Deutsche Post
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...rker-als-erwartet-5217879
Damit sind also auch die Expansionsgeschäfte der Post im PeP-Bereich gut gelaufen. Das wird die Gewinne beflügeln.
Alles Gute
Der Chartlord
http://www.elektroniknet.de/elektronik-automotive/...ruen-136611.html
Keine Presspappe sondern Leichtmetall.
Alles Gute
Der Chartlord
http://postandparcel.info/76860/news/...a-form-strategic-partnership/
Von da aus ist der nächste Schritt in Richtung Muad Dib´ nicht mehr fern.
Euer Herzog äh Chartlord
P.S. Vom Spice bekommt man blaue Augen - von der Post gelbe - und von Hertha blau-weisse. Ich habe grüne Augen !
Daher kann ich nicht auf Boardmails antworten nur lesen.
Der Chartlord
Heute kommt zu den unzockbaren Zahlen der Post noch die Nachricht von den extrem gestiegenen Auftragseingängen im verarbeitenden Gewerbe in Deutschland. Daran wird sich natürlich auch die dazu anschliessende Liefertätigkeit der Post anknüpfen. Das wiederum heizt ganz massiv die verbreitete Meinung vieler Anleger an, die Post wird um so mehr überproportional die Dividende anheben, je besser die Gewinne nach Steuern sind. Aber genau das ist nur für langfristige Anleger interessant.
Diese heutigen Zahlen bedeuten für die Post, dass auch der Frachtbereich im vierten Quartal günstig verlaufen wird, und im Lieferkettenbereich der Anstieg bestätigt werden wird. Da muss man von deutlich über 2700 Mio. Gewinn nach Steuern im vierten Quartal ausgehen. Offiziell wird die Ausschüttungsquote von 40 bis 60 % vom Vorstand der Post bestätigt. Bei 60% wären das im Falle von 2700 Mio. Gewinn schon 134 Cent Dividende bei noch 1080 Mio. für die Kasse. Das aber lässt sich nicht zocken.
Alles Gute
Der Chartlord
P.S. Momentan gehe ich von 2800 Mio. Gewinn aus. Das macht bei 50% 116 Cent Dividende und 1400 Mio. in die Kasse.
Wie schon in den Vortagen war auch gestern die Post zwar gestiegen, aber tat sich unter Umsatzsteigerung sehr schwer die Verkaufsabsichten abzuarbeiten. Aber wie eben auch in den Tagen zuvor war es am Nachmittag erledigt und hat den Weg frei gemacht.
Solange jetzt der Dax jetzt ansteigt, wird auch die Post ansteigen.
Der Kursrücksetzer der Post hat für genügend Spielraum nach oben gesorgt. das Bundesverfassungsgericht für den Impuls, der die Versorger mit ansteigen lassen wird. Nächstes Ziel im Dax noch nicht klar, bei der Post ist das schon das Allzeithoch. Denn mit dem heutigen Anstieg erklimmt die Post die letzte Hürde davor. Das war das letzte Verlaufshoch bei 29,54.
Guten Morgen
Der Chartlord
Einen schönen Tag allen (heute wohl sehr glücklichen) Postaktionären.
Steigt der Dax erst über 11 000, so sind Kurse unter 30 vorbei.
Deswegen kann heute einer der letzten tage für längere Zeit sein, an denen man die Post noch für unter 30 bekommen kann.
Jetzt 30 !
Alles Gute
Der Chartlord
Möglich ist zwar alles , aber alle Shorties verkaufen bei 30 die Gewinne der letzten Tage, zumal das ja auch schon für heute über dem Daxschnitt sein dürfte.
Steigen allerdings die Amis nachher an, so kann auch der Dax und auch die Post noch weiter ansteigen. Dann springen die Shorties heute nochmals wieder auf. Das Kaufsignal im Dax gilt für die Post eben auch zumindest bis zum Allzeithoch. (Danach gibt die Post ein eigenes Kaufsignal aus)
Alles Gute
Der Chartlord
Von 20 auf 30 sind es ziemlich genau 50%.
Wie war das mit den effizienten Märkten?
Ach, sorry, ich habe in der Zwischenzeit schon wieder vergessen, dass auch bei effizienten Märkten sich der Preis in kurzer Zeit extrem stark ändern kann.
Hoch die Tassen auf die effizienten Märkte!
http://www.godmode-trader.de/analyse/...-geht-ab-wie-die-post,5012727
Gleichzeitig ist eine Anhebung von Halten zu 31 auf Kaufen zu 33 von RBC Capital ausgegeben worden. Und so weit ist es auch bis dahin nicht mehr. Das sind ca. 1,20 bei der Post und sind 4%, die der Dax auch im laufenden Anstieg bis zum nächsten Ziel bei 11 350 hinlegen wird.
Die Analysten von Godemodetrader sehen die Post sich jetzt an den steigenden Transportsektor anpassen. Das wird sich schon bals ändern, wenn die Streetscooter die Stückkosten senken und die Post diesen Sektor outperformen wird, weil sie so zusätzliche Marktanteile gewinnt. Zuerst in Deutschland, dann in der EU, und dann lässt sich ein gewisser Nazimarsch umkomponieren :
"Heute beliefern wir Deutschland und morgen die ganze Welt !"
(Schon merkwürdig, dass ausgerechnet die Post es den Nazis zeigt wie man die Welt erobert. Und alle werden sich dabei auch noch freuen.)
Der wirkliche D-Day (Deutschland-Tag) findet erst statt, wenn die Streetscooter am Ground-Zero vorbeifahren und in Manhatten landen äh liefern. Und keine Luft- oder Seeflotte der Amis von UPS oder Fedex wird es mit der elektrischen Lieferflotte der Post aufnehmen können. Das wird der wahre Blitz(liefer)krieg sein, an dessen Wegesrand die Autowracks der braunen UPS-Lieferwagen stehen, die nicht mit der Konkurrenz der Post mithalten können.
Da gibt man gerne zu, dass man tief im Herzen kein brauner sondern ein gelber ist.
Alles Gute
Der Chartlord
P.S. Und in vielen Jahren wird man sagen : Die Nazis haben die Welt ermordet, die Post sie beliefert.
Frage mich fast heute noch,warum ich damals eigentlich nicht aufgestockt habe.
Habe nur eine relativ kleine Position bei der Post.
Ich wollte ja immer bei 29,50 verkaufen (einen Teilbestand).
Habe dieses Zwischenziel aufgrund der steten Aufwärtsbewegung nun auf 32 Euro erhöht.
Um uns richtig zu verstehen: Ich halte die Post weiterhin für ein grundsolides Investment, möchte aber gerne wieder etwas mehr flüssige Mittel haben, um bei eventuellen Rücksetzern nachkaufen zu können (vielleicht auch wieder die Post).
Angeblich gleichzeitig trotzdem effizient.
Egal, auf jeden Fall hat man als Investor mit kühlem Kopf immer wieder die Möglichkeit, günstig einzukaufen. Man muss die Möglichkeiten aber natürlich nutzen.
Aufgrund der vielen anstehenden Wahlen 2017 halte ich es für hochwahrscheinlich, dass es auch in 2017 wieder einige gute Gelegenheiten geben wird.
Vor dem nächsten Rücksetzer habe Heute für knapp 30 verkauft.
Zur Zeit gibt es gute Möglichkeiten kurzfristig oben abzufischen.
Wer mal wissen will, wie es als Zusteller so zu geht, am Beispiel Frankfurt am Main.
Zu allererst ist die heutige Handelsrange, die Range innerhalb der die nächste kommende Unterstützung gebildet wird. Hier liegt die nächste kommende, ganz große Nachkaufzone. Da spielt die dann Kreuzunterstützung von heutigem Daxdausbruch und runder Marke der Post eine große Rolle.
Danach kommt ein neuer Faktor hinzu, der noch später einsetzen wird. Sobald die Post einen zockbaren Abstand nach oben erreicht hat (mindestens 35 ), werden die mittelfristigen Fonds im Falle eines Rücksetzers in diese Range beginnen wieder einzusteigen und die Post und ihren erreichten Zockabstand nach oben und dessen Vergrößerung hier einzukaufen und ggf. später nachzukaufen. Bis dahin aber sind die letzten mittelfristigen Anleger hier und heute mit Gewinnen ausgestiegen.
Von jetzt ab (über 30 nicht darunter) werden (ohne noch weitere Umstände) die Umsätze der Post geringer werden, wobei ich ausdrücklich die fundamentalen Kaufinteressen der ganz langfristigen Anleger mal ausklammere, weil hier noch die Zinsentwicklung eine Rolle spielen wird. Da kann es für diesen Anlegertyp auch passieren, dass der von einigen fundamentalen US-Aktien abspringt und auf die Post wechselt.
Zugleich wird die Post von den kurzfristigen Zockern vor dem Allzeithoch unterdurchschnittlich gezockt im Vergleich zum Dax. Nach dem Allzeithoch eher überdurchschnittlich. Für Kleinanleger, die jetzt neu einsteigen wollen und langfristig orientiert sind, ist das die Zeit jetzt zu kaufen, weil Dax und Post die längere Seitwärtsphase überwunden haben und mit hoher Wahrscheinlichkeit eine längere Anstiegsphase beginnen wird.
(Vergleiche meinen heutigen Beitrag im Thread Rund um den Dax zum erwarteten heutigen Handelsschluss beim Erreichen von 10980 = fast genau auf den Punkt)
Alles Gute
Der Chartlord
Alles ist okay. Wie die Zukunft wird, who know´s it really.
Grüsse ins Forum
Theodor
(p.s. hab zur zeit wenig zeit fürs forum....aber die post werd ich so schnell nicht verkaufen. Relativ gute Dividendenrendite und in einem wachsenden Markt etabliert, was will ich mehr.)
Heute im frühen Handel jedoch werden zuerst die streng limitierten Orders bis 30 abgearbeitet, solange bis der Dax ansteigt und keiner mehr für nur 30 verkaufen will. Das kann unter Umständen zu crassen Kursentwicklungen führen. Aber daran wird man erkennen, dass genau unter der 30 die Nachkaufmarken, also die nächste kommende feste Unterstützung liegen wird. Die Umsätze dazu waren gestern schon sehr gut.
Guten Morgen
Der Chartlord
Aber klar, ich weiß es nicht (Goldman aber auch nicht).
Selbst wenn die Post irgendwann bei 50 stehen wird, heißt das übrigens auch nicht, dass sie nicht zwischendurch mal deutlich niedriger steht.