Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 308 von 8254
Neuester Beitrag: 03.02.25 10:57
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:207.325
Neuester Beitrag:03.02.25 10:57von: BitboyLeser gesamt:48.332.675
Forum:Börse Leser heute:32.423
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... 8254  >  

13070 Postings, 5107 Tage Glücksschwein4Bitcoins bald an fixen Automaten erhältlich

 
  
    #7676
1
03.03.14 20:45
...der Einzug in Schweizer Städten beginnt...

Quelle:http://www.20min.ch/finance/news/story/12577622  
Angehängte Grafik:
image.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
image.jpg

45 Postings, 7974 Tage krause300Aktien fallen heute,

 
  
    #7677
03.03.14 20:49
wegen der Ereignisse in der Ukraine. Gold steigt und auch der Bitcoin.  

1102 Postings, 4105 Tage mb1981Der heutige Anstieg war schon beeindruckend...

 
  
    #7678
03.03.14 21:18
..obwohl es eigentlich keine besonderen Nachrichten gab.
Dürfte sich um eine eher nicht "natürliche" Bewegung gehalten haben, oder?  

7967 Postings, 4102 Tage Zakatemuskrause300

 
  
    #7679
03.03.14 21:24
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bitcoin derzeit von politischen Ereignissen beeinflusst wird. Aber diese Zeiten werden mit zunehmender Popularität der Coins auch noch kommen. Ich meine, in Krisenzeiten (oder kurz vor einer vermuteten solchen) ist es wesentlich einfacher, Geld in Bitcoin zu transferieren als in andere Sachwerte (wie z.B. Edelmetalle). Beim Umtausch in Edelmetalle halten es viele Leute für angebracht (und das nicht ganz unbegründet) anonym bleiben zu wollen. Tafelgeschäfte machen aber ein persönliches Erscheinen beim EM-Händler erforderlich, was für viele Tauschwillige mit einer mehr oder weniger weiten Anreise verbunden ist. Beim Umtausch von Fiat in Bitcoin spielt Anonymität keine Rolle, da wohl kaum ein "Bitcoin-Besitz-Verbot" zu erwarten ist (es sei denn, eine Regierung will sich partout der Lächerlichkeit preisgeben). Es muss auch kein "Bitcoin-Händler" persönlich aufgesucht werden: man geht zum nächsten Bitcoinautomaten (von Arno Meili :-) ) oder kauft sich seine Coins übers Internet.  

7967 Postings, 4102 Tage ZakatemusKrisen und Bitcoin

 
  
    #7680
2
03.03.14 21:42
Es ist schon heftig was derzeit in der Ukraine abgeht: Innerhalb von wenigen Tagen wurden die Banken durch die Sparer dort um rund 7% der Bankeinlagen erleichtert. Jetzt haben die ukrainischen Banken die Notbremse gezogen: man darf täglich nur noch umgerechn. 112 € abheben. Ich vermute mal, die meisten Ukrainer, die ihre Konten erleichterten, legen sich die Scheine unter's Kopfkissen anstatt diese schnellstmöglich in Werthaltiges umzutauschen. EM dürften in der Ukraine zur Zeit wohl kaum zu bekommen sein - und wenn, dann zu total überteuerten Preisen (habe von umgerechnet 60 € pro Silberunze auf dem Schwarzmarkt gelesen!!!). Man stelle sich vor, die Masse der Ukrainer wüssten um den Bitcoin bescheid und würden ihr Geld jetzt in Bitcoin eintauschen. Riesenvorteil: sie hätten nicht das Problem des knappen ukrainischen Marktes, wo wahrscheinlich alles, was irgendwie werthaltig ist, im Preis nach oben gegangen sein dürfte. Also: mal angenommen, die ukrainischen Bankrunner würden ihre Geldscheine in Bitcoin umwandeln. Das hätte dann mit Sicheheit einen Kursschub zur Folge. Aber wie schon gesagt: es fehlt den Kryptowährungen noch mächtig an Popularität.
 

1102 Postings, 4105 Tage mb1981@Zakatemus

 
  
    #7681
03.03.14 21:49
Mit dem Hintergrund der Ereignisse in der Ukraine an Preisschübe beim Bitcoin oder an mangelnde Popularität des BTC zu denken, ist im Moment etwas "unpassend"? :-)

 

7967 Postings, 4102 Tage ZakatemusKrise in der Ukraine

 
  
    #7682
2
03.03.14 22:02
Die Situation, dass die Währung abschmierte, kam für dei Ukrainer ziemlich plötzlich. Panik und Bankrun waren logische Folgen. An den Vorgängen dort sieht man wieder mal, wie wichtig es sein kann, sich mit Politik, Ökonomie und Finanzen zu beschäftigen, um eventuell etwas weiter in die Zukunft blicken zu können zum Zwecke der persönlichen Vorsorge. In den letzten Jahren haben (gefühlt) relativ viele Leute in Europa über eventuelle Krisenszenarien nachgedacht und sich entsprechend positioniert: EM kaufen, Ackerland oder Wohnimmobilien kaufen etc. Jedoch muss es nicht innerhalb einer überschaubaren Zeit zu den gefürchteten Szenarien kommen: das kann durchaus auch erst in 25 Jahren der Fall sein oder eventuell gar nicht, falls es Regierungen gelingt, gegenzusteuern wobei es dann möglicherweise zum jahrzehntelangen "Dahintümpeln" kommt - ähnlich wie in Japan (Riesenverschuldung aber nix passiert - keine Blase platzt, kein Crash etc.). Falls man dann merkt, man hat sein Vermögen quasi festgelet und kann sich davon kein schönes Leben machen (weil das Gold ja im Keller schlummert), dann ist das wirklich nicht zum Lachen.
Hier könnte der Bitcoin in Zukunft eine wichtige Rolle spielen: Man macht sich keine Sorgen um die Zukunft und falls man direkt merkt, dass die Situation doch ausser Kontrolle gerät, dann schichtet man in Bitcoin um. Das geht wesentlich schneller, als sich Positionen mit EM aufzubauen oder die passende Immobilie etc. zu finden (siehe aktuelle Situation in der Ukraine). Natürlich muss es für den Bitcoin-Transfer Strom aus der Steckdose geben und das Internet muss auch funktionieren. Aber da bin ich mir sicher: Strom wird es wohl auch in den härtesten Krisenzeiten geben. Wie sonst sollten Regierungen in solchen Situationen die Bevölkerung "lenken und leiten"? Ohne Glotze ist das kaum noch möglich.  

7967 Postings, 4102 Tage Zakatemusmb1981

 
  
    #7683
2
03.03.14 22:18
Ich denke, der Bitcoin wäre jetzt für viele Ukrainer eine sehr gute Gelegenheit, sich auch jetzt noch vor weiterer Geldentwertung zu schützen. Deshalb habe ich darauf aufmerksam gemacht. Durch meine Verwandten in Argentinien (die Argentinier hat es 2002 noch härter als die Ukraine getroffen) weiss ich, was sich da für Tragödien abspielten - über welche die Medien hierzulande damals übrigens kaum ein Wort verloren.
Mal unabhängig vom Bitcoin rate ich jedem, sich genau zu informieren, was in Ländern wie Griechenland, Ukraine, Portugal etc. abgeht. Leider kann man diesbezüglich die "offiziellen Medien" in die Tonne treten: die machen weitgehend nur Propaganda. Realität muss man sich wie immer mühsam im Internet zusammenpicken.  

1420 Postings, 5427 Tage misterx777guter Nährboden für Alternativen

 
  
    #7684
04.03.14 05:19

45 Postings, 7974 Tage krause300mb1981, zakatemus

 
  
    #7685
04.03.14 06:41
danke das ihr auf "Ukraine, Aktien, Gold und Bitcoin" mit wertvollen weiterführenden Gedanken eingestiegen seid.
Auf der Suche nach den Ursachen des gestrigen Schubes, schrieb ich diese Worte. Auch ich denke, das es viele Faktoren sind die den Schub erzeugt haben. Tony hat einen solchen für diese Tage vorausgesagt. Natürlich ohne Ukraine, sie war da noch nicht brandaktuell.
Aus meiner Sicht sind nunmehr die Ereignisse in der Ukraine ein "Beschleuniger" für diesen Schub. Es könnte damit einen Zusammenhang zwischen der gegenwärtigen politischen Kriese und dem Bitcoin-Kurs geben.

Die Politiker sprechen weltweit von der "schärfsten Krise seit 25 Jahren". Keiner bezweifelt den Zusammenhang zwischen der Ukraine-Krise und den Kurseinbrüchen der Aktien. Die Ölpreisveränderungen liegen auf der Hand. Warum sollte man den Bitcoin aus dem Zusammenhang ausschließen?

Einverstanden:
Es werden nicht die Ukrainer gewesen sein, die den Abverkauf der angebotenen Bitcoins beschleunigten.
Aber sehen wir es doch global, so wie es der Bitcoin ist. Die negative Berichterstattung, einseitig und zu Lasten Russlands, hat seine Wirkung insbesondere auf die verunsicherte Bevölkerung der westlichen Länder. Angst kann unglaublich starke Impulse auslösen. In den Medien wird das Wort "KRIEG" zu viel, zu groß, zu oft verwendet und zeigt hier und jetzt seine Wirkung. In Deutschland ist dieser Effekt besonders groß, in den Staaten nicht minder.
In dieser Situation an die Umschichtung oder Rettung seiner Werte zu denken, ist ganz normal.

Zugegeben:
Es ist kein gewollter Effekt um die Preise von Aktien, Öl, Gold und Bitcoins zu beeinflussen. Das sind kollaterale Wirkungen. Das wahre Ziel zu erkennen, ist tatsächlich nur möglich wenn man die Realität im Internet zusammenpickt.




 

30353 Postings, 8674 Tage Tony Fordbitcoin.de noch 1265 Bitcoins...

 
  
    #7686
1
04.03.14 10:18
sputet euch, bald werden hier kaum noch Bitcoins zu haben sein und man ordentlich draufzahlen müssen ;-)  

72 Postings, 4011 Tage Karim1Der Kursanstieg ist eine logische Folge.

 
  
    #7687
04.03.14 10:35
Durch die Ankündigung, dass in der EU die Gelder der(od. einiger) Oligarchen eingefroren werden, steigen die, jetzt auf BTC um, damit sie ungebunden sind. Den BTC kann man nicht einfrieren, aber die nächste Börse, die abstürzen wird, dampft sicher schon im Hintergrund.

So, jetzt habe ich alle zufrieden gestellt. :)  

30353 Postings, 8674 Tage Tony Fordneue Rekorde...

 
  
    #7688
1
04.03.14 10:38

30353 Postings, 8674 Tage Tony Ford@Karim...

 
  
    #7689
2
04.03.14 10:46
Nachdem die Presse täglich den mtGox durch den Kakao gezogen und diverse Leute das Vertrauen als erschüttert betrachtet haben, ist der Pessimismus so gewaltig groß, dass jene Meldungen mittlerweile keine Wirkung mehr zeigen, d.h. diese negativen Schlagzeilen längst eingepreist sind.

Daher ist es nur logisch, dass nach dem Versuch des Kursdrückens irgendwann der Kurs wie ein Gummiband zurückschnellt und sich wieder Pragmatismus durchsetzt, der Kurs sich auf ein höheres Niveau stabilisiert, solange bis die Anlegerschaft wieder mutiger wird und in Folge der neuen Rekorde und sichtbaren positiven fundamentalen Entwicklungen wieder kauft und auf eine positive Zukunft spekuliert.
Dann wird das Pendel wieder in die andere Richtung ausschlagen und der Kurs nach oben gepusht, bis er dann auf einem aus heutiger Sicht wesentlich höherem Niveau wieder nach unten zurückschnellt, anschließend wieder Angst und Panik verbreitet und das Penden dann wieder nach unten schnellt, bis es auch davon wieder zurückschnellt.

Im Grunde ist es ein ständiges Spiel zweier Lager, welche wie beim Tauziehen versuchen das Band in eine bzw. ihre Richtung zu ziehen.

Entscheidend für den Erfolg wird am Ende sein, welches Lager die größere Ausdauer beweist und ob man dann diesem Lager angehört. Ferner ist es entscheidend, dass wenn das andere Lager das Band mal etwas in ihre Richtung ziehen kann, dass man dann nicht sofort das Lager tauscht, denn dies gehört zum Tauziehen dazu, dass es ein ständiges Hin- und Her ist.  

7967 Postings, 4102 Tage Zakatemus@Karim

 
  
    #7690
1
04.03.14 10:57

"Durch die Ankündigung, dass in der EU die Gelder der(od. einiger) Oligarchen eingefroren werden, steigen die, jetzt auf BTC um..."

Gibt es dafür Quellen oder ist das Deine Annahme.

 

72 Postings, 4011 Tage Karim1@Toni, Ich reite auch lieber den Bullen als,

 
  
    #7691
1
04.03.14 10:59
dass ich mich vom Bären erwischen lasse. Nur funktioniert es nicht immer (siehe GOX)
da hat mir zwar nicht der Bär, den Rücken zerkratzt, dafür fühl ich mich von Der MtGox Mannschaft, in den Ar.. getreten.
Denn die Einzahlmöglichkeit haben sie bis zum Schluss nicht gesperrt.

Aber im Endeffekt sind sie schwanger.  

72 Postings, 4011 Tage Karim1@Zaka, geh bitte, sei nicht so streng,

 
  
    #7692
04.03.14 11:02
Wenn ich schreib, dass ich im Wald ein Schwammerl gesehen hab, darfst du dir auch kein Foto erwarten. ;)  

30353 Postings, 8674 Tage Tony FordPanikpotenzial hoch...

 
  
    #7693
3
04.03.14 11:28
http://solarscience.msfc.nasa.gov/images/ssn_predict_l.gif

Die Aktivität der Sonne ist die letzten Tage und Wochen auf einem sehr hohen Stand, was das Panikpotenzial politisch wie wirtschaftlich belegbar erhöht.

U.a. erkennt man gut, dass 2000/2001 ein Maximum erreicht wurde und dann die große Krise ihren Anfang nahm und die Aktienkurse in den Keller rutschten.

Man betrachte Ende 2011 dem kurzzeitigen Hoch der Sonnenaktivitäten, welche den DAX von 7500 auf etwas über 5000 Punkte crashen lies.

Nun der Vorfall in der Ukraine und ein Kurseinbruch diverser Währungen in Russland, Argentinien, Türkei, usw. sowie dem Kurseinbruch am gestrigen Tage.

Es ist durchaus wahrscheinlich, dass wir vor schwierigen Zeiten und Veränderungen stehen.
Meiner Meinung nach könnten gerade die Coins als eine der großen Veränderungen in der Krise hervorgehen, denn man braucht nicht zu viel Fantasie um zu verstehen, dass bei anhaltenden Konflikten in der Ukraine und Russland bald Bankruns, Kontosperrungen, Einfrierungen von Geld, usw. sehen werden.
Dies dürfte das Verlangen nach Alternativen wie den Coins förmlich beflügeln, wie u.a. Karim schon schrieb.
Dies dürfte vor allem bei den betroffenen Menschen in den Krisenregionen zum Umdenken führen, denn man ist nur solange der Meinung, dass Geld auf dem Bankkonto sicher sei, bis man selbst feststellt, dass es im Krisenfalle alles Andere als sicher ist und vor allem die Risiken welche im Hintergrund schlummern, wesentlich weniger durchschaubar und einschatzbar sind wie Bitcoin & Co.
Oder anders gesagt, bei Banken kann man die schlummernden Risiken überhaupt nicht abschätzen, bei Bitcoin hingegen weiß man, dass es ein hohes aber kalkulierbares Risiko in sich birgt.
D.h. ich kann bei Bitcoin abschätzen, wenn ich meine Bitcoins an eine Plattform wie bitstamp, btc-e usw. überweise, dass es ein hohes Risiko in sich birgt, da es hier keine Transparenz und auch keinen rechtlichen Rückhalt gibt.
Bei Bitcoin.de ist es ebenso hoch, wobei man hier als Deutschländer zumindest einen gewissen rechtlichen Rückhalt erfährt, was man im Grunde einer Bank gleichstellen kann.
D.h. man hat zwar rechtlich einige Möglichkeiten, am Ende ist und bleibt es aber eine Blackbox, in die man sein Geld bzw. Coins einzahlt.

Wenn man Plattformen wie bitalo.com mit doppelter Signatur verwendet, so hat man hingegen die Sicherheit, dass mit den Bitcoins kein Schindluder getrieben werden kann. Hier sind wir bereits auf einem Sicherheitsniveau, welches über das Niveau der Banken hinausgeht.

 

785 Postings, 4303 Tage Janoskam@Tony

 
  
    #7694
4
04.03.14 11:52
Du hast eine wirklich angenehme Geistesoffenheit.
Deine Beiträge sind stets sachlich, strukturiert, mit beispielen belegt und didaktisch gut aufbereitet. Ich weiss nicht, woher Du diese Energie und Geduld nimmst... vermutlich macht es Dir einfach nur Spass.
Gerade den letzten Beitrag finde ich nun auch noch überraschend horizonterweiternd. Möge es stimmen oder nicht, aber einfach nur den Fokus über eine andere Perspektive zu wechseln ist ein spannendes Experiment. Danke Dir dafür.

Und ich nutze die Gelegenheit, um den Anhängern der Nonsense-Partei unter den Untergangspropheten für Ihre gegenwärtige Stille zu danken. Es ist nicht nur wohltuend, es ist sogar förderlich für den Geist und die Konzentration, ohne diese quälende Geräuschkulisse denken zu können.

Möge die Qualität der Beiträge nun wieder steigen!!
 

30353 Postings, 8674 Tage Tony Ford@Janoskam...

 
  
    #7695
1
04.03.14 12:16
Die Sache mit der Sonnenaktivität habe ich über folgende Seite erfahren, welche für mich immer wieder neue interessante Verbindungen zeigt. Der Herr, der diese Analysen erstellt, vor dem ziehe ich immer wieder den Hut. Im Gegensatz zu manchen Größen wie Faber, Rogers, usw. ist das eben eher Jemand, welcher weniger durch viel Geräusche und vielmehr durch interessante tiefgründige Vergleiche auf sich aufmerksam macht.
Obwohl ich kein großer Freund von "Fremdanalysen" bin und auch sonst Analysen diverser Analysten und Experten angesichts ihrer unklaren Motive meide, so ist es eine von wenigen Quellen, welche ich für meine Meinungsbildung nutze.

http://www.wellenreiter-invest.de/
 

7967 Postings, 4102 Tage ZakatemusAus aktuellem Anlass: Bitcoin versus Gold

 
  
    #7696
04.03.14 13:23
Alle Analystem waren sich gestern noch einig: Der Goldpreis steigt (oder ist gestiegen) wegen der Ukraine-Krise. Und warum ist er heute wieder abgeschmiert? Vermutlich weil die "üblichen Verdächtigen" wieder draufgeschlagen haben - um zu verhindern, dass Panik-Kohle jetzt und demnächst in Edelmetalle fliesst. Bei Bitcoins wäre dieses "Draufschlagen" nicht möglich. Falls der Bitcoin irgendwann einmal einen gewissen Popularitätsstand auch bei den "ganz normalen Investoren" erlangt haben sollte, dann könnte man diese Leute wohl durch derartige Spielchen nicht auf andere "Werte" umlenken (US-Staatsanleihen, Deutsche Staatsanleihen, Fonds etc.), falls sie der Meinung sind, sie müssten nun Bitcoins kaufen.  

7967 Postings, 4102 Tage ZakatemusErgänzung zu #7696

 
  
    #7697
1
04.03.14 13:47
Die Tatsache, dass man den Bitcoin nicht mal so einfach je nach Gusto hoch - oder runter manipulieren kann wie die Edelmetalle, dürfte den "üblichen Verdächtigen" (die vermutlich in den Vorständen von Goldmann Sachs, Deutsche Bank etc. sitzen) vermutlich zunehmende Kopfschmerzen bereiten.  

7967 Postings, 4102 Tage Zakatemus@Karim1: So geht das nicht!

 
  
    #7698
04.03.14 13:52
Falls Du im Wald einen Pilz findest, dann wird im Forum erwartet, dass Du MEHRERE hochauflösende jpg's davon hier veröffentlichst: von vorne, hinten, oben, unten. Nur DANN kann vom Forum beurteilt werden, ob das Teil geniessbar ist.  

30353 Postings, 8674 Tage Tony Fordeinfach geniale Statistika...

 
  
    #7699
1
04.03.14 13:56
Immer wieder finde ich es einfach Klasse, wie viele gute und interessante Statistiken es über Coins gibt und wie lebendig diese ganze Sache im Vergleich zum klassischen Geldsystem ist.

Vermutlich fasziniert Bitcoin & Co. auch deshalb so manche Menschen wie man Dinge heutzutage offen und transparent darstellen kann und wie viel leichter es als Analyst und Informationssuchender ist, Daten und Fakten zu finden und aus diesen Schlüsse ziehen zu können.

Im klassischen Geldsystem findet man nicht näherungsweise eine solche Transparenz an Informationen und sehr viele Annahmen darüber resultieren im Grunde aus dem Glauben und Vertrauen heraus, lassen sich jedoch faktisch nicht belegen.
Diese Intransparenz an Informationen hält das marode System im Grunde noch zusammen, denn obwohl viele es ahnen, dass das System marode ist, so weiß es dennoch Keiner und was Keiner nicht weiß, macht Niemanden heiß.
Ein Beispiel hierfür kommt sogar aus der Bitcoin-Ökonomie, nämlich mtGox, auch hier wurde bis zum Schluss gehandelt, obwohl bereits seit fast schon Jahren vermutet wird, dass mtGox Probleme haben könnte. Realisiert wurde es erst als es bereits zu spät war. Möglich wurde es wiederum, weil keine Transparenz bestand.

Weil ich aber mtGox anspreche, man darf die Verdienste von mtGox jedoch nicht außer acht lassen, denn gerade mtGox hat den weltweiten Tauschhandel mit Bitcoin erst möglich gemacht und damit die Grundlage einer entstehenden Bitcoinökonomie gelegt.
Wie im Blog von bitcoin.de geschrieben, sind trotz der mtGox-Pleite die Verdienste des Mark Karpeles nicht zu verachten und angemessen an dem Schaden, welchen er angerichtet hat, überwiegen meiner Meinung nach dennoch die Verdienste.
Ich denke ohne mtGox würden wir heute nicht stehen wo wir stehen und die Sache hätte sich vermutlich weiter nach hinten verschoben, weil es lange Zeit hierfür keine attraktiven Tauschplattformen gegeben hätte.

http://data.bitcoinity.org/markets/volume/...;t=a&volume_unit=btc  

5954 Postings, 4542 Tage holzauge75Vielleicht für den einen oder anderen interessant?

 
  
    #7700
1
04.03.14 15:27
Bitcoin Charts - Blockchain.info
Die informativsten Charts und Statistiken über das Bitcoin Netzwerk. Anzahl der Transaktionen pro Tag, Handelspreis, Volumen usw...
 

Seite: < 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... 8254  >  
   Antwort einfügen - nach oben