Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Bvb wirklich gut auch gegen top Verteidiger. Isaak noch mit einer großchance.
Also ich bin mit dem Auftritt zufrieden, denke das gibt dem bvb wieder Selbstvertrauen für die ruckrunde.
Na ja, dass der BVB da nicht mehr bringen kann, war zu erwarten. Bißchen mehr Mut, den man dann erst am Ende zeigte, hätte ich mir gewünscht. Aber die Bayern haben ja abgesehen von Robben und Hummels (dafür ein starker Süle) mit Bestbesetzung gespielt.
Also alles halb so wild.
Kagawa war gut, dahoud hätte ich gerne in der Startformation gesehen. Insgesamt war es kein schlechtes Spiel vom BVB, trotz fehlendem auba.
Bin eigentlich ganz zufrieden. Ein zweiter guter Innenverteidiger neben sokratis fehlt weiterhin. So ein Naldo- Typ.
Schöne Weihnachten wünsche ich und einen guten Rutsch.
Gutes Spiel?? Über Mannschaft Bayern?? Haben mit Bestbesetzung gerade mal so gegen Köln gewonnen...
Die waren platt...
Gutes Spiel?? 10 Mann hinten rein und den Ball nach vorne püllen??
Solange ihr euch sobeine Mist schön redet werdet ihr immer wieder böse aufwachen..
Klar, in den ersten 30 Min. war Bayern deutlich überlegen und es hätte auch 4:0 stehen können. Nach der Auswechslung von Bartra und vor allem der taktischen Umstellung kam der BVB deutlich besser ins Spiel.
In den letzten 30 Min. war der BVB meiner Meinung nach die bessere Mannschaft und hätte den Ausgleich durchaus verdient gehabt. Die Bayernspieler wirkten müde und waren froh das Spiel irgendwie über die Zeit gebraucht zu haben.
Ich finde es geht Schritt für Schritt aufwärts unter dem neuen Trainer und auf der Leistung speziell in den letzten 30 min kann man aufbauen. Jetzt noch 1-2 Verstärkungen für die Defensive (z.B. Philipp Max und Stefan de Vrij ;-)) und dann bleibt lediglich die Frage offen, ob der BVB am Ende 2. oder 3. wird.
Jetzt hat die direkte CL-Qualifikation über BL-Platz 2-4 höchste Priorität.
Dabei hilft auch der durch das Pokal-Aus um 2 Englische Wochen
verschlankte BVB-Rückrundenterminkalender....
Stöger hat gelern, dass für den BVB eine 5erkette Quatsch ist. Diese Information wird bleiben. Und danach war ein personalgeschwächter BVB, der eine Katastrophensaison hingelegt hat gegen Bayern in Bestbesetzung (Ausser Hummels) auswärts ein ernstzunehmender Gegner.
Und genau das ist gerade wichtig für die Spieler, sie haben gestern gesehen, dass sie auch gegen eine Topmannschaft die den Sieg will dagegenhalten und auch das Spiel machen können.
Das Thema gesenkte Köpfe sollte nach der Winterpause erledigt sein und dann kann sich der Rest der Liga um Platz 3 streiten, Platz 1 und 2 ist nämlich besetzt.
Trotzdem muss mit der Abwehr was passieren. Schmelle und noch mehrToljan sind keine ernstzunehmenden Gegner und der spielerische Anteil hält sich auch in Grenzen.
Wenn man Pulisic umgeschult bekommt, kann der einer der besten beidfüßigen AV der Welt werden, was mehr Stammplatzpotenial als "echt guter Ausssenbahner" auch bei Topclubs mit sich bringt. Dann muss nur noch für Toljan ein deutliches Upgrade her. Wobei ich hoffe, dass der Jung eifnach noch verunsichert ist und es eigentlich besser kann. Die EM hat er ja gut gespielt, da muss mehr drin stecken als er zur Zeit zeigt.
Und zu Schürrle habe ich auch noch einen: wo soll lder Vogel denn merh verdienen können als die 7 Mio, die der BVB ihm Tuchel-sei-Dank in den Rachen wirft? Die Verine, die ihm das zahlen könnten, geben diese Summe auch nur für Backups aus. Statt sich umzugucken, sollte er mal was reißen, dann kommt auch die Spielzeit wieder. Oder man schult ihn auch noch zum (L)AV um :D
diesem Bosz-Einbruch.
Jetzt die Mannschaft für Rückrunde und EL fit machen und dann hoffe
ich wieder gute Spiele vom BVB zu sehen.
Jede Runde weiter in der EL und Sieg in der BL führt den Kurs auch wieder sukzessive höher.
Mit seinen Leistungen hat er sich selbst den Wechsel zu einem anderen Verein verbaut...und
wahrscheinlich ist er für Löw schon lange keine Option mehr...
Deshalb wird er, gepudert mit einem Spitzengehalt, weiterhin in Dortmund seine Minuten-
Einsätze runterspielen...
Anfang Januar Start mit Trainingslager in Spanien.
Einige verletzte Spieler kehren ins Training zurück.
Sonntag 14.Januar RR Auftakt gegen Wolfsburg.
Bis 15. Februar (EL/Bergamo) hat man nur 1 Spiel pro Woche,
also viel Zeit sich einzuspielen und auch Neues zu probieren.....
Überrascht bin ich nach wie vor von Analysten ( Ballack und Co ), diversen Medien und so manchem Basher hier! Dachte man ernsthaft, dass man nach einem Negativlauf IN München gewinnt bzw. das Spiel dominiert???
Diese doofen Vergleiche mit "der 1.FcKöln hat vor einer Woche nur 1:0 verloren und gut mitgespielt" zeugen ein weiteres Male von Ahnungslosigkeit im Spitzenfußball. Die Bayern haben sich
1) schon geschont
2) sind gegen den Letzten viel überheblicher ins Spiel gegangen.
Im Gegensatz zu Köln ( normales BL-Spiel ) ist der Bvb der Erzrivale und das Cupspiel hatte nochmals mehr Bedeutung.
Mit dieser Haltung sind die Bayern ganz anders ins Spiel gegangen. Unglaubliches Pressing auf unsere verunsicherte Abwehr. Das die Bayern dieses Tempo aber nicht durchhalten war mir auch klar.
Alles in Allem : Heynckes und Stöger haben alles richtig gemacht. Das Spiel bzw. das Ergebnis gibt einfach die Rollenverteilung im dt.Fußball wieder. Bayern ist unangefochten die Nummer 1! Der Bvb wird die ganz klare Nummer 2! Und wie es Stöger schon den ahnungslosen Experten Ballack sagte. Man braucht sich in Zukunft ganz sicher keine Sorgen über eine offensive Spielweise des Bvb zu sorgen. Wohin die kopflose Offensive a la Bosz ( und scheinbar hat Ballack die letzten Monate verschlafen ) führte haben wir ja gesehen. Ich bin voll auf Schiene Stöger! Weiterhin Abwehr stabilisieren ( ev. 1-2 Verstärkungen ) und dann kommt mit unseren Offensivspielern ohnehin wieder alles von selbst.
In dem Sinne : Frohe Weihnachten an Alle und gute Kurs uns allen!
All jene, welche nicht investiert sind und nur bashen! Sucht euch ein andetes Forum für eure gescheiterten Analysen.
ich glaube, dass der bvb am anfang schon auch fast etwas wie schiss hatte, bzw. keinerlei selbstzutrauen, es ist ja auch wahnsinn, was für ein spielermaterial die bayern haben, das denke ich mir jedes mal im stadion und wenn man dann erstmal die masse an gegentoren unter bosz verkraften muss, das ist ja gerade mal 14 tage her, und augenhöhespieler wie auba und reus fehlen, dann ist absolut nachvollziehbar, was sich stöger gedacht hat. wie gesagt: es ist super, dass man in den ersten 50 min keine klatsche bekommen hat, denn das wäre eine schwere hypothek für die winterpause gewesen. glück? mag sein, aber das hatten die bayern am ende auchd.
nach den in meinen augen absoluten unverschämtheiten von veh, für die es keinerlei entschuldigung gibt (vor allem, wenn man mal bedenkt, in was für einem zustand er selber vor 1 1/2 jahren frankfurt an kovac übergeben hat, oder davor stuttgart), hat sich stöger achtbarst geschlagen. die bvb-gegner waren ja auch keine gurkenmannschaften (nagelsmann) und für die bayern war es ein absolutes prestigeduell, für das sie am wochenende spieler GESCHONT hatten. und zu stöger in dieser saison als kölntrainer: fehlte es da letztlich, wenn man die hinserie ansieht, nicht auch ganz erheblich am glück und besseren schiedsrichtern??? und wo stünden sie, wenn schmadtke sandro wagner geholt hätte mit einem teil der modeste-millionen? es ist schon wahnsinn, welche "macht des faktischen" es im fußball gibt (schlechtester start der bundesligageschichte , also schrotttrainer). so sehr ich watzke/zorc für die tuchelsache kritisiert habe, aber bei stöger haben sie erstens mut gegen den tv-und-printmedienexpertenmainstream bewiesen und ein interessantes vertragsmodell vorgelegt.
p.s. witzig finde ich, dass viele hier bayern außer hummels in bestbesetzung sahen und niemand mehr an neuer denkt, der in bestform das tor wahrscheinlich verhindert hätte. auch einen thiago möchte ich gerne mal sehen, wenn ihn ein fähiger trainer instruiert