COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)
http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229120213000000000024
Equity Interests in Classes 19, 21, and 22
Hier 30 Milliarden, da 30 Milliarden....
JP Morgan mit illegalen Handelssystemen....... hunderte von Malen....... mit direkter Kenntnis und Zustimmung seiner unmittelbaren Vorgesetzten......
die Edelmetallmärkte von 2009 bis 2015 auf betrügerische Weise manipuliert hatten,
im selben Zeitraum, der in den 6 Sammelklagen plus einer class action von 2 Hedge Fonds Managern behandelt wurde.
https://www.cnbc.com/2018/12/13/...eas-by-a-former-metals-trader.html
Wo haste das wieder kopiert? Ich tippe mal auf Ihub...
Vielleicht solltest Du das in Zukunft kenntlich machen und vor allem dazu schreiben, wer die Grütze, die nach IMO kommt, denn geschrieben hat...
Die Definitionen sind standardmäßig in so ziemlich jedem PAA der FDIC so aufgeführt, keine Wamu-Besonderheit. Das bezieht sich auch nur auf die Definition von Assets. Die Assets der Tochtergesellschaften sind nun einmal Assets der Tochtergesellschaften und nicht Assets der Muttergesellschaft. Ist doch logisch. Trotzdem gehört der Muttergesellschaft natürlich die Tochtergesellschaft (und somit auch deren Assets). Guck Dir mal die Bilanz irgendeiner deutschen Holding sowie einer deren Tochtergesellschaften an, dann verstehst Du es.
Entscheidend ist, was unter Punkt 3.1. aufgeführt ist. Und dort steht eindeutig:"...the Assuming Bank hereby purchases from the Receiver, and the Receiver hereby sells, assigns, transfers, conveys, and delivers to the Assuming Bank, all right, title, and interest of the assets (real, personal and mixed, wherever located and however acquired) including all subsidiaries, joint ventures, partnerships, and any and all other business combinations or arrangements, whether active, inactive, dissolved or terminated, of the Failed Bank whether or not reflected on the books of the Failed Bank as of Bank Closing."
Quelle: https://www.fdic.gov/about/freedom/washington_mutual_p_and_a.pdf
Und welcher Posten der 30 Mrd. wurde NICHT im PoR bzw. GSA verbastelt?
p.s. Wenn man allein sieht, dass Nelson die NOLs als "Assets" aufgeführt hat, dann kann man eigentlich nur konstatieren, dass der Mann hoffnungslos überbezahlt war. Eine mickrige Reorg-Company kann solch' gigantische NOLs nun einmal nicht nutzen, ohne massives Kapital von außen zugeführt zu bekommen. Und das kostet. Wir haben es ja live miterlebt. NOLs = Cash war immer Fasters Milchmädchenrechnung, die Realität sieht aber gänzlich anders aus.
p.p.s.Warum um alles in der Welt hat Nelson nur die Abermilliarden "vergessen", die in den angeblichen "Performing Trusts" schlummern?
...ausnahmsweise ist der "Cowboy" einmal der selben Meinung wie ich, nämlich bez. der "Griffin-Objection". Dass ich das noch erleben darf, lol...
AZCowboy:
~ Im Curious, What Is Griffins Tantrum Expected To Produce ? ~
The Underwriters Litigation was carried forward from the (2006, 2007) pre-seizure / and pre WMIs bankruptcy ... (somewhat similar to the open ended litigation also brought forward, the Dime Bank Litigation)
After the Exchange Event this Litigation became a WMI preferred issue ... (there are those that just cant get beyond the reality that the exchange event truly happened does the TPS and their voting package insert, ring any bells ? anyone ?)
at the Plan 7 reorganization, 4.3 million shares of the newco were separately held to settle these ... Equity Claims ... (We, also have some coming back to us as well, the 128,857 COOP commons and any cash in the account that isnt an asset of the WMI-LT)
The WMI-LTs Trustee was actually already given the authorization to settle these Equity Claims issues by Plan 7s appointment ...
The underwriters were give 1.4 million newco commons to settle the claim, ... now divided by a 12/1 reverse split, multiply Xs our current pps of $9.50 ish ... equals what ? an actual value of $1,109,000.00 ? ...
... so whats the big deal over ? ... and how does Griffins Tantrum change anything ... ? ...
just askin
AZ
Quelle: https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=148117978
..., der "Cowboy" mag Bopfan aka Miss Grifin nicht, lol. Zu köstlich...
...Griffins Tantrum, is simply the result of quite poor and very lazy work product ...
Quelle: https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=148119299
Das hast Du doch bisher noch nicht gemacht bzw. zumindest nicht davon berichtet ? :-)
Also irgendwas scheint sich geändert zu haben.
Vielleicht ist die Sache mit Bopfan gerade so interessant ?
Und vielleicht kommt ja noch die Zeit in der Du auf IHUB mit diskutieren wirst :-)
Ne, hast Recht, ich habe natürlich vorher noch nie im Ihub gelesen und den dort verzapften Käse hier auch nie kommentiert, lol...
p.s. So interessant ist die Bopfan-Objection nicht, vor allem ist sie nicht relevant, da es ja ausnahmsweise einmal wirklich nur um Peanuts geht. Trotzdem ist es ein wenig seltsam, wie die Sache abgelaufen ist: Der Trust hatte eine Objection gegen den Claim gefiled, darauf kam keine Antwort. Die Deadline wurde mehrmals verlängert, trotzdem gab es keine Eingabe der "Underwriter". Im April 2013 stand der Claim ein weiteres Mal auf der Hearing-Agenda, wo dann urplötzlich zu lesen war, dass das Thema "geklärt" worden sei, ohne näher darauf einzugehen. Ob die Objection erfolgreich sein könnte? Schwierig, könnte ohnehin verjährt sein. Es könnte aber auch sein, dass das alles korrekt war, da die Kompetenzen von Kosturos und dem TAB schon sehr weitreichend sind und es ja nur um ein relativ geringes Settlement ging. Die Argumentation von Griffin bez. der Benachteiligung der Class 19 und der Bevorzugung der Class 22 ist m.E. nicht schlüssig, da Walrath selbst die erste Stipulation GENEHMIGT hatte, in der der 24 Mio. $-Claim der Class 18 und der 72 Mio. $-Claim der Class 20 zugeordnet wurde. Class 20 war im PoR 6 den Prefs zugeordnet. Insofern ist es für mich nur folgerichtig, dass die Class 22 in diesem Settlement außen vor blieb. Mal sehen, was Walrath dazu sagt. Dass sie nichts davon mitbekommen hätte, kann sie eigentlich nicht sagen, stand ja auf ihrer Agenda...
http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130419000000000001
http://wallstreetonparade.com/2019/04/...E109taZ7Ujycgvo0fa1yEKzUSW3c
Naja, ist wirklich eine wahnsinnige Erkenntnis der Demokraten, dass die Mega-Banks ihre Kunden "melken" und sich die CEOs die Taschen voll machen. Und der "Jamie" sitzt sowieso alles aus...
Hauptsache in den Medien...
Kann man so und so sehen. Als ehemaliger JPM-Aktionär solltest Du ihm eigentlich die Füße küssen. Der Aktienkurs spricht doch für sich. Vielleicht sollte "Jamie" mal die "Meister Proper-Bude" übernehmen, damit es endlich wieder aufwärts geht. Viel mehr als "Top-CEO" Jay Bray verdient er ja auch nicht, lol...
Bei 29 Dollar nochmals einsteigen wäre doch was..
Jedenfalls über 60 Dollar ist JPM nicht Intressant zu kaufen
und investieren in JPM.......muß jeder selber wissen.....?
https://www.sec.gov/news/press-release/2018-306
The Securities and Exchange Commission today announced that JPMorgan Chase Bank N.A. will pay more than $135 million to settle charges of improper handling of “pre-released” American Depositary Receipts (ADRs).
https://www.forbes.com/sites/antoinegara/2016/11/...ina/#6e03c7515688
JPMorgan agreed to pay $264 million to settle claims of FCPA violations with three regulators, split between a $130 million payment to the Securities and Exchange Commission, a $72 million fine to the Department of Justice, and a $61.9 million fine to the Federal Reserve.
WAMU war auch kein Kind von Traurigkeit. Dennoch, JPM läßt kein Gebiet aus auf dem sie tätig sind. UND ILLEGAL handelten...... von wegen "das wäre illegal"-Geschrei hier".....grins
von Libor und Euribor usw. ganz zu schweigen. Von wegen illegal...
The 2016 EU decision accused HSBC, JPMorgan Chase & Co. and Credit Agricole SA of violating antitrust rules by colluding to rig the Euribor rate and exchanging sensitive information. The trio had refused to join a multi-bank settlement by the EU with four other banks, including Deutsche Bank AG. The three banks appealed the fines and HSBC’s challenge is the first to come to a hearing.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...ept-under-wraps-in-hearing
"Aufgrund des Verkaufs riskanter Immobilienpapiere muss die US-Großbank JPMorgan Chase ( ab 2013) erneut vor Gericht. Die Aktion führte zum Bankrott von drei Genossenschaftsbanken"
bitte lesen:
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/...ivate-immobilienkredite
Anfang 2011 war ein Bericht, bevor die - bereits von mir geposteten - Gesetzesänderungen stattfanden zu safe harbor
bitte weiterlesen:
DealBook - Ein Finanznachrichtendienst der New York Times
https://dealbook.nytimes.com/2011/01/11/...afe-harbors-vs-chapter-11/
Safe Harbours für Derivate im Vergleich zu Kapitel 11
Von Stephen J. Lubben
"Wie ich bereits bei DealBook festgestellt habe, haben Derivatkontrakte eine weitgehende Ausnahme von den üblichen Insolvenzregeln, die oft als sicherer Hafen bezeichnet werden.
Derivate unterliegen nicht dem automatischen Aufenthalt, die am Vorabend der Insolvenz gesammelten Sicherheiten können nicht als Präferenz angegriffen werden, und Derivatekontrakte unterliegen nicht der Fähigkeit eines Schuldners, Kontrakte anzunehmen oder abzulehnen,...."
Illegal ? Nö. Damals business as usual wie hier bei den Derivaten in CH 11. Hielt WAMU diese ? Oh ja.
Business as usual.... legal..... just in time....for future events. Wie bei den Tochterfirmen von WMI.
WMI.
Nicht WMB.
Bitte um ähnliche Quote bei unseren witzigen Beobachtern
.....und nicht nur irgendwelcher MEINUNGEN.
Aus Deinem eigenen Link:
Verantwortlich für die unsauberen Geschäfte war die größte amerikanische Sparkasse Washington Mutual , die JPMorgan Chase auf dem Höhepunkt der Finanzkrise im September 2008 gekauft hatte. Es geht um Derivate von Washington Mutual, die auf hochriskanten Immobilienkrediten basierten. Mit deren Verkauf seien die Börsengesetze gebrochen worden, sagt die Aufsichtsbehörde. Laut der Klageschrift hatte Washington Mutual den Charakter der Wertpapiere in vielfacher Hinsicht falsch dargestellt und wichtige Informationen verschwiegen. Nach dem Platzen der Blase am US-Immobilienmarkt wurden die meisten mit Hypotheken gedeckten Wertpapiere wertlos.
--> Vielleicht macht es zukünftig Sinn, verlinkte Webseiten ganz durchzulesen?
:-)
Die hat es ja so arg böse erwischt bei der Übernahme von WAMU