Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Armin Vehs Aussagen kann man vielleicht insofern verstehen da er den Druck vom neuen Trainer nehmen will. Die feine Art ist das freilich nicht! Stöger ist vom Intellekt aber nicht so primitiv wie Veh. Stöger hätte ebenso sagen können, dass er von Bosz eine katastrophale Truppe übernommen hat, welche nicht einmal Kraft für 90 min hat. Aber wie gesagt : das ist nicht Stöger.
Jetzt aber weg von der Vergangenheit. Was zählt sind die Punkte und seit Stöger da ist sind es 6 Punkte mehr. Spielweise völlig egal! Es gilt nach wie vor : in einer Krise gehört die Defensive stabilisiert. Das gelang unter Stöger und ich bin überzeugt, dass im Frühjahr so richtig die Post abgeht. Stöger ist nicht binnen 6Monate zum Kreisligatrainer mutiert. Nochmals : er hatte die Wiener Austria mit Punkterekord zum österreichischen Meister gemacht. Er hat Köln im ersten Jahr zum Aufstieg verholfen. Er hat Köln wieder in der Bl etabliert und bis hin zu einem Europaleagueplatz geführt. Vielleicht waren mehr als 4 Jahre beim selben Verein einfach zuviel. Egal; ich setze auf ihn und bin jetzt wieder beim Bvb eingestiegen.
Hoffe, dass das nicht in die Hose geht ;-)
Gegen RB, FCB und S04 hat man zuhause zusammen 1 Punkt geholt.
Schlechter kann das in der Rückrunde kaum laufen......
gegen die Drei könnte man auch auswärts mehr als 1 Pkt holen.
Ebenfalls auswärts gehts gegen Mönchengladbach und gegen Hoffenheim im Saisonfinale.
Man muss wieder lernen, aus ner starken Abwehr auf Konter zu spielen.
Das hilft auch in der Europaleague......
Ansonsten hat man in der Rückrunde 1 Heimspiel mehr (9),
als in der Hinrunde (8).
Sollte es sich im am Ende der Saison tatsächlich alles ausgleichen ist mit 51 von 51 möglichen Punkten zu rechnen, sonst kann es sich schon kaum noch augleichen.
Da man auswärts eh meist schwächer spielt, gilt es die Heimspiele zu gewinnen. Und das wird gegen schwächere Gegner einfacher. Sprich, die Wahrscheinlichkeit weit mehr Heimpunkte zu holen als in der Hinrunde, ist enorm hoch.
Da man auswärts ohnehin (auch gegen schwächere Gegner) weniger Punkte holt, ist es fürs Gesamtergebnis nicht sonderlich wichtig, ob die Auswärtsspiele gegen schwerer Gegner gespielt werden müssen. Man holt zuhause einfach weit mehr Punkte als man auswärts wieder verliert.
Holt man aus 8 Heimspielen 20 Punkte (Hinrunde 13 Punkte) und aus 7 Auswärtsspielen 10-12 Punkte (Hinrunde 15 Punkte), hat man am Ende 58-60 Punkte, was vermutlich für Platz 3-4 reicht.
Das sagen so auch diverse Fachleute in Foren, die weniger trollverseucht sind als dieses hier.
Im von dir genannten Spiel hatte Schalke zum Beispiel den recht einmaligen Dusel, mit zwei Feldspielern mehr in die Pause gehen zu dürfen als bei korrekter Regelauslegung der Fall gewesen wäre.
__________________________________________________
Bin sehr auf die Transferaktivitäten in der Winterpause gespannt.
Mehr noch als auf das Spiel morgen, das sich die Bayern nicht werden nehmen lassen.
Es wird sicherlich noch die eine oder andere Verstärkung im Kader geben, speziell in der Defensive.
Wenn es sehr gut läuft und Bayern schwächelt, dann holen wir in den letzten 17 Spielen mehr Punkte als die Münchner Bayern.
Bisher war der BVB in der Rückrunde sehr oft sehr viel stärker als in der Hinrunde.
Evtl. kehrt auch Mücke zurück zum BVB.
noch in anderen Wettbewerben aktiv sind. Ich kann mich an einen
perspektivisch aussichtsreicheren Kader kaum noch erinneren, das
war die Zeit wo Ete beer und Horr noch gebombt haben.
Ich hoffe und glaube das auch nicht mit Schlacke 05 als Zwotem am Saisonende,
die hatten zuviel Dusel in de Hinrunde...
Aber schaun mer mal,
Kann es eignetlich sein, das Minicooper ein tschechisches Automobil ist, das hier vor sich hin trefrt? Das passt von den Postings jedenfalls.
Micki zurück könnte interessant werden, nach dem Spielverlagerungstürchen habe ich mich nochmal in den Spielertyp verknallt. Micki gab halt ungemein viel Struktur über seinen Stil, Mou bringt die Struktur ja lieber über sein System rein und läst im Sturm dann individuelle Klasse und den lieben Gott helfen. Dafür gibt es tatsächlich noch bessere, wenn man so mit Kohle schmeißt wie ManU das eben tut. Für den BVB aber sicher eine Hilfe, wenn er wieder in seine Galaform kommt. Allerdings sollte der PReis stimmen und dann auch andere Offensive abgegeben werden. Man hat ja anscheinend eh schon noch ein weiteres Offensivjuwel in der Mache und auch Sancho möchte irgendwann mal spielen.
Das, lieber Tscheche war übrigens Inhalt, damit du sowas auch mal zu Gesicht bekommst.
ist doch lächerlich
https://www.transfermarkt.de/...ohl-in-kurze-perfekt/view/news/295806
an einem Tag soll der Wechsel perfekt sein zu Dortmund und an einem anderen war es nie eine Option ...
Auba soll ja anscheinend auch zu 100% in der Winterpause nach China .....
oh man ist doch alles Kasperltheater
Bei einem Spiel wo seit den letzten 3 Monaten zu 90% klar ist, das wir ausscheiden werden, wird die Aktie schön verkauft. Aber beim Trainerwechsel plus 2 Siege (zugegeben nicht übermäßig überlegen, aber das war auch nicht zu erwarten) im für die nächste Saison wichtigsten Wettbewerb, gibts 0 Impulse nach oben.
aber es kommen auch widder andere Zeiten bei denen verloren wird und die Aktie dennoch steigt
das hier ist kein Wettbüro
3:1 für die Bayern durch Tore von Coman und Müller bei einem Ehrentor von Yarmolenko.
In Sachen Micki sehe ich da Raiola als Wurzel der Problematik, von dem sollte Micki sich für eine Rückkehr (und auch so, Scheißtyp) trennen.
Man hat ihn für 27 gekauft und für 40 abgegeben, wenn man ihn für 13 zurückholen kann, wäre das schon cool. Nur mal so als Zahlenspiel. Hat man bei Kagawa ja auch ähnlich gemacht. Dann kann man auch nochmal über 5 Jahre mit 8 Mio Gehalt reden. Allerdings sollte dann mindestens einer von Reus/Schürrle vom Gehaltszettel, da passen Kosten und Nutzen schlicht nicht.
Mit Sancho muss aber auch was passieren, er Kerl braucht Spielzeit, schon um den Ruf aufrecht zu halten.Und gut, dass der Südamerikaner nicht kommt, der ist komplett überflüssig.
Und richtig geil wäre Pulisic als Rechtsverteidiger, der bringt alles mit um die Position weltklasse zu bespielen, die Offensivreihen sind überall proppevoll. Als Rechtsverteidiger oder gar Linksverteidiger wäre er mit seinen Fähigkeiten auch bei Topclubs gesetzt.
Es gibt kadertechnisch echt viel zu tun.
Samba4: Entspannt euch. Wenn Geske wieder massiv auf Einkaufstour geht, dann kann man davon ausgehen, dass die Aussichten beim BVB positiv sind. Denn Hr. Geske wird deutlich mehr Informationen zur Geschäftsentwicklung, etc. haben, als wir Kleinaktionäre.
=================
Och, wir sind entspannt. Wissen aber auch aus Erfahrung, daß Geske in erster Linie aus Spaß an der Freude kauft und nicht weil er die näherer Zukunft genauer kennt als wir hier. Oder kennt der schon alle Endstände der Tabelle, den Ausgang aller Wettbewerbe, Verwerfungen der Gesamtmärkte in der Zukunft, etc.? Unten mal ein kleiner Ausschnitt nur der Käufe zwischen 2006-2015. Geske hat z.B. im Sommer 2014 i110.000 Aktien gekauft zu 5,06/4,66. Wenige Monate später stand die Aktie bei 3,11€, weil der sportliche Erfolg ausgeblieben ist. Sportlicher Erfolg ist das A und O. Gibt es wg. Geske nun eine Garantie, daß in der kommenden Rückrunde der sportliche Erfolg hinreichen wieder kommen wird, wenn man aktuell nur 2 Punkte vor Platz 8 steht? Wäre sicherlich für das Selbstbewußtsein der Mannschaft heute wichtig nicht in die Winterpause zu gehen mit einer heftigen Niederlage im Rücken, sondern im Idealfall (wenn auch unwahrscheinlich) mit einem Überraschungssieg gegen Bayern. Denke da wird wieder in erster Linie wichtig sein hinten die Hütte dichter zu halten. Also lieber 0:1 gewinnen als 2:4 zu verlieren, weil man wieder nur offensiv agierte. Da muß sich auch Geske mal überraschen lassen ;) .
Bernd Geske: "Es ist ein Leben für Borussia Dortmund" http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/...cher-partner.html "...Als der BVB im Jahr 2000 an die Börse ging, war das für Geske wie Ostern und Weihnachten an einem Tag. ...Geske: Ich bin direkt beim Börsengang im Jahr 2000 eingestiegen. Da konnte man 5000 Aktien zeichnen. SPOX: Sie haben schließlich in regelmäßigen Abständen immer mehr Aktien gekauft. Geske: Genau. Da die Korrelation für mich so optimal war und die Liebe zur Borussia mit den Jahren immer mehr wuchs, habe ich auch immer mehr Aktien gekauft. ...Ich werde auch nie eine Ambition entwickeln BVB-Aktien zu verkaufen. Da kann sich der BVB sicher sein. ... Die Zahl, die ich an BVB-Aktien habe, endet mit den Ziffern 1909, unserem Gründungsjahr. Ich lege hohen Wert auf die 1909. Sollte ich also Aktien hinzukaufen, muss ich immer 10.000 am Stück kaufen, um die 1909 zu behalten.