Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Im morgigen Kicker wirbt Steffen Freund am Trainer festzuhalten ... es gibt also immer noch Fürsprecher für Bosz.
Werden wir dann am Wochenende sehen falls der BVB verliert.
Im Falle eines Unentschieden oder Siegs wird uns Bosz noch weiter erhalten bleiben.
Du bist ja breit aufgestellt.
@ keysersoze
Mit Ribéry hast du recht, aber von dem sprach ich auch nicht. Ribéry ist oder eher war ein traumfussballer, aber ansonsten auch ein einfacher Mensch und ein bisschen ein Kasper.
Ich verlange nicht, dass Spieler kritisch über ihren Trainer oder Training oder System mit den Medien sprechen, aber gewünscht hätte ich mir das beim einen oder anderen BVB-Spieler schon. Das geben ich gerne zu.
wir brauchen jemanden der den Mund aufmacht
jemanden der führen kann
entweder auf der Bank als Trainer oder auf dem Platz als Spielführer
da hilft es rein gar nichts wenn man 11 super Talente hat wenn sich jeder hinter dem anderen versteckt.
Ein Vidal , ein Ibrahimovic
ein ! und jetzt kommt es BALOTELLI ! ich habe es vor der Saision gesagt er wäre einer für den BvB und das wäre meiner Meinung nach auch gut gegangen er war günstig und spielt nun auch wieder eine gute Saision in Nizza
nun ja
der Winter wird so einiges verändern
Notfalls mit Medizinbällen die nächste Kohle-Halde oder Abraumhalde hoch rennen, dann ist auf jeden Fall genug Luft für volle 90 Minuten.
Alle würden sich auf den Spieltag freuen, weil das Spiel garantiert weniger anstrengend ist als das Training.
Weitere mögliche Kandidaten :
Matthäus
Effe
Werner Lorrant
Auge
Veh
Babbel
Ziege
Doll
Keller
Daum
Auf Spielverlagerung haben sie gerade ein Interview mit Tedesco. Der erklärt dort, dass man den Spielern das System richtig erklären muss, damit die Spieler daran glauben. Wenn sie nicht daran glauben, werden sie lauffaul, weil sie glauben, dass das Gerennne nichts bringt. Besonders bei Verschiebungen, die nicht direkt messbare Erfolge erzielen, wie persönlicher Ballgewinn. Dieses Sachen müssen aber trotzdem gemacht werden. Er sagt aber auch, mans ieht schon im Training, wenn die Leute das nicht verstanden haben bzw. nicht glauben, dss es funktioniert.
Das ist doch das BVB-Problem zur Zeit: sie starten gut, kriegen einen auf den Deckel und brechen ein, weil sie den Glauben verlieren. Aber wenn das so schnell geht, verliert man eben, weil das Spiel immer lange genug dauert, dass irgend etwas nicht klappt.
Ich glaube aber nicht an Balotelli als Anführer. Der ist doch auch mehr für Eskapaden als für abrufen seines Potentials bekannt. Dafür haben wir schon Auba, einer davon reicht. Aber Leute von Topclubs, die alles gesehen haben und direkt helfen und den Laden führen können wachsen nicht auf Bäumen. Da hat Bayern mit Ramos mal einen von geholt, aber wieviele davon gibt es denn überhaupt und wieviele davon sind auf dem Markt?
Weg mit dem Trainer macht endlich Schluss mit dem Zirkus, habt Ihr es immer noch nicht begriffen, Herr Watzke und Herr Zork!
Und an die Aktionäre zu denken kommt euch wohl auch nicht im Sinn, als AG seit Ihr den Aktionären verpflichtet das beste für Sie zu tun, damit auch der Kurs steigt, habt Ihr das vergessen!
Dortmund muß in der Trainerfrage zu einer guten und dauerhaften Lösung kommen (endlich).
Das würde die Mo,-Börse dann auch honorieren.
Wer macht die Feuerwehr für den Rest der Saison? Eigentlich egal, solange er Ruhe reinbringt. Ich fände Magath ok. Aber dann?
Was haltet ihr von René Weiler? Denn ich glaube nicht, dass Watzke einen hochkaräter will,
bezogen auf die Rolle von Weigl
#crunch time: im Bezug auf den Trainer gebe ich dir Recht, wenn man keinen Plan B hat dann kann Bosz auch bleiben. Ich glaube aber trotzdem nicht, das es sich zum besseren wendet.
Dein Vergleich zum Vorjahr hinkt aber enorm .......da hatte man nicht mal im Ansatz eine solche Phase und wurde Gruppenerster in der CL.
Es werden nur Alibipässe zur seite und nach hinten von den 9 Mittelfeldspielern gespiel.
Aubameyang bekommt fast keinen guten Pass, damit er seine Schnelligkeit nutzen
kann.
na, ich hoffe für bosz, dass sie es gegen schalke heute packen. sollte drin sein. ich hoffe es für ihn, auch wenn es besser wäre, wenn endlich (nach bosz' scheitern) vor allem zorc in den focus der diskussion rücken würde.