Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Bei ner Klatsche wird's vermutlich sein letztes Spiel. Bei dürftigem Spiel wird's noch ein Derby für ihn geben. Dann aber wirklich Feierabend.
Was die BuLi angeht, da bin ich schon auch enttäuscht von RB und den EuroLeague-losern. Der BVB darf sich nach all den erfolgreichen UEFA-Jahren halt mal ein Ausrutscher-Jahr leisten, was heuer auch noch nicht gegeben ist, da es noch viele Punkte in der EL werden könnten. Aber wenn Hertha, Köln und Hoffenheim alle schon in der Gruppe ausscheiden und dabei kaum was holen, dann muss man sich schon Sorgen machen.
Ein so schlechtes Jahr kostet schon viel an Ansehen für Fans und Sponsoren.
Und jetzt auf ein gutes Spiel...
da tun mir ja die augen weh.
das liegt doch nicht immer am trainer.
mal 5 stunden in den steinbruch steine kloppen, das könnte helfen.
maximal 3. liga, was die bieten,
auch wennse jetzt noch 3 tore schiessen.
Schmelzer nicht mal Oberliga Niveau...Auba mit Arbeitsvereigerung...der steht da völlig teilnahmslos bei Ballbesitz BVB. das ist absolute Provokation..Bosz kriegt die Mannschaft nicht unter Spannung....
Tottenham hötte jederzeit..Tore schiessen können aber Sund nur im Auslaufmodus angetreten...gegen Schalke gibt es so 5 Dinger rein..
Was den BVB angeht ... na jetzt bin ich sehr gespannt, ob Bosz gegen Schalke noch auf der Bank sitzt. Eines dürfte aber klar sein. Verliert der BVB das Derby, ist er zu 100% weg vom Fenster.
Aber eine 1:0 reicht Schalke ja auch, und das ist nicht unrealistisch, da ich eigentlich mehr von der Offensive des BVB enttäuscht bin und Schalke defensiv gut steht.
Kurs nachbörslich aber kaum verändert. Vermutlich weil man jetzt mit dem Trainerwechsel rechnet.
wegen des besseren Torverhältnis für EL reichen...
Ich war am Tag nach dem Apoel Spiel in Brackel beim öffentlichen Training.
Der Bosz und sein Trainerteam sind alles Schlaftabletten, da kamm kein Feuer auf.
Das hat sich komplett auf die Mannschaft übertragen.
Kein Vergleich zu Tuchel und seinen Staf (dürfte ich 3 mal beobachten).
Die 2te Halbzeit war wie schon gegen den VFB für uns Zuschauer eine Zumutung.
War auch schon im Spiel gegen Stuttgart und anderen Spielen zu beobachten.
Ansprechende erste Halbzeit und dann kommt in der zweiten Hälfte einfach nichts mehr.
Bestes Beispiel ist Yarmolenko .... fast bei jedem Spiel am Anfang mit starken Szenen und nach der Halbzeit ist fast nichts mehr von ihm zu sehen.
Watzke hat dem Verein zu dienen und nicht umgekehrt.
Ich habe heute während der zweiten HZ mich an die PKs von Tuchel zurück erinnert, wo ich selber ihn kritisiert hatte, weil er die Mannschaft und einzelne Spieler blossstellte nach schwachen Auftritten. Aber irgendwie lief das dann ja besser, also hat das was gebracht. Bei Bosz nicht einmal im Ansatz so etwas zu hören. Jetzt redet er gerade auf Sky von "war stolz auf meine Mannschaft in der ersten halben Stunde". Auch wenn das ja stimmen mag, aber sowas sagen in der Situation nach einer grässlichen Stunde Fussball, absolut fehl am Platz.
Man hat es hier ja schon vor 6-7 Wochen gesagt, dass das nicht gut läuft. Leider hat sich alles so ziemlich bestätigt und jetzt ist die Unsicherheit überall mit den Händen zu greifen. Es kann sehr gut auch eine Saison ohne Europa-Teilnahme geben. Ein Supergau eigentlich in dieser aktuell schwachen Liga mit diesem eigentlich internationalen Topkader. Noch ist es ja zum Glück noch nicht so weit.
Ich klinge ja schon wie der Troll im Nachbarthread. Aber Watzke muss doch langsam aus eigenen gesundheitlichen Gründen die Notbremse ziehen und nichts von Geduld vorgaukeln.
Unter Bosz gibt es pro Tag nur eine Trainingseinheit pro Tag .... letztes Jahr waren es noch zwei.
Aber Schmelzer meinte ja, dass die Trainingseinheiten unter Bosz ganz schön schlauchen :-)
Man kann auch stark daran zweifeln, dass gut und intensiv trainiert wird. Ich glaube auch nicht, daß die Spieler hinter dem Trainer stehen. Der Trainer hat garantiert auch ein Autoritätsproblem. Der ist viel zu weich und ist zum Abschuss freigegeben...
Nicht dass wir hier irgendwas zu entscheiden haben, ausser kaufen oder verkaufen, aber im Fussball geht's halt schnell. Jetzt haben die Befürworter auch nicht mehr die Argumente - man steht ja noch auf Platz 1, was wollt ihr? Oder die 21-Punkte-nach-12-Spielen-Argumente von halbgott oder crunchtime, die ich für so irreführend finde. Man kann doch nicht nach einem Rekordstart nach 6 Spielen 1 Punkt in den weiteren 6 Spielen gutreden, nur weil in der Vorsaison auch ein eher mittelmässiges 1/3-Saison gespielt hatte. Dazu noch die Flasche-leer-Spiele in der CL.