Spieltaganalyse und Kaderdiskussion


Seite 323 von 790
Neuester Beitrag: 07.10.23 17:28
Eröffnet am:25.08.13 11:43von: cyrus_ownAnzahl Beiträge:20.744
Neuester Beitrag:07.10.23 17:28von: aramedLeser gesamt:3.665.812
Forum:Talk Leser heute:626
Bewertet mit:
22


 
Seite: < 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... 790  >  

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschasoweit vom Thema weg war Turtle doch gar nicht

 
  
    #8051
15.11.17 15:28
Geht hier um den BVB KADER, und Turtle hat nach dem Länderspiel halt mal was zum starken Kader der Franzosen geschrieben und dessen Marktbewertung, was ja bei einem Investment auch nicht so unwichtig ist.



Aber urück zum echten Thema ...

Bin sehr gespannt wie man gegen Stuttgart auftritt. Entscheidend wird sein, die Topstürmer im Griff zu haben, auch bei Standards, da sie kopfballstark sind. Oder aber man kontrolliert das Mittelfeld, wo man normalerweise klar besser als der Gegner ist, aber man muss da halt eng am Mann sein und die wenigen Pässe, die Stuttgart bekommen wird, gut verteidigen.
Ich befürchte wie so oft gegen Stuttgart ein torreiches Spiel mit einem 2:2 am Ende. Wenn der BVB aber seine Vorteile im Mittelfeld nutzt und vorne effizienter wird, gibts einen 3:1 Auswärtssieg.

4756 Postings, 3162 Tage nba1232muss sagen

 
  
    #8052
15.11.17 17:05
das ich einen klaren Sieg erwarte !
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/...Team-kritisiert.html

Guerreiro sagt es klar Wir haben zu wenig gekämpft zu lasch zu wenig motivation !
und Schmelzer stellt sich auch klar vor Bosz !
Es musste was geschehen und es ist ein Ruck durch die Manschaft gegangen !
ich bin wirklich sehr optimistisch , und auch das bald wider eine 7 vor dem Komma steht da es einfach gerade zu viel Skepsis was die direkte Cl quali für nächstes Jahr angeht gibt.
Doch ich denke man wird hier bis zum Winter nur wenige Punkte abgeben ! und in der kurzen winterpause wird dann der BvB wenn er sich denn gut in München schlägt wieder zum direkten JÄGER auserkoren !
Es geht sehr schnell heute im Fussball ! und man weiß nie was in den kommenden Wochen bei den Bayern passiert ! lass die mal eine zwei schlechtere Spiele machen und auch mal wiede verlieren ! Oder wenn Ribery jetzt wo er aussortiert wird nochmals richtig Stunkt macht ! da ist noch alles offen !

Aber klar mit dem Kader den der BvB hat muss einfach platz 2-3 her und wenn man das erreicht + EL dieses Jahr dann kann man im Endefekt zu frieden sein !

In der Winterpause dann noch den ein oder anderen verkaufen das man auch was neuverpflichtungen für das Bosz System angeht felxibler wird !

I STILL BELIVE !  

1509 Postings, 3141 Tage MisterTurtleMislintat zu Arsenal

 
  
    #8053
15.11.17 21:54
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...schied-beim-bvb.html

das wäre allerdings ein Hammer. Und einer, den die Aktie zur Zeit überhaupt nicht brauchen kann, der BVB selber eh nicht. Müsste der aber nicht eigentlich eine Klausel drin haben, dass er 2 Jahre nicht bei der Konkurenz arbeiten darf, wenn er vor Vertragsende geht? Alles sehr merkwürdig...

Gegen den VFB erwarte ich auch eine andere Mannschaft. Die hatten jetzt Zeit zum verdauen und zum trainieren, das war ja davor wochenlang nicht so und in der Phase ging dann auch nichts. Jetzt bitte wieder eine Phase wie zu Saisonbeginn, man darf auch gerne mal wieder etwas Matchglück haben.
Als solches ist der Kader in der BL weit vorne, es muss nur mal wieder ineinandergreifen.  

4741 Postings, 4998 Tage Der TschecheSollte Mislintat gehen, wäre das ein herber Schlag

 
  
    #8054
16.11.17 08:38
für den BVB. Würde ich zumindest als so etwas wie ein worst case scenario im Personalbereich einschätzen.  

723 Postings, 3891 Tage Mr-DiamondMislintat

 
  
    #8055
16.11.17 09:36
Für die Aktie wäre das wahrscheinlich nicht so schlimm, aber für den Verein schon.
Er ist auf jeden Fall einer der wichtigsten (wenn nicht sogar der wichtigste) Mitarbeiter den wir haben.  

56 Postings, 2920 Tage Tommi76Kader

 
  
    #8056
16.11.17 10:26
Eine Sache stört mich immer wieder : es wird eine zu hohe Erwartungshaltung aufgebaut, indem immer wieder davon gesprochen wird, dass man mit diesem Kader zu den Top 2-3 gehört. Ich denke, dass dies NICHT der Fall ist! Die Verteidigung des Bvb ( und hier nehme ich keinen Spieler aus ) hat einfach kein internationales Spitzenniveau und in der Bundesliga ist unsere Abwehr sicher nicht bei den Top 2-3! Es stimmt, dass wir eine Top Offensive haben; wenn aber unsere Offensive mal Pech bzw. Ladehemmung hat, dann sieht man nicht wirklich gut aus. Siehe letzte Wochen! Daher immer schön realistisch bleiben! Dies würde dem Kurs am meisten helfen. Der Kurs reagiert ja nur so fanboymäßig, weil völlig falsche sportliche Erwartungen in den Raum gestellt wurden ( Meistertitel, Cl-Ko-Phase ).  

4756 Postings, 3162 Tage nba1232mit dem Kader

 
  
    #8057
16.11.17 10:34
muss man 2-3 schaffen , finde ich völlig akzeptabel diese Forderung bzw die Aussage
wer soll den sonst 2-3 werden ?
Leipzig und dann ?
also der Kader ist breit genug und auch defensiv sind da nicht nur leute die keine Ahnung haben !  

3946 Postings, 5608 Tage Thyron24@TOMMİ..

 
  
    #8058
1
16.11.17 10:54
Das ist Schwachsinn. Wir haben die zweitbeste Abwehr hinter Bayern aber das Spiel ist ganz klar zu offensiv ausgerichtet, man steht zu hoch  und das Mittelfeld beißt nicht. Würde Bvb defensiver und kompakter stehen, dann würden auch Sokke, Bartra und Toprak besser aussehen. Man kann die Schuld nicht nur bei den Abwehrspielern suchen. Der Trainer muss das in den Griff bekommen und die Spieler müssen sich wieder mal den Arsch aufreissen. Jetzt sind richtige Männer gefragt, wer das nicht kapiert, der kann zum Ballett.  

111291 Postings, 9093 Tage KatjuschaThyron, du machst es dir sehr einfach

 
  
    #8059
16.11.17 11:17
Immer nach dem Motto, steht man tiefer, steht man stabiler und gewinnt mehr Spiele.

Wenn das mal so einfach wäre.

Gegen manche Mannschaften wird gerade das dazu führen, dass der BVB seine Stärken nicht zur Geltung bringen kann und andere Teams, die sonst keine Sonnen gegen den BVB sehen, zu Torchancen einlädt.

Klar kann man sagen, Bosz müsse je nach Gegner flexbler werden, aber hey, wir haben erst 12 Spieltage. Wie kann man da erwarten, dass ein neuer Trainer gleich seine Spielidee aufgibt, die er für die nächsten Jahre und nicht die ersten 3 Monate geplant hat?
Die Spieler sollten insbesondere im Mittelfeld die Lücken schließen. Das Problem ist doch nicht der Raum hinter der Abwehrkette. Der ist bei anderen Mannschaften auch sehr groß, sondern dass die Pässe in diesen Raum gespielt werden können und dann nicht der/die Ausputzer vorhanden sind, um dann doch noch den gegnerischen Stürmer abzulaufen. Man muss also im Mittelfeld kompakter und enger am Mann sein, und zur Not sollte man dann mindestens einen Innenverteidiger haben, der die wenigen Schnittstellenpässe noch durch gutes Stellungsspiel oder Schnelligkeit abfangen kann. Das ist aus meiner Sicht der einzige Vorwurf, den man Bosz machen kann. Er zieht sein Konzept vielleicht durch, obwohl ihm dafür 1-2 zentrale Spieler fehlen, einer in der IV und einer im zentralen Mittelfeld. Aber vielleicht denkt er ja, dass er die Spieler schon hat, aber sie es noch nicht umsetzen. Das ist dann ein Entwicklungsprozess.

598 Postings, 3106 Tage keysersozestabiler stehen heißt ja nicht, dass

 
  
    #8060
16.11.17 12:22
die Abwehr extrem tief stehen muss.
RB Leipzig spielt ein ähnliches System als der BVB momentan .... aber das sieht bei denen wesentlich stabiler aus.

Wenn man hinten stabiler steht gewinnt man zwangsläufig nicht mehr Spiele .... aber man verliert wahrscheinlich weniger.

@Katjuscha: Bosz soll ja nicht seine Spielidee aufgeben, sondern an den gemachten Fehlern arbeiten. Und hier sehe ich momentan leider keine Fortschritte. Das kann man auch nach 12. Spieltagen sowie den 4 Spielen in der CL so bewerten.
 

594 Postings, 3358 Tage trefrttyron

 
  
    #8061
16.11.17 12:22
Nur mal so....Schau dir mal Schalke an...da ist hinten drin wer mit 100.000 buli spielen...dann hat man in DDR Defensive wen, der die letzten 3 Jahre eine Spanische Mannschaft als Kapitän zum irrational geführt hat...Nur mal die beiden...also sorry...ich würde sagen von den Abwehrspuelern her kommt der bvb nicht mal unter die Top Ten der Buli...da solltest du mal die rosarote Brille abnehmen...und nein bin kein Bashwr..bin selber investiert. aber so ehrlich sollte man schon sein.  

594 Postings, 3358 Tage trefrtoweia

 
  
    #8062
16.11.17 12:25
Handi Post....3 Jahre lang hintereinander zum Uefacup  Sieg geführt hatte..sollte das unter anderem heissen  

3711 Postings, 2814 Tage HamBurchEs wurde viel geredet...

 
  
    #8063
1
16.11.17 12:42
aber allem Anschein nach hat Bosz  intern die volle Rückendeckung...auch die Spieler stehen
hinter seinem System...nur viele kleine Fehler (...die in der Summe dann natürlich in gewisser
Quantität zum großen Problem werden könnten...) müssen abgestellt werden...

Bosz hat Zeit bis zur Winterpause und drüber hinaus...

Es sind ja schon 2-3 Spieler ( incl. Torwart ) auf Bosz Nikolaus-Zettel...die in der Winterpause
kommen könnten...

Aber jetzt ist, nach dem ganzen Gerede, eine überzeugende Leistung, gegen den
Aufsteiger, angesagt...damit diesem Hysterie-u. Krisengerede der Nährboden entzogen
wird...
Habe fertig...
 

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschakeysersoze, da redest du jetzt aber um den

 
  
    #8064
16.11.17 12:43
heißen Brei herum.

Was genau sind denn nun Boszs Fehler, wenn nicht seine Spielidee, kompakt im Mittelfeld zu pressen und dementsprechend hoch zu stehen?

Klar steht RB Leipzig stabiler, aber die stehen halt erstens tiefer und haben zweitens offensichtlich die Spieler, wo jeder seine Aufgabe hat und diese ausfüllt, ohne individuell jetzt wirklich besser oder attraktiver zu spielen als der BVB.

Beim BVB greift halt NOCH nicht jedes Rad ins Andere. Das kann mit den verletzungen zu tun haben, wodurch man sich bisher noch nicht einspielen konnte bzw. keine echte Startelf gefunden hat. Es kann aber eben auch mit den 1-2 Positionen zu tun haben, die ich schon ansprach, wo der BVb einfacg am Transfermarkt nachjustieren muss oder den Spielern auf diesen Posutionen das Vertrauen geben muss, dass sie in ihre Rolle hineinwachsen. Ich denke da an Spieler wie Batra, Dahoud oder Weigl, die genau auf diesen zwei Positionen spielen, auf denen es meiner Meinung nach etwas knirscht.  

9727 Postings, 6969 Tage 2teSpitzeSpitzenmannschaft?

 
  
    #8065
16.11.17 12:44
Das ist einer Spitzenmannschaft nicht würdig:

Innerhalb von 4 Spieltagen aus 5 Punkten Vorsprung 6 Punkte Rückstand machen!!!

Wenn der BVB die Abwehr nicht stabilisiert bekommt, wird das nix. Das Personal ist gut genug.  

4741 Postings, 4998 Tage Der TschecheIch glaube nicht, dass die Mannschaft hinter Bosz

 
  
    #8066
1
16.11.17 12:55
steht. Wer so etwas aus den aktuellen Interviews herausliest, der hat wohl in den letzten Jahren nicht aufgepasst. Bevor ein Trainer entlassen wird, der keinen Rückhalt in der Mannschaft hat, wird oft viele Monate lang von jedem Spieler treuherzig versichert, dass alle hinter dem Trainer stehen.  

1509 Postings, 3141 Tage MisterTurtlees kann nichts positives geben, gell?

 
  
    #8067
3
16.11.17 13:20
wenn etwas positives gesagt wird, dann war es nicht so gemeint, so!
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Pippi Langstrumpf auch tschechisch, ich mach mir die Welt...

Das positive Gegenstück zu Tscheches Berufsmieseperei wäre folgendes: Alle  Spieler schließen sich jetzt fest zusammen. Niemand verlässt mehr Dortmund, um anderswo mehr zu verdienen. Alle geben auch das Gehalt vom letzten Monat zurück, weil der schlecht war. Alle sind Teil des selben Teams, deshalb beharren die Spieler darauf, neue 5 Jahresverträge zu unterschreiben, jeder verdient jetzt die selben 2,5 Mio Euro pro Jahr. Weil man sich jetzt so toll auf einander einstimmt, gewinnt der BVB ab jetzt die nächsten 8 Jahre jedes einzelne verdammte Spiel. Mit mindestens 3 Toren Unterschied. Im Schnitt 7 Tore Unterschied. Die FIFA muss eingreifen, weil der Fußball langweilig wird. Das Team wird getrennt. Für je 5 Milliarden wird die eine Hälfte an Paris und die andere Hälfte an ManCity verkauft. Von diesem Geld kauft sich der BVB eine neue weltbeste Mannschaft, die wiederum auf Jahre unbesiegbar ist. Der Aktienkurs steigt auf zwölfdausend Euro, es gibt Dividenden von über 10 € im Jahr, weil Aki mit der Kohle einfach nicht mehr weiß wohin. Es ist schier unglaublich!


Und jetzt mal zurück in die Realität:
Man hatte jetzt endlich mal wieder Zeit zum trainieren und reflektieren, an Fehlern wirklich zu arbeiten. Nicht nur Videoanalyse und dann wieder ab in den Flieger, wie die letzen Wochen. Das System greift wieder, man gewinnt die meisten Spiele, hier und da vielleicht auch durch Matchglück, manchmal aber eben auch nicht. Aber Definitiv spielt man nächstes Jahr CL.

Und noch an den Kasper, der die BVB-Defensive für Mist hält: möge er ein halbes dutzend VErteidiger der BL aufzählen, die nicht bei Bayern spielen und besser sind als die des BVB. Klappt nicht gell? Doof ne?  

4741 Postings, 4998 Tage Der TschecheFür wen hier Pippi Langstrumpf eher herhalten kann

 
  
    #8068
16.11.17 13:23
... für diejenigen, die glauben, dass die Mannschaft hinter Bosz steht oder für die, die es nicht glauben, wird die Zeit zeigen.  

419 Postings, 3969 Tage wusch31@ Bosz und Trainer allgemein

 
  
    #8069
1
16.11.17 13:26
Ein Bosz macht den selben Fehler wie CA bei den Bayern.

Ein Trainer von großem Format und Können sollte nicht nur ein Philosophie beherzigen, sondern mehrere. Bestes Beispiel Thomas Tuchel oder Julian Nagelsmann oder der Trainer von Augsburg (Name fällt mir gerade nicht ein) oder .... Gibt es Massig Beispiele.
Schaut euch Spiele von diesen Mannschaften an, da wird auch mal nach einem 1-0 Rückstand zur Halbzeit das Spiel noch gedreht, da die Mannschaft in der 2. Halbzeit taktisch anders spielt. Gab es bei Bosz übrigens letztes Jahr bei Ajax auch schon nicht. Entweder es läuft oder nicht...

Außerdem sollte ein Trainer nicht mit einer Philosophie zu einem Verein kommen und es dann einfach durchziehen, eher sollte er mehrere Philosophien drauf haben und je nach Gegner bzw. eigener Stärke der Spieler das Spiel ausrichten. Ein Weigl könnte eigentlich sofort den Verein wechseln, da er unter dem Bosz`en Spielsystem 3 Schritte nach hinten gemacht hat und es noch mehr werden, wenn er weiterhin nur im Mittelfeld herum irrt darf er nichtmal mit zur WM. Ein Aube wird nicht mehr viele Tore schießen, da er aus der Bewegung angespielt werden muss und nicht dieses Strafraumhandballherumgespiele um den Strafraum braucht. Da sollte der BVB sich vielleicht mal gedanken darüber machen einen Stürmer wie Gomez würde in das System passen, aber nicht Aube. Ein Toprak kann ein hohes System nicht spielen, da er bis heute die Abseitsfalle noch nicht verstanden hat und immer 5-10 Meter hinter der 4er oder 5er Linie hinten steht und somit fast jedes Abseits aufhebt, gegen Barca hat Leverkusen dadurch mal 8 Stück bekommen. Ein Pulisic darf anscheinend erst die letzten 10 mins in einen Offensivzweikampf gehen, vorher muss er lieber wieder die Handballtaktik beherzen. Der BVB hat ein Spielermaterial, mit dem ich defensiv stehen sollte und mein Spiel auf Konter ausrichte.

Bisher habe ich erst eine Veränderung bei Bosz erkennen können und das ist beim Aufbau, das der 6er auch mal zwischen die Innenverteidiger geht und den Aufbau mit macht. Sonst alles wie gehabt und alles wie bei Ajax. Offensiv so eine Statik im Spiel haben in der Bundesliga nur die Bayern bis zur Entlassung von CA gehabt. In Hollland hat man halt einfachere Gegner in der Liga, da klappt das, aber im taktiker Land Deutschland hat das jeder Bezirksligatrainer drauf, was der Bosz bisher gezeigt hat. Und immer sind die Spieler schuld.

Ich war bei drei Spielen im Stadion diese Saison und davon war eines das 6-1 gegen Gladbach und nach dem Spiel hatte ich schon bei der Heimfahrt im Bus zu allen die schon von der Meisterschaft geträumt haben gesagt, das wird mit Bosz nichts. Da stand es zur Halbzeit 3-0, Gladbach vergab 5 100%ige und der BVB machte alle 3 100%ige. Sie standen 3mal alleine vor Bürki, einmal unvermögen und 2mal gut gehalten. Aber bei diesem Spiel hatte man schon gesehen, gegen Taktisch gut stehende Mannschaften und Mannschaften, die das Spiel gut öffnen können, da geht der BVB unter, da es für mich keine Taktik ist bei einem ballverlust wild durch die gegen irrend auf den ballführenden zu gehen, da können sich gute Mannschaft raus spielen und dann gibt es immer wieder 4 gegen 3 oder 5 gegen 4 .... Situationen. Wo die Abwehr immer Scheisse aussieht, obwohl diese am wenigsten dazu kann...

Das ist meine Meinung dazu. Ich bin großer BVB Fan seit fast 30 Jahren. Diese Saison ist noch nichts verloren, man ist 3. in der Buli, ich hoffe das Bosz noch an ein paar Schräubchen dreht, und er noch mehr drauf hat als Trainer, dann sollte mit dem Kader Top 3 in der Buli möglich sein. In der CL Platz 3 hoffe ich auch, da muss aber Nikosia wahrscheinlich 2mal verlieren, was möglich sein sollte, dann geht es in die EL. Die EL ist der einzige Clubwettbewerb, der dem BVB noch fehlt.

Nur der BVB  

14189 Postings, 5118 Tage halbgottt#8069

 
  
    #8070
16.11.17 13:49
klar Ancelotti hatte Fehler gemacht, aber sein Nachfolger Heynckes ist auch nicht unbedingt jemand, der ein Taktikfuchs ist, die Taktik ständig ändert oder sogar während des Spiels mehrmals umstellt.
 

419 Postings, 3969 Tage wusch31@ halbgottt

 
  
    #8071
16.11.17 13:56
Das habe ich auch nicht geschrieben, das Heynckes die Taktik ändert, aber er weiss, was seine Spiele können und lässt so spielen, das seine Spieler ihre Stärken nutzen können.  

3946 Postings, 5608 Tage Thyron24@wusch...

 
  
    #8072
16.11.17 13:58
Dem ist nichts hinzuzufügen. Gut analysiert....!

@katjuscha... Ich mache es mir nicht einfach, aber ich kotze jedesmal, wenn eine Mannschaft 2 taktische schlechte Halbzeiten spielt, wo man sehr viele hochprozentige Chancen zulässt. Es ist doch nicht schwer, spätestens nach einer Halbzeit zu reagieren und Fehler abzustellen, die man vorher gemacht hat. Aber man hat das Gefühl, dass der Trainer nicht einsichtig ist. Es kann nicht sein, dass man 10 zum Teil hundertprozentige Chancen gegen Frankfurt zulässt, obwohl man 2 - 0 führte und vorne viele hochkarätige Chancen nicht rein macht. Bei 2-0 zieh ich mich zurück und lasse hinten erstmal keine Chancen zu.

Wann hat es denn schonmal gegeben, dass man so gegen eine zweitklassige Mannschaft wie Nikosia 2 Mal versagt. System hin oder her, am Ende zählen nur die Punkte. Bosz wird sich nicht lange halten.

Ich sage, erstmal Defensive stärken, wenig rotieren und Punkte mitnehmen, damit die Mannschaft wieder sicherer wird.  

419 Postings, 3969 Tage wusch31@ Thyron24

 
  
    #8073
16.11.17 14:05
Der letzte Satz von dir, der gefällt mir super, genau so sehe ich das auch.

Aber die beiden Spiele gegen Nikosia, vor allem das Rückspiel, da hat nicht der Trainer versagt, sondern die Spieler, ich glaube 27 zu 3 Torschüsse und 10-1 100%ige Torchancen gab es, dann haben eindeutig die Spieler versagt...

Ich weiss nicht, ob das bei meinem vorherigen Beitrag rüber gekommen ist.

Die Taktik von Bosz ist gegen mittlere und schlechtere Mannschaften Top, aber gegen gute Mannschaften, die sich aus der Umschlingung, die Bosz mit seinem Pressing erreichen will, befreien können nicht wirklich gut, da muss er noch was ändern...  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttdarum ging es mir nicht

 
  
    #8074
16.11.17 14:06
es ging mir nicht um die richtige Taktik, sondern daß Du meintest Tuchel und Nagelsmann wären beste Beispiel für mehrere Taktiken und daß es massiv weitere Beispiele gäbe.

Daraus könnte man folgern, das Allheilmittel wären genau diese mehrmaligen Taktikumstellungen, so wie bei Guardiola oder Tuchel.

Gab bei den Bayern aber sehr viele Protagonisten, die den Abgang von Guardiola nicht sooo schlecht fanden, weil sie die ewigen Taktikumstellungen leid waren. Daß es dann bei Ancelotti nicht lief, bedeutete nicht, daß man zwingend ständig taktisch flexibel sein müsste, Heynckes ist der erfolgreichste Trainer bei den Bayern in der jüngsten Zeit. Er hat das Triple geholt. Guardiola hatte im CL Halbfinale Taktiken umgestellt, so wie er immer umgestellt hatte, da waren zahlreiche Fehler drin. Heynckes hatte hingegen ein System, eine erste Mannschaft und die maximale Klarheit für jedermann.

Vielleicht ist Bosz nicht der richtige Mann, das könnte sein.

Das hieße aber nicht zwingend, daß sein Kernproblem wäre, daß er nicht flexibel bei den Taktiken wäre, sondern könnte auch einfach nur heissen, daß er schlicht die falsche Taktik hätte.
 

419 Postings, 3969 Tage wusch31@halbgottt

 
  
    #8075
16.11.17 14:09
Taktik muss auch zum Spielermaterial passen...  

Seite: < 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... 790  >  
   Antwort einfügen - nach oben