Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Beide sind viel zu " hochnäsig " und von sich selbst überzeugt , aber für die Transferpolitik sind nunmal diese beiden Herren in der Hauptverantwortung und kein Trainer ...
und da läuft seit Jahren einiges schief...
http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/...1/2467141_DOWNLOAD.pdf
Mein Negativ-Highlight gestern war, dass die BVB Abwehr vor dem Konter zum 2:1 so weit in die gegnerische Hälfe aufgerückt war, dass man nicht einmal mehr auf Abseits spielen konnte. Wie kann man so naiv sein!?
Das sind mit die schlechtesten Abwehrspieler der Liag und Top zwei von hinten Torwart..
Gefühlt geht momentan irgendwie alles kaputt, was man sich über die Jahre aufgebaut hat.
Und ich hoffe, dass nun endlich Bosz fliegt. Das ist wirklich nicht mehr auszuhalten, wie die Mannschaft spielt. Und wie soll das die nächste Spiele weiter gehen. Gegen Tottenham gehts um nichts mehr, die werden mit einer B Mannschaft spielen. Dann kommt Schalke. Das wird vermutlich das schlimmste Derby seit langem. Die werden hinten gut stehen und uns einen Konter nach dem anderen verpassen. Nach der Klatsche wird dann Bosz hoffentlich spätestens fliegen. Wenn nicht, bekommt man gegen Leverkusen die nächste Abreibung.
Und in den Medien ließt man, dass Bayern auf 9 Punkte davon ziehen kann... Haha,
wie wenn das jemand interessiert. Nach dem Leverkusen Spiel sind wir vermutlich näher an einem Abstiegsplatz als an den Bayern. Und Schalke und Leipzig sind dann vermutlich auch schon weit weg.
Die Spieler nerven teilweise auch. Schmelzer mit seinem blöden Gelaber und seinen Katastrophalen Leistungen und Auba mit seiner ich hab keinen Bock mehr Einstellung. Dann
soll er endlich gehen, aber wer soll den nehmen? Zumindest kein Verein, den sich er vorstellt und mehr als 30 Mio wird man auch nicht mehr bekommen.Einzige Hoffnung ist AC Mailand....
Weigl und vor allem Pulisic wird man nicht mehr lange halten könnnen. Wenn man nächstes Jahr nicht Champions League spielt, wird man ihn wohl abgeben.
Reus wird dann der nächste undankbare Problemfall wo man in der Falle sitzt. Wenn er sich nicht gleich wieder verletzt, wird er gehen. Hat er ja schon mal in einem Interview angedeutet. Wenn er sich wieder verletzt, wird verlängern und sich weiter aushalten lassen.
Naja, war jetzt leider ein Rundumschlag, aber die Enttäuschung ist momentan halt sehr groß.
Wenn man was positives finden will, dann das man vermutlich die Aktie bald wieder für 5 Euro kaufen kann und das man nächste Saison ohne Dreifachbelastung dann wieder angreifen kann.
Aber vielleicht ist da bei mir auch mehr Hoffnung als Überzeugung dabei.
Schade da der BVB so gut in die Saison gestartet ist dieses Jahr aber diesen guten Start in den letzten Wochen völlig zu nichte gemacht hat.
Es passt zur Zeit einfach nicht beim BVB warum auch immer.
Aber ich denke solange der BVB nicht die Kurve im sportlichen hin bekommt dürfte der Aktienkurs auch nicht wieder Richtung Jahreshoch laufen sondern eher seitwärts in dem jetzigen Bereich.
Sollte der BVB auch noch gegen Schalke verlieren dürften sich die Medien entgültig auf Trainer Bosz stürzen.......
Als neuen Trainer für die nächste Saison fänd ich auch Nagelsmann und Kovac am besten. Oder als Geheimtipp Jogi Löw :)
bekommen hatte...
Ja, Kovac wäre bestimmt ein interessanter Trainer für Dortmund...
Kovac sehe ich als unterfordert bei Frankfurt. Er ist ein hochintelligenter Trainer, der clever aufstellt und gut kommunizieren kann.
Watzke/Zorc haben mit Bosz einen Fehler gemacht. DAS müssen sie erkennen und schnell handeln, bevor die anderen zuviel Vorsprung haben und auch die EL weg ist. Dann ist die Saison gelaufen. Meisterschaft abhaken und Platz 2 fokussieren.
Nur mit Bosz, der Schlaftablette wird das nichts.
Er macht iwie den Eindruck, als wäre er innerlich nervöser und verunsicherter als das Team.
Wenn er dieses Kauderwelsch auch auf englisch redet, kein Wunder, dass die Spieler nicht wissen was sie machen sollen.
Wenn man hintenzwei dumme fängt müssen vorne 3 rein oder ein 2:2.
Der BVB schafft weder das eine noch das andere. Fängt sich eher noch das 3. und 4.
Bosz kapiert doch sein eigenes Spiel nicht.
Der sollte erstmal hinten umstellen und für Sicherheit sein. Immer 4-3-3 offensiv und für jeden Gegner durchschaubar.
Für mich war das Spiel gegen Freiburg schon der Knackpunkt. Da hat man die komplette Ideenlosigkeit über 90 Minuten gesehen. Alles zäh über die Breite.
Niemand traut sich mehr was.
Bosz hat eher den Stecker aus der letzten Saison gezogen. Und er verlor "nur"Dembele.
".. Bosz hat eher den Stecker aus der letzten Saison gezogen. Und er verlor "nur"Dembele. ..."
===================================
Stimmt, "nur" Dembele als schlechtesten Spieler der letzten Saison überhaupt (Barca wollte den nur aus Mitleid) und ein recht unwichtiger Spieler wie Reus, der die ganze Saison auch schon nicht eingesetzt werden kann. Wer hat diese beiden Spieler gestern schon vermißt? Keiner, oder? Wann hätten diese Spieler jemals Tore gemacht oder Tore vorbereitet? Dafür hat man ja die "Granate" aus der Ukaine geholt, quasi den spielerische Bruder von Immobile bezüglich dessen Erfolg beim BVB damals. Ist Bosz schuld, wenn Topspieler nicht mehr da sind oder verletzt? Dazu ein Aubameyang der sich immer weiter verselbstständigt, auf Teamgeist sch...t (schon seit letzter Saison, wo seine Eskapaden bereits immer größer wurden und Watzke/Zork offenbar nicht klar genug gesagt haben wo die Grenzen sind. Entsprechend tanzt er dem Verein weiter auf der Nase rum => http://www.bild.de/sport/fussball/...en-werbe-dreh-53894500.bild.html ). Mutiert leider zum selbstverliebten trainigsfaulen "ich-war mal-wer". Nachdem PSG ihn nicht wollte, kann er er ja seine hochbezahlte Zeit beim BVB absitzen bis er dann auf seine alten Tage (Ende nächster Saison wird er auch schon 30 Jahre) nochmal in China am Ende Kasse machen könnte.
Und Bosz muß dazu den ganzen zweibeinigen Schrott weiter durchschleppen den Watzke/Zork, Tuchel und ein immer glückloseres Scoutung-Team zu verantworten hat. . Bosz droht an Tuchels Erblast zu scheitern http://www.bild.de/sport/fussball/...-zu-scheitern-53898628.bild.html . Wenn man Schürrle und Götze spielen sieht, dann ist das biederes Mittelmaß. Die sollen besser in Leverkusen spielen, aber nicht bei einem Verein der sich zum Ziel gemacht hat Bayernjäger zu werden. Dazu noch ein Fliegenfänger wie Bürki weiter im Tor. Welcher Narr ist dafür verantwortlich beim BVB, daß man da nicht längst den Cut gemacht hat vor Saisonbeginn? Warum lockt man keinen Trapp zum BVB, damit der sich vor der WM mit Einsatzzeit präsentieren könnte? ( http://sportbild.bild.de/fussball/international/...3862292.sport.html ). Weil man lieber die Dembele-Mios weiter stapelt und Trapp dann auch eher Richtung PM zieht? Und den Hummelsabgang hat man auch nur mit schwächeren Ersatz aufgefüllt. Eine klare Leaderstruktur ist da auch nicht erkennbar in der Defensive, sondern zuviele wild zusammengewürfelte ausländische Spieler die immer wieder durch individuelle Spielfehler auffallen. Die Problematik der Defensive ist ja nicht erst mit Bosz gekommen. Vor genau einem Jahr stand der BVB unter Tuchel auch schon nur auf Platz 7 (schlecher als aktuell), weil man hinten personell zu schwach war. Wenn man da tollpatschige Aktionen sieht, wie gestern z.B. beim 0:1, dann ist egal, ob da Bosz oder der Papst persönlich am Spielfeldrand steht. Da mag vielleicht Taktik auch ein Thema sein, sehe Bosz auch nicht als Super-Trainer an, aber die Kaderstärke/-breite muß auch ernsthafter hinterfragt werden. Wer würde sofort den Erfolg garantieren beim Trainerwechsel? Super-Trainer sind alle momentan unter Vertrag oder nicht an einem BVB interessiert. Man kann aus reinem Aktionismus Bosz rauswerfen während der Saison, aber da steht eben kein Jupp Heynckes bereit, um zu übernehmen.
Also der BVB muß im Winter nochmal zuschlagen auf dem Markt, weil der Kader Schwachpunkte hat, die kein Trainerwechsel alleine lösen kann. Ist immer leicht alles alleine nur auf den Trainer zu schieben der gerade im Amt ist. Aber die momentane Team-Gestaltung haben andere Leute mitzuverantworten. Da müßte man das Gesamtsystem BVB hinterfragen und nicht alleine den Trainer. Tansfergewinne bejubel ist schön, aber wenn man dafür sportlich nicht mehr weiterkommt, weil die Rosinen immer weggekauft werden und zu viele Gurken bleiben, dann darf man auch nicht höhere Tabellenansprüche stellen als Vereinsführung. Wenn man Bosz entläßt, dann bleiben limitierte Gurken trotzdem limitierte Gurken. Da kommt kein Dembele zurück und Wunderheilung bei Reus dürfte auch nicht sofort einsetzen. Und Auba hört scheinbar nurnoch auf seine Berater und seine indiviuellen Werbepartner. Der glaubt einfach nicht, daß der BVB sich traut mehr als mal ein Spiel Sperre auszusprechen, weil er ja sieht welche harmlosen Leute sonst noch in der Offensive da sind. Da müßte aus meiner Sicht ein reinigender Schnitt beim Kader gemacht werden nach der Saison und endlich mal nur Leistungskriterien rangezogen werden und nicht, ob Tuchel oder Watzke einen Narren an einem Spieler gefressen hat, der aber der Teamleistung nicht weiterhilft. O.k., der übliche Verbal-Lynchmob will Bosz möglichst schnell hängen sehen. Ist die Frage, ob eine Vereinsführung sich immer nach dem richten sollte was die Meute brüllt, nur weil sie laut ist, oder nach dem was sie selber für sinnvoll halten. Ich lasse mich überraschen. Wäre aber auch nicht verwundert, wenn bis zur Winterpause hier kein Trainerwechsel zustandekommt.
Habe gestern nur die 1. Halbzeit gesehen und da hat der BVB gut gespielt.
Das laufintensive Spiel fordert allerdings seinen Tribut, so dass die Mannschaft in der 2. Halbzeit die Schlagzahl nicht mehr erhöhen kann.
Fast die gleiche Mannschaft wurde letztes Jahr Gruppensieger in der CL vor Real und hat es immerhin ins Viertelfinale geschafft, dazu noch DFB Pokalsieger.
Nach deinem oft zitierten 7. Platz nach dem 12. Spieltag hat der BVB in 22 Spielen 43 Punkte geholt.
Und nur Bayern hatten letzte Saison eine bessere Rückrunde als der BVB gespielt.
Und nun soll die Mannschaft keine Qualität mehr haben.
Bosz hat doch eine eingespielte Mannschaft übernommen (Dembele ausgenommen).
Dafür kamen die Talente Philipp, Dahoud und Toljan .....
Es liegt einzig am Trainer, dass ein Großteil der Spieler momentan nicht in Form bzw. total verunsichert sind. Vielleicht liegt es daran, dass momentan nur einmal pro Tag trainiert wird (letzte Saison immer zwei Trainingseinheiten).
In einem Punkt aber gebe ich dir Recht, der BVB muss die Guten behalten und die Schlechten aussortieren (macht Bayern auch so), um eine schlagkräftige Mannschaft für die Zukunft zu haben.
Das wird hier bei der Diskussion anscheinend gar nicht berücksichtigt.
Die Slapstick- Aktion gestern ist nur ein kleines Beispiel.
und noch ne Frage am Rande , warum MUSS der BvB unbedingt wieder einen gestandenen Stürmer holen ? es reicht doch völlig Phillip und Schürrle zu haben !
Phillip könnte ohne Prbleme ganz vorne spielen und würde sicher ein Top Stürmer abgeben wenn die Manschaft ihm annähernd so viele Bälle auflegt wie sie es mit Auba gemacht haben.
Der Soll einfach nur noch weg , er nervt mich total , ein absolut eingebildeter EGOMANE !
Aber ich sehe immer noch das der BvB die EL Quali gegen Tottenham klar macht
das der BvB irgendwie ( sei es mit oder ohne Bosz ! ) noch die Kurve bekommt ! und sich für die Cl in der nächsten Saision qualifiziert !
und ich glaube sogar daran das der BvB in München ein gutes Spiel machne wird und eventuell dieses sogar gewinnen wird !
ich weiß ich muss verrückt sein aber ich glaube an Götze ! ich glaube an Yarmolenko , ich glaube an Phillip ! ich glaube an Weigl , an Guierro , an Bartra , an Bürki , an Isak und vor allem an Sancho !
Ich begrabe hier nur wegen einer spielerischen Kriese nicht meine Anlagestrategie !
Der Bvb wird finanziell zwar durch die schlechten Spiele geschwächt aber das kann sich auch bald wieder änder !
nur ich war lange blauäugig ! und dachte es geht mit Bosz , ich sage die Winterpause wird es zeigen ob man noch an ihn hält !
Ps : falls real gegen nikosia unendschieden spielt und der Bvb gewinnt dann wird es ein Geiles Finale in Madrid aber daran will ich gar nicht recht glauben , vor allem ist es dann ein alles oder nichts spiel für den BvB :)
naja aber bisher wurde ich jedes mal wieder auf´s neue enttäuscht von meinen träumereien
Vor allem in der CL. Vor Madrid Erster in der Gruppe. Souverän! Jetzt punktgleich mit Nikosia und Kampf um Platz 3. Lächerlich!
Tuchel hatte immer einen Plan. Er machte aber auch einige taktische und Aufstellungs- Fehler, die gerade nach int. Spielen zu sehen waren. ABER er hat den BVB verstanden. Er hat den BVB auf Bayern und Real eingestellt. Bosz lässt wieder überraschenderweise ein 4-3-3 ran. Offensiv natürlich. Um über die Außen schön wieder die Konter zu fangen.
Kapiert der das nicht.? Wenn die Abwehr verletzt ist, dann stellt man verdammt nochmal zwei Sechser auf die das Gröbste abfangen und gür Entlastung sorgen.
Da hast du einen Weigl, Sahin, Dahoud als DM die dazu noch gefährliche Pässe in die Spitze spielen können.
Und was macht Bosz? Greift sich Bartra( einer der besten IV) als RV und stellt einen 18 jährigen in die IV.
Warum nicht Yarmolenko in den Sturm?
Auba verkaufen solange er noch Geld bringt.
Bei Barca wurde Auba angeboten.
Warum wohl.
Verballert mehr als er reinmacht.
Auch das bringt das Team nicht weiter.
4-2-3-1
Schmelzer-Bartra-Sokratis-Guereirro
Sahin-Weigl
Philipp-Götze/Kagawa-Pulisic
Yarmolenko
Ist nur komisch, dass solche Interna immer wieder nach aussen (Bild) durchgesteckt werden.
Schade nur, dass man mit Wagner (Huddersfield) und Wolf (Stuttgart) zwei Trainer aus den eigenen Reihen abgegeben hat.