Spieltaganalyse und Kaderdiskussion


Seite 465 von 790
Neuester Beitrag: 07.10.23 17:28
Eröffnet am:25.08.13 11:43von: cyrus_ownAnzahl Beiträge:20.744
Neuester Beitrag:07.10.23 17:28von: aramedLeser gesamt:3.670.619
Forum:Talk Leser heute:1.060
Bewertet mit:
22


 
Seite: < 1 | ... | 463 | 464 |
| 466 | 467 | ... 790  >  

92 Postings, 4045 Tage Niko1111Man hat

 
  
    #11601
3
31.03.18 23:47
wegen persönlichen Eitelkeiten einen guten und erfolgreichen Trainer vom Hof gejagt und nachweislich Wert vernichtet.
Was soll ich sagen, nach der Aktion bin ich ausgestiegen. Es muss sich an der Spitze was ändern, da die Herren nicht kritikfähig sind.  

3254 Postings, 8652 Tage aramed@ katjuscha

 
  
    #11602
1
31.03.18 23:57
Danke für dein Feedback. Ich gebe dir in vielen Punkten (wie so oft) recht. Aber ich finde nicht, dass ich übertreibe.
Wenn Schmelle nix anderes einfällt, soll er sein Amt abgeben. Ich wüsste, was zu sagen wäre und ich bin kein Fußballprofi.
Nie habe ich behauptet, dass der Kader Grütze ist. Genau die Spieler, die du aufzählst, haben auch meiner Meinung nach beim BVB Zukunft. Ausnahme Toprak.
Aber deine genannten Spieler sind halt noch weit kein kompletter Kader.
Und es fehlen nicht 2 bis drei weitere Topspieler, sondern 5 bis 6. Und die sind diesmal nicht 18 Jahre alt, sondern erfahren und teuer. Diese Spieler sowie der neue Trainer sowie Sammer und Kehl sowie Abfindung für einige Spieler, damit man sie los kriegt, all dies wird sehr viel kosten. Ich bleibe bei meinen kolportierten 150 Millionen Euro. Und ich wäre vollkommen einverstanden damit.
Und zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass ich nicht pessimistisch bin für den BVB. Wir werden die CL wieder erreichen. Großen Erfolg sehe ich dort in den nächsten Jahren aber nicht.
Pessimistisch bin ich tatsächlich für die Attraktivität der Bundesliga.  

3711 Postings, 2816 Tage HamBurch...und nochmal, die halbe Mannschaft in

 
  
    #11603
1
01.04.18 10:01
die Ecke stellen ist nicht das Thema...Wie man mit der richtigen taktischen Einstellung
und Motivation gegen Bayern spielen und sogar gewinnen kann, hat doch Hasenhüttl mit
seinen Leipziger erst neulich bewiesen...
Nein, die wichtigste und nachhaltigste Stellschraube ist die des Trainers...
Wenn da jetzt nicht die richtigen Entscheidungen fallen kann das Rumgemurkse auch kommende
Saison fröhlich so weitergehen...  

1188 Postings, 7421 Tage Freund21..

 
  
    #11605
01.04.18 10:10
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_83484216/nach-bvb-debakel-gegen-fc-bayern-trainer-stoeger-es-wird-knapp-.html  

2743 Postings, 6971 Tage diabolo11wenn ich gegen die Bayern

 
  
    #11606
1
01.04.18 10:11
motiviert werden muss stimmt einiges nicht.
Anscheinend ist die Qualität des Kaders doch nicht stark genug?  

54906 Postings, 6938 Tage RadelfanDa hat der BVB ja beinahe schon HSV-Qualität!

 
  
    #11607
2
01.04.18 11:10

4064 Postings, 3997 Tage warkla2Das war für mich reine Arbeitsverweigerung

 
  
    #11608
1
01.04.18 11:12
Was man da hört und sieht da läuft einem ja der kalte Schauer über den Rücken.
Die Spieler des BVB die Millionen im Jahr verdienen laufen wie ein aufgescheuchter
Hühnerhaufen über den Platz.
Dann kommt der Trainer der Bayern und sagt: Nach der Pause haben wir 50%
raus genommen !!!!!!
Der Trainer vom BVB stellt sich nach dem Spiel hin und sagt es könnt noch
eng werden mit der CL!!!!!
Wenn da nicht sofort was passiert werden die nicht einmal sechster.
Traurig aber war ( der Fisch stinkt immer zu erst am Kopf)))).  

3711 Postings, 2816 Tage HamBurchGegen VfB wieder mit Reus...

 
  
    #11609
2
01.04.18 11:39
Wiedergutmachung bei den Fans, die sich so langsam verarscht vorkommen müssen...sich dann irgendwie bis zum 34. Spieltag auf den 4ten Platz schleppen...

Und dann aber, mit  Unterstützung von Sammer, einen Trainer aus dem Hut zaubern, der den
BVB endlich wieder auf die Erfolgs-Spur führt...
Stöger sagt´s ja schon zwischen den Zeilen, daß er der Mannschaft nicht weiterhelfen kann...

 

479 Postings, 2842 Tage wassolldasdennSehr ernüchternder Auftritt gestern

 
  
    #11610
1
01.04.18 11:51
das muss man festhalten. Hat mich überrascht, das Heynckes tatsächlich das Risiko eingegangen ist, nahezu mit der kompletten 1 A-Elf zu spielen. Aber alles richtig gemacht, in Halbzeit 2 war das für die Bayern lockeres Auslaufen. Es ist hart, aber das war gestern ein Zwei-Klassen-Unterschied und man ist momentan meilenweit weg davon, den Bayern auch nur annähernd Paroli bieten zu können. Das gilt allerdings auch für den Rest der Liga. Hier und da mal ein Ausrutscher, aber mir scheint als wäre der Abstand zum Rest der Liga nie größer gewesen. Hier müsste man sich vielleicht mal etwas überlegen, um die Liga spannender zu machen (Änderung der Verteilung der Fernsehgelder nach Vorbild der Serie A?) denn was die Bundesliga doch ausmacht, sind die Fans und die vollen Stadien. Das wird aber vermutlich nicht ewig so bleiben, wenn Bayern nicht mehr "nur" 8 von 10 mal, sondern 10 von 10 mal Meister wird und die spannendste Frage bleibt, ob das nun schon im März oder erst im April feststeht. Es wäre wahrscheinlich auch im Interesse des FC Bayern eine ausgeglichenere Liga zu haben, langfristig muss sich die DFL da was überlegen.

Wieso hier manche nun aber wieder Tuchel hinterher weinen verstehe ich nicht. Er ist weg und das ist gut so. Gründe gab es genügend und dies mit "Eitelkeiten" von Watzke oder Zorc zu erklären greift viel zu kurz und ist meiner Meinung nach nur Getrolle.
Nach dem gestrigen Interview mit Stöger steht für mich fest, dass ein neuer Trainer kommt. Denn Stöger will auch nicht wirklich bleiben. Zumindest wirkte das gestern so. Ist aber auch ok. Er hatte den Job, die Mannschaft zu stabilisieren, das hat er zumindest zum Teil geschafft, wenn am Ende die CL eingetütet werden sollte. Den kompletten Reset muss dann ein anderer schaffen. Ob Favre (für mich sehr wahrscheinlich, wenn Stöger nicht bleiben sollte) da der Richtige ist, weiß ich nicht. Er ist auch jemand, der schnell hinschmeißt, wenn es nicht läuft und es ist doch anzunehmen, dass es zu Beginn der neuen Saison Anlaufschwierigkeiten geben wird. Denn der Kader benötigt eben nicht nur ein bis zwei neue Spieler, sondern eher vier bis fünf. Für mich persönlich wäre Julian Nagelsmann da die perfekte Besetzung. Der Hype um ihn ist zwar etwas abgekühlt, aber ich finde mittlerweile, dass er in Hoffenheim einen Riesenjob macht. Dem ist mit Süle, Rudy und Wagner die komplette Achse weggebrochen und dennoch spielen die sehr vernünftigen, kreativen, ballbesitzorientierten Offensiv-Fußball. Auch wenn Hoffenheim ein sehr schweres Restprogramm hat, würde ich die noch nicht abschreiben, was die CL-Plätze angeht.
Über dem jetzigen Team den Stab zu brechen und von Arbeitsverweigerung oder ähnlichem zu sprechen, finde ich jedoch äußerst respektlos. Vor ein paar Tagen mussten einige Spieler vor Gericht über die schlimmsten Stunden in ihrem Leben aussagen, ist doch klar, dass das nicht spurlos an Einem vorübergeht. Und die Folgen eines PTBS zeigen sich oft sehr verzögert. Da sind doch, jeder für sich genommen, richtig gute Kicker dabei und die haben alle schon bewiesen, dass sie zur Bundesliga-Spitze gehören. Aber der Mordanschlag scheint das Gefüge innerhalb der Mannschaft komplett pulverisiert zu haben. Fußball ist ein Teamsport und ohne Teamspirit gewinnst du halt keinen Blumentopf. Kann man gerne auch mal bei den CL-Ambitionen von PSG nachfragen. Für mich ist das der Hauptgrund für die derzeitige Leistungsdelle. Wobei man ja dennoch auf Platz 3 (!) der Bundesliga steht. Kaum zu glauben eigentlich, denn gefühlt ist man 16.

Fakt für mich ist in jedem Fall, es braucht große Veränderungen im Sommer, Watzke, Zorc & auch Stöger scheinen das erkannt zu haben, mit Sammer, Kehl & neuem Coach (vermutlich Favre) werden wohl einige Steine umgedreht.
Ach ja, wer zum jetzigen Zeitpunkt noch ernsthaft einen weiteren Trainerwechsel fordert, hat meiner Meinung nach den Schuss nicht gehört. Aber jedem seine Meinung.
Frohe Ostern euch allen.  

1320 Postings, 6385 Tage mmm.aaawenn die lederhosen 2.hz kein gas wegnehmen

 
  
    #11611
2
01.04.18 11:57
wäre es zweistellig geworden !!!

unglaublich !.........aber ich sage das schon seit 2017 !
und das geht noch an tuchel ! 30 millionen für schürrle......da lacht die liga heute noch drüber !!!

und solche fussballerischen analphabeten wie castro und dahoud........um gotteswillen !!!!!
ganz vorne weg -wieder einmal- castro, dahoud, ...schmelzer, toprak, götze und schürrle......gehören alle gaaaaaaaanz schnell abgegeben !!!!!!!!!- aber wer will die schon !

da geht nur ein ganz rigoroser schnitt !!- oder wir spielen in 2018-2019 um den abstieg !
..und nun noch der 'herr' sammer........der als lederhose damals rund um die uhr über die gelben gepöbelt hat !!...hat uns dieser 'herr' nicht damals schon genug angetan........als er soviele spieler haben wollte unbedingt, dass am ende nicht einmal das stadion mehr uns gehört hat, weil der herr sammer glaubte, so die champ. l. gepachtet zu haben !!!!!!!...........und dann is er abgehauen !!!!!!

und solch einen  A.....  holt man sich nun wieder ins eigene nest !!!!- man glaubt es nicht !  

479 Postings, 2842 Tage wassolldasdennWow

 
  
    #11612
2
01.04.18 12:35
starke Analyse. Brauchst du noch ein paar Ausrufezeichen? Man glaubt es nicht.  

2751 Postings, 5705 Tage tom77@wassolldasdenn

 
  
    #11613
2
01.04.18 12:50
Wieso muss sich die DFL etwas einfallen lassen bezüglich Bayern und deren Dominanz.
Ich glaube die wenigsten in BRD merken überhaupt nicht, wie die Buli seit Jahren an Qualität verliert. Das ist ein schleichender Prozess, der seit ca 5-6 Jahren schon in Gang ist.
Das zeigt sich vorallem international seit Jahren.

Aber anstatt mal zu fragen warum das so ist, wird auf den Bayern rumgehackt, weil sie schon wieder Meister werden.
Könnte es vielleicht auch daran liegen, das die anderen allesamt zu schlecht sind ?
Sogut wie kein Verein bekommt irgendeine Konstanz rein, über mehrere Jahre.

Meiner Meinung nach liegt es daran , weil zum Großteil die Position von Sportdirektoren und Managern mit Leuten besetzt sind die null Ahnung haben, von dem was sie tun.

Die Liga freut sich darüber das 50+1 bleibt. Diese Entscheidung ist die schlimmste gewesen was die Zukunft der Buli angeht.
So wird dieser schleichende Prozess immer weiter voran schreiten. Der 4 Cl Platz wird demnächst weg sein und man wird immer weiter an internationaler Qualität verlieren.
Die einzigen die schaffen werden weiter internationalen Punkte zu sammeln wird Bayern und Leipzig bleiben. Dies sind derzeit die einzigen beiden Vereine die seit Jahren effektiv arbeiten und die jeweiligen Posten mit guten Leuten besetz haben.

 

1320 Postings, 6385 Tage mmm.aaaLöschung

 
  
    #11614
01.04.18 14:46

Moderation
Zeitpunkt: 01.04.18 18:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung

 

 

598 Postings, 3108 Tage keysersozetom77: wie sollen denn die anderen

 
  
    #11615
4
01.04.18 15:37
denn Konstanz rein kriegen?
Wäre schön wenn sich Bayern mal ausnahmsweise bei der ausländischen Konkurrenz bedienen würden. Dann würden sie die BL auch mal stärken ...
Stattdessen scheint es so zu sein, dass fast alle in der BL spielenden Nationalspieler beim FC Bayern angestellt sein müssen.
Schalke wird diese Saison wieder zwei Spieler ablösefrei abgeben .... wie sollen die denn etwas aufbauen? Goretzka wechselt ablösefrei und bekommt ein schönes Handgeld weil er auf Anraten der Bayern seinen Vertrag nicht vorzeitig verlängert hat. Bei Meyer wird es ähnlich sein. Und Schalke schaut in die Röhre und bekommt nichts für seine eigenen ausgebildeten Talente.

Ähnlich sieht es bei Hoffenheim aus ..... Rudy, Süle und Wagner .... es wird sich kräftig bei BL Konkurrenz bedient.




 

3908 Postings, 5634 Tage velmacrot@Kat zu #11592

 
  
    #11616
01.04.18 16:40
du nennst in dem Posting 12 Spieler vom aktuellen Kader galube ich, wobei man hinter Götze zum Beispiel ein Riesen "?" setzen muss. Der bringt meiner Meinung nach nie mehr Leistungen auf konstant gutem, gescheweige denn sehr gutem BuLi-Niveau. Aber auch mit dem steht in meinen Augen knapp die Hälfte des restlichen BVB-Kaders zur Dispsition.
9-10 Abgänge muss es geben und dafür 6-7 passende (qualitativ & charakterlich) Neuzugänge geben, die diese ganze Scheiss-Phase nach dem Anschlag nicht miterlebt haben. Wenn für die 9-10 Abgänge um die 70 Mio. € eingenommen werden, dann kann man nebst neuem Stürmer noch weitere 100 Mio. € für die anderen 5-6 theoretisch ausgeben. Das Ganze wird nur unrealistisch, wenn man die CL-Quali verpasst. Darum ist das für mich sicher der entscheidende Punkt für die kurz- bis mittelfristige Mannschafts- und Kursentwicklung.
Die kommende Woche überlege ich eine erste Wiedereinstiegstranche, wenn's ne kurze Übertreibung nach unten gibt am Morgen, dann sowieso. Ich glaube aber auch, diesen Sommer könnte es im Gesamtmarkt noch weiter korrigieren bis eventuell 10800 im Dax. Das könnte eventuell noch bessere Einstiege bringen im August-September, wenn die sportliche Entwicklung ein bisschen klarer wird.  

3711 Postings, 2816 Tage HamBurch...so läuft nun mal das Geschäft...

 
  
    #11617
2
01.04.18 16:43
Bayern München hat halt in den letzten Jahren und Jahrzenten vieles richtig gemacht und fährt
jetzt regelmäßig die Ernte ein...
Dortmund bedient sich ja auch bei der Konkurenz...siehe Philipp aus Freiburg.  

598 Postings, 3108 Tage keysersozemit dem kleinen Unterschied das Dortmund 20 Mio

 
  
    #11618
3
01.04.18 17:19
nach Freiburg überwiesen hat.
Bayern angelt sich nun schon den zweiten Nationalspieler zum Nulltarif und das ist sicherlich kein Zufall. Mit den Spielern wird vorab verabredet unter keinen Umständen den Vertrag bei ihrem Verein zu verlängern. Dann kann man sich den Gewinn teilen. Ist alles rechtens, hat aber so ein Geschmäckle.
Schalke muss dieses Jahr ordentlich Geld auf den Tisch legen um einen annähernden Ersatz für Goretzka zu finden.
 

7452 Postings, 2574 Tage FernbedienungUnd Uth wechselt ablösefrei zu Schalke.

 
  
    #11619
1
01.04.18 17:31
Hoffenheim ist die ärmste Sau der beiden letzten Jahre.  

598 Postings, 3108 Tage keysersozeund trotzdem steht Hoffenheim noch

 
  
    #11620
2
01.04.18 18:08
in der Nähe der internationalen Plätze .... spricht eindeutig für den Trainer.
Vielleicht kommt einer der neuen Berater zum selben Schluss .....  

111306 Postings, 9095 Tage Katjuschaso viel Qualität hat Hoffenheim bisher auch

 
  
    #11621
1
01.04.18 19:20
nicht verloren.

Zumal sie Gnabry ja ausgeliehen haben. Wenn Uth und Gnabry dann gehen, vielleicht auch Nagelsmann, siehts sicherlich schwieriger nächstes Jahr aus. Aber das sie dieses Jahr mithalten können, verwundert nicht. Manch einer hätte sogar mehr erwartet. Der einzig schwerwiegende Abgang war ja Süle. Hab ich wen vergessen?


na ja, für den BVB gings ja unterm Strich dann doch noch glimpflich ab, wenn man Leverkusen und Frankfurt sieht, zumal beide ein schwieriges Restprogramm haben und auch noch im DFB-Pokal ran müssen/dürfen. Denke mal, der BVB wird unter den Top4 bleiben, da Leverkusen wohl das schwerste Restprogramm hat und Frankfurt auch nicht mehr allzu stabil erscheint. Da macht sich die lange Saison bei etwas dünnerem Kader halt auch bemerkbar.  

111306 Postings, 9095 Tage Katjuschavelmacrot

 
  
    #11622
2
01.04.18 19:33
Kann natürlich sein, dass man nochmal einen Umbruch macht, aber ich finde weiterhin, dass man erstens nicht 10 Abgänge vornehmen muss (da manche Spieler derzeit nicht funktionieren, aber durchaus Qualität haben) und zweitens die Verträge es nicht zwingend zulassen, sie einfach wegzuschicken, es sei denn man findet noch Abnehmer, die halbwegs gut zahlen.

Nicht desto trotz wird es natürlich in der Breite einige Abgänge geben (Rode, Durm, etc.) und auch 2-3 Abgänge bisheriger Stammspieler, wobei ich da gespannt bin, wer gehen wird. Götze sollte aus meiner vollen Überzeugung bleiben. Er war auf einem guten Weg, bevor die letzten 2-3 Spiele wieder einen Rückfall zeigten (wie aber bei der ganzen Mannschaft). Aber Pulisic war auch nicht dolle, und will man ihn deshalb gleich verkaufen?

Aus meiner Sicht funktioniert einfach das Team nicht, und dafür gibt es nachvollziehbare Ursachen. In der Saison zweifelte man ja auch nicht gleich am ganzen Kader, nur weil man fast gegen den Abstieg spielte. Da gab es Ursachen und Verletzungen, kaum Vorbereitung nach der WM und einer psychologischen Abwärtsspirale. Jetzt sind es halt die drei Trainer in 9 Monaten, wieder Verletzungen und sicherlich auch ein etwas schlechterer Kader, keine Frage. Aber der Kader ist auch nicht so schlecht wie er aktuell gemacht wird. Man muss nicht sofort 10 Spieler abgeben. Diverse werden nächste Saison wieder besser oder dann ins zweite Glied rücken. Wird man sehen, wer diesen Sommer oder dann ein Jahr später geht. Die Offensive ist ja ohnehin überbesetzt. Bleibt Kagawa, Yarmolenko, Isak, Schürrle ... Kandidaten gäbe es ja viele, die vielleicht gehen könnten. Fakt ist aber, mit Reus, Philipp, Pulisic, Sancho, und aus meiner Sicht auch Götze und Kagawa hat man einen guten Stamm. Und auch Weigl und Dahoud können mehr als sie derzeit zeigen. Man sollte nicht immer gleich wegen 6 Monaten schwacher Leistungen ein Grundsatzurteil fällen. In 2-3 Jahren steht man dann mit anderen Spielern wieder am gleichen Punkt. Klar wird der BVB ausmisten, aber 10 Spieler auf ein Mal? Ich würde tippen, dass das nicht so umfangreich passieren wird. Man braucht 3-4 neue Verstärkungen, und 5-7 Abgänge. Aber auch bei den Neuzugängen wird man nicht erwarten können, dass die sofort einschlagen. Die BVB Fans sollten mal wieder etwas demütiger werden und Geduld beweisen. Das Anspruchsdenken ist viel zu groß. Solange der BVB unter den Top4 bleibt, ist doch alles in Ordnung, selbst wenn das aktuell nur deshalb gelingt, weil andere Teams auch nicht besser sind. Na und? So eine Phase muss man dann auch mal durchstehen. Ohnehin interessant, dass ein BVB, der in den 7 Spielen vor dem gestrigen Spiel die beste BuLi-Mannschaft war und einen Trainer hatte, der noch kein Spiel in der BuLi verloren hatte, nun so völlig am Pranger steht. Klar war das gestrige Spiele megapeinlich und entlarvend, was die Schwachstellen angeht, aber daraus kann man lernen. Ansonsten wird mir aber viel zu schwarz gesehen, sowohl hier als auch in den BVB Foren bei TM etc..

7452 Postings, 2574 Tage Fernbedienung@Kat

 
  
    #11623
01.04.18 20:31
Rudy war für Hoffenheim schon ein herber Verlust.  

111306 Postings, 9095 Tage Katjuschamag sein, @Fernbedienung, ABER

 
  
    #11624
1
01.04.18 20:57
ich kann mir gut vorstellen, wie Rudy beim BVB derzeit von den Fans und Usern hier zerrissen werden würde, wenn er aktuell beim BVB spielen würde. Der hätte den BVB auch nicht besser gemacht.
Das zeigt mir einfach, wie derzeit mit zweierlei Maß gemessen wird.

Ich will gar nichts an den schwachen Leistungen wegdiskutieren, aber wie auf mindestens den halben Kader eingeschlagen wird, als wären das alles Stümper, ist beschämender als die Leistung des BVB. Aber so ist diese Mediengesellschaft wohl mittlerweile gestrickt. Und wenn man Fan des BVB ist, hat man offenbar besonders hohe Ansprüche. Klar darf man so in München nicht auflaufen wie gestern in der ersten Hälfte, aber das heißt noch lange nicht, dass die Spieler nicht zu mehr in der Lage sind. Mag schlimm genug sein, dass sie gestern keine richtige Konzentration und Einstellung hatten, aber vielleicht gar nicht so ungewöhnlich, wenn man nach zwei eigenen guten Chancen sofort zwei Gegentore im Gegenzug bekommt. Danach weiß man innerlich wohl, dass heute nichts zu holen ist. Das darf keine Entschuldigung sein, aber durchaus eine Erklärung. Jedenfalls bei einem Team ohne Hirarchie und Attitüde. Aber das sind halt Dinge, an denen man im Sommer arbeiten kann, ohne die halbe Mannschaft wegzuschicken.

1509 Postings, 3143 Tage MisterTurtle50 + 1

 
  
    #11625
1
01.04.18 21:02
rettet die Liga aber auch vor den 1860ern, vor den Atleticos (mal lesen, wem da welche Spieler gehören, dem Verein gehört mal gerade eben der Hausmeister) etc.
In meinen Augen problematischer ist die Verteilung der Fensehgelder. Die sollen bitte wie z.B. in Spanien dahin gezahlt werden, wo das Publikum zusieht. Dadurch hat man in Spanien nicht weniger, sondern mehr Unausgeglichenheit und das hat Vorteile. Da wissen die kleinen Vereine, dass man sowohl gegen Bayern als auch gegen den BVB und Schalke keine Punkte holen wird und deshalb können sich in Spanien die entsprechenden Vereine aufs Internationale konzentrieren. Die Liga läuft da nebenher. Aus der BL muss aber über die Hälfte der Vereine das Internationale abschenken, um in der Liga nicht abzukacken. Ist doch kein Wunder, dass Spanien so alles überrollen kann.
Das hat auch den Vorteil, dass man attraktiv spielen muss, damit die Leute sich das Spiel ansehen. Mit dem gemauere (unschön) und getrete (in Spanien gibt es viel weniger Verletzungen) der BL lockt man ja nicht gerade Zuschauer an, auch wenn es in Sachen Punkte hilfreich sein kann. Aber insgesamt reibt ich die Liga so an sich selbst auf und hat daher keine Kraft mehr für EL und CL.
Dieser hirnamputierte Hobbykommunismus, das alle was vom Fernsehkuchen abbekommen sollen sorgt so für diese bescheidene Spielkultur. Der Spanier kann auch mal in Schönheit sterben, weil er dabei das Publikum unterhält. In Deutschland werden die Knochen der Spieler und die  Augen der Zuschauer für die stehende Null geopfert.
Und wohl nur in Deutschland gibt es Zweitligaspiele mit über 40k Zuschauern im Stadion, während am gleichen Spieltag in einem Duell zweier CL-Kandidaten keine 20k Leute zugegegen sind. Das klingt nicht nach einem funktionierendem System.  

Seite: < 1 | ... | 463 | 464 |
| 466 | 467 | ... 790  >  
   Antwort einfügen - nach oben