Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Aber von Veh kam anschließend nicht mehr soooo viel, und manche seiner späteren Aussagen (z.B. "der HSV wird sicherlich meine letzte Trainerstation sein") haben mich doch zweifeln lassen.
Wohingegen Heynckes sich später als Trainer sehr viel besser entwickelt hat, als ich es ihm damals nach dem Debakel in Frankfurt zugetraut habe.
Bosz spielt sein System ja schon seit einigen Spieltagen nicht mehr.
Aber er hat die Abwärtsspirale damit in Gang gesetzt und die lässt sich nun scheinbar nicht mehr aufhalten. Hätte er vielleicht schon nach den ersten Niederlagen etwas umgestellt so wäre es möglicherweise anders gelaufen.
Sicherlich ist eine Mannschaft ein sehr kompliziertes Konstrukt ..... aber der wichtigste Stabilisator in diesem Konstrukt sollte der Trainer sein.
Und wenn man Watzke zugehört hat, so wackelt der Trainer momentan extrem ..... was die Mannschaft bestimmt auch verunsichert.
bin nun seit 52 jahren bvb fan und seit mehr als 40 jahren mitglied, und habe sozusagen alles miterlebt und durchgestanden, aber die mannschafft ist aktuell derart verunsichert, dass wie zu sehen, auch ein 4 tore führung nicht zum sieg genügt hat !- leider !!!- bin der meinung, es kommen hier meherere dinge zusammen- taktikfehler bei bosz !, fehleinkäufe !!, unvermögen und auch pech, und ein stürmer (auba) der wohl auf dembele spuren zu wandeln scheint............denn so völlig lustlos und faul wie er seit 4-6 wochen auf dem platz rumsteht, das ist schon eine frechheit !
.....und wenn veh kommen sollte,...............kann ich mir um nichts in der welt vorstellen, dass der etwas bewegt- ausser nach unten !
In der 2.Hz. ist er wie jedem andereren BVB Spieler dann nichts mehr gelaufen.
Man sollte einzelne Spieler nicht zu den Sündenböcken machen, nur weil es momentan nicht läuft.
Das gilt vor allem für Auba und Bürki ..... die haben letzte Saison gezeigt was sie können.
Wurde eigentlich schon irgendwo die Verletztenmisere beim BVB thematisiert (wie etwa gerade bei den Bayern, wo Lewi angeblich Ancelottis laschem Training die Schuld gibt)?
Bosz daraus einen Strick drehen wird also nichts.
Das alles hatte dazu geführt, dass einige absolute Führungsspieler eine verschworene Gemeinschaft um sich scharten, die dann dazu in der Lage war, das Tripple zu holen.
Guardiola hat dann die Mannschaftsstruktur durcheinandergewirbelt und die Homogenität zerstört durch das Holen zahlreicher südeuropäischer Spieler und die Abgabe von Kroos und Schweinsteiger.
Lange Rede, kurzer Sinn (bin sehr müde, warte auf meine Frau die mit ihrer Firma weihnachtsfeiert): ich glaube, dass Leipzig die Meisterschaft holt, weil die Jungs dort a) homogener sind, b) den besseren Trainer haben und c) extrem hungrig sind.
Die Bayern werden 2ter, Leverkusen 3er und Schalke 4er.
Hört auf meine Worte und lacht mich am Saisonende aus!
Will er seine Zuhörer für dumm verkaufen, oder baut er jetzt so ab dass er nichts mehr wahrnimmt? Da wäre er leider nicht der Erste, der nicht bemerkt, wann der eigene Zenit überschritten ist.
Und ich frage mich nicht erst seit gestern, warum die sich in jüngerer Zeit häufenden Fehlentscheidungen der BVB-Führungsriege so wenig thematisiert werden in der Öffentlichkeit.
Aber es klang hier ja schon mal an, dass der Herr Watzke möglicherweise mehr Zeit darauf verwendet, subtilen persönlichen Einfluss auf die Journalisten auszuüben, als sich um die sportliche Entwicklung zu kümmern.
Auf den BVB als Meister ist die Quote 26, dann Schalke mit 200.
Was die Endplatzierung des BVB angeht, denk ich, werden die Wintertransfers entscheident sein. Ersetzt man 2-4 Schönwetterspieler mit 2 Veteranen (Leadern) für die Defensive, dann seh ich selbst Platz 2 noch möglich.
Über deine Kritik an Don Jupp kann ich nur schmunzeln. Einer der Schlüssel für's Tripple war es Martinez für 40M zu verpflichten und ihn neben Schweinsteiger auf die Doppel-6 zu stellen, was ganz klar auf Heynckes zurückzuführen ist.
Yarmolenko wundert sich über die vielen freien Tage in Dortmund.
Fakt ist, die Spielstastiken geben es so her, der BVB läuft für das intensive Pressingspiel, dass Bosz betreiben will einfach zu wenig.
Ob das jetzt evtl. am nicht idealen Fitnesszustand liegt oder ob eine mentale Blockade besteht, sprich die Bereitschaft jedes Spielers in jeder Situation die nötigen Meter zu machen um den Mitspieler zu unterstützen???
Meine Meinung: Ein Mischung aus beiden.
Als Beispiel das 4:3 der Blauen.
Die Hauptkritik prasselte hier auf den jungen Zagadou ein.
Ja, Er ist nicht eng genug an Caliguri und kommt nach dem Schalker Doppelpass, als Er von diesen umkurvt wird, auch nicht mehr entscheidend in den Zweikampf.
Und hier ist der Punkt !
Der Doppelpass war erstmal nur möglich weil Kapitän Schmelzer meterweit von seinen Gegenspieler entfernt ist und anschließend zusieht wie sein Mitspieler umkurvt wird. Schmelzer hätte eingreifen müssen und können als Caliguri nach innen zieht. Er tat es nicht, sah von der Ehrenloge zu als Caliguri abzog.
Die Frage ist warum unterstützt Schmelzer bei dieser Szene nicht?
Ist Er platt? Ist Er geistig nicht bereit ?
Verkennt Er die Gefährlichkeit der Spielsituation, im 16ner und seiner Erfahrung wohl kaum?
@Szene:
Deinen Tipp mit BVB auf 3 würde ich dir nur gerne unterscheiben.
Aber dann muss jetzt was passieren und nicht erst zur Rückründe (mit neuen Trainer..)
@Tscheche:
Die Rote Brause Meister?
Ja, warum eigentlich nicht, das Gespann Rangnick-Hasenhüttl scheint zu perfekt zu passen, die Mannschaft ist ein homogener Haufen, Sie gewinnen auch die engen Spiele. Zudem sind innen die Schiedsrichter auch noch wohlgesonnen.
Die Bayern sind definitiv zu packen dieses Jahr. Der BVB hat die Chance vertan.
in China interessanter, als sich jetzt schon Gedanken über die Tabelle zu machen...
Ich bin überzeugt, das die BVB-Bosse auch auf die Tabelle schauen und nach Leverkusen und Real die Notbremse ziehen. Weil, Prinzip Hoffnung darf es jetzt nicht mehr geben, dass wurde im Derby endgültig abgeschossen.
Ihr werdet euch denken, Arni dieser Schwarzmaler, aber ehrlich die nächsten beiden Spiele rechne ich mit nix.
So, ich gebe jetzt Ruhe und warte bis morgen 17:17 Uhr.
Ich hoffe, ich liege sowas von daneben und die Mannschaft startet ein furiose Serie von Siegen.
Wünsche euch allen eine schöne ruhige Adventszeit ! :-)
@Tscheche: Dieser Leistungsabfall in den zweiten Hälften ist bei keinen zu übersehen und bei Yarmo fällt es besonders auf.