lohnerhöhungen setzt und so den Marktanteil der Konkurrenz zumindest in der Entwicklung behindert, weil dort weniger bzw. nicht ausreichend Leute angeworben werden konnten. Man darf da nicht so kurzsichtig sein und diese Beschäftigten nur für eine einmalige Saisonaushilfe betrachten. Hier geht es viel mehr auch schon bei diesen Leuten um eine spätere langfristigere Bindung an die Post. In den letzten Jahren wurden von den ca. 10 000 Leuten im Weihnachtsdienst immer mehr als 2500 dauerhaft übernommen. Das wird von Jahr zu Jahr schwieriger.

Alles Gute

Der Chartlord  

853 Postings, 5862 Tage HeikelineNeues Allzeithoch hat seine Tücken

 
  
    #21306
12.07.17 10:53
Guten Morgen,

Die Deutsche-Post-Aktie konnte heute bei 33,66 EUR ein neues Allzeithoch ausbilden und zählt damit in den letzten Wochen zu den stärksten Werten im DAX. Allerdings gibt es einen Haken.

Im Hoch touchierte die Deutsche-Post-Aktie nahezu exakt die obere Trendbegrenzungslinie. Damit wurde diese Linie erneut bestätigt.

In den nächsten Tagen könnte daher ein Kursrückgang bevorstehen, außer der Wert kann auf Tagesschlusskursbasis über 34,00 EUR ansteigen. In diesem Fall müsste man dann mit einer dynamischen Aufwärtsbewegung in Richtung 35,50 EUR rechnen.

Bleibt der Kurs allerdings weiter in der Keilformation, dann dürfte sich die Situation weiter "zuspitzen". Zum jetzigen Zeitpunkt würde ein Tagesschlusskurs unter 32,50 EUR t ein Verkaufssignal mit dem Korrekturziel 31,00 USD auslösen. Auf diesem Kursniveau verläuft dann als Support die 200-Tage-Linie. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
 

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordDie Marge der Post

 
  
    #21307
2
12.07.17 11:48
wird in den allermeisten Bereichen durch den Faktor der letzten Meile bestimmt. Sowohl im Pep-Bereich als auch im Express und in der Lieferkette hat die letzte Meile die Auslieferung durch die Post beim Endkunden einen der größten Faktoren. Und fast immer ist dabei ein Lieferfahrzeug auf der Straße beteiligt. Damit wird dieser Faktor durch die Streetscooter entscheidend geprägt. Immer, wenn so ein Fahrzeug beteiligt ist und sein wird, steht ein direkter Vergleich zur Konkurrenz an. Und immer ist es zuerst der Faktor Betriebskosten, der den größten Anteil an diesem Vergleich ausmacht.

Schon jetzt, wo die Post erst sehr wenige Works in den Dienst genommen hat, ist es dennoch der unveränderte Preis, der trotz der verbesserten Kostenseite erhoben wird, der die Marge im Vergleich zur Konkurrenz anhebt. Gleichzeitig muss aber auch berechnet werden, dass die Expansion der Post nur durch die Anschaffungskosten neuer zusätzlicher Fahrzeuge möglich ist, die sofort nach dem Einsatz der Works auch in diesem Bereich günstiger sind und dadurch sich auch in dem unveränderten Preis mehr und schneller amortisieren.

Zusätzlich wird auf jeden Work noch die Zulage von 5000 € gewährt, die bei den Benzinern entfiel. (Da außer der Post mit den Streetscootern kaum andere Elektrofahrzeuge zugelassen werden, wird die Zulage noch für viele Works reichen.)
Insgesamt setzt sich die Margenverbesserung wie folgt zusammen :

(Angabe pro Work in €)

Anschaffungskosten je nach gekauftem Typ 35 000 minus 23 000 (=eigene Herstellungskosten) macht 12 000
Staatliche Zulage 5000
80% Energiekostenersparnis bei 9600 Km pro Jahr bringen ca. 750
50% sonstige Unterhaltskostenersparnis bringen 250 pro Jahr
Mindestens 25% längere Lebensdauer nochmals mindestens 7 000

Das macht in der Summe 24 000 für die Anschaffung plus ca. 1000 im Unterhalt/Verbrauch pro  Jahr. Die genaueren Zahlen werden sich erst einstellen, wenn die Produktion voll hochgefahren worden ist. Aber man kann jetzt schon erkennen, dass die Größenordnung relevant ist. Selbst bei nur hochgerechneten 1500 € pro Jahr sind das bei 49 000 Autos in Deutschland alleine schon 73,5 Mio. € im Jahr. Dazu kommt eben noch der Verkaufserlös sowie die Anzahl der Autos, die die Post im Ausland einsetzt. Da ist man sehr schnell im dreistelligen Millionenbereich, den man einspart.

Das aber sind Margen, die man im Kampf um Kunden einsetzen kann und wird.

Der Chartlord  

10 Postings, 2848 Tage Speedy007Klopf Kopf,...

 
  
    #21308
12.07.17 15:09
.. ich glaube da steht die 34 vor der Türe und möchte zu uns,... :)  

5486 Postings, 4167 Tage ForeverlongJawoll, da ist sie die 34

 
  
    #21309
12.07.17 15:34

10 Postings, 2848 Tage Speedy007Ah ja,..

 
  
    #21310
12.07.17 15:38
.. ich glaube unser Chartlord hat sie reingelassen, dann mal herzlich Willkommen!  

1569 Postings, 4692 Tage Ben-Optimistxetra SK bei 34,06 sehe ich das richtig?

 
  
    #21311
12.07.17 18:01
aber die tradegate(R) versuchen wohl den Kurs noch zu drücken...  

371 Postings, 5693 Tage Roggaa@Ben-Optimist

 
  
    #21312
1
12.07.17 21:32
Xetra Schluss genau 34,00€. Laut dem Godmodtrader Analysten müsste die Entscheidung Richtung 35,50€ fallen, wenn die 34€ auf Tageschlusskurs klar durchbrochen wird. Das dürfte also interessant werden morgen.  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordNö,

 
  
    #21313
12.07.17 23:31
bitte nicht auf die Godemods hören, die gehen nur vom "nackten" Chart aus, der gerade nicht zutrifft, wenn sich ein Wert fundamental ändert. Nachbörslich steigt die Post weiter. Aber auch das hat nichts zu sagen, wenn morgen wegen des steilen Anstiegs Gewinne mitgenommen werden.

Allerdings darf man ruhig auf die heutige Schlussauktion schauen, in der 1 Mio. genau auf 34 abgeladen worden sind. Das sind 6 Cent weniger als zum letzten gehandelten Schlusskurs davor. Das bedeutet, dass schon viele Shorties ihre Gewinne mitgenommen haben und geblieben sind die Käufer, die sich nicht zweimal bitten liessen. Was das für morgen bedeutet ist klar :

Zumindest am Handelsbeginn werden die Kurse weiter steigen, weil nachbörslich offensichtlich nicht mehr genügend Aktien vorhanden waren. Anscheinend sind die letzten Reste in der Schlussauktion verkauft worden. Die Handelsspanne betrug nachbörslich 34,16 bis 34,34 also bis 1% über der Schlussauktion. Geht der Dax morgen weiter hoch, wovon ich ausgehe, so wird die Post mit der Kaufempfehlung und der kräftigen Höherbewertung meiner Hausbank weiter outperformen. Sowohl der Dax als auch die Post schwimmen in unbekannten Gewässern und haben daher keine echten Widerstände vor sich.

Meine Einschätzung von 13 100 für den Dax haben nach wie vor Bestand. Das sind ca. 4% Abstand. Die Post sollte bis zu diesem Daxstand mindestens an der 36 kratzen. Dabei nicht die Zeitschiene aus den Augen lassen, denn die Berichte kommen ja bald. Hier spielt bei der Post eine sehr große Rolle, dass sie im ersten Quartal gute Umsätze gemeldet hatte, die zwar noch nicht in Gewinne umgesetzt worden sind, weil viel investiert worden ist, aber die Analyse der Deutschen Bank passt genau dazu, denn das Umsatzwachstum soll ja kräftig weiter gehen, was irgendwann früher oder später in Gewinne münden wird.

So gesehen ist diese Analyse fast eine bestmögliche, die sich inhaltlich an die letzten Zahlen anschliesst.

Die Vorgabe des Dow ist auch gut, da werden wir morgen gute Kurse sehen.


Guten Abend - gute Nacht !
Nur an Postaktien gedacht !

Der Chartlord  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordEi, sieh einer an !

 
  
    #21314
2
13.07.17 13:01
Wo war denn der Schulz ?

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...gung-fuer-e-autos-5577804

Noch so klein, aber schon so wichtig, dass ein Kanbzlerkandidat zu Besuch kommt.
Das kann nur Streetscooter.

Und das ist erst der Anfang.


Der Chartlord

P.S. Den Link ins Jahr 2025, wo die amtierende US-Präsidentin Michelle Obama die weltweit größte Fabrik für Nutzfahrzeuge von Streetscooter besucht, poste ich später..  

938 Postings, 3320 Tage DHLer 2020Allyouneed-City

 
  
    #21315
1
13.07.17 13:15
Und jetzt kommt Allyouneed-City. Zuerst in Bonn....Super Sache, das bringt Menge ins Paketnetz!!

http://www.dpdhl.com/de/presse/pressemitteilungen/...zelhaendler.html


Grüße!  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordAuch gestern wieder

 
  
    #21316
14.07.17 08:56
in der Schlussauktion 1,3 Mio. Aktien umgesetzt. Allerdings zu anderen Vorzeichen. In der Schlussauktion wurde mit den gehandelten Stückzahlen der letzte Kurs von 34,10 auf 34,18 angehoben. Das ist ein Nachweis, dass nicht genügend Aktien zum Verkauf standen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der heutige Handel daran anknüpfen und auch zumindest vormittags positiv verlaufen.

Alle Werte über 34 als Wochenschlusskurs sind richtig gut.

Guten Morgen

Der Chartlord  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordDieses ist ein anderes Geschäftsmodell

 
  
    #21317
14.07.17 10:16
Wie man im folgenen Artikel lesen kann, liefert die Post innerhalb von nur 2 Stunden auf Order. Das ist mit den anderen Liefermodalitäten nicht vergleichbar. Hier sind besondere Lieferfahrzeuge im Einsatz, die eben auch Möbel transportieren können und auch eine längere Strecke zurücklegen müssen als die Works.

http://www.moebelkultur.de/news/...r-bonner-einzelhaendler/27121.html

Das mag als Einzelfall gut sein, hat aber wie inzwischen der Testbetrieb von Amazon mit den Lebensmitteln hier in Berlin zeigt, zwar schwarze Zahlen eingefahren, aber das erwartete Kundenwachstum ist nicht im vollen Umfang eingetreten. Ich sehe nicht, ob und wann Amazon diesen Testbetrieb hier auf größere gebiete ausdehnen wird. Sehr viel Aufwand und nur wenig Gewinn. Gerade hier in Berlin ist die Konkurrenz durch die Wochenmärkte enorm groß. Auch ich lasse es mir nicht nehmen regelmäßig dort einzukaufen.

Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordDamit ist alles gelaufen !

 
  
    #21318
14.07.17 11:01
Auch im zweiten Quartal wird die Post zumindest im Umsatz ihre Ziele erreicht haben.
Der Bericht der Wirtschaftsgruppe Internethändler reicht dazu schon aus :

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...hland-geht-weiter-5579827

Es ist klar, dass damit die Post der Höherbewertung gerecht wird, auch falls es noch Ausgaben/Investitionen gegeben haben sollte, die den Gewinn möglicherweise noch nicht voll entfaltet haben.

Mit den heutigen Prognosen zum BIP dürfen wir uns auch auf das zweite Halbjahr 2017 freuen, weil das besser ausfallen wird als bisher gedacht. Und das kommt vom weiter gestiegenen Konsum.

Alles Gute

Der Chartlord  

1823 Postings, 4212 Tage LaterneCL

 
  
    #21319
14.07.17 12:22
Dachte das Amazon der Grund dafür wäre, dass
Kellog, Cambell, Hormel Foods Corp. G. Mills...in letzter
Zeit so stark eingebrochen sind.
Bin gespannt was bei Erreichen der 13100 im Dax passiert.
Evtl. doch Korrektur ?
Allen viel Erfolg und ein schönes sonniges Wochende.
Bleibt gesund.

1569 Postings, 4692 Tage Ben-Optimistmoin,

 
  
    #21320
1
17.07.17 10:00
wenn ich eure Posts so lese, kommt mir manchmal der Verdacht, dass wir immer nur Deutschland betrachten. Auch wenn das der Kernmarkt ist/war, wachsen wir doch international sehr stark. Und da der Güterverkehr nicht abnehmen wird, sondern in fast allen Ländern weiter zunehmen wird, wird die DPAG damit weiter wachsen...  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordIch komme mir vor wie ein

 
  
    #21321
1
17.07.17 12:47
Aktionärs Chartfinder - so unter dem Motto "Jeden Tag ein guter Chart".

Und natürlich wächst die Post weltweit. Und dazu auch gleich die passende Nachricht von heute :

http://postandparcel.info/81211/news/...-delivery-service-in-vietnam/

Bei geschätzten 95 Mio. Einwohnern sind das eben auch schon einige Millonen Kunden, die zu beliefern sind. Und eben auch schon landesweit. Das macht es schon viel früher viel einfacher auf Streetsooter umzusteigen.

Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordZalando wächst

 
  
    #21322
18.07.17 08:35
im zweiten Quartal um 19-22%. Das entspricht etwa den Erwartungen. Vor allem aber den Erwartungen der Post, da das Wachstum Zalandos in das Umsatzwachstum der Post hineinzählt. In absoluten Zahlen hat sich das Wachstum linear zum Vorjahr fortgesetzt, was den genannten prozentualen Werten entspricht. Das muss man so auch für die Post übernehmen.

Daran lässt sich erkennen, dass das e-commerce Wachstum noch nicht seine Grenzen erreicht hat. Zumindest nicht hier in Europa. Das Ziel, das Zalando mit dem Abschluss des Geschäftsjahres 2016 ausgegeben hatte, nämlich bis 2020 seinen Umsatz zu verdoppeln, ist jetzt in realistische Bahnen geletet worden. Die laufenden Zahlen sprechen eindeutig dafür. Und auch das lässt sich für die Post so übernehmen, wobei der Faktor Streetscooter noch nicht eingerechnet werden kann. Hier besteht die Möglichkeit, dass die Post die Kontingente der Konkurrenz ausbooten wird.

Guten Morgen

Der Chartlord  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordUnd hier auf deutsch

 
  
    #21323
18.07.17 09:30
die Meldung zur landesweiten Einführung des Lieferdienstes in Vietnam :

http://mylogistics.net/2017/07/18/...en-lieferservice-in-vietnam-ein/

Hier wird auch auf die Elektrofahrzeuge eingegangen.


Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordJetzt auch in Hamburg

 
  
    #21324
19.07.17 09:35
Amazon hat seinen Lebensmittelbereich auch auf die Hansestadt ausgedehnt :

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...h-auf-hamburg-aus-5587180

Da wird jetzt auch die Post mit beschäftigt sein.

Alles Gute

Der Chartlord  

4507 Postings, 5160 Tage TheodorSTrotzdem mein Einwand:

 
  
    #21325
19.07.17 10:29
Beschäftigt sein und Geld verdienen, sind manchmal zweierlei:-)

Schönen Sommertag an alle.

Theodor  

Seite: < 1 | ... | 851 | 852 |
| 854 | 855 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben