Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Die allerbeste Lösung (aber vermutlich nicht machbar), fände ich Matthias Sammer. Ich meine aber, dass zum jetzigen Zeitpunkt so ziemlich jeder freie, deutsche Trainer besser wäre als Bosz. Wie erwähnt, wären die BVB-gefärbten Wagner und Wolf sehr gute Lösungen. Mit Kovac zusammen wären das aber 3, die Mitten in der Saison kaum einfach zu haben sind. Weinzierl ist fachlich sicher gut, aber von den Emotionen her auch eher die maue Variante.
Trotzdem ist er nach seinem Scheitern bei Schalke wohl kaum in der engeren Wahl.
durch den hohen Madrid Sieg in Nikosia
ein sehr großes Stück näher gekommen.
Tordifferenz 7 Tore besser, als die von Nikosia.
6.Spieltag: Tottenham-Nikosia und Madrid-BVB
Eigentlich jeder Dortmunder "Hardcore-Trainingskibitz" mit dem ich mich unterhalten habe, hat mir meine Eindrücke widergespiegelt.
Dieses lahmarschige Trainerteam hat der Mannschaft jegliches Feuer entzogen und der schlechte Fitnesszustand lässt vor allen in Hälfte 2 keine Temposteigerung oder wenigstens auch nur Kampf zu.
sogar kommt der BVB (bei gleichzeitigem Tottenham Sieg gg Nikosia)
mit einer 0:8 Niederlage in Madrid weiter.
Ausscheiden also nahezu ausgeschlossen.....
Vom Personal her müsste Dortmund die auch mit mindestens 5 Stück nach Hause schicken.
Meiner Meinung sollte man auch nicht warten bis nach dem Schalke-Spiel. Die heutige Leistung war unglaublich schlecht. Und das war die letzten Spiele nicht anders. 2 Punkte in der Championsleague und kein Sieg. Nikosia ist kein Gegner eigentlich und man spielt nur unentschieden zweimal.
Ich glaube das viel Psychologie hier den Ausschlag gibt und daher plädiere ich gegen Bosz.
Und der Fokus muss ab sofort auf die Abwehr gelegt werden.
Wieso muss der BVB unbedingt 90 Minuten lang offensiven spannenden Fußball spielen?
Man kann doch auch 60 Minuten lang hinten Beton anrühren und immer wieder punktuell mit schnellen Kontern ein Tor versuchen.
Ein 1:0 ist besser als ein 3:4.
Bei Hattrick kann man beispielsweise ein 4-5-1 oder 5-4-1 spielen.
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
Letzten Endes wollen die Fans lieber eine erfolgreiche Mannschaft spielen sehen, wo der Spielstil nicht ganz so spannend ist als ein spannendes offensives Spiel, das jedoch fast immer verloren wird.
Wichtig ist, dass die Mannschaft vollen Einsatz auf dem Platz bringt in einem Spielsystem, das diese Mannschaft beherrscht, alles andere ist Mumpitz.
Was aber spätestens nach der Klatsche im kommenden Revier-Derby gegen S04 wohl auch der Fall sein dürfte. Diesbezüglich bis zur Winterpause zu warten, das wäre kompletter Unfug. Was elementar nicht passt, das kann auch nicht passend geschmiedet werden. Auf Hoffnungen basierte Szenarien sind eigentlich wie immer auf Treibsand gebaut.
Würde mich persönlich komplett überraschen, falls es hier doch andersgeartet laufen sollte.
Erst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech hinzu! (Jürgen Wegmann)
und ja ich würde Ihn mittlerweile auch wechseln, zwar weniger wegen Ihn selbst aber um eben ein Signal an die Mannschaft zu senden, und da kann man kurzfristig eben nur den Trainer und nicht die Mannschaft tauschen,
die Probleme des BVB liegen aber wohl tiefer und vielschichtiger,
1. viele Spieler sind völlig von der Rolle und nicht in Form, auch Leistungsträger wie Auba oder Götze enttäuschen seit Wochen,
Götze läuft doch nur noch hinterher und war heute nur mit Fehlpässen und Ballverlusten auffällig, auch Körperlich fehlt bei Ihm einiges, er wird von den Gegnern auch mit weniger Technik einfach überrannt,
den Jungen wie Toljan oder Zagadou mache ich da weniger Vorwürfe die werden dann eben angesteckt wenn es nicht läuft,
so wie sich Götze und Bartra beim 2:1 da völlig ohne Gegenwehr ausspielen lassen ist blamabel,
da fehlt es an Leidenschaft, an Einsatz an allem, die spulen alle gerade so Ihr Pensum runter, sozusagen Dienst nach Vorschrift.........
und ja, wenn ich so nachdenke muss für diese Aubas und Götzes wohl ein etwas strenger und autoritärer Trainer her, der diese Millionäre mal wieder aufweckt und Ihnen sagt wo es lang geht,
2. ist sicherlich auch bei den Transfers einiges schief gelaufen, einen Sven Bender könnten wir aktuell wohl Hände ringend brauchen, aber gut er wollte selbst weg,
auch Schürrle und Götze im Vorjahr für rund 50 Mio. zu holen war im Nachhinein natürlich ein Fehler, beide spielten die Jahre davor kaum Regelmäßig und werden Ihr Top Niveau möglicherweise nie mehr erreichen, man kaufte für großes Geld Ersatzspieler in deren alten Vereinen das muss man mal klar so sagen, hier wären im Nachhinein Leihgeschäfte klüger gewesen da man nicht mehr überlegen müsste wohin man Schürrle z.b verkaufen könnte,
wir haben leider eine Mischung aus jungen Spielern die Fehler machen (dürfen) und einige "Stars" die seit langem außer Form sind,
und ja, auch schon im Vorjahr hackte es deutlich, man schaffte gerade noch so Platz 3 in der Liga und konnte mit dem DFB Pokal die Saison retten, ansonsten wäre das auch nur schwacher durchschnitt geworden, zu allem Überdruss hatte Tuchel den Chefscout derart vergrault dass der nun nach England gegangen ist,
sowohl für Tottenham als auch Real geht es im letzten Spiel um nichts mehr,
beide werden wohl eine bessere B Elf auf den Platz schicken,
nur mit dem Unterschied dass eine Real B Elf gegen den BVB durchaus stärker als eine Tottenham B Elf aussehen kann...........
ich denke auch dass Tottenham zu hause gegen Nikosia gewinnt und der BVB somit 3. in der Gruppe wird,
aber Nikosia wird dort nur ein Ziel haben, nämlich mit Mann und Maus zu verteidigen um vielleicht ein 0:0 zu erreichen, und so ausgeschlossen ist das dann nicht gegen eine Tottenham B Elf,
egal ob nun als Trainer oder Sport Vorstand...............oder General Manger Sport.........
so negativ hast du ja schon seit 3-4 Monaten nicht geschrieben. Ist ja diametral anders als in den letzten Tagen und Wochen.
Ich habe im großen wikifolio keine einzige Aktie verkauft, auch privat nicht, sondern heute und in den letzten Tagen zugekauft. Und im kleinen wikifolio habe ich heute Abend NACH den Gegentoren minimal von 4,5% Gewichtung auf 4,0% Gewichtung abgebaut.
Im Übrigen schreibe ich seit Wochen sehr differenziert zum BVB; sowohl sportlich als auch fundamental. Ich lobe da nichts über den Grünen Klee. Erzähl hier keine Lügenmärchen trefrt!
Ich sag seit Tagen, dass mir die Mannschaft defensiv nicht gefällt und das der Trainer nicht allen Schuld trägt, aber vielleicht Mitschuld an der Lage. Und ich sag auch seit Tagen und Wochen, dass der Kurs mal konsolidieren sollte, aber ich um die 200 TageLinie herum bzw. knapp darüber kaufen werde. Da widerspreche ich mir nie. Und kaufen tue ich, weil ich den BVB fundamental für unterbewertet und technisch für überverkauft halte. Und das seh ich auch heute Abend nach dem Spiel so, aber hoffe die minimalen Verkäufe von heute Abend halt morgen etwas tiefer wieder zu holen, weil das nunmal der Sinn meines kleinen spekulativen Trading-Wikifolios ist. Also lass dich vom Tschechen doch nicht hier zu einer seiner Hetzkampagnen anstiften.
Im Übrigen wusste ich vorhin noch gar nicht, dass wiener verkauft hat. Hab ich eben erst überprüft. Schon interessant, dass das wirklich so ist. Hätte ich nicht gedacht, dass er dermaßen spektakulär seine 50% Gewichtung auf 0% Gewichtung runterfährt. Dachte, wenn er verkauft, vielleicht ein Drittel der Position.
Das verschweigt der Tscheche halt gerne, wenn er nur die Verkäufe nach den Gegentoren erwähnt.