Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Ein Bash-Script sorgt dann dafür, dass jedem Item automatisch eine Bitcoinadresse in der Wallet zugewiesen und entsprechend bezeichnet wird und erzeugt ein JSON Datenfile, welches dann ins Web hochgeladen werden kann.
Hierbei wird es die Möglichkeit geben, die Daten an die eigene Webseite/Webspace zu laden oder dies ohne eigene Webspace tun zu können, quasi onCall.
Momentan hab ich folgende Files fertig
- webshop - Kundensicht (.php) {Webserver}
- webshop - Händlerübersicht (.php) {Webserver}
- Codegenerator (.bash) {KundenPC}
- Codeverifikator (.bash) {HändlerPC}
- Webshop-Setup (.csv) {HändlerPC}
Next:
- Kommunikationsmöglichkeit zwischen Händler und Kunde und umgedreht entwickeln und integrieren, ohne dabei auf das Protokoll EMail zugreifen zu müssen.
- Testlauf für folgende Aktionen:
- Erstellen/Ändern/Einspielen des Webshop-Setup
- Kauf von Waren aus Kundensicht
- Bestelleingang prüfen und bearbeiten
- Code prüfen und Ware an Kunden ausliefern
Ich werde die nächste Woche anfangen die Testläufe per Screencast aufzunehmen und dann im Web zu veröffentlichen.
Mir ist das letztendlich egal was anderen tun! Ich sag nur was ich denke!
Punkt b weil es in der ganzen Finanzwirtschaft keine Haftung gibt.Fällt eine Bank
wird dem Steuerzahler die Zockerei aufgedrückt.
Griechenland wird ständig gerettet da sonst die ganzen Derivate der Großbanken abbrennen würden.
Da diese gehebelt sind stehen 100 von Milliarden auf dem Spiel.Vielen ist nicht klar das Banken mit einem 50 fachen ihres Eigenkapitals spielen.
Das ist genau das Erpressungspotential das der Tsirpas kennt und weswegen Schäuble wie eine Marionette nach seiner Pfeife tanzt.
Sie werden in 4 Monaten wieder zahlen.
Das Ganze meine ich jetzt völlig wertfrei bezüglich Griechenland/Deutschland.
ich weiß dein post sollte wertungsfrei sein!
... denn noch, was denkst du?
- Ist das bestehende Finanzsysten auf dauer tragfähig?
- Gibt es alternativen?
Wer sollte teilnehmen?
Zu den Gruppen für die das Thema Bitcoin oder virtuelle Währung relevant ist gehören:
Entwickler
Unternehmer
Fachleute aus dem Finanzsektor
Investoren (Private equity, corporate, angel and venture capital)
Banken und Finanzinstitutionen
Vertreter des On und Offline Handels
Kreditinstitute
Zahlungsabwickler
Anbieter für IT Sicherheit
Angehörige von Rechtsberufen
Der Staat verschuldet sich bei den Banken.Als man gemerkt hat das die Schulden nicht mehr tragfähig sind hat man eine übergeordnete Instanz EZB erfunden die diese aufkauft.Die Perversität des Systems ist noch das Banken an Schulden die Politiker machen, noch Geld verdienen.Die Staatsschulden werden von der EZB zu erhöhten Preisen zurückgekauft.
Da nun der Zins relativ niedrig ist kann man sich theoretisch beliebig verschulden.
Das System krankt aber an 2 anderen Punkten:
a.)die ständig frischen Geldspritzen erwirken Assetblasen(siehe Aktien)
b.)die ständige Abwerterei der Währungen läuft sicht tot, weil es alle tun
c.)Kauft die EZB ständig Staatsschulden von verschuldeten Staaten auf werden meiner Meinung nach eurokritische Parteien an die Macht kommen.
Aufkauf von Staatsanleihen ist ja Finanzierung der betreffenden Staaten mit der Druckerpresse.Das werden die Staaten die ordentlich wirtschaften nicht mehr länger dulden.
Je höher der Zins, desto größer auch der Verdienst bei den Banken.
Dass was mit den fallenden Zinsen, sowie Aufkäufe der Zentralbanken als feudal betrachtet wird, ist jedoch genau das Gegenteil dessen, weil damit Banken heute wesentlich weniger Geld am großen Kreditkuchen kassieren, wie dies noch vor Jahren der Fall war.
Dass was hier viele Leute fordern, nämlich kein Eingriff der Zentralbanken sowie wieder höhere Zinsen spielt nicht den kleinen Leuten, sondern lediglich den Eliten und gutverdienern in die Karten, weil sie wie die Banken dann wieder höhere Zinseinkünfte verbuchen können.
Damit entlarven sich die Absichten und was als Solidarität mit den Armen verkauft wird, ist letztendlich nix Anderes als das Sichern der eigenen Zinseinkünfte zu lasten der Armen. Vor allem in manch Goldforen kann man diese Klientel sehr häufig finden, dort zählen die meisten Nutzer tendenziell eher zu den Eliten als zu unteren Schichten und wie es nunmal so ist, fürchten die um ihre guten Renditen.
Daneben gibt es natürlich auch noch mehrere Leute, welche sich von diesen Leuten einlullen und verarschen lassen, welche auf den Zug der Polemik und Populismus aufspringen.
Zu a.) Ja, Assetblasen können dadurch entstehen, wiederum kann man am Beispiel Japan keine bedrohliche Häufung ausmachen.
Zu b.) Im Gegenteil, Niedrigzinspolitik wirkt tendenziell eher wertstabilisierend, teils gar wertsteigernd. Auch da gibt es mit Japan einen Beleg. Im Gegensatz dazu Russland, Türkei wo die Zinsen hoch sind, dort ist entsprechend auch die Abwertung hoch.
zu c.) Sehe ich anders, gerade die Haftungsgemeinschaft sorgt dafür, dass die extremen eurokritischen Kräfte in Europa kaum Fuß fassen konnten. Dies scheint man jedoch langsam aufzugeben, indem man Griechenland fallen lassen würde. In Griechenland gibt es bereits Kommunisten, welche für einen Ausstieg aus dem Euro UND der EU demonstrieren. Wenn wir nicht aufpassen, so verschaffen wir den Extremisten wieder den Zuspruch, den sie früher teils schon hatten und durch die EU und Euro eben verloren hatten.
Und was Länder wie Dtl. angeht, so war die Ablehnung des Euro vor 10 Jahren wesentlich größer als Heute.
wenn es alle großen Wirtschaftsnationen tun, kommst es zu einer Blase. ständig neues Geld..
Da die Banken an Zinsen nichts verdienen, wie du schon sagst fangen sie anzuzocken! Die Preise der Aktien gehen so schnell in die Höhe die REAL-Wirtschaft wächst aber gar nicht mit! Genau wie es gerade passiert, oder warum sollten alle DAX unternehmen gerade eine 20% Wertsteigerung habe?? Sollten sie alle im letzten Jahr im Schnitt um 20% zu gelegt haben? und es scheint kein ende zu nehmen!
während dessen verliert der euro gegen über anderen Währungen weiter an wert! so wie der dollar. Buffet ist bei Exxon ausgestiegen, er ahnt wphl schon schlimmeres, das oil könnte noch billiger werden!
Die Aussichten deuten auch nicht daraufhin das es eine verbesserung der wirtschaft gibt. Die Bewertung der Unternehmen steigt unterdessen !?! Hier gib es eine Spreitzung
China will ebenfalls nachdrucken.So geht das Spiel in die letzte Runde.
FED,Japan,EZB und nun die Chinesen.Die Rezession wird immer schlimmer.
Es wird wohl bald zu einem deflationären Schock kommen.
Und zwar weltweit.Auch der Baltic Dry Index.das billig Öl, die billigen Rohstoffe, u.s.w.
den großen Schock sehe ich dabei jedoch nicht.
Das Nachdrucken in China ist keineswegs dramatisch, sondern eher Zeichen dafür, dass der Wohlstand in China mit den Schulden wächst oder anders gesagt, ohne wachsende Schulden und neues Geld kein Wohlstand und Vermögen aufbaufähig wären.
daher würde ich dieses Gelddrucken nicht überbewerten.
Die Bärenfall war doch der Hammer, aber denn noch wird ein Rücksetzer auf 269,00 folgen müssen, die Indikatoren sind heiß gelaufen! RSI etc. Das wäre aber nun ein guter Einstiegspunkt in meinen Augen. Nur meine Meinung entscheidet selbst!
Krisenland Italien hängt am russischen Tropf
Italien ist stark von Russland abhängig und bekommt dessen Krise zu spüren. Doch damit nicht genug: Wegen der Sanktionen kopieren die Russen kurzerhand italienischen Parmesan, Mozzarella und Salami.