Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Moderation
Zeitpunkt: 21.01.18 16:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Diskriminierung
Zeitpunkt: 21.01.18 16:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Diskriminierung
http://www.bild.de/sport/fussball/...ba-zu-niedrig-54541748.bild.html
50 Mio. Euro für Aubameyang? Ja genau^^ Diese Gefahr besteht wohl eher nicht. Auba hat noch dreieinhalb Jahre Vertrag und bei dessen Marktwert und den derzeitigen Preisen, noch dazu ein Interessent aus der superreichen Premier League, also da werden 50 Mio. keinesfalls reichen. Ich hoffe sogar, der BVB besteht auf keinen Cent weniger als die in den Medien genannten 70 Mio. Euro, nicht dass am Ende noch der Verdacht bestehen bleibt, ein Spieler könne sich durch entsprechendes Verhalten billig aus dem Staub machen. Wäre mal ein Statement.
Man wird am Ende der Saison 6. werden? Aha. Und welche vier anderen Teams (außer den Bayern freilich, die kann man wohl außer Konkurrenz sehen) sind derzeit dermaßen konstant, dass sie zwingend vor dem BVB landen werden? Ich weiß ja nicht, aber wenn Peter Stöger seinen Zwei-Punkte-Schnitt beibehält (was nach vier Spielen freilich nicht aussagekräftig ist), dann könnte das doch tatsächlich für Rang Vier reichen, und mehr braucht es diese Saison eigentlich ja nicht. Klarer Fall, es wird wohl bis zum Ende eng bleiben, aber nach 19 Spieltagen so eine Prognose? Nun ja.
Fehlende sportliche Konstanz? Nun ja, TROTZ der zahlreichen großen Abgänge Jahr für Jahr für Jahr, hat es der BVB doch tatsächlich geschafft, seit Klopp den Verein 2011 auf Vordermann gebracht hat, sich sage und schreibe fünf mal für die CL und ein mal für die EL zu qualifizieren. Es gibt nun nicht soooo arg viele Vereine in Deutschland, welche dies in diesem Zeitraum mit ebensolcher Konstanz vollbracht haben, was den BVB ja auch immerhin in die europäischen Top Ten gespült hat. Das kann man natürlich unbeständig & ausbaufähig finden, ich finde es beachtlich und absolut respektabel. Und konstant.
Das laufende Geschäftsjahr wird zahlenmäßig das bisher beste aller Zeiten für den BVB werden und wenn Aubameyang tatsächlich noch im Januar transferiert wird, werden die Steigerungen sehr extrem ausfallen.
Man kann das natürlich alles ignorieren und argumentieren, dass der BVB gegen Wolfsburg und in Berlin nur Unentschieden gespielt hat, die Frage ist dann bloß, welchen Einfluss diese Ergebnisse wirklich auf den mittel- und langfristigen Kursverlauf haben werden.
@daniel61 #9576 Wenn ich diesen Satz richtig deute, soll er wohl witzig gemeint sein? Ist er nicht. Die braune Scheiße bitte woanders absondern, das braucht hier kein Mensch.
Schon wieder einen Elfer nicht bekommen, weil der Schiri sich hinter dem Videoassi versteckt und der Assi hinter dem Schri. Da fehlt von Watzke mal die deutliche Ansage, dass man den Schiriverbund auf Schadenersatz verklagen wird. Bei der Unmenge an klaren, spielentscheidenden Fehlern kann man langsam nicht mehr von Zufall ausgehen. Die Schiris kosten den BVB die Antrittsprämie, die Achtelfinalprämie, ca. 5 Siegprämien, dadurch hat man geringere Sponsoreneinnahmen und Strahlkraft. Dadurch sind SPieler schwerer zuhalten bzw. zu verpflichten. Der Schaden, sollten die Schiris den BVB aus der CL pfeifen, liegt im dreistelligen Miobereich. Sagen wir mal "nur" 100 Mio, defensiv geschätzt. An die Liga weitere 100 Mio Schadenersatz für entgangene Umsätze. Zahlbar 2 Wochen nach dem letzten Spieltag, ohne Abzug von Skonto!
Ständig spielt man gegen 12 Man und interessanterweise ist der Schiri praktisch nie pro BVB. Nach Wahretabelle: 0 Bevorteilungen, 5 Benachteiligungen, der fehlende Elfer gegen Yarmolekno jetzt kommt als sechstes dazu. Völlig einmalig in der Form! Ich will das nicht mehr erleben, da muss der Ligachef doch auch mal den Schiris den Arsch aufreißen! Dessen Rede von vorgestern ist schon wieder torpediert, die Schiris schicken lieber Hannover in die CL, wird bestimmt super!
Da ist doch irgendwann mal der Punkte erreicht, wo man das nicht mehr einfach schlucken kann. Mann stelle sich alleine das Derby vor, Aber BVB an Stelle Schalkes und Bayern an der des BVBs. Gleicher Verlauf mit Witzsperre für Auba und 2 Schlaker Tretern, die schon in der ersten Hälfte runter gemusst hätten, aber statt dessen noch ein Tor schießen können.
Ulli hätte dem kompletten Schirigespann doch noch auf dem Rasen die Gurgel durchgebissen und anschließend die Videoassis ins Piranhabecken geworfen! Selbst ohne die Vorgeschichte, dass man an der Stelle schon mehrfach beschissen wurde.
Das ist der Hauptpunkt, da muss sich was tun, hier liegt der Hase viel mehr im Pfeffer. Dagegen ist Aubas Kram doch ein abgebrochener Bleistift, das ist doch kaum ein gelangweiltes "ach Mist!" wert!
Fakt ist, klaren Elfmeter nicht gegeben.
Wer war eigentlich die Videoasi-Pfeife?
Ich tippe auf Stark.
Nachdem Er die Pfeife an den Nagel gehängt hat, treibt dieser nun sein Unwesen als Videoasi.
In der Fachpresse oder auch vom BVB her habe ich auch keine klaren Kommentare oder Proteste in die Richtung gehört, dass der Schiri für die fehlenden 2 Punkte zuständig sei. Nein, da muss schon das zu passive Spiel des BVB über 60 Minuten eher bemängelt werden.
Und was meine persönliche Polemik wegen den fehlenden 4 Punkten aus diesen ersten beiden Spielen betrifft (#9583), das sage ich nicht nur wegen diesen nicht gewonnenen, in meinen Augen einfachen Spielen, sondern weil es wenig gute Ansätze (jeweils in den letzten 25-30 Minuten) und spielerische Lösungen gab. Solche Spiele reichen gegen bessere Gegner erst recht nicht. Und von diesen besseren Gegnern als WOB und HBSC gibt is in der BuLi etwa 10, die alle noch kommen. Darum können es schmerzvolle, einfache verlorene 4 Punkte gewesen sein.
Natürlich ist das alles spekulativ und kann alles anders kommen, aber aktuell sehe ich FCB, LEV, S04, MGB und auch RBL als gefestigter. FRA, FCA und H96 mischen dann auch noch mit. Wird so halt wirklich echt schwierig.
Wenn Reus und der Auba-Ersatz gut zurück kommen und die offensive Unberechenbarkeit und Effizienz sorgen, dazu noch Götze und Pulisic wieder bessere Formen erreichen, dann wird's schon reichen. Aber im Moment halt zu viele Unbekannte. Hoffen wir, dass ich eines Besseren belehrt werde.
Beim Rest bin ich bei dir.
Der BVB muss sich steigern, VW und Hertha sind Mittelfeld Kandidaten.
Der Kampf um 2-6 wird heiss.
Und diese "gefestigteren" anderen Teams, wo ständen die denn mit 12 Punkten weniger? Wer würde denn dann noch von "gefestigten Teams" reden, die wären dann bei einem Schnitt von 1 Punkt pro Spiel absolut graues Mittelmaß!
Diese nicht gegebenen Tore in der Vielzahl wirken sich ja auch auf das Wirken der Mannschaft und der Gegner aus. Gegen Dortmund will jeder Dödel seine Punkte holen, bei Bayern schenkt die halbe Liga noch im Bus ab. Der Rest ergibt sich nach dem Führungstreffer. Warum wohl? Wegen dem Etat, oder weil die am Ende doch immer ihre 3 Punkte holen?
Nun sollte der BVB aber öfter mal dreifach punkten. Sind ja schließlich keine Übergegner derzeit. Jetzt Freiburg, Köln, HSV. Normalerweise müssen das Siege sein, wobei die alle in gewissen Sondersituationen stecken. Freiburg stark in der Abwehr und vorne mit ihren Standards. Wenn die sich gegen den BVB hinten rein stellen und vorne einen Standard nutzen, reicht das vielleicht schon. Und bei Köln und HSV geht's um die Existenz.
ps: regt euch nicht über die Schieris auf! Klar war das ein Elfer, aber der Schieri konnte es nicht sehen, der Mann am Bildschrim muss es sehen. Na ja, benachteiligt wird jede Mannschaft ab und zu mal. Da seh ich nun wirklich nicht den Grund, wieso der BVB da steht wo er steht.
der BVB wurde da bisher scheinbar am meisten benachteiligt,
https://www.wahretabelle.de/
Sancho und Isak sind viel weiter als zuletzt vermutet.
Reus steht kurz vor der Kader Rückkehr.
Aubameyang wird viel Geld in die BVB Kasse spülen...
Negativ
Aubameyang muss ersetzt werden,
BVB hat Punkte gg WOB und gg Hertha liegen lassen,
....übrigens,
auch BAYERN hat gg WOB und in Berlin unentschieden gespielt....
BVB hat gegen Wolfsburg und Berlin in beiden Spielen 4 Punkte geholt,
was grundsätzlich ok ist.
Jetzt sollten allerdings in der BL ein paar Siege folgen,
bevor dann die Englischen Wochen losgehen.....
die Manager von Arsenal waren heute bereits in Dortmund zu ersten Verhandlungen,
ich rechne mit einer Ablöse Summe von 65-70 Mio. Euro für den BVB,
somit würden die bisher mit Abstand zwei höchsten Ablöse Summen in der Geschichte des BVB in das laufende Geschäftsjahr fallen,
Sein wir doch mal ehrlich ... der Yarmolenko hätte das Ding in der 94. Minute eh nicht rein gemacht ... der Lustenberger hätte den gar nicht umarmen müssen, da hat der Yarmolenko nämlich nur drauf gewartet ... und den Elfer ... wer hätte den reingemacht? Niemand ... die haben alle so viel Selbstvertrauen, dass sie das leere Tor aus elf Metern nicht treffen würden.
Hoffe der Auba macht endlich den Abgang. Ich war immer ein grosser Fan von ihm ... aber der identifiziert sich mit Borussia genauso viel wie einst Dembele. Wenn irgendwo ein paar Geldscheine winken sind die Brüder weg. Aber den Auba sehen wir dann in zwanzig Jahren im Dschungel-Camp wieder ... so wie der mit Geld umgeht kann der noch so viele Millionen pro Jahr kassieren ... es wird nicht reichen.:-)