Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
er hatte sich wirklich das ganze Spiel lang zerrissen,
war immer ein Aktiv Posten und beschäftigte einige Gegenspieler,
beim Schürrle Tor spielte eigentlich Batsu deutlich zu früh den Ball auf Schürrle finde ich,
so mussten die Verteidiger nicht auf Batsu gehen,
Batsu ganz Neu, Schürrle kaum gespielt da ist es völlig logisch dass ein Konter noch nicht sauber zu Ende gespielt wird,
Letztlich hatte Schürrle aber großes Glück, daß sein Schuss noch abgefälscht war, der Schuss war zwar famos, es war aber auch Glück.
Aber egal. Richtig genial fand ich die Aktion davor. Sancho umzingelt von 3 Kölnern mit dem spieleröffnenden Pass, Gündogan hätte es nicht besser gekonnt:
https://twitter.com/TheWeiglRole/status/959826835751231488
Gegen Hamburg rechne ich mit der fast gleichen Aufstellung wie gegen Köln ..... einzige Änderung könnte Guerreiro oder Castro für Dahoud sein.
Aktien sind jetzt günstig...kaufen - kaufen - kaufen...
Und wieder grüßt das Murmeltier...
Vielleicht holt sich Dortmund ja dann im Sommer noch Horn und den jungen Arp,
von den beiden Absteigern...
Sorry für den Exkurs ausserhalb des Kaders und Spieltags.
verlassen hat. Der GF ist abgehoben, lift off.
Er wird selbst schon sehr genau wissen, dass Dembele und Auba für einen stolzen Preis verkauft wurden, gemessen an ihren Fähigkeiten und ihrem Alter.
Watzke hätte aber auch einfach Aubameyang für unverkäuflich erklären können, Aiubameyang hatte ja sogar verlängert. Bei den immensen Kosten für einen neuen Stürmer, wäre 3 weitere Jahre mit einem Aubameyang bei fast überhaupt nicht vorhandener Abschreibung erheblich billiger gewesen.
Sieht schwer danach aus, daß man daher einen billigen Ersatz anstrebt, also maximal 30 Mio, genau wie es im Kicker steht und so etwas ist ein gewisses sportliches Risiko, eben weil Aubameyang vermutlich besser sein wird als sein zukünftiger Ersatz.
Es sieht aber so aus, daß eine Notwendigkeit bestand zu verkaufen, weil andere Deals geplatzt sind (Schürrle mit Swansea fix, wurde gecancelt weil Yarmolenko verletzt war, Subotic musste billiger abgegeben werden, Bartra ebenso billiger, für Durm, Rode, Castro, Sahin etc. gab es keinen Markt). Wenn man niemanden weiteren verkauft hätte, wäre der Kader weiterhin viel zu groß gewesen, falls man sportlich keinen Erfolg hat, wird der Markt aber immer schwieriger.
Aus den gegebenen Möglichkeiten hat Watzke schon das maximale rausgeholt, völlig klar. Stünde der BVB aber jetzt auf Platz 1 oder 2 und hätte souverän das CL Achtelfinale erreicht, hätte man völlig normal wie eh und je ein paar Ersatzspieler verkaufen und die Topspieler halten können und das wäre für den weiteren Verlauf klar besser gewesen.
Aber angeblich stehen nur 30 Mio Euro für einen neuen Stürmer bereit.
Was der Kicker angeblich so alles zu wissen scheint.
Ich behaupte aber, daß das Postingverhalten NULL Auswirkungen auf den Aktienkurs hat, dafür ist die BVB Aktie viel zu groß. Es werden Millionen Aktien getradet, Kleinanleger beeinflussen den Aktienkurs allenfalls für eine Millisekunde. Es hat keinerlei Relvanz. Punkt.
Wenn der Aktienkurs runter geht, dann nicht weil halbgott den Kurs runterredet oder Katjuscha verkauft, sondern weil der Markt runterkracht und eben alles runtergeht. Man könnte sich hier auch völlig normal über solche Dinge unterhalten und nicht ständig diese dümmlichen Anmachen erfahren.
Ich habe in der Horrorsaison 2014/15 gejubelt, daß mit Reus & Aubameyang verlängert werden konnte, in der Logik bleibend kann ich heute eben nicht jubeln.
Der BVB stand auf einem Abstiegsplatz, Reus hatte eine extrem günstige Ausstiegsklausel, niemand wettete einen Pfifferling auf eine Verlängerung. Aber die Mannschaft konnte zusammengehalten werden, das war zwar teuer, aber man konnte es sich mühelos leisten, weil die Personalkostenquote 10% günstiger war. 10% sind in so einem Zusammenhang spielentscheidend.
In der Saison danach holte man die zweitmeisten Punkte in der Geschichte des Vereins, ein Jahr später gab es diverse Galavorstellung in der finanziell brutal wichtigen Champions League. Warum? Weil die bereits eingespielten Topspieler immens wichtig waren.
Wenn der Markt annehmen würde, hallo, alles supidupi, man steht am Ende der Saison sowieso auf Platz 2 und nächste Saison gibt es Galavorstellungen in der CL, dann stünde der Aktienkurs klar höher. Nicht weil ich irgendwas schreibe, steht der Aktienkurs niedriger, sondern weil der Markt in dieser Sache Zweifel hat am nachhaltigem sportlichen Erfolg.
Eine klare Unterbewertung wurde hier zwar sehr oft benannt, Fakt ist aber, daß der Aktienkurs nur bei sportlich nachhaltigen Ergebnissen stieg und damit meine ich nicht irgendein dusseliges Spiel, sondern das gesamte Abschneiden in der laufenden Saison und das Abschneiden für die folgende Saison.
Du willst doch angeblich erst wieder in die Aktie, nachdem klar ist, dass die CL Quali im Sack ist.
Jeder normale Mensch beschäftigt sich dann nicht mehr ausnahmslos um diese eine Aktie. Rund um die Uhr.
Du wirst mir keine befriedigende Antwort auf mein Post geben können. Also versuch es erst gar nicht.
Verscheißern kannst ich mich selbst.