Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Ich habe oft genug Fundamentalanalysen reingestellt, inklusive meiner umfassenden Excel-Tabellen, meist immer dann wenn irgendwelche Dummbasher mal wieder angefangen haben, die Zahlen anzuzweifeln bzw. das Geschäftsmodell nicht zu verstehen. Ich hab dann mit meinen Excel-Tabellen die Fakten hinsichtlich Ebitdas, Cashflow und durchschnittlichem KGV gepostet, damit die Dummbasher nicht ständig behaupten könne, das KGV wäre hoch oder es würde nichts im Cash ankommen. Meist habe ich das mit der Entwicklung des Vereins der letzten Jahre ergänzt, die unterschiedliche Phasen durchmachte, weshalb es entsprechend Schwankungen der Personalkostenquote und der Investitionen gab (Götze Abgang, dann Lewa, später Micki, Hummels, Gündogan). All das hatte Auswirkungen auf Umsätze (transferbereinigt oder nicht), Bilanz und Cashflow.
Ich habe allerdings vor 4-6 Monaten damit aufgehört, weil du in dieser Phase halt am Dauerposten warst, was ich auch gut fand. Nur musste ich mir dann halt nicht mehr die Arbeit in den Foren machen. Ich führe meine Exel-Datein aber natürlich für mich weiter und werde sie nach den Q1-Zahlen und den Vorstandsaussagen auf der HV (vielleicht auch zusätzlichen Analystenkommentaren) dann Ende November aktualisieren. Wie ich das im Grunde fast nach jedem Quartalsbericht tue.
Ich werde dir daher den Link im anderen Thread posten, und dann kann man ja dort weiterdiskutieren. das gilt auch für @halbgott, wenn er das Thema weiterführen will, was er hier begonnen hat.
weil es hier off-topic wäre
als wenn Bosz überhaupt nicht nach den Stellschrauben sucht. Das macht mir am meisten Sorgen.
@Halbgott. Klar ist das super, dass die ganzen Talente kommen. Ich bin auch mit der Arbeit und der Strategie sehr zufrieden. Junge Leute kaufen und entwickeln. Aber wäre halt noch schöner, wenn wir in Zukunft ein paar davon länger behalten würden :-)
Und zum Thema Aktienkurs. Wie schon festgestellt sind wir hier im sportlichen Thread und ich denke, da schreiben die meisten einfach aus Fansicht. Der Aktienkurs macht mir keine Sorgen,
wenn wir unter 6 Euro fallen, dann kauf ich eben noch ein paar. Das sehe ich entspannt.
Der BVB wird immer hinter den Geldschmeissern stehen. Hier mal eine Liste der Geldschmeisser:
Real
Barca
Atletico
PSG
Bayern
die komplette englische Liga
Das sind 25 Vereine, die zusammen über 600 Spieler mit Kohle zuschmeissen. Die besten 600 Spieler daher spielen dort, erst danach kommt der BVB dran und der tummelt sich mit wohl einem dutzend anderen Clubs, die auch Talente entwickeln wollen. Selbst die Großen krallen sich Talente, siehe Chelsea. Die haben angeblich über 200 (sic!) Spieler unter Vertrag, das ist ein drittel aller Bundesligaspieler!
Der BVB muss also damit leben, dass er Topleute nicht halten kann. Das einzige, was er tun kann ist die Preisschraube mitzunehmen und besser zu scouten als die anderen. Das tut er. Allerdings braucht er dann auch einen Trainer, der damit leben kann, jedes Jahr ein anderes Team mit wieder anderen Fähigkeiten und Schwächen einstellen zu müssen. Klopp hat das von Anfang an gemacht, Tuchel kann das, hatte aber wohl auch nicht übermäßig Bock darauf und Bosz scheint nicht ganz klar zu kommen. Das Problem in Sachen Trainer ist halt das selbe wie bei den Spielern: es gibt diese 25 Vereine, die die Toptrainer abgreifen, erst danach ist der BVB dran.
Im Vergleich zu Perez haben Aki und Susi einen echt harten Job, zum Ausgleich steckt sich Perez sicherlich mehr ein. Das Leben ist nun mal ungerecht!
Die entscheidende Frage ist, wo genau eigentlich die Kritik ansetzt. Selbst wenn man vieles richtig macht, wird es immer Kritik geben.
Als Hummels, Gündogan und Miki gegangen sind, war die Kritik, daß derlei Verkäufe nix nützen würden, weil man eben auch reinvestieren müsse. Gewinne wären Schall und Rauch, die hohen Abschreibungen, Gehälter und Spielerberaterkosten würden für die zukünftige Entwicklung alles aufzehren, so daß man im operativen Geschäft Ex-Transfers nichts übrig bleiben würde.
So kam es dann auch, man hatte eine negative Transferbilanz, man nahm 110 Mio ein, gab aber 121 Mio aus: http://www.transfermarkt.de/borussia-dortmund/...;detailpos=&w_s=
Die Kritik war völlig eindeutig, Schürrle war in jeder Hinsicht unfassbar teuer, nicht nur in dem Moment, sondern jedes Folgejahr, 6 Mio Abschreibung plus 7 Mio Gehalt, der Mann kostet jährlich 13 Mio. Bei so hohen Kosten kann man den Kader nicht optimieren, das ist aus sportlicher Sicht verhängnisvoll.
Wenn er sportlich nicht einschlägt, dann muss er mindestens auf der Bank sitzen, sonst hätte man einen enormen Wertverlust und kann ihn noch nicht mal verleihen. Auf der Bank möchte ich aber lieber Alexander Isak oder Sancho sitzen sehen. Es ist nicht nur wirtschaftlich eine Schwächung, sondern auch sportlich. Wenn ein billiger Spieler es nicht in den Kader schafft, sondern auf der Tribüne sitzt, wäre das kein Problem.
Ist ja sehr auffällig, daß beim Kader ständig irgendwelche Verletzungen angedichtet werden, die es gar nicht gibt, so zuletzt bei Bender. Ist nicht im Kader, da verletzt. Nach dem Wechsel hat er das rundum abgestritten. Man hat bei solchen Spieler aber sehr schlechte Verkaufsargumente, wenn sie ohne weitere Gründe nicht im Kader sind.
Diese Situation hat sich durch den Dembele Wechsel extrem gewandelt. Man hat einen Transferüberschuss von über 80 Mio, so etwas gab es noch nie. Falls Aubameyang oder Pulisic wechseln sollten, wäre sehr wichtig, daß es einen Transferüberschuss gibt und man nicht teure Spieler kauft, die man überhaupt nicht braucht.
Dazu braucht man einen Trainer, der diese Unternehmensphilosophie mitträgt.
Das kann aber der "berühmte" Tür&Tor-öffner gewesen sein...
Und die momentane Heimstärke der Stuttgarter ist jetzt auch nicht in Stein gemeiselt...
nun liegt die Wahrscheinlichkeit dass Watzke( im Falle einer Trennung von Bosz) einen guten Nachfolger findet mit dem man wieder Platz 1-3 erreichen kann leider sehr sehr niedrig..
Somit komme ich unter Watzke zu einer validen Trainertrefferquote von einem
1.: Jahrhundertglücksfall (Klopp),
2.:einem Volltreffer, der die Mannschaft entscheidend von Underdog zu Dominanzfußball gebracht hat (Tuchel) und
3.:einem Trainer, der mit seiner vorigen Mannschaft ebenfalls weit gekommen ist/ über die Verhältnisse der Mannschaft gespielt hat.
Muss man Rummenigge auch entsorgen, weil er Ancelotti holte?
Bleib mal cremig, so ist das reine Polemik, das nützt nur wenig. (Das reimt sich sogar)
und da sind dann ja doch einige dabei welche noch in Dortmund sind und sich absolut top auf das kommende Spiel gegen Stuttgart vorbereiten können
https://www.bvb.de/News/Uebersicht/...-Profis-bei-ihren-Nationalteams
Guerreiro, sehr wichtig nach dem langen Ausfall
Weigl-Sahin, Spielvarianten mit Beiden, auch im Wechsel
Kagawa, diesmal NICHT in Fernost
Aubameyang, bringt sich wieder in Baller Form...
Pulisic, zieht den BVB seiner N11 vor....
......................................
Bleiben die Jungs plus Götze verletzungsfrei
gibt das ne Rückrunde zum Zungeschnalzen.........
+ Reus
Der BVB startet die Rückrunde mit Sonntagspiel am 14. Januar 18 Uhr gegen Wolfsburg
und hat damit 2 Tage länger Pause als Bayern,
die schon am Freitag 12.1. bei Leverkusen antreten müssen.
Aber warum hier Götze immer wieder als Erfolgsgarant genannt wird ist mir nicht ganz klar.
Götze spielt momentan nicht besser, als die paar Spiele in der letzten Saison.
Ich sehe da kaum einen Unterschied .....
Könnte eigentlich ein hübsches Päarchen mit Schürrle auf der Ersatzbank bilden.
Erhielt jetzt die Spielgenehmigung für die U23 und machte im Testspiel gegen Bochum
sein erstes BVB Spiel.
Boadu spielte in der Jugend für Tottenham, Arsenal und ManCity,
bevor ihn eine Verletzung zurück warf.
Rechtsfuss / Offensives Mittelfeld.
Das alles natürlich nicht explizit besprochen...
die Auszeichnung zum weltbesten Nachwuchsspieler.
Götze wechselte zuück zum BVB für 22 Mio, Neymar kostete PSG 222 Mio......
Na, ob das jeder Leser unterschreiben wird...
Aber vielleicht straft er mich ja schon heute Abend Lügen und legt ein bezauberndes Spiel hin...
und Tuchek ist 100% ein super Trainer aber Eitelchen Watzke kam ja nicht klar..also zumindest für den bvb ein Fehlgriff...bosz auch Fehlgriff...mit anderen Worten nur einmal!! richtig gelegen...
versteh auch nicht warum man bei Tuchek nicht sagen kann ( wenn man souverän wäre) Hey der ist jung da ist einiges nicht so gelaufen wie es laufen sollte..aber wir setzen uns in einen Raum und kommen erst raus wenn's wieder passt...aber wie gesagt Watzke ist seine Eitelkeit wichtiger als der Verein gewesen..
nich mal zum Ergebnis.. einer von 6....
glaube nicht dass das mit Bayern zu vergleichen ist...nachdem man 3 mal hintereinander meister war
empfielt sich ein Blick auf MDax Wert Fielmann.
Pharmaspezialwerte versprechen in dem Fall
auch Steigerungspotential.......
Wozu Fachwissen, wenn man Halbgarheiten herumtröten kann. Was nicht sein soll, das darf auch nicht sein. Leg dich wieder hin, das Forum braucht echt nicht noch einen dieser Sorte.