Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Hier werden oder wurden grosse Fehler getätigt ,die sich dann beim Kurs genau hier abzeichnen.
70 Mio.sind als Verkauf für AUBAMA Utopie.Hoffentl.verzockt sich der Aki nicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...tes-angebot-vor.html
Dass der innere Wert des BVB bei über 10 Euro liegt, weißt du auch. Wenn nicht, kann ich dir auf Nachfrage gerne mehrere seriöse Quellen von KPMG, Forbes, Watzke etc. liefern.
Die 2-Stelligkeit wird erreicht werden. Ob jetzt nächstes Jahr oder in 2 Jahren spielt für mich keine Rolle, da der BVB seit Jahren wächst und weiter wachsen wird.
1. Hummels, der nie ersetzt werden konnte...
2. Sokaratis, einer der wenigen beim BVB der jedes Spiel gewinnen will und dies auch zeigt
3. Aubameyang, so sehr hier auch einige nörgeln über dessen Theater, ohne seine Tore wäre der BVB irgendwo unterhalb der CL Plätze
4. Dembele, er war es, der letztes Jahr den eindeutigen Unterschied in den wichtigen Spielen gemacht ( zb im Pokal bei den Bayern ). Da er nur ein Jahr da war trifft auf ihn die 1/2 Position zu
Was ich sagen will, Sokaratis wird nicht jünger und Aubameyang ist sogut wie weg.
Ich habe mich die Woche mit BVB Fans unterhalten, die kritisiert haben, das der BVB es einfach nicht schafft , mal eine Mannschaft konstant über 2-3 Jahre aufzubauen. Es kommen und gehen einfach viel zu viele Spieler.
Die 4 fehlenden Punkte in diesen auf Papier und auch effektiv sehr leichten Spiele vs. WOB und HBSC werden meiner Meinung am Ende fehlen. Leverkusen und Schalke sehe ich sportlich/mannschaftlich vor dem BVB. Zum Glück sind die Leipzger und Hoffenheimer auch in der Krise, aber mit Gladbach, Frankfurt und evtl. Augsburg und Hannover sind noch viele weitere Konkurrenten für die Plätze 4-6 noch vorhanden.
Zudem wurden der innere Wert auch extern durch renommierte Adressen bestätigt.
Weiterhin lässt sich dieser Wert auch selbst errechnen, wenn man sich etwas mit dem BVB beschäftigt.
Deine Frage ergibt keinen Sinn.
http://aktie.bvb.de/IR-News/Corporate-News/...mpfiehlt-erneut-Kaufen4
warum sollte das nach einem Auba Verkauf nicht auf 10 Euro z.b angehoben werden........
Dann sind die Auba Millionen schnell wieder weg.
Und Giroud als Ersatz? Dann holt man sich schon wieder einen Spieler von der Ersatzbank eines anderen Vereins.
Schürrle, Rode und Götze sollten doch als Warnung genügen. Zumal in England andere Gehälter gezahlt werden und er wohl auch nicht wesentlich weniger als Auba verdienen wird.
Habe heute das Spiel der Konkurrenz Hoffenheim gegen Leverkusen angeschaut.
Da hat Leverkusen mit Bailey letztes Jahr einen Toptransfer getätigt. Dagegen wirkt Dembele ja wie ein Grobmotoriker.
Sonnenkind79:#9554 Ich lege mich mal fest, der BVB wird am Ende Platz 6 erreichen. Mehr ist nicht drin!
==========================
Wo sonst? Alles andere ist ja unerreichbar ;) Also aktuell hat der 2. in der BL genau 1 Punkt mehr als der mit dem BVB punktgleiche 7. (Frankfurt). Die Saison ist noch so lange, die Breite hinter Bayern diese Saison riesig und es können noch maximal 45 Punkte vergeben werden. Da wäre es hochgradig sinnlos sich am 19 Spieltag festzulegen wer wo landen wird am Ende. Aber wenn du sagen würdest der BVB steht am Ende irgendwo zwischen 7 und 2, dann dürften die wenigsten Leute widersprechen.
Ob es am Ende für einen CL Platz reichen wird ist völlig offen. Denn man hat ja den "Monstersturm" mit Schürrle/Yarmolenko. Beide zusammen haben in dieser Saison weniger Tore (3) geschossen als der vor der Saison vom BVB abgeschobene Verteidiger Ginter dieses Saison (4) in Gladbach schon gemacht hat. Dafür hat man "Granaten" wie Schürrle, Yarmolenko, & Götze. Der BVB wirkt momentan ohne Auba irgendwie ähnlich wie der 1 FC Köln ohne Modeste. Man kann nur hoffen ein Reus kommt bald wieder zurück. Dürfte aber wegen seiner langen Spielpause auch nicht sofort wieder bei 100% sein.
So gruselig wie der BVB gestern gegen einen Gegner aus der hinteren Tabellenhälfte auftrat, besonders in der 1. Halbzeit, läßt einen fragen, ob nur die Qualität ohne Auba nicht stimmt oder ob nicht auch zuviele Mitläufer ohne Biss im Team sind. Seit Kapitän Hummels weg ist, fehlt doch ein "aggressiv Leader" . Leute wie Reus, Götze, Schürrle oder Auba sind Individualisten, aber keine Leader. Aus meiner Sicht hat man beim Scouting die letzten Jahre den gravierenden Fehler gemacht nicht das Mannschaftsgefüge im Auge zu behalten bzw, auf die Charakterkomposition mehr achten. Da hätte man gestern von Beginn an eine klarere Gegen-/Trotzreaktion als Mannschaft zeigen müssen an die Adresse des egoistischen Charakterkrüppels Auba. Wo bleibt der Ehrgeiz? Haben da die Jungs keinen Schaum vor dem Mund, weil Auba durch seine Eskapaden der Teamerfolg gefährdet? Ist Ströger zu "kuschelig" und man befürchtet nichts, wenn man nicht alles abruft was möglich ist? Stattdessen Ausreden von Schürrle gestern, der seinen ewigen Totalausfall kaschieren will mit der Ausrede, man war ja wuschig wegen Auba. ( https://bnn.de/nachrichten/sport/...uetteln-ueber-aubameyang-den-kopf "..Die Unruhe auszublenden, sei schlicht «unmöglich», erklärte Weltmeister André Schürrle nach dem 1:1 .."). Junge, gerade DU solltest !!froh!! sein, daß Auba nicht spielt, um dich so selber zu präsentieren anstat auf der Bank zu sitzen. Wenn du zur WM noch mitwillst, dann muß DU Eier genau in so Situationen zeigen und sowas auf dem Platz ausblenden. Es fehlte !!ein!! Mitspieler. Das ist was anderes als wenn man einen Tag nach einem Anschlag auf den Bus spielen muß. Da muss man die Chance am Schopf packen als Weltmeister.
Der Stöger war in Köln ohne Modeste mit seinem taktischen/menschlichen Latein schnell am Ende beim Team. Führte daher ohne den Star den FC Köln in Richtung 2. Liga. War in Köln bei den Fans beliebt, weil er so gerne Karneval mitgefeiert hat und den Wiener Schmäh hatte. Das als Qualifikation dürfte für Dortmund nicht reichen, weil hier die sportlichen Ansprüche andere sind und Karneval dort keinen interessiert. Köln blühte auf als Stöger weg war. Vielleicht blüht der BVB auch erst wieder (nächste Saison) auf, wenn Stöger dort weg ist und auch gewisse Personalien im Team im Sommer geändert werden. Ohne Torschützenkönig Auba fällt Stöger beim BVB taktisch nicht sonderlich viel ein und bis in die Haarspitzen motiviert sahen sie Jungs über weite Strecken auch nicht aus. Würde fast wetten mit Bosz hätte man gegenwärtig keinen Punkt weniger. Der "Kindergarten" alleine kann auch nicht die Kohlen aus dem Feuer holen, wenn der eigentlich vom Alter her erfahrene Sturm in einer ewigen Dauerflaute steckt. Die beiden "grünen Bananen" Sancho (17 Jahre), Isak (18 Jahre) müßte der BVB eigentlich erstmal 1-2 Jahre noch an Vereine vom Kaliber Freibung/Augsburg verleihen zum reifen und zum regelmäßigen spielen ohne den Druck, den man beim BVB hat. So wird der BVB scheinbar selber zum SC Freiburg Europas.
Der BVB ist zum SC Freiburg Europas geworden - https://www.welt.de/sport/fussball/...-Freiburg-Europas-geworden.html
vollkommen legitim.
Arsenal kann dann mit ihm nächste Saison EL spielen....
Wenn ein Geschäftsführer beständig davon redet, dass sein Unternehmen 10 wert ist, der Kurs aber mit der Marke 6 kämpft, kann man daraus theoretisch drei grobe Schlussfolgerungen draus ziehen:
1) Der Geschäftsführer ist ein schlechter Analyst (bzw. meint dies gar nicht als ernsthafte objektive Analyse) und der Wert von 10 ist doch nicht der "innere Wert".
2) Der Geschäftsführer macht einen schlechten Job, weil er es nicht schafft den inneren Wert des Unternehmens zu entfalten.
3) Der Geschäftsführer ist ein zuverlässiger Analyst und ein leistungsstarker Geschäftsführer. Nur der Markt begreift das bisher und bildet den wahren Wert des Unternehmens daher - noch - nicht ab. Das wird er aber bald, denn früher oder später (jedenfalls irgendwann) wird auch der Markt dem zuverlässigen Analysten und leistungsstarkem Geschäftsführer folgen.
Spannend, wie viele die dritte Variante wählen.
Auch selbst "Innerer Wert 10 €" ist doch hanebüchen.Warum ist er denn nicht dort ,wenn er doch gerechtfertigt wäre laut der oberen Analysten.Was ist innerer und was ist äusserer Wert? Hier gilt doch nur eine Symbiose aus vielen Parametern und das ergibt dann den tatsächlichen "wahren" Kurs und nicht nur, weil die oben genannten "Seriösen"da etwas proklamieren,was zu sein hat,nur weil sie es denn gern so möchten und in den Kram passt.Fakt ist ,der Kurs ist hier eingebrochen und wird vorerst ,wenn es keine weiteren Einbrüche im Spielbetrieb gibt, auf der Linie 6 sich in Geduld üben (müssen) und der Dinge die da kommen oder nicht kommen dem Ganzen ausgeliefert sein.Und dann wird man sehen ,wo der Kurs hier hin tendiert.Es kann sogar hier ein weiterer Einbruch erfolgen ,wenn sich nicht ein einigermassen stabiles Fundament hier einstellt und e3tabliert.Stöger ist ja selbst auch nur ein Aushilfstrainer unter der Obhut Watzkes,also reine Notlösung.Hier ist alles im Ungewissen und das kann sich hier sehr schnell potenzieren und das wissen die Spieler auch .
tom77 > hast du vergessen:
Es kommen und gehen einfach viel zu viele Spieler ....und Trainer.
franz22: warum sollte das nach einem Auba Verkauf nicht auf 10 Euro z.b angehoben werden........
=================
Oder auf "Dausend" ;) Was interessieren mich Analysten-/Kursziel-Diskussionen im reinen Kader-Thread? Dafür gibt es andere BVB Threads. Was man braucht ist KONSTANTEN sportlichen Erfolg auf höchstem Niveau. Und der ist eben in Gefahr, wenn die Rosinen verkauft werden und zuviele Graupen dableiben. Ansonsten nochmal kurze Nachhilfe:
=> http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...chen-der-analysten/9494668.html
=> https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...nalysten-sinnlos-sind.html
=> https://www.presseportal.de/print/1234164-print.html
Ich gehe davon aus, dass KMPG, Forbes, Silbe, Watzke/Tress ähnlich rechnen.
Nimmt man noch den Stadionwert (200) dazu, ist man schon deutlich über 1 Mrd. Euro.
Cashbestand ist Stand Oktober und wird allein durch Dembele-Verkauf deutlich wachsen. Wechselt Dembele, wonach es derzeit aussieht, kommt nochmal ein Mega-Batzen Cash oben drauf.
So daneben und befangen kann Watzke also nicht liegen bzw. sein.
Stimmt, die Kaderwerte von Transfermarkt.de werden traditionell zu niedrig angesetzt. Deshalb konservative Kaderwertschätzung.
Nein, dass lasse ich außer acht. Genau wie Watzke, Tress, Forbes, KMPG, Lampe, Silbe.
dauernd lese ich hier Watzke habe alles falsch gemacht, für Auba bekäme man nun nur noch den Mindestpreis von 50 Mio;
Leute, 50 Mio. scheint das erste Arsenal Angebot zu sein,
wird doch keiner ernsthaft glauben dass das erste Angebot gleich angenommen wird,
üblich sind da 3-4 Verhandlungsrunden,
es ist doch schon jetzt klar dass der Deal nicht wegen 10 Mio. auf oder ab scheitern wird,
es wird ganz sicher eine 6 vor der Ablöse summe stehen,
ob nun 63 oder 70 wird man sehen, und das wäre dann ein absolut Markkonformer Preis,
habt Ihr denn schon alle den Dembele Poker vergessen,
das erste Angebot für Ihn lag bei 70 Mio.
Watzke wies es als lächerlich ab,
zwei weitere Angebote später einigte man sich dann auf rund 140 Mio. Ablöse..............
man darf nicht vergessen, Arsenal möchte den Spieler und der BVB eigentlich keinen Verkaufen,
deshalb wird der BVB 70 Mio. fordern und man wird sich am Ende auf 65-68 einigen,
Bacelona aktuell eigentlich schon Fix Meister,
bringt wohl die nächsten 5 Mio Bonuszahlungen für den BVB