Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
"...man muß nicht an ein paar Rädchen, sondern am Rad drehen."
Sahin und Schmelzer sind u.a. zwei "Räder", die das vorankommen blockieren, und deshalb schnellstmöglich ausgewechselt werden sollten.
Dummerweise sind die Beiden die "verdienten" Lieblinge von Watzke...
Hoffe mal, daß Sammer mit seinem Sachverstand Watzke auf die Sprünge helfen wird...
Macht mir eher den Anschein, als wenn er für sich einen Kumpel sucht.
Einen zweiten Typ "Klopp".
Denke auch das war eines seiner Probleme mit Tuchel. Dessen Unnahbarkeit.
Für mich entscheidend ist die Fachkompetenz, der daraus erzielte Erfolg und nicht die Persönlichkeit.
Watzke scheint nicht zu kapieren, dass er auch nicht über dem Verein steht.
Über Quellen möchte ich nicht sprechen, sind die gleichen wie beim letzten mal...
Trainer:
Es soll 3 Szenarien geben. Favre / Kovac und Wolf sollen die Kandidaten sein.
Bei Favre spielt Reus eine Rolle, zudem hätte man einen guten Zugriff auf franz. Talente.
Kovac steht hoch im Kurs wegen seiner klaren Linie und sehr guten Medienpräsenz. Wolf ist die Lösung, falls keiner der erstgenannten kommt.
Spieler:
Der BvB soll wieder an Emre Can dran sein. Klingt nicht nach jemanden der momentan in möglicher Reichweite läge, aber Grundgedanke dahinter: der "auserkorene" aggressive leader, 8-stelliges Gehalt + Handgeld. Klingt im ersten Moment übertrieben, aber Real soll seine Finger im Spiel haben. Soll heißen, die haben zugesagt ihn dann 19/20 zu kaufen, wenn der Platz im Mittelfeld frei ist. Womit das ganze aus Dortmunder Sicht "refinanziert" werden soll. Can soll nicht abgeneigt sein 1-2 Jahre beim BvB "geparkt" zu werden mit Hinblick auf Real. Juve soll übrigens raus sein, wegen dem Gehalt.
Wenn Favre kommt, soll er (nein, das ist kein Scherz) wohl Balotelli ablösefrei mitbringen. Favre soll gut mit ihm auskommen und Puma würde dies auch "begrüßen" :-). Auf der Liste für den Sturm stehen noch Smolov, Arnautovic und 3 andere die ich nicht wirklich kenne (Ekambi? aus Fr). Batshuayi wird nicht bleiben.
De Ligt und Tielemanns sollen wieder auf der Agenda stehen, den Rest der gehandelten Namen konnte ich mir nicht merken da ich diese nicht kannte.
6-7 Spieler werden den BvB verlassen, neben den üblicher Verdächtigen soll es sich dabei auch um einen meinen Lieblingsspieler Papa Sokratis handeln :-(
Wie eingangs erwähnt, es sind Gerüchte, allerdings aus guter Quelle. Für mich persönlich klingt das meiste unwahrscheinlich. Vorallem Can, Balotelli, De Ligt.
Favre erscheint mir am Wahrscheinlichsten, weil der BVB sich schon letzten Sommer um ihn bemüht hat und Favre nicht abgeneigt schien.
Balotelli wär natürlich der Knaller.-)
Der BVB braucht einen ,,Chef " der Ecken und Kanten hat, auch wenn es bei der heutigen Macht der Spieler ( Berater ) nicht MEHR viel bringen wird.
mithalf als Nachfolger von Nerlinger den Club innerhalb eines Jahres
zu 3 Titeln einschließlich CL-Sieg zu führen.
Ein bisschen von diesem glücklichen Händchen könnte der BVB jetzt gut gebrauchen.
Sebastian Kehl als Verstärkung mit Leaderqualität,
eigentlich auch über jeden Zweifel erhaben.
Laut transfermarkt.de ist es der BVB der die Liga kaputt kauft
https://www.transfermarkt.de/...und-rb-am-seltensten/view/news/279838
Zumal die Hälfte der Transfers dann das Ziel hat, den Spieler nach zwei Jahren mit Gewinn weiterzu verkaufen.
Fußball ist Geschäft, und kein Ponyhof - schön und gut. aber trotzdem ist das einfach nicht die feine englische, was Bayern systemtisch abzieht.
Der BVB dagegen bedient AKs, da wusste der abgebende Verein in vielen Fällen vorher schon, dass man den Spieler so nicht halten kann. Da ist es doch nur die Frage, ob Castro oder Bürki zum BVB, zu Schalke oder ins Ausland geht, aber weg ist der dann eh.
Bayern verpflichtet halt Neuer, Goretzka, Lewandowski, Hummels, Götze, Rudy, Wagner, Süle usw.
Die abgebenden Vereine suchen dann händeringend nach halbwegs passendem Ersatz ....der dann auch wieder eine offene Planstelle hinterlässt usw.
Bayern ist halt der einzige BL Club der keine Spieler abgeben muss, steht sozusagen an der Spitze der Nahrungskette.
Sokratis, Durm, Sahin, Schürrle, Castro, Rode, Schmelzer. Das wären dann schon 9 Spieler. Bis auf Sokratis und etwas auch bei Schürrle, wird leider keiner der anderen Spieler wirklich grosse Einnahmen generieren (vielleicht zusammen ca. 50-55 Mio. €).
Anstatt der Genannten dürften rein von der Qualität her auch Toljan, Pische und wegen des hohen Gehalts auch Götze gehen. Zu Götze nochmal speziell - trotz seines langen krankheitsbedingten Ausfalls ist es kein Zufall, dass mittlerweile 4 Trainer ihn nicht konstant einsetzen und auf vor 2014-er Niveau hinbekommen. Der hat sich im Kopf doch schon mit Mittelmass abgefunden.
Weigl wäre hingegen einer, der bei Interesse der Grossen auch nochmal erhöhte Einnahmen generieren würde.
Aus diesen insgesamt 13 Namen von aktuell 28 Mann können meiner Meinung nach schon 8 oder 9 wirklich gehen müssen. Mit den daraus resultierenden Einnahmen + denen aus Dembélé und Auba sollte man dann schon 5-6 wrikliche Verstärkungen für sich gewinnen können mit Fokus auf Sturm, Zentrales Mittelfeld und Verteidigung, IV sowie Aussen.
Mit dem fast identischen Kader hat man im letzten Jahr die Bayern in 2 von 3 Spielen geschlagen.
Der einzige Unterschied sind die beiden Trainer der Mannschaften .... Bayern hat nun einen besseren Trainer und der BVB ein/zwei d .....
Letzte Saison wurde von der BVB Führung behauptet die Spieler wären gegen den Trainer.
Auf dem Platz war das aber nie zu erkennen, da man nicht mal im Ansatz solche Spiele in der BL bzw. CL abgeliefert hat wie diese Saison.
Diese Saison ist nun die Mannschaft Schuld, die man jahrelang immer wieder geschwächt hat.
Der BVB braucht wieder einen Trainer, der gerne mal gegen Freiburg verlieren kann, wenn er im Gegenzug gegen die Bayern nicht chancenlos ist.
Darum würde diese Kadererneuerung meiner Meinung auch dahingehend die nötige Zäsur bringen.
Das Watzke gemeint hat das man bis ende April gewissheit hat ist schön und heißt das man 2 Spieltage vor Ende weiß wer es sein wird .
ich habe gerade mit dem Tabellenrechner die Ergebnisse durchgespielt und selbst wenn man aus dem Restprogramm 2 Spiele verliert könnte es sein das das Spiel am lezten Tag gegen Hoffenheim auch bedeutungslos wird weil man schon so weit vorne liegt
gegen Stuttgart muss man zu Hause gewinnen !
danach gegen Schalke kann man verlieren
dann wieder leverkusen zu Hause einen Sieg
dann gegen Werder und Mainz zusammen 4 Punkte
dann ist das Spiel gegen Hoffenheim zum Schluss eigentlich egal !
Da sie dich Konkurenten auch gegenseitig die Punkte wegnehmen
Daher denke ich das Platz 4 auch mit der absolut verunsicherten Manschaft möglich ist , und dann teu teu teu ! Cl sicher dabei , wenn es so kommen sollte ,
Aber das Szenario greift nur wenn man halt die Heimspiele gewinnt und aus Werder und Mainz 4 Punkte mitnimmt
die Kokurenz habe ich wenn sie gegen schlechtere Spielen immer gewinnen lassen ( was ja gerade auch nicht selbstverständlich ist ... ) und wenn sie gegeneinander Spielen die Heim Manschaft den Sieg zugesprochen
somit ergibt sich das dem BvB 58 Punkte für die CL reichen könnten und der nachfolgende Hoffenheim sein könnte mit 57 punkte wenn sie gegen den BvB am lezten Spieltag gewinnen sollten wobei das dann ja schon vorher gegessen ist ...
Zum Kurs , auch wenn das hier nicht hinpasst , der wird auf die 4 € zu laufen , die gesammtmärkte wollen gerade eine Heftige Korrektur durchführen , da kann man nichts gegen machen ! bin froh das ich dann wieder nachkaufen kann
BVB FOR LIFE !
Gegen Lev Gewinnen Mainz auch Sieg in Bremen mind. Unentschieden..
Alles sehr sehr realistisch...omg
Wenn der BVB sich in München achtbar aus der Affäre gezogen hätte, wäre die Problematik eine andere, so hat sich das Ganze nochmals deutlich verschärft.
Mit Kehl und Sammer kommen Sachverstand ins Team.
Sammer kann einen Rode .B. gut beurteilen, der jetzt lange verletzt war......
Der BVB hat alles andere als Geldnöte...
Der ICC Cup in den USA mit BVB - ManCity, BVB - Liverpool und BVB - Tottenham
findet 10 Tage nach der FIFA-WM statt.
Will man hier gut aussehen braucht man noch viele Spieler aus 2017/18.
Beide Ansagen,
CL-Quali wäre ziemlich egal,
Spieler müssten sofort zum Schleuderpreis weg,
sind ziemlicher Unsinn.
Die Mannschaften vom Restprogramm sind mental zur Zeit besser drauf.
Stöger ist definitiv im Sommer Geschichte...blöderweise wird das nicht zu einer zusätzlichen
Motivation bei den Spielern sorgen...das große Zittern wird bis Saisonende Dortmund
begleiten...klingt nicht gut, aber das ist die ungeschminkte Wahrheit...
Sammer und Kehl mit ins Boot zu holen finde ich eine sehr sinnvolle Entscheidung...die auch deutlich macht, daß Watzke und Zorc eingesehen haben das zusätliche Unterstützung
notwendig geworden ist...mit Sammer wäre wahrscheinlich auch diese ganze Rückholorgie
so nicht passiert...
Schon interessant, dass der BVB so dermaßen schlecht beurteilt wird, obwohl er die letzten 8-9 Spiele unter den Top 3 der Bundesliga steht, was die Punkteausbeute angeht. Niemand negiert die unattraktive Spielweise oder den peinlichen Auftritt in München, aber man sollte doch mal langsam aufhören so zu tun als wäre mehr als der halbe Kader Mist und müsste zu Billigpreisen verkauft werden. halbgott tut da immer so als wäre der BVB unter riesigem Druck jetzt im Sommer die halbe Mannschaft weit unter Marktpreisen zu verkaufen. Ist doch kompletter Blödsinn. Man braucht nur INTERN klare Ansagen (da hat man mit Kehl und Sammer die richtigen Leute geholt) und mal einen Trainer, der mit guter Sommervorbereitung wieder ein System etabliert. Dann funktionieren die meisten Spieler auch, zumal der BVB im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften auch jede Menge junge Talente hat, die allein (zusammen mit 2-3 erfahrenen Leuten) eine Stammelf etablieren könnten und mittelfristig eine starke Spitzenmannschaft bilden können.
Die CL Quali ist natürlich wichtig. Bin mir bei dem Restprogramm aller Teams auch mittlerweile wieder sicherer geworden. Denke mal 80% Wahrscheinlichkeit, dass unter den Top4 bleibt, denn Leverkusen und Frankfurt haben keinen guten Lauf, haben schweres Restprogramm und auch noch im Pokal dabei.
Es herrscht eine sehr große Verunsicherung, niemand darf sich sicher sein, seinen Platz zu behalten, auch nicht Götze oder Schürrle. Am Ende wird entscheidend sein, inwieweit man es tatsächlich durchzieht, bzw. was überhaupt machbar und sinnvoll ist, natürlich auch finanziell.
In so einer Situation ist es ziemlich fragwürdig, so wie Du ständig zu posten, daß irgendwelche nächsten Spiele gewonnen werden und damit die CL sicher wäre. Ähnliche Situationen hatte man in vergangenen Rückrunden tonnenweise. Letztlich ist das ein Fanboyverhalten, es müsse gewonnen werden, es ist wahrscheinlich und folglich würde auch der Aktienkurs steigen. Beim Aktienkurs geht es aber um wesentlich differenziertere Dinge, als dieser simple Blödsinn.
Die CL Qualifikation war aber schon vor dem Bayern Spiel hochwahrscheinlich und selbstverständlich hatten alle Buchmacher Bayern als Favorit gesehen für das Spiel am Wochenende. Nichts wesentliches hat sich also an diesen Wahrscheinlichkeiten geändert, außer eben daß es rein spielerisch eine totale Offenbarung war und das zum x.-Mal
Es geht um andere Dinge. Welche Spieler müssen gehen, welche Einnahmen sind dabei zu erwarten, welche Spieler kommen, was kostet das alles und wer wird überhaupt der Trainer? Daher ist die BVB Aktie selten lange vor der Sommerpause ein Kauf und möglicherweise gilt das auch diesmal erst Recht.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...eim-bvb-zurueck.html
@ kat. vs halbgott
Finde beide Aussagen legitim. Zum einen fordert die Medienlandschaft den großen Umbruch (ist auch besser für die Auflage), aber der wievielte soll das jetzt sein? Wir haben jedes Jahr nen Umbruch....
Zum anderen, sollten wir nicht vergessen das nach 6-7 Spieltagen von der Meisterschaft gesprochen wurde, der BvB war 5 Punkte vorne und hat alles kurz und klein geschossen.
Nicht vergessen, das war der gleiche Kader wie heute (von Auba mal abgesehen).
Die Truppe hat schon PS, nur muss man die halt auch auf die Strasse bringen können.
Ich denke, am Ende werden schon einige gehen aber das ist auch dem relativ großen Kader geschuldet.