Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Ob das alles tragfähig und zielführend sein wird,und auch nachhaltig in die 2te Hälfte der Saison hier führt,das alles bleibt vorerst erst einmal dahingestellt.Das bedarf es noch eines ausgewiesenen Nachweises.Schätze das alles auch so ein,dass unter einem Stöger die derzeitige Struktur bis Saisonende nur verwaltet wird,als das man hier völlig neu beginnt.Das nennt man auch "Bestandserhaltung mit Vorhandenem" und das mit geringstem Aufwand,Hauptsache keine weitere Verschlechterung.
Ab dann sollte Watzke aber mal die Resettaste drücken.
Neontaler
Auch von mir an Alle hier mitlesenden schöne und besinnliche/ruhige Feiertage....
Und auf eine erfolgreiche Rückrunde mit vielen wieder gesunden BVB Stars in der ersten 11.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_82957862/borussia-dortmund-macht-offenbar-bei-yerry-mina-ernst.html
Sollte Schürrle im Winter nicht wechseln, hat er so gut wie keine Chance mehr auf eine Nominierung
für die WM...
Keiner der zurückgeholten Spieler hat nur annähernd seine frühere Form wieder erreicht.
Der BVB sollte hier einen klaren Schlussstrich ziehen, d.h. wer unbedingt weg will sollte auch keinen Rückfahrschein bekommen.
Fragwürdig ist auch, dass Rückkehrer (wie z.B. Sahin, Götze) den Fans dann noch als "echte BVB´ler" verkauft werden.
Bei Miki sollte man zudem bedenken, dass seine Leistungen stark vom Trainer abhängig waren.
Unter Klopp von "gut" bis "schlecht" und nur die eine Saison unter Tuchel wirklich "top".
Mkhitaryan ist nicht unbedingt mit den anderen Rückkehrern zu vergleichen,
die bei ihrem Abgang jung bzw. sehr jung waren
und äußerst günstig zurückgeholt wurden.
Es zählt einzig die Zukunft und was den BVB weiterbringt......
Eine Leihe wäre mMn eine gute Sache
Mkhitaryan kann sich in der Rückrunde für andere (oder BVB) empfehlen,
der BVB hat sofort eine Verstärkung,
die in der Europaleague spielberechtigt ist,
die Bundesliga kennt,
sehr viele Mitspieler kennt,
viele davon besser macht, z.B. als Anspielstation für Weigl.....
ausdrücklich erwünscht ist, z.B. bei Pulisic der sehr gerne mit H.M.
zusammengespielt hat und seinen Abbang bedauerte....
Yarmolenko dürfte auch (sprachlich und fussballerisch) von Teamplayer H.M. profitieren.
Mit Götze, Sahin, Kagawa gab man immer einen der überragenden Leistungsträger der Mannschaft ab. Die Ablösesummen waren natürlich entsprechend hoch.
Bei der Rückkehr verpflichtete man aber keine Leistungsträger, sondern Spieler die sich bei ihren jeweiligen Vereinen nicht durchsetzen konnten.
Die Ablöse bei der Rückkehr war zwar geringer, aber für den damaligen Leistungsstand der Spieler für mein Empfinden definitiv zu hoch, da diese nicht annähernd an frühere Leistungen anknüpfen konnten.
z.B. bei Götze hat man 11 Mio. Transferplus gemacht (37 Mio - 26 Mio beim Rücktransfer)
was war daran günstig? man hat also für 11 Mio. einen Top-Spieler gegen einen kranken Rückkehrer getauscht und Bayern noch die Taschen gefüllt.
Ein Jahr später hätte man Götze zum Nulltarif haben können .... das wäre dann günstig gewesen.
Miki war einer meiner Lieblingsspieler beim BVB unter Tuchel, aber man sollte ihn nur zurückholen, wenn das finanzielle Risiko überschaubar ist (Gehalt + Transfer).
Ist halt die Frage, ob er an die Leistungen seiner letzten BVB Saison anknüpfen kann oder wieder so spielt wie unter Klopp.
er ist ein verzogener Junge
lieber mal in der Verteidigung nägel mit köpfen machen
da gibt es doch wohl 2 Spieler welche in Frage kommen
man soll einen von denen für 20-30 mio holen und gut ist !
Zagadu ordentlich aufbauen und dann mit 2 großen da hinten Trainineren und in der kommenden Saision wieder Titel angreifen , diese saision wird das wohl nichts mehr :)
Aber miki , hört mir bloß auf ...
hier der Link:
http://www.goalimpact.com/blog/2016/12/6/...all-players-december-2016
interessanterweise sind in der Liste auch die Graupen Schmelzer und Bartra vertreten...
Bei Micki würde ich folgendes veranschlagen, damit er zurückkommen ->darf<-:
1.: er trennt sich von Raiola
2.: die Ablöse hin und zurück ist für den BVB ein Nullsummenspiel
3.: Sein Gehalt hat ein sehr niedriges Fixum und dafür gerne einen entsprechend hohen variablen Anteil. Wenn er voll einschlägt und durchspielt , kann er meinetwegen gerne 10 Mio im Jahr verdienen.
Wie jemand in den Kommentaren schreibt, da kommt Badstuber vor in einem Ranking von 2016, wo er kaum ein ganzes Spiel gespielt hat während eines guten Jahres. Der neue Götze ist vermutlich auch in den Top 10 in Sachen Prozentsatz an Querpässen im Spiel. Trotz dem, dass ich bisher noch wenig überzeugt bin von den bisherigen Rückholaktionen bei Sahin, Kagawa und Götze, Götze kann es noch schaffen und hätte Potenzial Preise über 35 Mio. € wert zu sein. Und Micky könnte noch gute 2-3 Saisons haben, wenn er denn zurück käme. Definitiv besser als Castro oder Rode. Von mir aus Micky rein, die beiden raus. Damit kompensiert man sich einen guten Teil von Mickys Gehalt und Einkaufspreis, und dünnt das überfüllte Mittelfeld aus. Reus - Micky - Pulisic mit Philipp - Götze - Yarmo in der Hinterhand klingt nach sehr starkem OM. Weigl - Dahoud dahinter als feste ZM/DM, auf dem liesse sich aufbauen.
Hinten müssen und werden wohl zwei neue IVs dazustossen. Vielleicht zieht's ja Sokratis weg. Vorne wird es mit höchster Wahrscheinlichkeit zur Trennung mit Auba kommen, dann sind einige Szenarien möglich. Alter Hase plus weiteres Talent, oder ein Stürmer mit Format für rund 50 Mio. € und weiteres, verstärktes Bauen auf Isak. Und zu guter letzt wird's im Tor einen Zukauf geben, mal schauen ob ernste Konkurrenz für Bürki oder nur unterklassiger Platzhalter. Guerrero wird hoffentlich bei einem neuen, unvoreingenommenen Trainer erster Linksverteidiger und hinten rechts bekommt entweder Toljan ein paar richtige Eier oder Pische spielt noch in seiner letzten Saison stamm und wird erst übernächste Saison von einem Neuen ersetzt.
Badstuber hat seine Mannschaft erheblich besser gemacht, oder etwa nicht? Die Frage ist zwar, ob die wenigen Spiele zur genauen Bewertung reichen, das muss der Hereausgeber der Statistik beantworeen, bzw. hat er ja durch die Nennung. Aber besser ist die Mannschaft mit ihm doch zweifelsohne gewesen, oder gibt es da Einwände?
Auch der Querpass ist nicht das böse in Person, er ist nur schlecht, wenn man damit eine Kontersituation unterbindet. Macht euch doch mal vom Hurrafußball frei, wo alles toll nach vorne geht, das hat doch gerade wieviele Spiele am Stück nicht funktioniert?
Ein gewisser Busquets bei Barca spielt auch der Sage nach auch nur Querpässe, deshalb will der Nullapostel Messi den unbedingt bei sich im Team haben. Aber der guckt auch nicht auf so viele Spiele, wie mancher hier...
Glotzt doch mal nicht nur drauf, schaut doch mal dahinter. Spielverlagerung.de hat zum Beispiel gerade ein Feuerwerk rausgehauen, hat hier aber wohl niemand gelesen. Da kommt die Liste mit dem Goalimpact zum Beispiel her, von Leuten, die sich richtig auskennen.
Wegen den krass guten Goalimpact-Daten von Götze sind vermultich auch alle modernen Laptop-Trainer der Welt wie wild hinter ihm her.
Und zu Busquets - gerade gestern noch hatte ich ein Video mit Spielanalysen von Barça und Real gesehen, wo Busquets als vertikal-Passer hervorgehoben wird. Immer wenn sich die Lücke bietet, sucht er Messi zwischen den Reihen der gegnerischen Mannschaft, also nicht wirklich Querpässe. Götze hingegen spielt seit seiner Wiedergenesung praktisch nur noch Sicherheitspässe von 5-15 Metern, oft quer und oft hin und her zum gleichen Mitspieler. Aber wie gesagt, das kann ja noch besser werden.
Deswegen fände ich auch eine Verpflichtung von Miki ziemlich daneben. Noch ein Mitläufer, der viel verdienen wird aber nur noch mäßige Leistungen abrufen wird? Der Miki hat in seinen 3 Jahren Bvb eine katastrophale, eine mittelmäßige und eine sehr gute Saison gespielt. Nach seinem letzten guten Jahr wollte er mit aller Macht den Bvb verlassen... Warum will man ihn zurück, wenn sie im Ausland scheitern? Zuerst zerreißen sie sich damit sie bei einem anderen Verein mehr Geld verdienen können und wenn sie scheitern gibt es ja noch die Wohlfühloase Bvb wo sie sich nicht mehr zerreißen brauchen. Wenn man Spieler zurückholt, dann sollten sie auch bei mittelmäßigen Leistung auch nur so verdienen. Leistungabhängig, oder sollen sich einen anderen Verein suchen. Bis 20 Mio kann man Miki holen, allerdings nur wenn sie unter anderen den Schürrle für mindestens 25 Mio verkaufen sollten.Falls Götze nicht andeuten sollte, dass er bessere Leistungen bringen kann, dann auch verkaufen. Sonst hat man wirklich bald nur noch Spieler, die sehr viel Geld verdienen, bei nur mäßigen Leistungen. Bvb kommt nicht voran...
Leute wie du sind nämlich genau die, die eh nur den Querpass sehen, der auch bei Busquets vorkommt. Mal davon abgesehen, dass es für den Pass nach vorne auch einen Abnehmer braucht. Langholz können viele, dafür wird Götze nicht beschäftigt.
Und über meine fussballfachlichen Kenntnisse kannst du auch erst recht nichts sagen - du kennst mich nicht und weisst praktisch nichts über mich. Leute wie ich gibt es nämlich nur 1 Mal auf der Welt...
Aber mit einem hast du natürlich recht, eine Fussballdatenbank führe ich nicht, SQL habe ich meinem Hirn nicht beigebracht. Hab aber trotzdem das Gefühl, dass man zu Götze 100 Fussballfachleute fragen könnte, und 80 davon ein ähnliches Bild vom neuen im Gegensatz zum vorherigen Götze haben. Vorher Risiko/Genialität/Effizienz, nachher Sicherheit/Alibi/Geschiebe.
Aber ich würde dann gerne zum Thema des Threads zurück kommen.
Verteidiger, sind am explodieren...siehe Liverpool...
Aber für einen 22 jährigen, mit gerademal 40 Einsätzen in der schweizerischen Liga, finde ich
diese Summe einfach viel zu hochgegriffen...
Da werfen die Dembelemillionen dunklen Schatten auf die Verhandlungen...
Was erwartest du?
Bei Akanji besteht die Gefahr, daß er sich in der Bundesliga nicht durchsetzten kann...
ich würde doch jetzt nicht für einen jungen unerfahrenen Verteidiger so viel Geld ausgeben !
wie wäre es mit Zagadou in der Innenverteidigung aufbauen ! das wäre doch voll in Ordnung !
Ich kann mir sehr gut vorstellen das man gar nicht groß aktiv wird , alle denken der BVB muss was machen aber ich denke das ist nicht der Fall , lass mal erstmal unter Stöger eine weile spielen da werden auch die verteidiger wieder besser
30 mio ist ein WITZ ! also im ernst ! was soll das ?
Die so kolportierten Namen sind ja eh oft Nebelkerzen, der eigentliche Deal wird dann in Ruhe anderweitig eingetütet. Wenn jetzt im Winter überhaupt etwas passiert. Hauptsächlich müssten Spieler abgegeben werden, ansonsten ist man ja soweit recht breit besetzt.