Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
#8367 Problem 4)
Naja, dass ist leichter gesagt als getan. Das Problem haben bis auf Bayern erst mal alle deutschen Vereine. Und international betrifft das bis auf Barca, Real, Paris, Juve und ein paar Engländer auch alle anderen Vereine.
Ist ja nicht so, dass man die Spieler den anderen Vereinen anbietet. Man würde die ja gerne halten, aber wenn die Spieler weg wollen wird's eng. Das gleiche Problem werden wir bald mit Pulisic haben. Wichtig ist, dass es uns da nicht geht wie Schalke, wo ja ein ablösefreier Abgang Mode ist.
Vielleicht muss man zur neuen Saison einfach mal ein Zeichen setzen und etwas mehr in Erfahrung und Prominenz investieren, damit solche Leute wie Pulisic oder Weigl sehen, da entwickelt sich was. Dann wollen sie vielleicht nicht mehr weg.
Vielleicht sollte man sich um einen Can oder Trapp bemühen. Und beim Trainer muss man mal schauen, was Bayern macht. Nagelsmann oder Kovac wären zwar meine Favoriten für den BVB,
aber was wenn Jogi Löw nach der WM aufhört? Das wär mal ein Name mit Signalwirkung.
Was haltet ihr davon? Machbar oder nicht?
Dafür müsste man einen Plan B haben und ich fürchte diesen Plan gibt es nicht.
Ich kann die Bayern nicht ausstehen, aber eines muss man ihnen lassen .... sie reagieren auf solche Probleme schon im Ansatz ... und das ohne Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten.
Wie bei der Pate: "Es ist nicht persönlich, sondern rein geschäftlich".
Bei Bayern wäre der Bosz schon lange Geschichte .... spätestens nach den schwachen CL Auftritten wäre er weg gewesen.
Man würde sich die gleiche Suppe einbrocken, wie die Bayern mit Klinsmann.
die hatten 3!!!! Hundertprozentige in der ersten Hälfte 2 mit Sonntagsparaden von Bürke gerettet...
Meistens dann wenn man vermutet, dass die Probleme eher im mentalen Bereich liegen.
Aber vielleicht will Bosz auch nur in Ruhe seinen geburtstag nachfeiern. ;)
wenn der Trainer motivieren kann wurde nach der Halbzeitpause beim Spiel
Sevilla - Liverpool deutlich...
Bei Bosz hab ich eher so das Gefühl, daß Motivation nicht so sein Steckenpferd ist...
sollte vielleicht mal zum Motivationstrainer gehen...
.....in der 2. Halbzeit waren wir zu sehr in uns verliebt und glaubten, alles läuft von ALLEIN, keiner wollte mehr kämpfen.......
Loyalität ist okay, aber die muss auch nach der Entlassung weiter bestehen.
Um mal wieder den Vergleich zum FCB zu ziehen, muss ich leider sagen, dass da die Aussagen einiger Spieler (Müller, Robben, Himmels) schon mehr Tiefe hatten als es um Ancelotti ging. Irgendwie sind Persönlichkeit und standing einer Spieler an der Isar stärker ausgebildet als in Dortmund.
Dies kann nur Andrey Yarmolenko!!
Er hat über 42,7 % der Zeikämpfe gewonnen!
Er ist 1,9 m groß und ein robuster Spieler!!
Er kann verteidigen und wenn möglich stürmen wie Bender oder Ginter.
Er ist ein besserer Außenverteidiger als Toljan oder Toprak.
Aufstellung gegen Schalke:
Tor: Dominik Reimann oder Weidenfelller
Abwehr: Yarmolenko (links) Zagadou (mitte) Sokratis (rechts)
Mittelfeld: Guerreiro (links) Schmelzer Barta (mitte) Castro (echts)
Sturm: Phillip Aubameyang Isak
Für Watzke ist es zwar vor dem Hintergrund des Tuchel-Rausschmisses katastrophal, wie sich die Dinge mit Bosz entwickelt haben und es wäre für ihn natürlich extrem wünschenswert, wenn er an seiner Nachfolgelösung lange festhalten könnte.
Es wäre aber noch katastrophaler, wenn er nach einer Derby-Niederlage, die Schalke mit 6 Punkten Vorsprung vor dem BVB ausstatten würde, nicht mit einer Trainerentlassung reagieren würde.
Dass man bei Klopp so wahnsinnig lange untätig geblieben war, lag ja nicht zuletzt an den Verdiensten von Klopp. Hier kann Bosz ebensowenig mithalten wie beim Zusatzpunkt CL-Ausfallversicherung, die damals bei einer Klopp-Entlassung wohl nicht gegriffen hätte...
Ich kann mir eine Entlassung VOR dem Derby vorstellen, eine NICHT-Entlassung nach einer Niederlage auf keinen Fall.
Unter Tuchel hab ich fast jede PK verfolgt. Seine Ausführungen zu Taktik, Trainingsalltag, seine (zu 99% positiven) Aussagen zu den Spielern, mit denen er gerne arbeitet, seine Akribie in der Aufarbeitung der Spiele, das alles war echt ein Hochgenuss an Intelligenz. Und zudem ist Tuchel viel netter mit Journalisten umgegangen als Klopp in seinen letzten 1-2 Jahren.
Und nun kommt Bosz und ich hab vielleicht bei 2-3 PKs lediglich kurz reingeschaut. Das sagt schon viel aus. Es ist weder spannend noch interessant noch lustig.
Echt schade, dass Tuchel gehen musste. Was nicht bedeutet, dass ich jetzt wieder die Debatte aufmachen will, wer da schuld hatte. Ich find es einfach nur ganz subjektiv als Zuschauer der Spiele und der PKs schade.
Was mit Durm und Rode ist, weiß ich daher auch nicht. Hoffe mal vor allem für Durm, dass er wieder fit wird. Der ist einer derjenigen Spieler aus der zweiten Reihe, die ich gerne weiter beim BVB sehen würde, weil er vielseitig einsetzbar, jung und flexibel seine Aufgaben lösen konnte, auch wenn er nicht der Spieler ist, der den BVB groß weiterbringt. Aber er murrt sicher auch nicht, wenn er ab und zu mal in die Schlacht geworfen wird und ansonsten nur auf der Bank hockt. Und auch wenn er keine Zukunft beim BVB hat, sollte er voll gesund werden, damit man noch eine vernünftige Ablöse für den Weltmeister bekommt.
und es ist leider so wie es ist , die Spieler halten nicht mehr am Trainer fest , sie lassen ihn fallen
es wird eine Niederlage gegen Schalke geben und danach ein neuer Trainer gesucht !
Der BvB braucht wirklich einen Typen wie
Klopp
Tuchel
Diego Simeone
oder andere Vulkane ! Sie brauchen einen der sie anbrüllt wenn sie schlecht spielen und sie in den Arm nimmt und mit ihnen jubelt wenn sie gewinnen
und BEIDES !!!!! kann Bosz nicht ! ich kann mir gerade gar nicht vorstellen wie der überhaupt mal erfolgreich war bei Ajax und ich hoffe inständig das man keine weiteren Spieler holt welche zum System Bosz passen könnten !
Das System ist einfach schlecht , nicht weil es nicht durchdacht ist , sonder weil es nicht zu unseren Spielern passt !
ich hoffe das hat man nun ENDLICH geshen und REAGIERT !
Wenn Bosz nach einer Schalke niederlage immer noch Trainer ist verkaufe ich aus Protest spätestens am Dienstag ( so lange gebe ich Watzke zeit ) meine kompletten Aktien , denn dann ist das hier noch noch lächerlich.
Ich perönlich finde Bosz einen netten Typen aber er kommt einfach nicht zu der Manschaft durch die brachen einen Motivator ! kein WEICHEI welches nur einmal Training macht und die Spieler in einen schlechten Zustand verwahrlosen lässt
Leider viele Paralelen zu Ancelotti !
OMG der wäre ja zu haben ..... omg das wäre der untergang
leider sind gerade kaum gute Trainer zu haben
es braucht schon einen der Emotionen zeigen kann und da sehe ich gerade wenig auf dem Markt !
Daher Übergangslösung Hitzfeld ! ich hätte nichts dagegen
Anderer Gedanke !
Falls aus irgend welchen Gründen auch immer Bosz das Spiel mit der Manscahft am Samstag gewinnt und man merkt das alle aber auch ALLE hinter ihm stehen und es weitere Siege gegen Leverkusen und evebtuell einer B manschaft von Real gibt dann kann ich mir noch eine Zukunft mit Bosz vorstellen
es war so schön
https://www.youtube.com/watch?v=A8Nbf80QjBY&feature=onebox
da war die Welt noch sowas von in Ordnung , Bosz sein Mega bock war es einfach zu früh auf das 4:3:3 zu beharren und die Abwehr zu vernachlässigen !
Er muss nun wieder bei null anfangen und mit den Leuten das beste rausholen, daher braucht er hunrige Leute , Auba muss weg , einer neuer Stürmer her und es könnte ganz anders aussehen in Dortmund
den Yarmolenko ist Motiviert bis zu den Haarspitzen !
Götze auch !
Pulisic auch immer !
nur Auba taumelt und zieht die Manschaft damit auch noch weiter runter !
Man kann nur Hoffen
Also was und wen braucht der BVB nun?
Neururer wär noch frei.
braucht man entweder einen Schleifer oder wenn es nun doch noch gut gehen sollte einen Bosz :)
aber was anderes macht keinen Sinn !
Aber man sollte Bosz nicht unterschätzen und jetzt schon abschreiben
er hat noch eine Chance , wenn auch sehr kleine !
das macht mir ein wenig Mut !
Götze wird auch immer besser und auch immer lauter ! er muss mehr Verantwortung was die Stimmung angeht tragen !
Meine Stimmung kippt gerade , was Bosz angeht , ich war nach dem Spiel völlig entsetzt wie ihr gelesen habt
habe mir aber gerade die Mühe gemacht alle Spiele nochmals anzuschauen in de zusammenfassung und musste feststellen das es wirklich bei vielen Spielen auf der messers schneide war ! und der BvB hatte enormes Pech !
Ich gebe Bosz noch diese eine Chance , wenn die Manschaft zu 100 kämpft und das Derby gewonnen wird , dann soll er trainer bleiben denn dann stimmt das was Schmelzer sagt ! denn eine bessere Chance ihn loszuwerden hat die Manschaft so schnell nicht mehr :)
einfach das Spiel absichtlich lustlos angehen und der Trainer ist weg !
Bin sehr gespannt auf Samstag und freue mich schon mega drauf !
Denn es wird eine gute Nachricht für den BvB geben
Entweder man gewinnt wieder ! und die Manschaft steht doch noch hinter Bosz und man kann in Ruhe die Probleme mit dem jetzigen Trainer angehen und schafft durch das Spiel die Tredwende
oder aber die Manschaft spielt schlecht und man verliert und das Kapitel Bosz wird absgeschlossen sein , da bin ich mir ganz sicher
Bosz geht und der Kurs steht wieder bei 8 Euro.
Bei Durchspielung aller Wahrscheinlichkeiten bin ich dem Tschechen haushoch überlegen.
Bereits vor Saisonbeginn, klagte die Mannschaft, dass das Spielsystem des Holländer nicht verstanden wurde.
Der Trainer muss die Fähigkeit des Team und des einzelnen Spielers nutzen und fördern, einen anderen Weg gibt es nicht. Vllt. wär es ja noch eine Chance die Jungs mit Schlittenschuhen auflaufen zu lassen.
Gegen Schalke verlieren und der gute Niederländer sollte bereits seinen Koffer im Auto haben.
Nicht der erste aus diesem Land, der dem BVB nicht geholfen hat.
aber eine sache gibts da bin ich meganational
es kam über die jahre und jetzt sitzt es ziemlich fest
solangs um fußball geht hasse ich holland wie die pest