Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
MfG
wie kann denn eine Aktie eines Unternehmens, dass bereits das größte Unternehmen der Welt ist, sich nochmals verhundertfachen (+10000%) ?
Bitcoin und die Blockchain sind die wirklichen Gamechanger
http://www.btc-echo.de/...cense-30-taegige-feedback-runde-2015022601/
new bitcoin derivatives trading platform called Crypto Facilities has launched in London, backed by a pair of co-founders with longtime experience in the City's traditional financial markets.
Crypto Facilities currently lets customers trade just one instrument, a forward contract on the bitcoin price. It currently offers the contract with three expiry dates. A trader can lock in the price of a bitcoin by selling or shorting a forward.
Notarized Messaging Service
“Every payment system has a way to attach information with payment, so if you’re sending money, you have the opportunity to explain if this is payment for a contract or it’s investment in a company. That’s kind of necessary or the recipient might not always know what the purpose of a transaction is, and that’s something that’s always been missing from bitcoin.”
300 Shops in Turkey
"We are excited with the early success we are seeing in the market. The launch has exceeded our expectations, and we are very happy to quickly expand the reach and make Bitupcard even more accessible to more customers."
Transparency to Wall Street Trading
"Coinsetter's Project High Line is an important application of blockchain technology that reforms outdated clearing and settlement rails, just as the High Line Park, built over outdated railway infrastructure, has forever revitalised downtown New York and increased its value."
Was hat also dazu beigetragen? Nun ich kann nur spekulieren ...
denke aber das Thema Devirate ist wohl das wichtigste, dann die Zahlen Aussichten aus der US Wirtschaft! Damit sollte der PUMP im DAX und KO erstmal sein Ende haben, und wie Montag schon angekündigt "Der finale PUMP" ist gelaufen, es wurde schön an die Lemminge mit Hilfe toller PRESSE/ Propaganda abgeladen. ;) Nicht falsch verstehen, auch der DAX hat einen langen Aufwärtstrend!!!
Nun die US Zahlen waren nicht wie erwartet!
Der Philly Fed Index für das kommende halbe Jahr, hatte sich halbiert und somit schon angekündigt, hatte ich kommentarlos gepostet, das etwas nicht stimmt! Der Euro setzt die Talfahrt fort!
Jedoch denke ich das das Thema der Devirate am wichtigsten war. ... Post 10482... da haben die Börsenjungs doch nur drauf gewartet, endlich können sie Langzeitwetten platzieren. :)
Plus, der massive Support der US-Regierung in den letzten Tagen... heizen das Feuer an!
reitag, 27.02.2015 - 07:51 Uhr
Die Welt in Schieflage
Die meisten Länder haben sich nach dem Schock der Finanzkrise noch immer nicht erholt. Viele Indikatoren zeigen eine Verbesserung an, sind aber noch nicht wieder dort, wo sie 2007 waren. Dafür hat sich ein Indikator deutlich bewegt, allerdings nicht zum Besseren.
Freitag, 27.02.2015 - 11:36 Uhr
Indische Regierung erwartet stärkstes Wachstum seit über vier Jahren
Das aufstrebende Schwellenland Indien will im kommenden Finanzjahr um mehr als acht Prozent und damit schneller als China wachsen. Der Subkontinent befinde sich sogar auf dem Weg zu zweistelligen Wachstumszahlen, heißt es in einem Regierungsgutachten. Geplante "Big Bang"-Reformen würden den Weg dahin ebnen.
Die zunehmende Umverteilung der Vermögen ist letztendlich eine natürliche Gegebenheit, welche eine Leistungsgesellschaft mit sich bringt. Jede Gesellschaft, in der es eine solche stetige Umverteilung von unten nach oben nicht gäbe, würde man nicht als Leistungsgesellschaft definieren, sondern eher einer Gemeinwohlökonomie bishin Kommunismus zuordnen.
Eine Gesellschaft in der die Umverteilungsproblematik nicht existent bzw. vermieden werden soll, muss zwangsläufig Leistungsträger dazu verdonnern, ihre erhaltenen Leistungen wieder den Leistungsnehmern zukommen zu lassen.
D.h. mal anhand eines Beispiels gezeigt, dass der Unternehmer, welcher z.B. Waren an den HartzIV-Empfänger verkauft, am Ende des Monats die erwirtschafteten Gewinne wieder an den HartzIV-Empfänger zurückzahlen müsste.
D.h. in einem System ohne Umverteilung von unten nach oben würde für den Unternehmer den Anreiz verlieren, sich dem unternehmerischen Risiko aussetzen und etwas leisten zu wollen, denn warum sollte er sich den Rücken krumm buckeln, während der HartzIV-Empfänger die Ergebnisse der Arbeit aufwandslos auskosten kann.
Es gibt bislang kein anderes funktionierendes Motivationsmodell als das Modell der Umverteilung von unten nach oben, von Leistungsnehmer zu Leistungsträger.
Sicherlich mag man jetzt sagen, dass Jene die da ganz oben stehen, nicht entsprechend die Leistungsträger sind, dies wohl eher die arbeitende Masse ist, welche diese Leistungen erst einbringt.
Doch auch dies ist eine natürliche Gegebenheit, welche sich aus unserer Wertvorstellung / Wertdefinition automatisch ergibt. Solange man Arbeitsleistung an Subjekte sei es Geld, Bitcoin, Gold, Immobilien, usw. binden und diese Werte beliebig wandeln, transferieren und selbst wieder investieren kann, so wird es auch immer eine ungerechte Verteilung von Gewinnen, Vermögen, Einkünften, usw. geben.
Aber auch hier gibt es bislang kein besser funktionierendes Modell als dieses und jedes Modell welches nicht nach diesem Prinzip der Wertbindung und Wertkonzentration arbeitet, findet man nicht unter dem was wir unter Marktwirtschaft verstehen, sondern wieder nur in Systemen fernab davon, z.B. einer Gemeinwohlökonomie.
Man müsste quasi Geld und Werte abschaffen, wollte man diese Problematik nachhaltig lösen.
Eine Alternative wäre z.B. eine reputationsonsorientierte Ökonomie, z.B: mithilfe von Web-of-Trust-Netzen. Ein erster Ansatz in eine solche Richtung wären z.B. Ressourcenteilung, Nachbarschaftshilfsnetzwerke, Couchsurfing, usw.
Nur solange wir von der Kurshöhe des Bitcoin zum Euro, Dollar diskutieren, sind wir noch weit davon entfernt.
Fazit:
Dass was hier als so schlimm empfunden wird, ist im Grunde das Resultat unseres Verständnisses von Wert und Ökonomie.
Wollten wir dies ernsthaft nachhaltig verändern, so müssten wir uns von liebgewonnenen Vorstellungen verabschieden.
Man siehts jetzt wieder schön am Dax wie leistungslos Kapitalgewinne eingestrichen werden.
Nun habe ich große Zweifel das die deutsche Wirtschaft und damit die DAX Unternehmen in diesen Jahr Ihre Gewinne zum Vorjahr steigern werden, noch das sie gesteigert haben! Das würde bedeuten das alle DAX Unternehmen im KGV um rund 20% zulegen oder zugelegt haben! Wir stehen höher als 2007 das vor der Krise damals waren die Wirtschftsdaten besser als heute!
Hinzu kommt der Fakt das die deutschen der Börse den Rücken kehren. Dazu gab es eine Meldung, weniger Anleger!
Die Flutung des Marktes mit Geld ohne nachhaltiger Wertsteigerung der Unternehmen... macht mich stutzig. Und hier wird kommt nicht die Wertsteigerung die den Markt bestimmt, sonder überflüssiges Kaptial verursacht dies! Aber das ist nur meine Meinung
Und der DAX wird von einem Hoch zum anderen getrieben 7 Wochen in Folge??? ES sollte dann doch eine GESUNDE Korrektur kommen, sonst kommt das böse erwachen irgendwann und dann richtig böse!
Die Fed hat mit Philly Fed Index (Befragungen der Unternehmen, auch Auftragseingänge... etc) ist im Feburar überraschend gefallen um 1,1 auf 5,2 erwartet wurden 9,0.
Philadelphia-Fed-Index: Ausblick auf Sicht von sechs Monaten 29,7 nach 50,9 zuvor
USA: Der Philadelphia Fed Index notiert im Februar bei 5,2. Erwartet wurde ein Wert von 8,8 nach 6,3 zuvor
auch der chicago einkaufindex ist 45,80 gefallen 02.2015, das bedeutet eine schrumpfende Wirtschaft wenn er unter 50 ist! Hier Spiegel sich wohl auch der ÖL Preis wieder!!
ifo Geschäftsklimaindex geringfügig gestiegen - allerdings nicht im Bauhauptgewerbe auch in deutschland spiegelt sich nicht die Steigerung wieder!
Die Börse ignoriert diese Zahlen einfach, die Wertsteigerung kommt also nicht aus den Unternehmen deren Wertsteigerungen oder wegen der geilen Aussichten, sondern einfach durch viel Geld! Eine künstlich geschaffen Nachfrage! Das denke ich
@apropro Nachfrage. Der Bitcoin unterliegt der einfachsten Form einer Wirtschaft, Angebot und Nachfrage! Dies schafft den Wert wie in Gold, er ist begrenzt wie auch Gold. Wird er also von mehr Menschen genutzt oder mehr Menschen wollen ihn nutzen, (weil Zahlungen innerhalb weniger Minuten Weltweit, nahe zu ohne Kosten getätigt werden können) so steigt der Wert. Im der Bitcoinwelt spricht man von Verteilung, Verbreitung aber es ist nicht anderes als dieses einfach simple Prinzip.
Dieser Wert kann durch die Politik nicht beeinflusst werden bzw nur sehr gering ,nämlich in der öffentlich Publikmachung und den ständigen Verweigerungen! Letztendlich wird der Staat sich damit auseinander setzten müssen, des es entgehen nämlich Millionen von Gewinnen/ Steuereinahmen durch AltcoinsTrades, er hat nur noch nicht erkannt das dort Gewinne gemacht werden, und bei einigen nicht wenig. Der BTC wird letztendlich den herkömmlichen Bank transfer ablösen und Zahlungen beschleunigen, slebst die Börsen möchten sich den Blockchain zu nutze machen da Trades 1000 mal schneller sein könnten!
#10485 read nahe zu in echt Zeit taden
aber jedem das seine
Die Finanzwirtschaft hängt letztendlich von der Realwirtschaft ab, weil nur die Realwirtschaft Werte schaffen kann, mit denen die Finanzwirtschaft spielen kann.
Läuft bei der Realwirtschaft nix mehr zusammen, so bricht früher oder später das Kartenhaus der Finanzdienstleister zusammen.
U.a. sieht man dies an Griechenland oder diversen Pleitestaaten, wenn die Realwirtschaft keine entsprechende Leistung liefern kann, führt dies früher oder später zu Bankenpleiten und Schieflagen.
In Dtl. steckt hinter dem DAX durchaus ein hoher Wert, denn die Zeiten in denen eine Deutsche Bank den Kurs des DAX bestimmte sind wie oben bereits erwähnt vorbei.
Die Finanzbranche macht im DAX momentan kaum noch mehr als 15% aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/DAX#Gewichtung
Dass was die Zentralbank macht ist es lediglich günstige Kreditbedingungen zu schaffen und den Geschäftsbanken die Vergabe von Krediten zu erleichtern und anzureizen.
Einzig was die Geschäftsbank wiederum tun kann ist es mit den günstigen Kreditbedingungen zu werben und Kreditnehmer zu finden.
Doch damit ein Unternehmen Kredit nimmt muss eine Geschäftsidee existieren, denn es wäre mir neu, dass Banken Geld ohne jede Sicherheit und Konzept verschenken.
D.h. hinter dem "gefluteten" Geld steckt zwangsläufig eine Geschäftsidee bzw. Konzept, d.h. entsteht entsprechend auch eine Leistung.
Wenn wie im Falle Griechenland der Idee keine Leistung folgt, d.h. ein Unternehmen in Griechenland mit seinem Konzept auf keinen grünen Zweig kommt, dann wird der Unternehmer seinen Kredit nicht mehr zurückzahlen können und kommt die Bank dann in Schieflage bishin zur Pleite, womit sich dann auch die "Geldblase" auflöst bzw. an der Leistungsfähigkeit anpasst.
DAX - Schlaraffenland für Anleger, Gewinne für alle
Das Foto zeigt die neue Zentrale der EZB in Frankfurt. Die Rally am europäischen Aktienmarkt ist dem QE der EZB zu verdanken, auch die EZB öffnet nun ab März ihre Geldschleusen in nie dagewesenem Ausmaß.
einer verliert immer nur so kann ein anderer Gewinnen, die Verlierer sidn die Lemminge, das ist ein auf Ruf zu kommen und von dieser Seite hätte ich das nicht erwartet! Aber dort steht auch genau das was ich gerade geschrieben haben, die Nachfrage wird künstlich erzeugt und ist kein Spiegelbild der Wirtschaftsleistung! Oder der Aussichten, nun denn das erwachen wird kommen, ich hoffe nicht allzu böse Zitat "ZB öffnet nun ab März ihre Geldschleusen in nie dagewesenem Ausmaß"