Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Ich verurteile dein Misstrauen ja garnicht, finde es sogar lobenswert wenn jmd alles im Internet geschriebene erstmal grundsätzlich und kritisch hinterfragt. Manchmal, sehr selten sogar, stimmt es vielleicht aber doch, was jmd in den Tiefen des Internets behauptet.
Und wer weiss, vielleicht bin ich garnicht JimRakete... sondern Manuel Neuer :-)
Hättest du einen Post wie ich verfasst, hätte ich vielleicht so einen wie du vom Stapel gelassen. Das ist legitim, solange es konstruktiv bleibt.
In diesem Sinne, genug offtopic von mir
Wir haben halt diverse Torhüter auf einem Niveau, von denen sich eigentlch nur Neuer stark abhebt und dazwischen noch Leno und Terstegen. Dahinter kommen dann diverse Torhüter wie Bürki, Sommer, Trapp etc. auf einem Niveau, die sich alle mal ihre Fehlgriffe leisten, aber grundsätzlich gute Torhüter sind.
Seit Mitte der 90er bin ich BvB-Fan (oder Kunde, wie man heutzutage besser formulieren sollte :-), Sammers Charakter und Entwicklung also interessiert verfolgt. 2012 holt der BvB das double und Bayern installiert als Konsequenz Sammer. Was folgt ist bekannt. In welchem Maße Sammer jetzt für FcB´s Erfolg Verantwortung trägt, wissen wir nicht. Kloppo meinte Bayern hätte nicht einen Punkt weniger ohne ihn, es gab aber auch Stimmen die Sammer einen großen Anteil zusprechen. In kürzester Zeit entwickelt sich also der ehemalige Vorzeigeprofi, Cl-Sieger, und Meistertrainer zu einer persona non grata in Dortmund.
Er hat beim FcB das ein oder andere mal verbal in Richtung BvB geschossen und manch BvB Sympathisant (mich selbst eingeschlossen) hätte am liebsten in den Fernseher gebissen bei der ein oder anderen überspitzen Aussage in Interviews.
Nun ist er aus gesundheitlichen Gründen weg bei Bayern. Okay. Man spricht und versöhnt sich mit der Dortmunder Führungsriege. Auch okay. Man kommuniziert nie verloren gegangene gegenseitige Sympathie und Verbundenheit etc etc. Alles Prima.
Man einigt sich auf die aktuelle "Beratertätigkeit".
Nur ich frage mich: Wie soll jmd wie Sammer, mit seinen ausgeprägten charakter Eigenschaften, als externer Berater der alle 2 Wochen seinen analytischen Finger in die Wunde legen soll, einen maßgeblichen Impact in das Dortumder Tagesgeschäft haben.
Entweder man gibt ihm eine Stelle mit Verantwortung und Entscheidungsgewalt oder man eröffnet grundlos eine weitere Baustelle. Simpel ausgedrückt: entweder ganz oder garnicht.
Ich für meinen Teil kann mir nicht vorstellen, dass Sammers 14-tägige Denkanstöße ausreichen um etwas zum pos. zu verändern. Wenn das tatsächlich der Fall wäre, würde das im Umkehrschluss ja bedeuten, dass aktuell jmd oder mehrere ihren Job beim BvB besch.... ausüben. Ich sehe da enormes Konfliktpotenzial. Man kann kein multimillionen Unternehmen mit 14-tägigem externen Input pos. beeinflussen, vorallem nicht ohne gewissen Leuten mehrfach und deutlich vor den Kopf zu stoßen.
Man Stelle sich als fiktives Beispiel vor. Sammer ist zu 1000% davon überzeugt das Spieler XY weg muss. Das er kein Blatt vor den Mund nimmt ist allen klar, dafür bezahlt ihn ja jetzt der BvB. Das ist somit gewollt.
Nehmen wir an er sagt Schmelzer und Sahin müssen weg. Die Vereinsführung ist vielleicht nicht ganz der Meinung, Schmelle will man noch ein Chance geben bla bla bla etc. Glaubt wirklich jmd daran, dass Sammer so Mittelwege/Lösungen auf Dauer mitträgt? Der Kerl ist ein absolutes Alphatier und überzeugt von seiner Meinung. Ich würde ihm max. 6 Monate geben bis es intern knallt. Entweder trennt man sich dann im Streit oder Köpfe rollen und Sammer übernimmt.
Nicht falsch verstehen, Sammer in einer festen Position (welche auch immer es sein sollte) beim BvB würde ich begrüßen. Egal was man von ihm hält, so einen hat man halt lieber in seinen eigenen Reihen statt bei der Konkurenz. Die aktuelle Lösung halte ich persönlich aber für kompletten bullshit.
Das sollte ja wohl mind. 50% unter wert sein ...
noch läuft...
Sollten sich morgen dieAmis und Chinesen einigen könnte das zu größeren Gegenreaktion führen...
Ansonsten bleibt die Unsicherheit im Markt...
Sammer wird sich ein Bild von der Mannschaft machen und mMn zu Beginn auch mal ne Woche
in Dortmund verweilen, oder ins Trainingslager bzw. bei der USA-Tournee mitfahren...
Mal sehen wie sich das entwickelt,
vielleicht lässt man es dann später auch heimlich, still und leise.... wieder auslaufen...
https://spielverlagerung.de/2018/04/02/...spekte-zum-stoeger-debakel/
besonders interessant dabei:
Gegen Salzburg hat man so gespielt, wie es Salzburg ideal entgegenkommt. Aber da man nur Plan A hat, hat man es auch 3 Stunden mit diesem Plan A versucht.
Bayern kann aber seine Spielweise anpassen und hat sich auch direkt weg auf den BVB eingestellt. Wenn man sich die Schemazeichnungen ansieht - keine Chance bei der Raumaufteilung!
Es ist aber auch erstaunlich, dass man "Plan A wird schon schief gehen" in zig Spiele hinter einander reingeht. Man ist völlig ausrechenbar von Minute 1 bis Abpfiff. Da braucht es schon extrem viel individuelle Überlegenheit um noch zu punkten. Sobald die nicht mehr gegeben ist, weil der Gegner auch was kann bzw. man genau seine Stärken zur Geltung kommen lässt, gewinnt man natürlich keinen Blumentopf.
Auch in der Mannschaft scheinen sich ja einige Bequemlichkeiten breit gemacht zu haben. Das auszumerzen müsste Sammer aber wohl vor Ort erledigen, das geht nicht per Fernwartung. Aber die Große Crux ist dann doch der Trainer, der keinen Plan B - F in petto hat.
Nächste Saison sollten ja einige dieser Probleme behoben worden sein. Diese Saison muss man halt irgendwie durchstehen.
von den Spielern umgesetzt wird...
Wenn beim Pep ein Spieler seiner Marschroute nicht 100% folgt wird er draußen an
der Seitenlinie zum HB-Männiken...bei Klopp isses ja genauso...absolute Leidenschaft, die sich
auf das Team überträgt...
Was Dortmund einfach fehlt sind Leader, an denen sich die jungen Spieler aufrichten und orientieren können...da fehlt ein Bender oder Hummels...
Sahin und Schmelzer sind kilometerweit weg von dieser Rolle...und kein Vorbild (mehr) für die jungen Talente...
Deshalb wäre es auch enorm wichtig, daß Dortmund auch wieder "ältere" Spieler holt, damit sich
wieder eine gewisse Hierachie entwickeln kann.
Nur mit aufstrebenden Talenten wird´s schwierig...
ab da es wieder in die andere Richtung geht...
Die BVB nahen Hansi Küpper und F. Röckenhaus gestern bei WONTORRA
recht kritisch und die Finger in die Wunde legend......
(Küpper: "Die goldene BVB-Zeit ist vorbei")
Motto der Beiden: Bloß nichts schönreden........
Klare Klatsche spüren, verdiente Haue von den Medien bekommen und ein paar Tage wirken lassen...
Unliebsame Entscheidungen werden gerne von externen Beratern angestoßen – das entlastet auch das Management. Im Sinne einer Krisenintervention erscheint mir dieses Vorgehen nach Innen und nach Außen sinnvoll.
Zitat:
#Sammer hat im Verein mehr zu sagen als viele glauben. Er wird in sämtlichen Fragen mit einbezogen und hat auch ein Stimmrecht bei #Transfers
https://twitter.com/Krawattenmatze/status/980836144496685056
Der kritische Punkt ist für mich aber ein anderer. Sammer wird kaum die Sparpolitik mittragen. Er war Trainer von Borussia Dortmund. Obwohl es gut lief, forderte er immer mehr und immer teurere Spieler, sowohl bei der Ablösesumme als auch bei der Gage. Letztlich führte das zur Fast-Insolvenz, obwohl Borussia Dortmund auf Platz 3 stand.
Natürlich wird es diesmal nie im Leben so weit kommen, das ist völlig klar. Aber ob er ähnlich geschickt handeln wird wie Rangnick, der extrem billige Spieler sehr weit nach vorn gebracht hat, ist die große Frage.
Ich würde diese Frage weder positiv noch negativ beantworten. Ich weiß es schlicht nicht, ich gehe davon aus, niemand weiß auch nur ungefähr, was auf Borussia Dortmund zukommt.
Der Klub wird größer und der Beratungsbedarf wächst. Bei der Markenentwicklung haben auch externe Consultants mitgewirkt, das Ergebnis hat nicht lange auf sich warten lassen, diese Intervention war im Branchenvergleich ausgesprochen erfolgreich.
Ein Schulterblick ist fast immer eine gute Entscheidung.
und genau das ist es ! was ein Trainer ausmachen kann !
wir brauchen auch wieder EMOTIONEN ! ein PLAN und jede Menge Feuer !
ich weis leider nicht wer das alles mitbringen kann aber jeder der das kann kann hier in Dortmund gerne für 10 mio jahresgehalt anfangen :)
Klopp hat Liverpool wiederbelebt aus kleinen Spieler Weltstars gemacht unglaublich !
Es war uns eine Ehre Herrn Klopp bei uns im BvB Team gehabt zu haben !
Hoffe die Zeiten kommen wieder ! Sammer ist schon mal wichtig ! keine Frage !
ich drücke die Daumen das man jemand mit Leidescaft findet
wer will den jetzt einen Castro haben ?
einen Durm ?
einen Sahin ?
Bin da wirklich sehr sehr gespannt was sich die Herschaften so überlegen werden !
Kann mir auch gut vorstellen das es dein ein oder anderen Aufhebungsvertrag geben wird , im Sinne von bei uns wirst du nicht mehr gebracuht wir zahlen dir 2/3 deines Gehaltes wenn du jetzt gehst oder aber du bleibst hier und versauerst ... ich weiß nicht ob es so was in der Art gingt aber das kann ich mir eventuell bei Durm vorstellen oder Rode ,
Oh man die Kaderplanung wird ein Hammer schwerer Monster Akt für nächstes Jahr !
Aber das wichtigste ist natürlich der Trainer , bin echt sooooo unglaublich gespannt wer er wird , bei Bayern und BvB sind ja fast die gleichen Trainer im Gespärch
https://www.in-stadtmagazine.de/dortmund/...m-in-russland-dabei-28418
Und wenn ich mir das so durschaue wird das ein sehr überschaubarer haufen sein der dem BvB nicht zur Verfügung steht wegen der WM ,
Für die deutsche Nationalmanschaft spielt ja im endefekt nur Reus ?! wenn er halbwegs fitt bleibt nach Stand JETZT ! daher erwarte ich in den kommenden Bl spielen eine heftige Reaktion ! sowohl von der Manschaft als auch von Trainer !
nba1232: Hammer Hammer Hammer Die Halbzeit 3:0 für Liverpool hätte wohl kaum jemand gedacht und genau das ist es ! was ein Trainer ausmachen kann !
wir brauchen auch wieder EMOTIONEN ! ein PLAN und jede Menge Feuer !
==================
Also Liverpool ist im eigenen Stadion immer für solche Überraschungen gut. Der BVB kennt das noch aus schmerzlicher Erfahrung in der EL. Das Liverpool ManCiti im Hinspiel nun schlägt vor eigener Kulisse ist für mich keine Überraschung. Aber klar, die Höhe schon. Ein guter Trainer ist jedoch auch nur die halbe Miete, wenn es gegen Gegner vom Kaliber wie ManCiti geht. Massig Kohle und eine kluge Einkaufspoltik ist genauso wichtig, um erstmal ein Truppe zu haben die konkurrenzfähig ist. Während die letzten Jahre der BVB zu oft nurnoch irgendwelche "Kinder" oder halbgare Graupen ohne Führungsqualitäten immer wieder kaufte und Zork seit Jahren kein nennenswertes Geld mehr in die Hand nimmt, um die Abwehr zu stärken, kann ein Klopp da aus dem Vollen schöpfen beim "wünsch-dir-was", da Liverpool eben seinen finanzstarken Sugardaddy im Rücken hat ( Fenway Sports Group schluckte die Kicker-Bude zu 100% in 2010 für ca. 400 Millionen Euro und pumpt seitdem weiter die Kohle ohne Ende rein), die mal geschmeidig zwischendurch einen Abwehrspieler wie Virgil van Dijk für 84 Mio. Euro kaufen während ein Zork lieber weiter auf Mittelmaß vom Schlage Toprak&Co steht für "kleines Geld". Liverpool hat einen ehrgeizigen erfolgreichen und taktisch starken Trainer. Solche Trainer will Watzke scheinbar nicht mehr, sonst wäre ja noch Tuchel da. Jetzt hat man eben den kuscheligen Mittelmaß-Stöger mit seinem "Beamten-Fußball". Managementversagen bzgl. Trainer - und Spielersuche führt dann eben zu solchen beschämenden Resultaten / blutleerem Auftritten wie letztes WE gegen München oder auch in der CL gegen Nikosia. Man kann nur hoffen, daß Sammer und Kehl künftig beratend so miteinwirken, daß Watzke und Zork von weiterem personellen Irrsinn absehen und man doch wieder auf die alte Spur zurückfindet.