Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Zum BVB: Das Gute an der Schlappe gegen die Bayer ist, dass inzwischen jedem klar sein sollte, dass Stöger langfristig nicht der richtige Trainer für den BVB ist.
Ich hoffe auf einen Trainer, der wieder Fussball arbeiten lässt. Ohne gelbe Karte und irgendwelche Anzeichen einer Gegenwehr in die Halbzeit zu gehen fand ich am Samstag schlimmer als die vielen Tore. Favre, Baum oder Wagner würden mMn gut passen.
Zu Zorc: Ich würde es begrüßen, wenn er sich schon früher zurück ziehen würde. Er hatte doch zu viele unglückliche Transfers in letzter Zeit und ist meiner Meinung nach hauptverantwortlich für die fehlende Leadership auf dem Platz. Stefan Reuter hat BVB-Stallgeruch und macht in Augsburg einen sensationellen Job.
Die Verpflichtungen von Sammer und Kehl stimmen mich aber schon mal sehr positiv für die Zukunft.
1.Nicht ich habe Katjuscha angesprochen, sondern er mich. Darauf habe ich geantwortet.
Katjuscha schrieb wortwörtlich: "halbgott tut da immer so als wäre der BVB unter riesigem Druck jetzt im Sommer die halbe Mannschaft weit unter Marktpreisen zu verkaufen. Ist doch kompletter Blödsinn."
2. Du schreibst hier wiederholt off-topic zur Lazio Aktie und natürlich werde ich darauf auch antworten. Es ist bei egal welcher Aktie nicht entscheidend, wie sich die Aktie in den letzten 5 Tagen entwickelt hat, wer so denkt, behandelt jegliche Fussballaktien immer noch wie ein Fanboyinvestment, wo also die Annahme herrscht, es müsse irgendwas gewonnen werden und dann geht es schnell hoch oder runter.
Ich schrieb am 2.3. folgendes: "Sollten beide, also BVB und Lazio sich für die CL qualifizieren, gehe ich davon aus, daß die Lazio Aktie mindestens doppelt so gut performen wird wie die BVB Aktie. Ich werde das posting abspeichern, wir können dann überprüfen, inwieweit meine Vermutung stimmen. BVB steht jetzt bei 5,66 und Lazio bei 1,32"
posting #98
http://www.ariva.de/forum/...perle-in-italien-553438?page=3#jumppos98
Jetzt ist ein Monat später und die Aussichten von Lazio die CL Qualifikation zu schaffen, haben sich klar verschlechtert, der Aktienkurs ist aber sehr im Gegensatz zur BVB Aktie nicht gesunken. Bei den Zeitfenstern länger als ein Monat wird die Sache dann noch extrem eindeutiger.
Weil die Halbjahreszahlen von Lazio so gut waren, gehe ich mittlerweile von anderen Dingen aus, nämlich daß die Lazio Aktie mindestens doppelt so gut performen würde wie die BVB Aktie unter der Bedingung, daß sich BVB für die CL qualifiziert und Lazio nicht.
Mal sehn, obs was bringt, aber zumindest würde eine Auffrischung mit Sammer, Kehl, Favre wohl gut tun.
Ansonsten bleib ich dabei, dass 460 Mio Börsenwert viel zu wenig ist und erhebliche Kaderwertabstufungen einpreist. Da kann man hier noch so viel völlig übertriebene Sichtweisen posten, was den angeblich so schlechte Kader betrifft. Kann mir doch niemand erzählen, dass die ganzen jungen Toptalente und auch einige erfahrene Spieler jetzt das Fussballspielen verlernt haben sollen. Halte ich einfach nicht für sachgerecht, da man dabei völlig die Mechanismen in einem Mannschaftssport negiert. Dabei bleib ich auch, egal was Leute schreiben, die vor 5 Monaten noch von alles super fanden und die Aktie extrem unterbewertet. Ich hab mir angewöhnt, klar anzusprechen, was ich falsch sehe beim BVB, wenn alle anderen alles super sehen (und dann verkauf ich auch teilweise), und genauso spreche ich an, was ich nicht so schlimm sehe, wenn viele andere hier auf Mannschaft und Aktie draufhaun. Und daher bin ich bei 5 € und darunter auch wieder auf der Käuferseite.
Bürki
XXX - Akanji - Toprak - Guerreiro
Weigl - Dahoud
Pulisic - Götze - Philipp
Reus
Für mich ist das durchaus ein Elf, die ein neuer Trainer mit guter Vorbereitung in die Spur bringen kann. Dazu hat man noch so Leute wie Sancho, Isak, Gomez, Kagawa, Yaromolenko, Schürrle, Sokratis, Piszczek, Schmelzer, Castro, Durm ... selbst wenn man von den letztgenannten 6-7 Spieler abgibt, steht man noch sehr gut da. Auf 2-3 Positionen muss man halt qualitativ nachlegen, insbesondere im Sturm, einen zentralen Abwehrspieler (egal ob auf der 6 oder in der IV) und einen guten RAV. Man muss nicht die gesamte Mannschaft schon im Sommer umkrmepeln, um wieder guten und erfolgreichen Fussball zu spielen. Wer lange Mannschaftssport selbst betrieben hat, dürfte das auch wissen. Da gibt es immer mal wieder Phasen, wo ein eigentlich guter Kader plötzlich aus unterschiedlichen Gründen zusammen nicht funktioniert. Und beim BVB gibts genug denkbare Gründe. Wenn man da jedes Mal gleich den halben Kader ausmistet, bringt das nicht zwingend mehr Erfolg als wenn man versucht mit wenigen punktuellen Verstärkungen wieder das Mannschaftsgefüge zu verbessern.
Im Übrigen solltest du mal den längerfristigen Zusammenhang betrachten, wenn du behauptest, ich würde dich immer ansprechen. Nein, jahrelang ging es genau andersrum.Du hast mir und diversen anderen Usern seit Jahren ständig Vorwürfe gemacht, wenn sie mal Kritik am BVB übten oder Teilverkäufe vornehmen. Das sind die Fakten, die du heute schnell vergisst. Weder war vor 5 Monaten alles Gold was glänzte beim BVB, noch ist heute alles schlecht beim BVB, sportlich wie wirtschaftlich. Vorstände und Spieler können auf veränderte Situationen auch reagieren. Etwas was du schon rein grundsätzlich immer vergisst. Du hast früher immer so getan als ginge alles beim BVB auf etliche Jahre so weiter, inklusive steigender Erlöse (ex Transfers aber auch inklusive Transfer), genau wie du die steigende Personalkostenquote noch vor wenigem Monaten keineswegs als Problem erkannt hast als andere User sie bereits ansprachen. Und genauso ist es hinsichtlich sportlicher Leistung und Kaderwert. Ich seh es halt deutlich differenzierter. Vielleicht hast du ja nie einen Mannschaftssport betrieben. Keine Ahnung, aber entweder daher dein schwarz/weiß Denken, oder es hat eben mit deinem jeweiligen Investitionsgrad zu tun.
Es geht natürlich nicht nur darum, daß man irgendwelche Spieler verkauft, um anschließend bessere Spieler zu kaufen. Der Kader muss definitiv verschlankt werden, so oder so. Und wenn die sportlichen Leistungen grottig sind, wird das umso schwerer.
Wenn alle gesund sind, dann sitzen Stand Jetzt Leute auf der Bank oder sogar Tribüne, die extrem viel verdienen, das gab es jahrelang noch nie. In den Meisterjahren waren es Spieler der U23 die auf Tribüne saßen, deren Jahresgehalt lag weit unter einer Million und auch Ablösesummen wurden kaum gezahlt.
Wenn Yarmolenko, Pulisic, Reus, Sancho, Kagawa und Philipp fit sind, dann müsste Schürrle auf der Tribüne sitzen, das ist aber viel zu teuer, weil sein Wertverlust auf der Tribüne nochmals viel größer wird.
Ich würde es gut gefunden, wenn Sancho einfach spielen würde. Er hat krass mehr Potential. Problem ist, daß Leute spielen, die viel zu teuer eingekauft wurden und die jetzt nicht verletzt sind, sie müssen also spielen.
Beim Durchbruch von Dembele waren Reus, Götze und Schürrle mehr oder weniger durchgehend verletzt, ansonsten hätte Dembele erst mal auf der Bank sitzen müssen.
Fazit:
Es geht nicht nur darum, daß man einen neuen Trainer, einen neuen Stürmer, einen neuen zentralen defensiven Mittelfeldspieler und einen neuen zweiten Torwart holen muss (by the way: das an sich sind schon richtig viele Personalentscheidungen!!), sondern darüber hinaus, daß man Spieler mehr Spieler verkaufen als kaufen muss, weil der Kader verschlankt werden muss, aber genau das schwierig wird, wenn diese Spieler versagen.
Castro, Schürrle und Götze waren richtig schlecht. Etwaige Verkaufsaussichten wird es für diese Spieler kaum geben, weil sie sich nicht empfehlen konnten. Durm, Rode und Toljan sind auch sehr schlecht zu verkaufen. Sahin wird massiv in Frage gestellt, er wäre viel zu langsam und nicht bundesligatauglich, heisst es überall. Man hat direkt und unnötigerweise seinen Vertrag verlängert (einige vermuten um Tuchel eins auszuwischen), diese Spieler haben alle eine hervorragende Gage, die sie woanders kaum verdienen würden.
Wenn ich investiert wäre, würde ich den Kontakt zur IR Abteilung suchen, sowie den Kontakt zu den Analysten, ich würde versuchen das Verhalten der inst. Anleger zu antizipieren. Und ich würde versuchen selber zu analysieren. Welche Umsätze sind in der nächsten Saison zu erwarten, wenn man die Gruppenphase der CL nicht übersteht, was genau würde ein Abrutschen in der UEFA Rangliste z.B. auf Platz 15 bedeuten, welche Personalkostenquote ist zu erwarten, falls es mit der Verschlankung des Kaders nicht so gut klappt, wo sind die Quellen für Transferwahrscheinlichkeiten undundund
Du hingegen schreibst nur irgendwelche Allgemeinplätze ohne Quelle. Kann ja sein, daß Du das alles nicht so wichtig findest oder daß es für Dich schlicht nicht recherchierbar wäre.
Aber
wenn so dermaßen viele Dinge komplett unklar sind, dann kann hier keiner gut begründen, warum sich an der fairen Bewertung nicht auch etwas zum negativen verändern könnte. Als der BVB mehrere hundert Prozent unterbewertet war, war es egal, ob man 12. oder 2. wurde. Jetzt ist das nicht mehr egal. Wenn der BVB international immer weiter abrutschen sollte, dann liegt erstens die faire Bewertung nicht mehr bei einer Milliarde und zweitens ist der Abstand zur fairen Bewertung dann nicht mehr so gewaltig wie viele denken. In jedem Fall war der Abstand zur fairen Bewertung jahrelang krass höher als jetzt.
Aber 6-7 Abgänge aus den Reservisten-Namen + Weide und Michy sind halt schon 1/3 des Kaders, also Umbruch.
Halbgott dramatisiert das Ganze unnötigerweise, wie halt auch das Positive über Jahre unerträglich dramatisiert wurde. Die CL-Quali bleibt natürlich das Wichtigste in der aktuellen Situtation, weil das bedeuten würde, man spielt diese Grotten-Saison noch einigermassen erfolgreich zu Ende und kann für den Kaderaufbau je nachdem 20-50 Mio. mehr in die Hand nehmen bzw. Gehälter anbieten.
Es muss einfach die Erkenntnis da sein und unabhängig vom CL-Erreichen so bleiben, dass eben Trainer und diese 6-7 Spieler unbedingt gehen sollten. Und ein kleiner Druck bleibt dann eben achon in der Hinsicht, dass man bei einem Spieler wie z.B. Schürrle oder Götze nicht auf 30 Mio€ + bestehen könnte. Schon ab 15 Mio. müsste man gesprächsbereit sein. Aber alles kein Beinbruch, da bei den zwei z. B. auch viel Lohnsumme wegfällt.
schon die Frage, ob das evtl zu spät ist. Sollte man gegen Stuttgart am Wochenende verlieren,
dann kann ich mir sogar vorstellen, dass es das nach dem Stuttgart Spiel schon war für Stöger.
Kehl hat eine Trainerausbildung. Ich würde mich sogar wohler fühlen mit Kehl in die letzten Spiele zu gehen um die Champions League zu sichern.
Ich denke, darüber wird auch diskutiert. Die Frage ist, ob man es riskieren will, dass man Kehl
einen schlechten Start zumutet.
Wo ist hier der Fehler???
Dein Fakt Fakt Fakt geschreibe.... geht mir tierisch auf den Senkel.
Entweder ist was Fakt oder nicht...
Und eine Meinung von dir kann auch kein Fakt sein.
Ich glaube du solltest erstmal die Bedeutung deines Lieblingsworts, was in jedem Post von dir ca. 200 mal vorkommt, wissen.
danke Ende
Wenn 7 Spieler den Verein verlassen und Spieler der Güteklasse Schürrle dabei sind, wenn auch Schmelzer und Sahin zur Disposition stehen, dann ist das ein sehr großer Umbruch, der etliche Risiken beinhaltet, weil kein einziger Mensch auch nur halbwegs seriös abschätzen kann, was dabei rein finanziell unten rauskommt.
Wenn die Meistermannschaft 2010/11 einen wichtigen Spieler verlor, aber ansonsten einfach so weitermachen konnte, Doublemannschaft 2011/12 dito und CL Finalmannschaft 2012/13 ebenso, dann hatte man da eine völlig andere Planungssicherheit bei sehr viel deutlicherer Unterbewertung.
Aber es ist auffällig, dass bei dir entweder alles Super toll, oder extrem scheiße ist. Dazwischen gibt es nicht viel. Anscheinend steuerst du auch dein Depot so. All in, oder all out.
Ich bevorzuge eher, in steigende Kurse zu verkaufen und in fallende zu kaufen.
Und bei all dem negativen darf man nicht vergessen, dass die Aktie das alles schon einpreist.
Sie ist ja schon von 8 auf 5 gefallen. Und von mir aus werden wir fünfter und die Aktie steht bei 4,50 Euro. Dann kauf ich aber fleißig ein und fühl mich sehr wohl damit.
Denn Fußball ist sehr kurzlebig. Was jetzt alles schlecht ist, kann ich zwei Wochen schon wieder ganz anders sein. Lass mal einen neuen Trainer kommen und die Mannschaft wieder einigermaßen funktionieren. Dann erreichen wir nächstes Jahr aber mal ganz bequem die QL.
Denn eins ist auch klar. Die vermeintlichen Konkurrenten wie Schalke und Leverkusen haben nächstes Jahr auch wieder Europapokalspiele. Und besser wie dieses Jahr sind sie dann sicher auch nicht. Frankfurt kannst du nächstes Jahr sowieso vergessen. Mit EL und ohne Kovac spielen die vermutlich gegen den Abstieg.
wo im Oktober der Schalter zum Erfolg umgelegt wurde,
ohne dass auch nur 1 Spieler neu dazugekommen wäre.
Stöger kommt gerade nicht mehr an die Manschaft ran
das es heute nachdem man 0:6 gegen Bayern verloren hat und der Dax und dow abkackt nur 1,5 % runter geht ist doch der Beweis das man langsam aber sicher alles negative eingepriesen hat !
es ist doch völlig Absurd das man 10-15 neue Spielr braucht
der Trainer muss den draht finden und ein KONZEPT haben
wenn der Trainer ne ordentliche Vorbereitung mit den Jungs machen kann und ein gutes Konzeot hat dann muss man ein zwei 'Spieler kaufen und 3-5 hergeben und gut ist !
aller Trainer beim BVB, Favre, wenn er kommt, will man jetzt schon genug Zeit geben eine
Mannschaft auf die Beine zu stellen!
Aber man merkt immer wieder das man gegen gut spielende manschaften oder welche die sich komplett hinten rein stellen sich ENORM schwer tut und das Konzept einfach nicht da ist !
Daher braucht man einen neuen Trainer !
Und Stöger hat doch auch schon fast resigniert , jetzt geht es darum das er sich noch gut präsentiert für andere Clubs und gleichzitig die Cl Quali schafft für den BvB dann war die Stöger beschäftigung eine WIN WIN Situation !
Letzten Sommer hatte Watzke angeblich drei Trainer in der engeren Auswahl: Favre, Bosz und Stöger.
Spricht also nicht gerade für die Treffsicherheit bzw. Fachkompetenz von Watzke welcher Trainer am besten zum BVB passt.
HG ein paar Bloben sind im Kader aber jeder hier weiss auch: ein Astreiner Pulisic Verkauf und der bilanzierte Kaderwert ist schön fast durch...also übertreib mal nicht...Du liesst dichübrigends als würdest du schon längst( wie ich ) SCHON WIEDER einsammeln...aber ist nur so ein Gedanke..:)
Momentan ist es sehr wohl sehr wichtig dass die cl eingetütet wird...
noch wichtiger aber dass die nichtskönner ganz oben ( Watzke und Zirc) weg kommen..und da sieht es ja ganz gut aus..
Ach ja, wie schade das der bvb nicht dabei ist.
Hoffe by the way ganz eigennutzig das der bvb die Cl schafft, hab kein bock auf dazan und die el.
der eine mag das nicht essen, der andere das nicht, ich stelle mir das
vor ich würde das auf der Arbeit machen!!
Komisch für mich ist nur, dass es nur bein BVB vorkommt!!!
Wie soll man das nennen falscher Führungsstiel ?????
Hier geht es um den Kader. Ich werde wohl kaum der Einzige sein, der wissen will, welche Möglichkeiten Borussia Dortmund überhaupt hat, um sich sinnvoll zu verstärken, denn das ist eine absolute Notwendigkeit. Daß man beim Halbjahresbericht bei 91 Mio Transfereinnahmen lediglich 39 Mio Nettogewinn erwirtschaften konnte und gleichzeitig der Cash Flow aus operativer Tätigkeit in extrem negatives Terrain rutschte, ist sicherlich kein Zeichen von großer Finanzstärke.
Man müsste also bei zukünftigen Transfers ähnlich glänzen wie zuletzt bei Dembele und gleichzeitig auf Fehlkäufe wie Schürrle verzichten. Ob das so einfach wird, wird sich zeigen müssen. Fakt ist, daß das Trio Zorc/Misslintat/Klopp bei Transfers extrem glänzen konnte und nur sehr wenige Fehltrades machte. Ein Trainer, der massgeblich den Kader mit gestaltet gibt es jetzt nicht mehr und der Chefscout ist weg, gleichzeitig ist die finanzielle Stärke aufgrund der aktuellen Misere futsch.
In den Gerüchteküchen von Borussia Dortmund kann ich nirgends irgendwelche tollen Stürmer entdecken. Vielleicht gelingt es ihnen jetzt besser, derartige Deals geheim zu halten, das ist aber spekulativ.