Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
gegen Bremen statt...
wäre mir völlig egal gewesen da zu dem zeitpunkt das spiel gelaufen war
aber es waren doch Positionsgetreue wechsel !
was soll er denn machen ?
jetzt nur noch mit 11 Leuten spielen und keine Wechsel mehr vornehmen ? !
Also eure Bosz Kritik in Ehren ... er hat das System geändert und es ist jetzt schon besser als das 4-3-3 zu vor . ein 5-4-1 bringt stabilität
Auba hat auch gut mitgeholfen und man ist früh drauf so das der gegner das Aufbauspiel schwerer hat , klar ist Real einfach eine der besten Manschaften der Welt daher auch mega schwer gegen die das durchzu ziehen , ich fand es wie auch schon die Spiele zuvor das man deutlich gesehen hat das das Team für Bosz spielt , kämpft und Willen zeigt
Wenn das so in den kommenden Bl Spielen sein sollte sehen wir bald eine ganz andere Serie
Bartra hat signalisiert und Sahin war fertig, da bringt man bei 2:2 einen frischen 6er.
Toprak hat genug Erfahrung und Können aber in diesem Team wird anscheinend jeder von der Unsicherheit angesteckt.
Real ging es um nichts anderes als Tottenham. Einem schwächeren Gegner schnell zeigen wer
Herr im Haus ist und dann locker runterspielen. Real hat es etwas zu locker genommen, aber dann auch wieder in den Griff bekommen.
Hört mir auf mit Trauma. Jetzt noch mit den alten Kamellen ein Alibi für die Grütze schaffen, was die Fußball spielen nennen. Wer es psychisch nicht schafft, kann seine Millionen nehmen und sich zur Ruhe setzen.
Bosz schafft es nicht die Mannschaft einzustimmen und die Defensive einzustellen.
Er ist ein Trainer für die Offensive. Beides hat er bei Ajax auch gezeigt. Er hatte die riesen Blamage mit Ajax in der dritten Runde gegen Cambuur (18. Platz!!). Watzke soll sich mal an die Nase fassen. Jeder BL Trainer schafft das mit Ajax unter die top 3. Die haben die beste Jugendarbeit, etc. Das EL Finale war reines Glück bei der Auslosung und Schalke unter Weinzierl am Boden. Fakt ist, er ist nur ein Mittelklasse Trainer aus einer Mittelklasse Liga. Dortmund hätte jeden holen können, aber es musste Bosz sein. Grund: Weil er so schön offensiv spielen lässt, laut Zorc.
Und auf den Rest gibt man nichts.
Und zu Weigl und auch Guerreiro, die letzte Saison mit zu den besten im Team gezählt haben, werden einfach in Positionen eingesetzt, wo sie nicht ihr Bestes zeigen können oder finden ihre Rolle halt nicht so wirklich im System Bosz. Und da mache ich den Spielern nur bedingt Vorwürfe. Gezeigt, dass sie es absolut auf hohem Niveau können, haben sie ja wie gesagt beide.
klar spielen paar Leute schlechter in einem neuens System und paar besser
das hält sich alles die Waage
Kagawa z.B blüht gerade ebenso wie Sahin total auf
Bin gespannt wie geil der BvB spielt wenn Piszeck und Götze und Reus wieder da sind
aber das ist nur pures Fan hoffen
Was wiederum nicht nur pures Fan hoffen ist das , ach das schreibe ich ins andere Forum weil es hier ja nicht her gehört
Bei Reus schon vorher geschuldet des Alters.
Pulisic, Weigl, Gueirrero stehen mit Sicherheit schon
bei einigen top Clubs auf der Speisekarte.
Bei Pulisic und Weigl kann ich mir je rund 50 -60 Mio.
Ablöse vorstellen. Wenn das Gehalt auch passt, machen die einen
Abgang zum Saisonende.
Der BVB muss in der Rückrunde wieder in die Spur kommen, sonst sind
nicht nur Verletzte das Problem.
Auba kann meinetwegen hin wo er will. Das hat er ja forciert.
Trägt mit seiner aktuellen Ego Show nicht gerade zur Ruhe bei.
@Tscheche - hast wieder mal eine sehr tolle Formulierung gefunden mit dem "schafft ein Unentschieden". Die Bremer sind ja so hoher Favorit auswärts in Dortmund, dass der BVB wohl schon ein Wunder braucht für einen Punkt.
@nba1232 - hast ja recht, hält sich alles die Waage, weil auf der einen Seite der Waage noch ein rechtes Pfund gelbe Hoffnung auf der Waage liegt, zumindest bei dir. Kagawa blüht ja so auf, dass seine Tor- und Assistquoten kein Platz mehr haben auf den Statistik-Zetteln. Und all die Spiele erst, die er so für den BVB entschieden hat. Dann erst noch die vielen Verletzten, die die Saison erst recht krönen werden. Bosz kann sich schon langsam einen Platz suchen für sein Denkmal, natürlich auf dem Borsigplatz.
Ich entschuldige mich auch gleich unironisch für die viele Ironie. Guet Nacht!
Armutszeugnis für den Trainer.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/...den-kulissen.html
Geht doch dauerhaft nicht gut, wenn eine Gruppe von Spielern das Zepter führt.
Sollte die interne Manschaftssitzung mit Bosz dafür sorgen, daß jetzt der langersehnte Impuls
die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur bringt, dürfen von mir aus auch "Führungsspieler"
dem Trainer die Aufstellung und das System vorschlagen...
GRUNDSÄTZLICH:Die Grundbedingungen haben sich in keinster Art und Weise ver bzw.geändert.Die Ausgangssituation bleibt die gleiche.Der Trainer ist der gleiche ,die Leistung der Mannschaft gleicht dem des Trainers und bleibt wohl auch unverändert gleich.Also alles gleicher als gleich.Hoffnungen auf höhere Kursavancen sollte man hier vorerst beerdigen.Selbst ein Sieg gegen das völlig zu vernachlässigende Bremen ändert an der Situation kaum etwas.Hätte Real so richtig "aufgedreht",so hätte der BVB hier haushoch verloren.Durch Zidane`s restriktive Kadermodifizierung,nur um seine edle Star-Division zu schonen,wurde hier bereits mit halber Kraft gearbeitet,eine mehr als weise Einschätzung von ihm.
Bei jetzigen Kursen um die 6,00€ sollte man froh sein,das sich die Line auf dem Niveau halbwegs noch halten lässt.
Das Schlimmste was dem BVB jetzt passieren könnte,dass man sich den Stöger ins Haus holt.Neue Besen kehren zwar erst gut,simulieren kurzfristig einen Neuanfang,euphorisieren den geneigten Zuschauer und Aktionär,aber im Nachhinein wird es mittelfristig dann wieder zu einem Fehlgriff werden.Seine Defizite sind doch auch klar erkennbar.Ob sich das ein Watzke leisten kann,mag ich zu bezweifeln.Aber bitte wenn er meint,dann los.Nur dann steht er selber wohl auf der Absch(l)ussliste.
Neontaler