Deutsche Post


Seite 814 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.016.207
Forum:Börse Leser heute:616
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 812 | 813 |
| 815 | 816 | ... 1192  >  

33746 Postings, 5884 Tage Harald9Weihnachtsbäume

 
  
    #20326
1
22.11.16 10:18
sollten durch die Post zum Kunden angeliefert werden.


wäre ein rießen Geschäftsplus und Imagegewinn für die Dt. Post

518 Postings, 5895 Tage ralfine_sWas bedeutet es

 
  
    #20327
1
22.11.16 13:30
wenn ich seit einiger Zeit den (öffentlichen) Paketkasten in meiner Nachbarschaft nicht mehr vorfinde?
Heißt das jetzt:
a) das Geschäft der Post geht den Bach runter. Weil Paketkästen ja sowas von unabdingbar sind...
b) Meine Nachbarschaft ausstirbt. Weil: nur wer die neuen superdollen Paketkästen um sich herum hat, sich noch zu "den Lebenden" zählen darf...

Fragen über Fragen.
Und derweil hüpfen meine Biotechs und Öli's durch die Decke. Bei Div. renditen weit weit oberhalb derer von "uns Post".

schönen Mittag noch  

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordMoment mal

 
  
    #20328
22.11.16 13:37
Jetzt wird mir vieles klar !
Wenn man so einen Vice Executive President im Boot hat, sind viel schnellere Lieferungen möglich.

http://postandparcel.info/76679/news/...-launches-on-demand-delivery/


Aber eigentlich dachte ich (Charlie) Dobb(y/ie) (Harper) sei tot. Naja egal ob als Komponist, Hauself oder als Postelf, er macht da immer eine gute Figur. Men men men !

Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordWelche öffentlichen Paketkästen ?

 
  
    #20329
22.11.16 13:51
Wo sind/waren die ?

Hier in Berlin habe noch keinen gesehen. (Oder sind Briefkästen gemeint?)


Der Chartlord  

1202 Postings, 4093 Tage tibesti2Underperformance

 
  
    #20330
2
22.11.16 14:50
Also die Underperformence der deutschen und der europäischen Börsen gegenüber den US-Märkten kann man inzwischen schon als drastisch kategorisieren.

Ein Dow-Jones bei 18900 Punkten würde normalerweise 12800 Punkte im Dax bedeuten.

Fedex schlägt die Post auch in den letzten 3 Monaten meilenweit aus dem Feld.

Und wer soll im nächsten Jahr die EU-Börsen kaufen angesichts von Wahlen in Frankreich, der Frage des anstehenden Brexit, dem Trump-Effekt eines möglicherweise großen Konjunkturprogramms in USA ?
Aufbruchstimmung in den USA gegen Euro-Angst und "Schaffen wir das Skepsis in Europa". Die finanzstarken US-Boys haben längst entschieden.

Der Chart der Post über dem charttechnischen Ausbruchsniveau (19,18) würde im Normalfall Unmengen von chrttechnisch orientierten Tradern anziehen. Statt dessen auch hier ein seltsam merkwürdiges Verhalten der Aktie.....  
Angehängte Grafik:
db.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
db.jpg

518 Postings, 5895 Tage ralfine_s@20330

 
  
    #20331
4
22.11.16 15:17
Zitat:
"Welche öffentlichen Paketkästen ? "

Chartloerdchen,
Jetzt wird mir einiges besser verständlich. Was Deine substanzarmen Äußerungen anbelangt. So gut kennst Du Dich also mit dem Geschäft "Deiner" Lieblingsaktie aus.

Dabei hätte eine einfache Benutzung einer Suchmaschine Deiner Wahl Dir jede Menge Ergebnisse (bei Wunsch soagr mit Bild) liefern können.

Als ein Beispiel http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Packstation
Meiner Erinnerung nach handelte es sich in meiner Umgebung um den Typ "Packetbox".

Aber ist schon klar.
Es geht (Dir) hier ja nur ums posen.
 

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordVerstehen lernen !

 
  
    #20332
1
22.11.16 17:24
Zitat:
"Welche öffentlichen Paketkästen ? "

Zitat:

"Als ein Beispiel http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Packstation
Meiner Erinnerung nach handelte es sich in meiner Umgebung um den Typ "Packetbox"."


Anstelle zu beleidigen solltest du dich mal sachkundig machen und vor allem nicht Begriffe mischen, die dir offensichtlich fremd sind. Paketkästen sind in allen Varianten für die individuelle private Nutzung des einzelnen Kunden. Packstationen sind auch nur für bestimmte Personen bestimmt, die nicht als "Öffentlichkeit" bezeichnet werden können, weil eben auch nur ein eingeschänkter Personenkreis darauf zugreifen darf.

Zitat :

"Welche öffentlichen Paketkästen ?"

Richtige Antwort hätte also lauten müssen :

"Es gibt keine öffentlichen Paketkästen - Packstationen sind auch von der Bauart keine Paketkästen."

Der Chartlord  

4521 Postings, 5172 Tage TheodorSkaufladen 20325

 
  
    #20333
2
22.11.16 18:33
mein Zeithorizont geht bis ins Jahr 2020
weil da ja 20.000 gut passen:-)  

65 Postings, 3364 Tage avido1Packstationen, Packetkästen und Postbeutel ;-)

 
  
    #20334
1
22.11.16 21:16

65 Postings, 3364 Tage avido1Upps...Tippfehler

 
  
    #20335
1
22.11.16 21:25
natürlich "Paketkästen" (Paketbox)...sorry  

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordLangsam aber sicher

 
  
    #20336
23.11.16 10:18
steigt der Kurs der Post weiter an. Auch heute ist wieder am Vormittag ein neues Verlaufshoch erreicht worden. Für die Zeitschiene sind die nächsten Zahlen wichtig, weil die Anstiegsphasen bis zu diesen Zahlen jeweils abgeschlossen (=eingepreist) sein müssen.

Deutsche Post AG         Jahresabschluss 08.03.17
Deutsche Post AG Hauptversammlung  28.04.17
Deutsche Post AG Quartalszahlen 11.05.17
Deutsche Post AG Quartalszahlen 08.08.17
Deutsche Post AG Quartalszahlen 08.11.17

Das bedeutet, dass die Erwartungen des Marktes und die des Einzelhandels schon deutlich vor dem 8.3.2017 an der Reihe sind. Zur Zeit werden nicht nur ordentliche oder gute sondern sehr gute bis Rekordzahlen für das vierte Quartal erwartet, die zumindest für den Gewinn nach Steuern am oberen Rand der Erwartungen liegen werden.

In der nächsten Woche beginnt das eigentliche Weihnachtsgeschäft und die Zeichen stehen auf Kaufrausch der Bevölkerung. Die pro Kopfausgaben werden ordentlich steigen. Dazu besteht die Möglichkeit, dass der Pilotenstreik der Lufthansa auch auf den Cargo-Bereich ausgedehnt wird, der dann Ersatzflüge der Post ermöglichen würde. Der Streik der Piloten in den USA betrifft die Post nur am Rande, weil über diese Firmen nur Ergänzungslieferungen vorgenommen werden.

Insgesamt darf man gespannt sein, wie die Post das Personalproblem in den Griff bekommt. Was in diesem Jahr mit erwarteten 8 Mio. Pakten pro Tag in der Spitze vielleicht noch zu managen ist, wird bei einer weiteren Steigerung in 2017 in einem dann noch leereren Arbeitsmarkt zu einer harten Nuss. Rechtzeitige Gehaltsanpassungen nach oben würden bei den in 2017 anstehenden Tarifverhandlungen helfen den Bedarf zu decken, von einer Beendigung der Auslagerung des Personals ganz zu schweigen.

Leistung geht nicht ohne Personal, und das bekommt man nicht ohne Lohn. Ich hoffe, dass der Vorstand merkt, dass man hier nicht am falschen Ende einspart.

Alle Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordWer von euch war das ?

 
  
    #20337
1
23.11.16 13:21
Ihr könnt es ruhig zugeben, dass ihr versucht habt (an der falschen Stelle) mir die Post zu stehlen ! Knapp daneben ist auch vorbei, aber jetzt wird schon über den Kiez hier im Zusammenhang mit der Post (und nicht im Zusammenhang mit dem Chartlord) in den Medien berichtet.

http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/...oblemkiez-berlin-wedding/

Zugegeben Osloer Straße und vor allem Soldiner Straße sind berüchtigte Zentren von familiären Gewalttaten ausländischen Ursprungs, die sich auch in Gewalt gegen Deutsche besonders aber gegen Deutsche im öffentlichen Dienst (Polizei) richtet. So sind in der Soldiner Straße völlig neue Methoden der zwangsweisen Einziehung von Mieten und deren Abwehr ausprobiert worden.

(Der Vermieter ging mit scharfer Waffe zum Mieter und verlangte mit vorgehaltenen Revolver die nicht entrichtete Miete für den laufenden Monat, der sagte "Moment mal" und liess den Vermieter vor der Wohnungstür kurz stehen, rannte in die Küche, holte ein großes Messer und stach den Vermieter nieder. Beide kamen in den Knast.)

Ich sehe daher für die nächste Zeit eine Aufrüstung der Postzusteller. Für uns Aktionäre wird es daher Zeit für einen Post-Doppelbeschluss. Bewaffnung der Postzusteller und Abschiebung der gewerblichen Krimminellen, die unter dem Deckmantel von Großfamilien versuchen den Kiez zu kontrollieren.

Alles Gute

Der Chartlord

 

66 Postings, 3661 Tage TobsuchtsanfallDas hält doch keiner mehr auf...

 
  
    #20338
2
24.11.16 10:37
.. unser Rechtsstaat kapituliert doch schon seit Jahren Stück für Stück weiter vor fragwürdigen morgenländlichen Gepflogenheiten bestimmter ethnischen Gruppen in Großstädten. Da hilft doch auch keine Bewaffnung der Postboten mehr. Die würden maximal Pfefferspray bekommen und ich sehe schon die Schlagzeile, wenn das ein Postbote einsetzt was die Presse daraus für ein gefundenes Fressen macht: "Die gelben Brutalinskis haben wieder zugeschlagen!"  Nein, der Zug ist längst abgefahren.
Sagen darf man ja ohnehin nichts, weil das gegen die verordnete Willkommenskultur ist und man schlimmstenfalls als Nazi und bestenfalls als Populist bezeichnet wird.

Was wir machen können sind Lichterketten. Das beeindruckt immer ungemein...  

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordDer richtige Ort zur rechten Zeit

 
  
    #20339
2
25.11.16 10:42
So kann man die Investitionn der Post in Indien genau jetzt nennen :

https://fashionunited.de/nachrichten/einzelhandel/...en/2016112521299

Geht man davon aus, dass die Wachstumszahlen in dem Artikel zutreffen, so wird das wegen der Größe der Post und Indiens erheblichen Einfluss auf die Gewinne der nächsten Jahre haben. Man darf sogar davon ausgehen, dass die in Indien verzögerte e-commerce Entwicklung dazu führt, dass die Post für die Jahre 2021 bis 2025 den nächsten strategischen Plan aufsetzen wird, dessen Fokus auf den Ausbau außerhalb Europas gerichtet sein wird.

Der Kuchen dort ist viel größer als hier in Europa - schneiden wir ihn an !

Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordGegenläufig

 
  
    #20340
1
29.11.16 09:43
Während der Dax richtig schlecht aussieht, kann die Post ihre höhere Gewichtung ganz einfach vornehmen. Tendenziell würde ich sagen, dass es bis zu 29 (Post) und gleichzeitigem Dax 10 400 gehen wird - wenn der Dax so weit nachgibt.

Momentan wird bei 29 nachgekauft.


Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordEpisode MMXVI

 
  
    #20341
1
29.11.16 10:33
Am 16.12. werden die Rollen neu verteilt, und die alten werden verfallen.

Dann gibt es

Rogue one - die Deutsche Bank

Rogue two - VW

Rogue three - die Commerzbank

Rogue four - Lufthansa


Denn ihr wisst nicht wie stark die dunkle Seite des Dax sein kann.

Möge die Post mit euch sein.


Der Chartlord  

1823 Postings, 4224 Tage LaterneBB-8 an Chartlord

 
  
    #20342
1
29.11.16 13:15
So, wie dunkel wird es denn dann in der Galaxis ?

Ehrlich gesagt, hoffe ich auf der Milchstraße den Stern 8400
anzutreffen.


7523 Postings, 5059 Tage ChartlordWeltraummüll und seine Folgen

 
  
    #20343
2
29.11.16 17:51
Soviel Schrott auch im Dax als Index gesammelt ist und wird, soviel "unrunder" verläuft auch der Chart. Besonders die Extrembereiche sind nicht regulär zu betrachten, genau wegen der Schrottmasse im Dax.

Schon der Anstieg über die 10 806 ist wegen der vielen "Bad-Stocks" bislang nicht möglich gewesen. Und genau so verhält es sich in der entgegengesetzten Richtung. Zuviel ist in die Schrottaktien bereits eingepreist worden. Ein linearer Fall um sagen wir mal 20% würde an die vorhandene Restsubstanz gehen, die dann außerordentlich unterbewertet wäre.

Natürlich ist eine gewisse Schwankungsbreite auf dem Schrottplatz der Indizes immer vorhanden, aber letztendlich bestimmen auch darin die Müllberge den Restwert auch des Index. Und da liegt keine technische Grenze vor, sondern die Summe aus massiver Unterbewertung der Schrottaktien und falscher Bewertung der guten Aktien. Hier wird viel früher nachgekauft als man oberflächlich meinen müsste.

Die anti-zyklischen Kopfgeldjäger haben dort ihre Nachkaufmarken gesetzt, die auf ein extrem gutes Wiedereinstiegs/Nachkaufmoment warten. Nehmen wir mal eine Lufthansaaktie. Gegenwärtig der klarste Verkauf im Dax - auch wegen des Pilotenstreiks. Damit ist die Aktie fundamental und technisch niemals 10 € wert. Allerdings springen die Aussichten sofort an, wenn eine Einigung im Tarifstreit erzielt werden kann. Dann sind selbst 16 € noch ein Schnäppchen (jeweils bei Dax 10 600).

Und je tiefer der Dax gerät und die Schrottaktien fallen, desto näher kommt die Marke, an der man versuchen kann und wird die "Verunreinigungen" einfach auszusitzen. Noch lohnt es sich nicht Plakate für die "Wanted : Lufthansa striked - or outstriked 12 Euro" zu drucken. Aber für 8 Euro würden die Kopfgeldjäger schon in Rudeln wieder losziehen.

Ungekehrt wird die Post verlaufen.
Bei einer Erhöhung der Dividende auf allermindestens 100 Cent, sind Kurse von 25 oder tiefer für große langfristige Fonds oder mittelfristige Fonds, die ihren Horizont verlängern möchten, ein unwiderstehlicher Einkauf. Noch nicht eingerechnet der laufende Rückkauf und die massive Unterbewertung der für 2016 zu erzielenden Ausschüttungssumme. 110 Cent bei gleichzeitiger weiterer Milliarde für weitere Aktienrückkäufe sind völlig realistisch.

Damit darf man nicht rechnen, dass ein Abschlag von 20% zum gegenwärtigen Kurs (ohne außerirdische Einflüsse) erfolgen wird.

II\/II langes Leben !

Der Chartlord


P.S. II\/II ist das umschriebene und von mir erfundene Kürzel für das vulkanische Zeichen mit den 5 Fingern.
 

1823 Postings, 4224 Tage LaterneAlso CL

 
  
    #20344
1
29.11.16 19:12
ich denke schon dass die Aliens aus Übersee , zum gegebenen Zeitpunkt versteht sich,
ihre Raumsonde abwerfen.
Danach wird der Dax ersteinmal der Erdanziehungskraft unterliegen,
bevor er durch die Ausserirdischen vehement aufgekauft wird.
Aber ich sitze ja leider nicht in der Raumkapsel, also lassen wir uns überraschen.

P.S. Dieses vulkanische Zeichen irritiert mich etwas.
      Müßte das nicht so lauten ? \\\V\\    oder auch   ///V//
      Auf jeden Fall alles Gute und besten Dank fuer die ausführlichen Infos.

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordEs bleibt weiter super

 
  
    #20345
1
30.11.16 08:49
Obwohl die Post extrem gute Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt hat, war der Einzelhandel für September eher schwach im innerjährlichen Vergleich. Das wurde durch die Zahlen des Oktobers sofort mehr als ausgeglichen :

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ueberraschend-gut-5210282

Damit hat aber auch die Post im Schlussquartal 2016 ordentlich verdient. Man darf jetzt schon von einer Fortsetzung der Entwicklung der Post ausgehen, die auch 2017 nicht Halt machen wird. Man muss sogar realistisch von einem Rekordquartal zum Jahresende ausgehen, das zumindest den Gewinn weit über den Erwartungen steigen lassen wird. Ob das EBIT da mithalten kann, ist eher fraglich, denn einige Effekte sind erst nach Steuern und Zinsen spürbar, besonders der gesunkene Steueranteil in Deutschland.

Da wird die Post wohl ganz zufrieden vom Erreichen der Ziele der Strategie 2020 im EBIT berichten, wenn die Bilanz 2016 vorgelegt wird. Allerdings werden die (nicht so laut verkündeten) Erwartungen für den Gewinn nach Steuern in viel höheren Bahnen verlaufen als noch zu Beginn der Strategie 2020 anvisiert. Verläuft das vierte Quartal wie ich erwarte, so wird das EBIT bei etwa 3550 wie erwartet liegen, der Gewinn aber über 2800 Mio. ansteigen. Das ist weit über 200 Mio. mehr als erwartet.

Nachher kommen die Zahlen vom Arbeitsmarkt, die auch ein Teil dieser Erfolgsstory sind. Mehr Beschäftigte sind eben mehr Kunden und das zu dem veränderten Kaufverhalten in Zeiten des e-commerce.

Guten Morgen

Der Chartlord  

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordRally sich wer kann !

 
  
    #20346
1
01.12.16 10:46
Aber nicht im Dax.
Selbst mit den "günstgen Vorgaben" der OPEC kommt der Dax nicht aus den Löchern. Zu sehr gehen die Baustellen den Anlegern auf die Nerven. Und den bisherigen Umsätzen nach gehen auch viele aus dem Index.

Dafür bewertet die BNP jetzt wieder die Post, und das völlig neben der Realität. Sie sieht abseits der Post kein(!) strukturelles Wachstum im e-commerce. Da kann man ja nur lachen. Das mag vielleicht in Frankreich so sein, was ich aber auch bezweifle, aber nicht hier bei uns. Hier liegt strukturelles Wachstum vor, was nicht nur die Post abholt.

Offensichtlich will da nur die Bank ihre "Präsens" unter den Analysten hervorstellen.

Leider wieder ohne Sachkenntnis.

Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordNoch hat die 29 gehalten,

 
  
    #20347
1
02.12.16 08:51
aber ich rechne nicht damit, dass das auch heute der Fall sein wird, denn der Dax wird nicht wieder über 10 500 zum Wochenschluss ansteigen. Damit wird die nächste Stufe abwärts im Dax aktiviert, die bis ca. 10 350 geht. Ab dort kann man mit einer Bodenbildung jederzeit rechnen, aber es kann auch bis 10 225 weiter hinunter gehen.

Noch tiefer wird alleine deswegen schwerer weil die Wall Street nicht mitfällt und das Maß der Teuerung für Aktien vorgibt, die beim Fall des Dax umgekehrt das Maß der Vergünstigung darstellt.

Damit ist auch das Rückfallpotential der Post begrenzt, so dass trotz alledem ein Wochenschluss über 29 selbst beim fallenden Dax nicht ganz ausgeschlossen ist. Kaufinteressen sowie Rückkäufe sind ja noch vorhanden. Allerdings muss da schon heftig was passieren, damit die Post nicht "den Dax runter geht".

Guten Morgen

Der Chartlord  

33746 Postings, 5884 Tage Harald9Post ? was sonst

 
  
    #20348
1
02.12.16 16:23

348 Postings, 3700 Tage postkutsche@CL #20348

 
  
    #20349
1
02.12.16 22:13
Dax > 10.500  /  Post < 29

trotzdem allen ein schönes Advents-Wochenende!  

7523 Postings, 5059 Tage ChartlordVorsicht !

 
  
    #20350
04.12.16 18:11
Die Schlusskurse am Freitag sind genau innerhalb der Unsicherhetsrange.
Das ist ein wunderbarer Nährboden für eine Bullenfalle am Montag.

Das hatte sich nachbörslich am Freitag verdichtet und bestätigt.

Alles Gute


Der Chartlord


P.S. Mit einer blau-weissen Brille sieht man das besser als mit einer gelben.  

Seite: < 1 | ... | 812 | 813 |
| 815 | 816 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben