Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
hmm ist schade das schon wieder Gerüchte aufkommen
wäre besser gewesen wenn man ohne Auba gerüchte einen neuen Stürmer verpflichtet hätte und dann danach Aubas wechsel präsentiert hätte , so wird ja ein neuer Stürmer viel teurer
Aber man könnte auch mit Yarmlenko in der Mitte spielen oder mit Phillip
insgesammt glaube ich dran das Stöger den BvB wieder so weit in die spur bringt das es eigentlich egal ist wer da vorne drin steht.
I belive in Stöger :)
Man sollte nicht vergessen, rechtzeitig seinen Vertrag zu verlängern.
Was meint ihr??
72 Mio für Auba sind schon ganz gut. Im Sommer ist er wohl 29!!!
Außerdem gibt´s da noch einen Sancho, der langsam ans Team herangeführt wird...
Ne, ne sollte Auba gehen werden andere in die Lücke springen...schließlich ging´s
nach dem Abgang von Lewandowski auch weiter...bin da guter Dinge.
Klar wird er Auba nicht 1zu 1 ersetzen ! Aber er muss ab sofort mehr Spielanteil bekommen ist ein super Junge welcher super arbeitet und rackert , er weis selber das er noch sehr jung ist und noch nicht Stamm Spieler sein kann bei einem der besseren Club Europas aber er wird seine Chance bekommen und wenn er weiter so gut in die Laufwege geht ist er ein Super Ersatzmann der von der Bank kommt . Denke in 2-3 Jahren wenn Isak !!! 20 rum ist dann wird er auch für mehr zu gebrauchen sein , kann dann aber sein das um ihn das gleiche gestochere Losgeht wie um Dembele , da isak wirklich ein Top talent ist .
Hoffe im übrigen auch auf Sancho und Zagadou ! die beiden haben auch eine große Zukunft vor sich
Mit einem Viererpack hat der frühere Dortmunder Stürmer Ciro Immobile Lazio Rom zum zwölften Saisonsieg in der italienischen Fußball-Meisterschaft geschossen...
Zeitpunkt: 26.03.18 13:23
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Anlegen einer Doppel-ID
Diese Hürde hat er jetzt ja umgangen und zum Essen wird er vielleicht auch mal eingeladen.
Der Junge kann ja kicken, aber kommt anscheinend nur in einer absoluten Wohlfühlzone klar. Dortmund ist allgemein ja recht gut in Sachen Wohlfühlzone, andere Vereine lassen da mehr von den Beratern erledigen, aber die Sprache sprechen wäre schon toll gewesen.
Oder hat das Hotel sich ne schlanke Mark nebenbei verdienen wollen, in dem man noch ne Suite extra verhökert?
Das hat mich schon bei Kevins Pipi-Affäre gewundert. Die hätte man auch vermeiden können, indem man Aussenstehende auch genau dort lässt.
Der BVB bis auf den Torwart mit starker Aufstellung und trotzdem haben sie sich bereits 2 Gegentore eingefangen jeweils durch einen Kopfball.
Schade, dass die Winterpause bisher nicht genutzt wurde um fehlende Qualität für die Defensive nachzuverpflichten.
Das Testspiel will ich nicht zu hoch hängen, aber defensive Stabilität muss das A und O sein beim BVB-Training, nebst dem Wiedereingliedern der Rekonvalenszenten.
gib mir ein bespiel wo man alles berechnen kann an der Börse und man nicht hoffen muss ?
und zu Stöger , ja er macht die Spieler wieder besser , weil sie dort spielen wo sie hin gehören
dazu ist es so das er ein einfacheres System spielen lässt ,
es werden sich noch einige mächtig wundern wozu der BvB in der Lage sein wird in den kommenden Jahren . Finaziell sowie sportlich
Aber das ist ja nur meine Hoffnung ;)
dann läuft der Aube die 100 Meter in unter 7 sekunden. Oder wie stellst du dir das vor. Ein Sahin läuft auf einmal anstatt 10KM pro spiel 15,5 KM oder was. Oder ein Sokratis gewinnt anstatt 75% seiner Zweikämpfe dann auf einmal 130%. Er führt 20 Zweikämpfe pro Spiel und gewinnt 26 Zweikämpfe und verliert -6 Zweikämpfe. Man kann das bestimmt nicht in % ausdrücken.
Lasst doch einfach Stöger mal sein Ding machen und dann könnt ihr im April oder von mir aus Ende Februar mehr sagen, aber das was er bisher gemacht hat, hat zu Punkten geführt und nicht mehr und nicht weniger zählt jetzt...
Was ist da denn los ?
http://www.faz.net/aktuell/sport/...riesen-brand-werden-15382003.html
Schmelzer spricht halt nur aus, was scheinbar große Teile der Mannschaft/Mannschaftsrates eh schon länger denken ( und vermutlich auch die meisten Außenstehenden). Schmelzer sagt ja: "...Wir als Mannschaft haben oft darüber gesprochen. Ich glaube, auch Auba weiß, dass es für uns kein Thema sein darf“. Zeigt ja, daß Schmelzer nicht alleine sowas sieht. Es ist eben nie gut, wenn man mit seinen Eskapaden ständig für von außen an die Mannschaft so herangetrage weitere Unruhe sorgt, nur weil man offenbar meint, daß man sich als Topspieler alles erlauben kann, weil man ja unersetzbar ist. Besonders, wenn das Team eh schon nicht so rund läuft in der Saison. Viele kleine Eskapaden summieren sich dann eben mit der Zeit auf und es könnte im ungustigsten Fall ein Bruch im Team entstehen zwischen Auba und dem Rest. Dem sollte Auba endlich mal entgegenwirken ( außer er will mit genau solchen Dingen seine Ablösesumme drücken oder die Abgabebereitschaft des BVB erhöhen). Er hat ja vielleicht von Dembele gelernt wie es geht. Mir kam es immer so vor, daß Auba nie mit dem Herzen beim BVB oder in dem Team war, sondern liebäugelte ständig nur mit anderen CL-Topvereinen. Dummerwiese finden die aber Auba nicht so toll wie er sich selber ( und seinen Familien-Clan) und zahlen nicht die Summe die der BVB haben möchte. Auba ist eben, trotz seines Alters, leider kein Führungsspieler geworden, sondern egoistischer Selbstdarsteller. Vielleicht mit ein Grund warum andere Spieler ihm immer wieder vorgezogen werden bei seinen Wunschvereinen. Und Präsi Rauball gibt im quasi auch noch einen Freifahtschein für allen Blödsinn anstatt auch mal an den Temageist zu denken. http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/...ll-54313376.sport.html "...Aufgrund der Verdienste würde Rauball Aubameyang mehr Freiheiten zugestehen als anderen Spielern.." Das nutzt dann Auba immer wieder schamlos weiter aus. Rauball fällt somit dem nötigen Teamgeist in den Rücken. O.k. , Rauball hat von Fußball soviel Ahnung wie eine Kuh vom fliegen. Ist halt in erster Linie als Präsi der Grüßaugust und reiner Jurist, der für formaljuristische Dinge zuständig ist. Würde Auba mal zu einem wirklich großen Verein wechseln, dann würde der sich umsehen. Denn da wäre er nurnoch einer von vielen Stars und seine Eskapden würden nicht mehr so toleriert wie in Dortmund. Die Meisterschaften unter Klopp hat man damals geholt, weil man mit einem sehr starken Teamgeist die spielerische / qualitative Unterlegenheit des Teams gegenüber Bayern ausgleichen konnte. Schmelzer hat ja diese Zeit als Spieler beim BVB schon erfolgreich miterlebt und kann das daher auch sicherlich vergleichen. Leider scheint beim BVB der Teamgeist nicht mehr so ausgeprägt zu sein wie in früheren Zeiten Wurde vielleicht beim Scouting zu wenig Wert auf Charakter gelegt in der Vergangenheit? Es wurde ja in den letzten Wochen öfters von verantwortlichen Personen/Spielern davon gesprochen, daß sich zunehmend hier Grüppchenbildungen gezeigt haben.
BVB-Boss Watzke spricht über Grüppchenbildung in der Mannschaft
https://www.wp.de/sport/fussball/bvb/...r-mannschaft-id212875333.html
Borussia Dortmund: Marco Reus spricht über Grüppchenbildung beim BVB
https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/...m-bvb-id213037589.html
Gegen die Grüppchenbildung: Soziologe für die BVB-Stars
http://www.bild.de/sport/fussball/...die-bvb-stars-54378592.bild.html
Das typische Winterloch.
Dieses ganze angebliche "Gockelgehabe" sehen doch nur langweilige, ordnungsliebende Typen so, die mit solch einem fröhlichen Menschen wie Auba nicht zurechtkommen. Auba soll ruhig so bleiben wie er ist. Ich seh daran überhaupt kein Problem. Als ob Schmelzer, Sahin und Co keine Grüppchen bilden und ihre sportlichen wie persönlichen Schwächen haben würde.
- Schönen Dank auch, auf die Diskussion zu hause freuen sich bestimmt alle total!
Ausserdem soll man auf der Mannschaftsfahrt auch die trainingsfreie Zeit mit den Mitlspielern verbringen, und nicht mit dem Bruda Playstation in der separaten Suite zocken.
Das Verhalten ist komplett asozial, als Trainer/Chef hätte man die Sippe achtkantig vom Gelände entfernen müssen, inklusive kompletten Ausgangsverbot für Auba.
Bloss weg mit so einem, hoffentlich ergibt sich spätestens im Sommer was. Sobald ein vernünftiges Angebot kommt mit der Schubkarre abladen so einen Störenfried. Solange er nicht in jedem einzelnen Spiel 3 Tore schießt und zwei weitere vorlegt ist er das nicht wert!
Irgendwann haben die anderen sonst nämlich auch keinen Bock mehr auf die Späßchen von dem Besserspieler mit dem Sonderurlaub, der Ihnen ständig so einen Kram einbrockt.
Man ist jetzt so weit, dass man Grüppchen hat, da ist einiges im argen. Diese Grüppchen müssen aufgelöst werden, entweder durch zusammenraufen oder durch Verkauf. Eine Gruppe ist die einzige richtige Anzahl. Ansonsten ist der Verein gestorben, man ist dann nur noch Karrieresprungbrett.
Nicht alle scheinen so tolerant wie der nicht-Deutsche Stöger und der lockere Rauball zu sein. Natürlich muss man ihm nicht die Füsse küssen, aber solange er im Stande ist auch in einer für ihn schlechten Saison ohne Lust überlebenswichtige Tore zu schiessen und Fixpunkt im Sturm zu sein ohne Verletzungsanfälligkeit, dann soll man ihn sein lassen, bis man den Abnehmer findet. Aber anfangen ihn anzuekeln als Mannschaft bringt erst recht nichts. Dann schleicht er wirklich nur noch rum und muss ihn am Schluss für zig Millionen weniger abgeben an eine zweitklassige englische Mannschaft oder China.
Er macht viele gute Buden, keien Frage Aber mit der Menge Fütterung die er bekommt, schaffen das viele andere auch. Vielleicht nicht dieselben, aber die selbe Anzahl. Auba macht gerne mal nen unmögliches Ding rein, dafür lässt er aber genausogerne gleich mehrere 100%er liegen.
Warum die Mannschaft es nicht toll findet, wenn er seine Truppe anschleppt steht ja oben ausführlich. Und es war auch nicht die einzige Unmöglichkeit. Das überwiegt schnell die kleinen Späßchen im Training, dann nervt das alles nur noch. Das Problem muss man jetzt natürlich erstmal klein reden, um die Ablöse nicht zu erschweren, aber im Sommer geht der Privatflieger nach China. Bis dahin wird er aber auch noch was doofes reißen, da bin ich ohne Sorge!