Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Insofern wäre mir Stöger einfach zu unsicher, auch wenn ich seine Leistungen anerkenne und ihn als Typ auch mag.
Gebt ihm doch noch eine kleine Chance !
Bis Weihnachten sollten wir alle mal die Füsse stillhalten
danach kann gerne diskutiert werden wenn der BvB nicht unter den ersten 3 der Liga steht und man aus dem DFB Pokal rausgefolgen ist oder man nicht EL spielen wird.
Wenn das aber alles nicht eintrifft ( oder nur DFB Pokal aus , was einfach sehr wahrschinlich ist )
dann hat Bosz mein volles Vertrauen um auch noch die Saision zu ende zu führen !
Ich bin auch nicht für eine Trainerentlassung, sondern dass die aktuellen Probleme endlich angegangen und gelöst werden. Denn was die Mannschaft in den letzten Spielen abliefert macht mir echt Sorgen.
Das Problem ist und bleibt die Abwehr .... und Bosz scheint hier nicht anzusetzen.
Aber vielleicht kommt ja da noch ein Umdenken.
Entweder er lässt den noch überhaupt nicht angekommenen und völlig überforderten Toljan auf rechts ran, oder er spielt so, wie er spielt. Torpak ist ja leider auch völig von der Rolle, aber wenn man den jetzt auf die Bank setzt, um statt dessen einen 19-Jährigen mit kaum Profierfahrung spielen zu lassen, ist Toprak als Spieler auch direkt völlig verbraucht. Das ist nun mal die Wahl zwischen Pest und Cholera, wobei ich mich inzwischen schon für Zagadou entschieden würde. Das ging wegen der Rotsperre aber gegen Bayern eh nicht. Auserdem ist Zagadou vielleicht auch nicht der richtige, um Robben den Ball abzunehmen, wenn der Tempo macht.
Die Abwehr stellt sich doch von selbst auf: alle die irgendwie geradeaus laufen können, spielen auch. Es gibt da wirklich keine sinnvollen Alternativen. Als tolles Kunststück könnte man Pulisic vielleicht auf Rechts hinten stellen, aber das ist auch gewagt. Wehe, das funktioniert dann nicht auf Anhieb, das gäbe ein Geschrei! Und auf Anhieb
klappt sowas sehr selten.
Das weitere Problem ist das Mittelfeld, das sind alles brave Schönspieler. Wenn ich den Ball habe und Götze jogt in meine Richtung - da passiert doch nichts. Wenn da statt dessen ein Vidal angerauscht kommt werde ich hektisch. Aber bei Weigl oder Castro behält man die Ruhe, oder hat in der ersten Liga einfach nichts verloren. Das ist aber nicht Bosz´s Fehler. Und ein System, das ohne Mittelfeldleute auskommt, die gegen den Ball arbeiten können muss schon aus einer verdammt tiefen Defensive kommen. Das liegt dem BVB aber auch nicht.
Hinten links Schmelzer und Guerreiro aber auch Zagadou möglich.
Hinten rechts ist halt das Problem. Hier hat man durch die Abgänge von Ginter und Passlack sowie die Verletzung von Pisczek/Durm keine Alternative zu Toljan.
Aber das ist Sache des Trainers, aus fünf Innenverteidigern eine brauchbare Kombi bzw. für hinten Rechts eine Lösung zu finden.
Sowie letzte Saison, als Bender zum Innenverteidiger umfunktioniert wurde.
Oder man spielt mit drei Innenverteidigern und zwei vorgezogenen Aussenverteidigern.
Dann hätte Toljan immer jemand zur Unterstützung.
Wenn Real beide will sind wir definitiv bei Preisen mit einer 2 vorne und dreistellig
Aber ich hoffe das Pulisic noch eine Weile beim BvB bleibt
Auch wenn wir den nächsten Jungster in Sancho schon wieder in der Pipeline haben wäre es gut wenn man den Kader und die wichtigen Spieler auch mal behalten würde .
Und da Pulisic erst den Vertrag verlängert hat bis 2020 hat der BvB auch hier alle Trümpfe in der Hand , bis dahein ist noch ein langer Weg und ich hoffe einfach das er der LEADER des neuen BvB wird ! Bosz gibt in gerade mega Selbstvertrauen und auch Götze
Finde ich super !
Guardiola ist bekennender Weigl Fan, kennt ihn aus seiner besten BL-Saison 2015/16
und lobt Weigl bei jeder Gelegenheit in den höchsten Tönen.
An nötigen Kleingeld wird der Transfer nicht scheitern.....
das Konzept vom BvB scheint so einfach wie genial zu sein
man bildet Spieler aus und verkauft sie anschleißen teuer
was man aber nie auser acht lassen darf ist das man eine Manschaft hat welche in die Cl kommt damit die Spieler auch dort Erfahrungen sammeln können.
Wenn die Spieler dann anderswo keinen Erfolg haben kommen sie für einen Bruchteil der Ablöse wieder zurück und bilden gerade diesen Grundstock einer erfolgreichen BL Manschaft.
Nachdem leztes jahr Dembele für über 140 mio verkauft wurde sollte nun ein Jahr der kleineren Verkäufe folgen da man Weigl und Pulisic einfach noch braucht um weiter erfolgreich zu spielen.
Kann mir auch vorstellen das einer dieser beiden der Leader des Teams wird, da Reus leider zu oft verletzt ist.
Aber ich befürchte leider, dass er seinen Vertrag nicht mehr verlängert. Er wird also maximal noch diese und nächste Saison in Dortmund spielen. Leider haben wir nicht das Standing, dass wir gute Spieler halten können.
Da bin ich etwas neidisch auf Tottenham. Die schaffen das irgendwie besser, auch wenn sie sportlich nicht unbedingt besser sind. Ich glaub nicht, dass es ein finanzielles Problem ist. An was liegt es dann? Am Management? Oder weil London doch aufregender ist als Dortmund?
Der BVB bietet ihm dazu gute Mitspieler, im Mittelfeld und in der Offensive.
Jetzt muss der BVB aber dringend die Defensive bzw das Defensivspiel verbessern,
dann kann hier was Großes entstehen.
Und Pulisic ist von Anfang an an dieser Entwicklung beteiligt und bringt sich gut ein.
Bei Mats Hummels hat man nach der guten Anfangszeit beim BVB,
dann jährlich über einen Abgang spekuliert....
....tatsächlich ist er 8 Jahre geblieben und hat eine Ära geprägt.
wenn die beiden kommen sollten wäre das endlich mal was gutes was uns der Trainer aus Holland bringt :)
Aber mann muss auch sehen das es zuerst verkäufe geben MUSS bevor man weitere Spieler holt ,
ich bin ja bekantlich ken großer Freund von Aubameyang da er immer wieder Hänger hat und seine Einstellung und sein fehlendes Bekennen zum BvB mir als Fan / Investor einfach schlecht aufstößt.
Wenn man Dolberg holen könnte dann kann das Druck auf Auba ausüben und er wird vermutlich besser werden oder halt von Dolberg überholt werden.
Doch die Frage ist was kann man für die beiden Ausgeben bzw wie teuer werde die Spieler werden ?
Die jungen Spieler wie Dahoud, Weigl, Pulisic, Sancho, Zagadou (bei Isak bin ich mir nicht so sicher) dürften den Grundstock der erfolgreichen sportlichen Zeit der nächsten Jahre bilden. Bei Weigl bin ich mir zwar nicht ganz so sicher, aber ManCity beispielsweise ist auf der Position (wie auf allen anderen auch) super besetzt. Gündogan kommt dort nach seiner Verletzung auch nur von der Bank, und den seh ich nach wie vor als besser als Weigl an. In 2-3 Jahren könnte Weigl dann dort ein Thema werden. Bis dahin muss er beim BVB beweisen, dass er sich weiterentwickelt oder zumindest konstant die Leistungen der letzten zwei Jahre bringt und körperlich vielleicht etwas robuster wird.
Pulisic wird man nur abgeben, wenn es 100 Mio +X gibt.
Ob das Konzept in Zukunft noch sinnvoll ist was nba1232 so toll findet, sei mal dahin gestellt. Aktuell macht das noch Sinn, aber so langsam sollte man eher daran denken eine zukunftsfähige Truppe zusammen zu stellen. Klopp hatte 2008-2010 ja auch keinen großen sportlichen Erfolg, aber er konnte eine junge Truppe aufbauen, die dann ab 2011 richtig einschlug. Eigentlich hat der BVB heute ja beste Voraussetzungen, sowas wieder aufzubauen. Dafür braucht man aber geduld und darf nicht jeder guten Spieler verkaufen, nur weil man für ihn 60-70 Mio bekommen kann. Irgendwann muss man sich entscheiden. Ist man eine Bank, die ein dickes Konto hat? Oder ein Fussballverein?
Liverpool hatte ewig um ihn geworben und hatte das Interesse mehrmals bekräftigt und das Angebot immer weiter erhöht. Pulisic hatte aber stattdessen um ein weiteres Jahr verlängert, weil er nach eigenen Angaben lieber nach Real oder Barcelona wechseln würde wollen:
http://www.4-4-2.com/bundesliga/borussia-dortmund/...-von-real-barca/
Jetzt kommt dieses Interesse von Real Madrid, dieses wird immer konkreter, während andere Vereine natürlich auch interessiert sind. Es wird darüber berichtet, daß ein Wechsel bei Verpassen der CL von Dortmund wahrscheinlicher werden würde.
Die Einnahmen für Pulisic würden den Einnahmen durch die CL in etwa entsprechen, der Gewinn aus einem Verkauf von Pulisic wäre aber bei weitem extrem höher.
Wäre natürlich schade, wenn er gehen würde. Fakt ist aber, daß kein einziger Forist in egal welchem Forum die Folgen sportlicher Misserfolge durchgerechnet hat, keine Umsatz- oder Gewinnprognose, keine weiter reichenden Folgen, kein nichts.
Im Übrigen hat es der BVB - von Lewi einmal abgesehen - jetzt lange Zeit geschafft, teure Leistungsträger immer vor dem Ablauf ihrer Vertragslaufzeit zu sehr guten Konditionen ziehen zu lassen Das muss aber nicht immer so laufen. Schalke ist auch hier ein warnendes Beispiel, siehe zuletzt Kolasinac.
Wenn er einfach nicht verlängert, bleibt einem nichts anderes übrig als ihn zu verkaufen oder ihn dann ablösefrei abzugeben. Was bei den aktuellen Transferpreisen fatal wäre. Dann lieber verkaufen.
Aber ich finde es halt blöd, dass wir immer unsere besten Spieler verlieren. Anderen, die auch nicht besser sind passiert das nicht, oder selten (Tottenham, Liverpool, Neapel usw.) Irgendwie hat der BVB den Ruf als Sprungbrett. Was ja nicht negativ ist, aber für mehr reicht es (noch) nicht.
Wenn man böse ist, könnte man sagen, der Kader besteht fast nur aus Talenten oder Spielern, die es auf der großen Bühne nicht geschafft haben.
und wenn man nicht böse ist, könnte man sagen, kein Verein in Europa schafft es jahrelang so dermaßen gut, Spieler billigst zu kaufen und teuerst zu verkaufen. An Dembele, Pulisic, Sancho, Isak waren zahlreiche andere Vereine interessiert, schon bemerkenswert, daß diese zu Dortmund wechselten. Zagadou spielt ein halbes Jahr in Dortmund, jetzt will Barcelona diesen Spieler bereits in der Winterpause verpflichten...
Auch der oft genannte FC Porto ist kein gutes Beispiel für gute Transfergeschäfte, sieht man ja an deren Aktienkurs. Dort besitzt der Verein oftmals noch nicht mal die Transferrechte, nach außen sieht das oberflächlich betrachtet gut aus, ist es aber nicht.
Wenn ich mir jetzt die aktuellen Gerüchte anschaue, Dollberg und de Ligt sollen kommen, setzt sich diese Transferpolitik fort. Bisher war diese Politik sehr vielversprechend, jetzt aber kommt es noch besser, weil die Transferpreise so dermaßen steigen, daß man sich bald kein Verein mehr etablierte Topspieler leisten will, hat aber zur Folge, daß dann die Talentpreise explodieren.
100 Mio für Pulisic wären krass viel, kein Mensch hätte das vor zwei Jahren auch nur ansatzweise erwarten können, jetzt ist es aber gar nicht mal so unwahrscheinlich.
Und im übrigen ... wenn du schon die bösen und dummen Foristen ansprichst, die sich keine Gedanken machen, dann solltest du zumindest mal wahrnehmen, dass es beim Börsenkurs nunmal nicht immer nur um Fakten geht. Psychologie spielt eine erhebliche Rolle, gerade bei einem Fussballverein. das solltest du doch in den letzten Jahren schon mitbekommen haben, da es ja oft genug Phasen gab wo der Aktienkurs entgegen der fairen, fundamentalen Bewertung eben nicht gestiegen ist. Du tust zwar seit ein paar Monaten immer so als wäre der Aktienkurs ne Einbahnstraße, weil der Kurs halt die letzten 15 Monate super gestiegen ist und wir alle davon profitierten, aber du scheinst schon die Phase 2014 bis 2016 vergessen zu haben, in der es fast zwei Jahre ang nur seitwärts ging, und das obwohl die Fundamentaldaten auch bei Kursen um die 4 € herum schon viel höhere Kurse hätten ermöglichen können. Also höre mal bitte auf, den Usern immer vorzuwerfen, sie würden zu emotional und wenig fundamental denken! Emotionalität gehört nunmal zur Börse dazu. Das mag zu fehlern führen, aber genauso kann sich das reine Klammern an Fundamentaldaten zu Fehlern führen.
Ich hab gestern bei w:o schon an Astra gerichtet ein längeres Posting zum Thema Fanboy gepostet, was das hier ergänzt. Man sollte halt differenzieren, egal ob als Bulle oder Bär.
Leider scheint es so zu sein das man Einnehmen kann was man will , Gewinne machen kann was man will , Umsatz steigern wie man will
Die Wahrheit liegt dennoch auf dem Platz :)
Wenn es sportlich nicht läuft und der BvB hat eine Cl Ausfallversicherung dann ist es dennoch so das man hier fallende Kurse sehen wird :)
Ich habe es ja schon oft erwähnt das das Cl Aus dieses Jahr MAXIMAL 21 mio € kosten wird wenn man die El nicht einmal erreicht !!!!
wenn man dann in der EL etwas weiter kommt werden es immer weniger , wenn man ins Final kommt hat man nur noch einen Verlust von 9mio gegenüber den Viertelfinaleinzug in der CL und das muss auch erst mal geschafft werden , da der BvB mit sicherheit nur 2 ter in der Gruppe geworden wäre selbst wenn es besser gelaufen wäre dann hätte man einen Gruppenersten bekommen und damit das Viertelfinale vermutlich auch nicht erreicht
Lange Rede kurzer Sinn , selbst wenn man hier die negativen Folgen aufzeigt und zeigt das es wirklich ABARTIG übertreiben ist das man mal schnell 155 mio börsenwert kaputt macht wenn man den nur max 21 mio weniger einnimmt wenn nun alles schlecht läuft , wird hier nicht drauf eingegangen und der Börsenkurs macht sowiso was er will , aber das Forum intressiert sich dafür nicht :)
sieht, dass hier zwischen Team und Trainerstab etwas nicht stimmt.
Bosz mag in der Ehredevise und EL mit Ajax gute Arbeit geleistet haben. Für die Bundesliga u. CL reicht das nicht. EIN System mit wirren Wechseln und Daueroffensiv kann nicht gut gehen.
Das verwirrt auch die Spieler.
Wenn zumindest das Umschaltspiel klappen würde. Fehlende gefährliche Pässe in die Schnittstellen oder etwas überraschendes ist fast völlig fehl am Platze.
Hinten überfordert mit der hoch stehenden Abwehrreihe, zudem Bartra ( einer von den guten IV's) als RV und vorne ideenlos, sowie fehlende Balleroberung nach zu vielen Fehlpässen.
Watzke u.a. haben sicher erkannt, dass Handlungsbedarf besteht und die Verpflichtung ein Fehler war. Bosz ist mit sich selbst überfordert. Ein Trainer muss her, der die BL versteht und kein Holländer oder Ausländer.
Die Nikosia Spiele waren ein Offenbarungseid. Die individuelle Klasse einiger Spieler lassen das Bosz Desaster noch etwas beschönigen.
Der Kader hat einen Top Trainer nötig. Keiner aus einer schwachen Liga, der Vize wurde und durch leichte Auslosung in der EL ins Finale kam.(s04 stand damals völlig neben sich)
Richtig, die Psyche der Anleger ist wichtig. Deswegen mache ich ja eine Sentimentanalyse und schreibe das auch wahnsinnig oft. Da kriegen dann die Foristen erst Recht einen Koller. Momentan ist die Stimmung in allen Threads wahnsinnig schlecht, das deutet einerseits auf den aktuellen Investitionsgrad hin, andererseits darauf, daß man offensichtlich selber schlechter performt als die BVB Aktie.
Danke schonmal.
Darf ich noch was zu Bosz loswerden
es ist einfach so das wenn die Spiele bis zur Winterpause noch positiv gestaltet werden können , dann die ganze Diskussion plötzlich weg wäre !
Man stelle sich vor Bosz stellt so wie gegen Bayern um ! und man haut den VFB Stuttgart auswärts mit 4:0 weg , nur die Vorstellung !
Nächsten Tag schlagzeilen Bosz ist doch der Boss ! Er kann auch Flexibel !
FLEXIBOSS ! Bosz zeigt es allen
Dann wenn man gegen Tottenham die EL klarmacht , Bosz ist in seinem Element , EL finalist Bosz möchte wieder ins Finale !
Wenn man dann gegen Schalke gewinnen soll !
Dann heist es plötzlich , TITELRENN wirder offen BOSZ ist der Boss im Pott
so fade und langweilig wird es sein und wenn man nicht gewinnt dann wird durck aufgebaut ohne Ende und der Trainer wird zum Winter den Posten verlassen müssen ! da bin ich mit allen leuten die Bosz kritisieren einig !
Das heist im Klartext ! Wenn Bosz bsi zur Winterpause nicht mindestens auf Platz 3 steht und in die EL kommt wird es ein Bibbber kalter Winter für ihn , ohne Dach ( Arbeitgeber ) :)
Aber wenn man es schafft nun die Stellschraiben zu finden und man kommt wieder in die Gänge dann wird er wieder in den Himmel gelobt !
Warten wir es ab !
Aber was das für die Aktie bedeutet weis ich leider nicht ! Da ich selbst davon ausgehe das wenn man im Winter einen neuen Trainer holt sich bis ende des Jahres für die CL qualifizieren kann ! und die El auch schafft da Nikosia wohl kaum gegebn Tottenham oder Real gewinnen wird !
Daher sammle ich nun auch schon kräftig Geld von anderen Investitionen um falls es so weit kommen sollte das man im Winter sich von Bosz trennen muss auch kräftig nachkaufen kann , denn dann steht man sicher nur knapp über 6 € .
Falls man nun die Spiele gewintn und das vertrauen in die CL Qualli wieder kommt und man kangsam blickt das der BvB eine der gesündesten Vereine ( finanziell ) der Welt ist wird die Aktie auch schnell wieder neue hochs generieren.
Bis dahin habe ich mir vorgenommen ( auch euch zu liebe da ich ja doch ein wenig nerve ) mich im Hintergrund zu halten.
Bis Weihnachten dann , bin gespannt was dann unter dem Baum liegen wird :)
Übrigens ich bin gespannt auf deine folgenden Berechnungen. Obwohl ich mich eigentlich mehr für Fußball interessiere. Trotzdem schonmal danke.