Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Level funktioniert...
Die nächsten Transfers werden es zeigen...aber letztendlich arbeitet ja im Scouting
ein ganzes Team...und davon ist jetzt einer gegangen.....okay, nächstes Thema...
Aber ist schon sehr bemerkenswert, wie sehr das Haben oder nicht Haben von BVB-Aktien den Umgang mit dem Mislintat-Abgang im eigenen Kopf mit zu bestimmen scheint.
Siehe Crunchs Artikel, Mislintat hatte inzwischen letztlich einen Scheinjob, de rnicht nachbesetzt wird. Chefscout ist längst jemand anderes. Also ein enorm wichtiger Verlust...
Die Daten bleiben beim BVB. Der Algorhytmus bleibt beim BVB. ein Guter Name geht. Für 2 Mio! Meinetwegen können sie für je noch eine auch den Busfahrer und den Zeugwart kaufen. Vielleicht brauchen sie ja auch den Sportfive Vertrag, der wäre auch günstig abzugeben!
Mal ein relevanteres Thema: Tottenham wird heute den Sack zu machen wollen. Wenn sie heute gewinnen, ist ihnen Platz ein sicher. Ich fürchte, sie werden sich nicht völlig auf drei Punkte in Nikosia verlassen, bzw. brauchen eh noch einen Punkt und dann den Dreier gegen Zypern. Erst Real wäre für den BVB einfacher, wobei da auswärts wohl eh wenig zu holen ist. Die sinnvolle Strategie, weniger Tore zu fressen als Nikosia wird man ja leider nicht runterspielen. An sich wäre Tottenham ansonsten wohl auch mit einem Gentlemans Agreement zufrieden. Wir machen ein ruhiges 1 1 und niemand muss sich übermässig verausgaben oder gar verletzten. Klingt ja an sich nicht schlecht.
schon sehr bemerkenswert, wie sehr nicht Haben von BVB-Aktien die posting Frequenz einiger Verwirrter bestimmt.
bei unter 4 im wesentlichen verkauft, bei 5,55 nur noch 6% Gewichtung von ehemals 96%.
und als Du dann keine einzige Aktie mehr hattest, hast Du auch noch angekündigt, weniger zu schreiben, stattdessen schreibst Du mehr, deutlich mehr. Jedes posting hat eine negative Intention, keine einzige Ausnahme.
Bei Dir ist wirklich eine ganze Menge schief gelaufen.
Die souverän-sachliche Argumentation ohne persönliche Animositäten überzeugt einfach. *hüstel*
Aber genug damit bzw. zurück zum Thema.
Heute sperrst du selbst andere User aus deinen Threads und regst dich tierisch auf, wenn dir jemand krasse 2 Schwarze Sterne verpasst.
Du misst mit zweierlei Maß. Ein bißchen Selbstrefektion täte dir mal ganz gut.
Nach einiger Zeit kommen immer mehr Hintergründe ans Tageslicht und man kann gewisse Handlungen eher nachvollziehen.
Öffentliches Nachtreten ist keine gute Charaktereigenschaft ..... und das nun als Hauptgrund für den Wechsel darzustellen finde ich nicht sehr glaubhaft.
Wesentlich mehr Gehalt und größere Kompetenzen als beim BVB treffen es wohl eher ....
Oder war Mislinat doch nicht so toll und extrem wichtig wie manch Einer behauptet? Ich geh ja eh davon aus, dass die meisten Transfers nicht von Mislinat allein auf den Weg gebracht wurden. Er hatte ein Team, er hatte Zorc, etc.. Daher bewerte ich die ganze Personalie eh nicht über.
Was Tuchel betrifft, kann es natürlich sein, dass Mislinat schon letzte Saison zum Entschluss kam zu wechseln und ein Angebot von Arsenal hatte und mündlich zugesagt hat. Dann hat man diese Saison nur noch genutzt, um einen vernünftigen Übergang hinzubekommen. Ob das alles was Tuchel im Nachhinein alles so vorgeworfen wird, auch stimmt, sei mal dahin gestellt. Ich denk mal, auch mit Tuchel hätte man reden können. Ein unvernünftiger wenn auch zielstrebiger und selbstbewusster Mensch ist er sicherlich nicht.
Wenn da versucht wurde von außen zu sehr Einfluss zu nehmen auf gewisse Spieler und das die Trainingseinheiten oder das Verhältnis der Spieler zum Trainer beeinflusst hat, kann man Tuchel auch verstehen.
Kagawa wurde von Thomas Kroth entdeckt und dann diversen Bundesligavereinen angeboten, BVB hatte zugeschlagen.
Andere Spieler sind eh jedermann bekannt gewesen, von Schürrle bis Schieber, aber auch Immobile aus der italienischen Liga ist jedermann bekannt und selbst Sancho ist für wirklich jeden ein Begriff gewesen.
Dem BVB wurde z.B. auch Timo Werner angeboten, nicht nur dem BVB sondern auch anderen Vereinen, aber RB Leipzig hatte zugeschlagen. Timo Werner ist auch für jeden ein Begriff, er war genauso teuer wie Alexander Isak. Ist also die Frage, wer ist für welche Entscheidung verantwortlich, letztlich weiß das niemand.
Das einzige was wir wissen, daß Tuchel Schürrle, Toprak und Bellarabi wollte.
Mislintat ist wichtig, keine Frage. Aber er ist nicht der Wichtigste aller Zeiten. Wichtiger als alles andere ist, daß die Führung geschlossen zusammenhält, mehrheitlich entschieden wird und etwaige Querelen nicht nach außen dringen.
Wieso stand zu lesen, daß BVB unbedingt Toprak wolle, noch bevor er eine Ausstiegsklausel hatte? oder daß man Bellarabi und Schürrle wolle? Wieso stand zu lesen, daß BVB Toprak dann auch noch in der Winterpause wolle?
Plötzlich war Tuchel weg und plötzlich gab es keine Gerüchte mehr, der Maulwurf war weg. Kurz bevor der Dembele Deal offiziell verkündet wurde, holte der BVB mit Yarmolenko das Kaninchen aus dem Hut. Das Interesse an Yarmolenko aus vergangenen Jahren war zwar bekannt, daß man aber mit ihm längst fix war, bevor Dembele endgültig weg war, wusste KEINER. Natürlich auch kein Preis und kein gar nichts.
Es wäre vereinsschädigend gewesen.
Nur weil der Tscheche hier aus durchsichtigen Gründen
in Sachen Mislintat-Wechsel tagelang rumhampelt,
muss man den Wechsel nicht überhöhen.
S.M. will nach 10 BVB Jahren den nächsten Schritt machen.
Hat in den letzten 3 Jahren jede Menge Angebote ausgeschlagen.
Hat vor kurzem Bayern abgesagt,
geht jetzt mit dem ok von Zorc/Watzke und gegen Ablöse zu Arsenal.
Mislintat bleibt Borusse,
nicht ausgeschlossen, dass er in ein paar Jahren in führende Position
zum BVB zurückkehrt....
Auch nicht ausgeschlossen, dass man den einen oder anderen Tip
bekommt, wenn ARSENAL auf einer Position absolut keinen Bedarf hat....
und die ständigen Durchstechereien an die Presse z.B. jetzt bei Auba wird doch von der Führung toleriert .....dafür liest man über Bosz relativ wenig Kritik in der Presse ....
Deutschland in dieser Saison aktuell 13. in der UEFA-Klub-Wertung, Deutschland habe wirtschaftlich den Anschluss verloren, die großen Stars würden nicht mehr in der Buli spielen.