Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 586 von 8697
Neuester Beitrag: 26.08.25 22:23
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:218.419
Neuester Beitrag:26.08.25 22:23von: minicooperLeser gesamt:64.163.316
Forum:Börse Leser heute:20.458
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 584 | 585 |
| 587 | 588 | ... 8697  >  

19504 Postings, 4965 Tage berliner-nobodywarum mein chart?

 
  
    #14626
29.05.16 00:49
paradox alle stopp punkte eingehalten... curious, ich bin selbst überrascht !??  
Angehängte Grafik:
btct.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
btct.png

19504 Postings, 4965 Tage berliner-nobodykein Geld ohne invest

 
  
    #14627
29.05.16 09:12
keine Schöpfung aus dem nichts, wie in den Fiats, Euro, USD etc.! Kein undecktes Schuldgeld, du hast Bitcoin oder du kannst nicht bezahlen... keine leeren versprechungen. das ist der Bitcoin

https://www.youtube.com/watch?v=sq8PpVGXQeI&feature=youtu.be

China und der Yuan gegen den USD


US dollar Falls Against Bitcoin In Move By Chinese Trading
The value of the United States dollar has been falling sharply over the past week as evidenced by prices reported by various exchanges. Compare today: gribble: Bitstamp BTCUSD last: 515.98, vol: 12731.63597753 | BTC-E BTCUSD last: 504.248, vol: 15287.34937 | Bitfinex BTCUSD last: 525.01, vol: 78077.20951914 | CampBX BTCUSD last: 455.0, vol: 8.61002736 | BTCChina […]

die Schweizer habens erfunden


Spells of Genesis Full Release Coming Fall 2016

Geneva, Switzerland - The first blockchain-based trading card game (TCG), Spells of Genesis (SoG), developed by Swiss online game developer EverdreamSoft, is set to launch in September with a soft release scheduled for August. Disclaimer: This is a press release. Bitcoinist is not responsible for this firm’s products and/or services. Spells of Genesis to Launch […]

The post Spells of Genesis Full Release Coming Fall 2016 appeared first on Bitcoinist.net.
http://bitnewz.net/Articles

 

1102 Postings, 4310 Tage mb1981Hallo liebe Kriminelle und Steuerhinterzieher...

 
  
    #14628
1
29.05.16 12:34

ich hoffe, ihr könnte die Herkunft eurer Bitcoins nachweisen!!! ;-)


Deutsche sollen Herkunft ihres Vermögens nachweisen

Besitzern von Geld außerhalb des Bankensystems, von Edelmetallen und Inhaber von Schließfächern droht in Zukunft Ungemach. Wer die Herkunft seines Vermögens nicht nachweisen kann dem wird es demnächst möglicherweise einfach abgenommen - so sieht jedenfalls ein Plan der SPD aus. Damit soll angeblich Steuerbetrug vermieden werden.

http://www.mmnews.de/index.php/politik/74850-herkunft-vermoegen

Ist nur zu eurem eigenen Besten!!!

 

7967 Postings, 4307 Tage Zakatemus#14628 .....Kriminelle usw.

 
  
    #14629
1
29.05.16 21:05
Das Ganze sieht aber erstmal aus wie ein Versuchsballon. Ist wohl noch lange nicht in trockenen Tüchern. Wie man so liest,  gibt es in der Hinsicht Widerstände aus gewissen Kreisen welche die Interessen des Geldadels offen vertreten (der sogenannten CDU).  

40 Postings, 3472 Tage RumpertToughskin@chinesen

 
  
    #14630
29.05.16 21:16
November 2014 waren die Chinesen damals. Könnte nochmal so ein Feuerwerk geben. LTC war damals kurz bei 48$.  

1102 Postings, 4310 Tage mb1981Wahnsinns-Arbitrage

 
  
    #14631
1
29.05.16 21:37
Auf Huobi BTC aktuell umgerechnet für 602 $
Auf Bitstamp 537 $

Was geht da in China ab???  

1102 Postings, 4310 Tage mb1981Gerade als Ethereum anscheindend im Kommen war....

 
  
    #14632
2
29.05.16 21:51
...schießt der BTC Kurs in die Höhe.  

30963 Postings, 8879 Tage Tony FordChina ...

 
  
    #14633
1
30.05.16 08:48
spielt meiner Meinung nach nach wie vor kaum eine Rolle, weil in China lediglich der Bitcoin getauscht aber nicht darin investiert wird.
Der hohe Unterschied zu den anderen Börsen kommt deshalb zustande, weil mit dem Kursanstieg die Zahl der umlaufenden schnell verfügbaren Bitcoin sinkt, somit bei gleichbleibender Volumina und verknappendem Angebot der Kurs kurzzeitig deutlich steigt und sich vom Rest abkoppelt.
Sobald sich das Angebot wieder erhöht wird auch der Unterschied wieder verschwinden.  

614 Postings, 5600 Tage FunkyHat#14628

 
  
    #14634
30.05.16 08:58
Das könnte lustig werden. Wie weist man nach, dass man Bitcoins vor Jahren gemined hat? Reiche ich meine Stromrechnung ein? ;) Andererseits... aktuell weiß ja niemand, dass ich überhaupt BTC habe.

Ist aber mit Schließfächern oder Edelmetallen das gleiche. Im Nachhinein kann so ein Nachweis schwierig werden und wird daher wohl nicht funktionieren. Außerdem kann ja jeder Mensch Metall gegen Geld tauschen, OHNE daß es über einen offiziellen Kanal läuft. Das lässt sich wohl kaum reglementieren.  

526 Postings, 8606 Tage Valerian#14628

 
  
    #14635
1
30.05.16 12:48
Wenn die Herkunft der Bitcoin nachweisbar ist (das dürfte heutzutage immer der Fall sein), ist die Sache klar. Wenn jemand Bitcoin aus unbekannter Quelle besitzt, kann er sich selbst entscheiden, die offen zu legen. Jedenfalls trifft die Regelung in erster Linie nachweisbare Vermögen, sofern sie überhaupt zustande kommt.

Nach einigem Überlegen würde ich das befürworten, weil damit nämlich erstmal gewissen kriminellen Elementen die Finanzierung genommen wird. Menschenhändlern zB. wird die Geschäftsgrundlage entzogen - im besten Fall könnten sie noch kleine Beträge für den täglichen Bedarf ausgeben. Durch Betrug, Steuerhinterziehung, Diebstahl oder Erpressung erworbene Vermögen könnten nicht mehr verwendet werden.  

381 Postings, 4251 Tage berndeizu mmnews steuerhinterzieher etc.

 
  
    #14636
30.05.16 16:54
„Auch Vermögen unklarer Herkunft sollen künftig eingezogen werden können“, heißt es in dem Entwurf. „Wir drehen die Beweislast um.“ Steuerbetrug und Geldwäsche würden damit für die Straftäter unattraktiv.

Verstehe ich nicht so wirklich... mmnews scheint auch nicht die seriöste quelle zu sein.
Geldwäsche heißt illigales erworbenes Geld zu "legales" zuwaschen. (z.b. über immo kauf/verkauf etc.)....
Wieso sollte dies nun abnehmen? Das wird eher noch zunehmen, da es riskanter wird "illigales" Geld zubunkern.  

381 Postings, 4251 Tage berndeieu fördert steuerhinterziehung und geldwäsche ;-)

 
  
    #14637
1
30.05.16 17:07
Gesellschaftsrecht: Wie die EU Steuerhinterziehung und Geldwäsche fördert - DIE WELT
Startkapital: ein Euro. Notar: nicht nötig. Brüssel will anonyme Einpersonengesellschaften erlauben. Die Bundesregierung will das verhindern – sie fürchtet Briefkastenfirmen mitten in Europa.
 

30963 Postings, 8879 Tage Tony FordAnonymität vs. Überwachung

 
  
    #14638
30.05.16 21:49
Die EU kann es letztendlich drehen und wenden wie sie es will, sie wird es immer falsch machen.
Einerseits will der Bürger, dass man Steuerhinterziehung und Geldwäsche bekämpft, andererseits will er aber auch anonym bleiben und lehnt Überwachung und eine strenge Regulierung ab.

Fakt ist, wer Anonymität fordert, der muss zwangsläufig auch Briefkastenfirmen, etc. in Kauf nehmen.
Fakt ist, wer Überwachung fordert, der muss mit der gläsernen Front seines Daseins leben können.

Meiner Meinung nach wäre es das Beste man würde Geld generell abschaffen, dann braucht man dem Gelde auch nicht mehr hinterher rennen und lässt sich Geld dann auch nicht mehr als Prestigeobjekt mißbrauchen.  

7967 Postings, 4307 Tage Zakatemus#14638 ...Geld generell abschaffen...

 
  
    #14639
31.05.16 07:36
Ja - ist klar. Wenn es dann kein Geld mehr gibt, dann bezahlen wir eben mit "wahren Werten". Dann gehen wir in den Laden und sagen zum Verkäufer: "Ich hätte gern diesen Kühlschrank. Dafür erhalten Sie meine HOCHACHTUNG". Der Verkäufer wird dann glücksstrahlend eine Quittung ausschreiben und sich darum kümmern, dass das Gerät zum gewünschten Zeitpunkt angeliefert wird.  

1102 Postings, 4310 Tage mb1981Den Lohn für geleistete Arbeit erhält man...

 
  
    #14640
31.05.16 08:33
... als Angestellter üblicherweise in Form von Geld. Was soll man dann stattdessen als Lohn für seine Arbeit erhalten, wenn es kein Geld mehr gäbe? Die Frau seines Chefs? ;-)  

7967 Postings, 4307 Tage ZakatemusLohn für geleistete Arbeit

 
  
    #14641
31.05.16 08:47
Wie ich schon sagte, könnte man mit den WIRKLICH WAHREN WERTEN im Leben bezahlen: mit Liebe, Achtung, Vertrauen, Aufmerksamkeit etc. Das alles sind nicht inflationierbare Werte, gegen welche schnödes Geld, Gold oder sogar BTC sehr blass aussehen.....  

30963 Postings, 8879 Tage Tony Fordeine Welt ohne Geld ...

 
  
    #14642
1
31.05.16 09:36
Geld dient letztendlich nur als Hilfsmittel um Ressourcen zu verteilen. Dieses Hilfsmittel hat den Menschen weit gebracht, hat aber eben auch seine Schwächen, z.B. in der Gier, Beschaffungskriminalität, Prestige, fehlender Leistungsbezug ( Immobilienmakler vs. Altenpfleger ), Lobbiismus, uvm.

Wenn man es schaffen würde die Ressourcen auf andere Weise zu verteilen, so würde die Welt auch ohne Geld funktionieren.

Und das Web, sowie die Blockchaintechnologie könnte eine Lösung dafür bieten um die Verteilung der Ressourcen anders organisieren zu können.

U.a. hatte ich ja bereits die Reputation ins Spiel gebracht.

Stelle man sich vor, jeder Mensch erzeugt für sich einen Key, d.h. Bitcoinadresse. An diese Adresse können positive wie auch negative Bewertungen ähnlich bei eBay fließen.
Mittels einer Virtualisierungssoftware werden die Bewertungen netzwerktechnisch analysiert und Trollerei entlarvt und entsprechend ausgeblendet.
Z.B. wenn Jemand selbst mehrere Adressen erzeugt und dann Jemandem mehrfach negative Bewertungen gibt.

Das Resultat ist dann eine Bewertung welche Aufschluss darüber gibt, wie beliebt, unbeliegt, zuverlässig oder unzuverlässig der Nutzer ist.
Obligatorisch könnte man bei negativen Bewertungen einen Kommentar machen, in der die negative Bewertung begründet wird.

Mit diesen positiven Bewertungen kann dann der Nutzer den Kühlschrank ordern. Warum sollte der Hersteller diesen Kühlschrank nicht an einen korrekten Bürger ausliefern?

Die große Herausforderung ist, damit soetwas funktionieren könnte, bräuchte es eine vollumfassende Ökonomie, welche alle Bedürfnisse abdecken kann.
Oder vereinfacht gesagt, wenn dies nur ein paar wenige Leute tun, wird kein geschlossener Wirtschaftskreislauf entstehen, werden Bedürfnisse nicht erfüllt werden können und das Ding nicht laufen.  

4679 Postings, 5643 Tage Monsieur HulotMoin - ich finde, es wird am Thema

 
  
    #14643
3
31.05.16 10:48
vorbei diskutiert. Bargeld abschaffen, bedeutet, volle Kontrolle der Banken über das Geld. Alternativ dazu wurde ja z.B. die Blockchain und der BTC erfunden. Ohne einen allgemein gültigen und anerkannten Tauschgegenstand funktioniert die Welt nicht. Tonys Utopie in #14642 berücksichtigt nicht die menschliche Unzulänglichkeit und schafft erst recht einen gläsernen Menschen, was den meisten wohl nicht gefallen würde.
MMn muß den Banken verboten werden, verbrecherische Finanzprodukte/Instrumente zu erstellen und zu vertreiben. Beispiele gibt´s ja genug - CFDs, offene Rückversicherungen, an denen sich in der Sache Unbeteiligte ebenfalls engagieren können usw.
Würden den Banken stramme Zügel angelegt und auf ihr Kerngeschäft beschränkt, erledigten sich schon mal viele Probleme von alleine.
Das andere große Problem sind die gewollten und finanzierten Kriege. Sie erzeugen und leben vom Chaos und schaffen immer neues Elend. Letztendlich dann noch die Multinationalen Konzerne, die Hand in Hand mit den Banken und der Kriegsmaschinerie über die Welt herfallen. Eigentlich hätte die Politik da genug zu tun......aber leider hängen die Knallchargen als Handlanger und Erfüllungsgehilfen selber mit drin.  

30963 Postings, 8879 Tage Tony Ford#14643 ...

 
  
    #14644
2
31.05.16 10:59
Jein, es schafft keinen gläsernen Menschen, weil die Bewertungen keinen direkten Bezug zu etwas haben.
Und Derjenige, der betrügt und bescheißt, eine Arschgeige ist, der sollte dementsprechend auch mit den negativen Kommentaren leben müssen.
Bei eBay funktioniert das Prinzip relativ zuverlässig und auch der direkte Bezug ist nicht mehr gegeben und wird anonymisiert, so dass man eben keine Rückschlüsse ziehen kann.

Warum sollte ein solches Prinzip auf dezentralen Füßen gestellt  pseudonym wie bei Bitcoin nicht eine mögliche Alternative sein können?  

30963 Postings, 8879 Tage Tony FordBanken ...

 
  
    #14645
1
31.05.16 11:04

Würden den Banken stramme Zügel angelegt und auf ihr Kerngeschäft beschränkt, erledigten sich schon mal viele Probleme von alleine.

Wer wird wohl unter den strammen Zügeln am meisten leiden? In erster Linie Kleinunternehmer, weil sie keine Kredite mehr erhalten, sowie die kleinen Leute die ein Auto, usw. nur auf Raten kaufen können.

Und das Thema finanzierte Kriege ist doch letztendlich Resultat von Geld, weil es schlichtweg finanziell lukrativ ist, sich damit gute Geschäfte tätigen lassen.

Ein Argument mehr für eine Welt ohne Geld, weil dann eben keine finanziellen Interessen mehr zu solchen Geschäften führen. Wer würde Beispielsweise  ohne Geld Waffen an Saudi-Arabien liefern?

 

526 Postings, 8606 Tage Valerian#14645 Welt ohne Geld

 
  
    #14646
2
31.05.16 11:34
wäre super - das nennt man dann Kommunismus

wenn alle Menschen ehrlich wären und unbegrenzte Mittel zur Verfügung stehen würden und jeder sich kooperativ verhalten würde, könnte es funktionieren. Leider ist Geld immer noch das Maß für Arbeitsleistung und solange einige versuchen, Geld durch Ausbeutung anderer zu bekommen (was irgendwie in der menschlichen Natur und Evolution begründet ist), muss man mittels Geld bemessen, wieviel man von der Arbeitsleistung anderer profitiert, damit die anderen auch wissen, ob die Verteilung noch gerecht ist

Letztlich bestimmt der Geldfluss auch darüber, wer die Mittel hat große Projekte durchzuführen. Wenn jemand sehr viel effizienter ist als ich, habe ich keine Probleme damit, diesem zuzuarbeiten. ZB. empfinde ich es als richtig, dass Leute wie Steven Jobs oder Elon Musk Milliarden verdienen und damit bessere Strukturen aufbauen können. Das würde in einem System ohne Geld nicht mehr funktionieren - durch was würde sich Elon Musk von anderen abgrenzen, wenn man es nicht an seinem Vermögen abmessen kann. Solange jeder sich am Geldsystem beteiligen kann, gibt es keinen Grund, das abzuschaffen.  

7967 Postings, 4307 Tage ZakatemusGeld usw.

 
  
    #14647
2
31.05.16 11:37
Den Banke "Zügel anlegen" würde nicht funktionieren. Wer sollte das machen? Die Regierung deren Vertreter und hohe Funktionäre von den Banken und Industriekonzernen hofiert und korrumpiert werden (Nur mal hier einige Stichpunkte: "Lobbyarbeit" der Banken und Konzerne, "Zusatzjobs" von Politikern, "Beraterverträge", top Manager-Arbeitsplätze für Typen wie Pofalla usw. usw.)? Forget it.
Ich meine, eine Lösung dieser Problematik gibt es nur dann, falls Entscheidungen nicht mehr von Menschen getroffen werden. Ethereum bietet da sehr interessante Lösungsansätze für die ferne Zukunft. Die Blockchaintechnologie könnte der Schlüssel zur Lösung der bislang aufgrund der menschlichen Schwächen bestehenden Probleme werden. Immer dann, wenn ein Mensch irgendwas zu sagen hat, dann denkt er in erster Linie an sich selbst, in zweiter Linie an seine Sippe und danach kommt lange nix. Das ist die Realität. Und diese Realität war auch in der Menschheitsgeschichte wichtig für das Überleben der Spezies Mensch (gilt auch für Zebras, Wölfe, Elefanten, das Gnu, den Igel etc.). Aber ab einem gewissen Entwicklungsstand steht diese Realität der Menschheit im Wege und könnte sogar dazu führen, dass sich die Menschheit selbst von der Erde tilgt. Fukushima, Tschernobyl, Weltkriege, Einsatz von Massenvernichtungswaffen, aktuelle Zwistigkeiten zwischen riesigen Menschengruppen usw. lassen nix Gutes ahnen. Mit den bisherigen Strukturen sind die wichtigsten Probleme der Menschheit nicht lösbar: Armut wird immer grösser statt kleiner, UN hat sich als zahnloser Tiger und Spielball von Interessengruppen erwiesen, Gier und unerbittlicher Konkurrenzkampf mächtiger Eliten besteht nach wie vor. Usw. usw.
 

4679 Postings, 5643 Tage Monsieur HulotDer Fehler in allen Systemen

 
  
    #14648
1
31.05.16 11:51
ist und bleibt der Mensch an sich in seiner Unvollkommenheit.
Wären alle Menschen ähnlich z.B. wie Gandhi, wäre das System egal.

Da dies auf absehbare Zeit jedoch eine Illusion bleibt, finde die Krypto-Technologie eine gute Sache.
Aber wir wissen ja, auch eine gute Sache kann immer zweckentfremdet werden.
Mit einem Messer kann man Brot schneiden, schöne Dinge schnitzen, operieren, oder auch töten.
Liegt eben immer am geistig-seelischen Entwicklungsstand des Benutzers.  

30963 Postings, 8879 Tage Tony FordElon Musk ...

 
  
    #14649
1
01.06.16 05:43
Im Gegenteil, Leute wie Elon Musk gibt es derartig selten, weil nur wenige Visionäre auch über die entsprechenden Geldmittel verfügen. In einer Welt ohne Geld würde es mehr solcher Leute und auch mehr Innovation geben, weil der Innovationen keine geldlichen Grenzen mehr gesetzt wären.

Auch würde der Lobbiismus deutlich weniger werden, weil es keinen Grund mehr gibt, die eigene Position zu erhalten, weil dahinter kein finanzieller Anreiz mehr stünde.

Kommunismus bedeutet soziale Gleichheit und Freiheit für Alle basierend auf kollektiven Eigentum.

Kollektives Eigentum, dazu würde u.a. auch Linux und selbst der Bitcoin zählen, weil er offen das Eigentum Aller ist.

Soziale Gleichheit hingegen würde es in einer Welt ohne Geld wie ich sie skizziert habe, nicht geben, denn es gibt sehr wohl Unterschiede, welche jedoch nicht mehr durch Geld, sondern sich durch eine Reputation heraus ergeben. Statt Geld wo der Altenpfleger einen Bruchteil des Geldes eines Immobilienmarklers kassiert, wird die Reputation dazu führen, dass der Beruf des Altenpflegers deutlich aufgewertet wird und mehr Anerkennung findet.
Auch diverse Topmanager könnten sich dann nicht mehr bereichern, sondern würden im Falle dass sie beschissene Arbeit leisten ( siehe VW ), ihre Reputation versauen. Somit würden sich gute von schlechten Top-Managern lösen und ein schlechter Top-Manager am Ende schlechter gestellt sein wie manch beliebter leistungsfähiger Angestellter.
Damit werden auch Neiddebatten aufgelöst, z.B. gegen Topmanager.

Dass eine Welt ohne Geld Utopie ist und sich nicht zeitnah realisieren wird lassen, dies sehe auch ich so. Doch eine jede Utopie geht gravierenden gesellschaftlichen Veränderungen voraus.
Ich erwähne hierbei nur Open Source, für viele Leute nach wie vor unvorstellbar, weshalb Menschen etwas entwickeln, wovon sie selbst kaum profitieren und dessen Wissen sie einfach so preis geben. Doch es funktioniert, siehe Linux. Die Zahl der Anhänger von Open Source steigt immer weiter an und ist längst nicht mehr ein Spielzeug von Utopisten.  

2 Postings, 3596 Tage carlo01270Geld oder btc

 
  
    #14650
1
01.06.16 18:14
Das Hauptproblem ist weder das Vorhandensein von Geld oder das Verbot, sondern das System wie wir es heute haben - keysenianisch -  ist das Problem  

Seite: < 1 | ... | 584 | 585 |
| 587 | 588 | ... 8697  >  
   Antwort einfügen - nach oben