Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
aber ich kann mir gut vorstellen
das Pulisic + Sancho + Isak + Zagadou
schon alleine in dem Verrückten Ablösesummen Markt die jetzige Marktkapitalisierung wert sind :)
da wird nun eine Niederlage gegen Nikosia eingepreist !
ist doch krass das der Kurs wegen einer BL niederlage einfach mal von 7,44 auf etwas über 7 abrutscht .
Was man erwarten kann in den kommenden Wochen ist ein Sieg gegen Nikosia
wenn dann REAL ihren Frust in Tottenham wegballern und dort gewinnen
hat man es sogar selbst in der Hand weiter zu kommen ! in der CL !!!
in der BL will ich eine kämpferrische Leistung sehen ! gegen die Bayern mehr nicht ! das man da verliert ist quasi eingeplant
Du schreibst:
"nur mal so ein Gedanke
aber ich kann mir gut vorstellen
das Pulisic + Sancho + Isak + Zagadou
schon alleine in dem Verrückten Ablösesummen Markt die jetzige Marktkapitalisierung wert sind :) "
Sorry, aber überlegst du eigentlich vorher, was du da schreibst? Bei einer Marktkapitalisierung von ca. 660 - 680 Millionen Euro müsste jeder der von Dir genannten Spieler einen Transfererlös von 165 - 170 Millionen Euro bringen.
pulisic mit 222 mio angerechnet
Sancho mit ca 200
Isak mit 150
und der Rest Zagadou
ich finde das nicht unrealistisch
Was hat denn Zagadou und Co. bisher erreicht als zusammen insgesamt nicht mal 10 BuLi-Spiele? Also bitte, ein wenig Bezug auf Realität müssen solche Annahmen schon haben. Aber alles scheint recht, um die eigene Investition hier zu rechtfertigen.
Und solche Aussagen wie "die letzten Wochen ist es schon so weit gefallen, die Niederlage in Hannover wird keine Auswirkung auf den Kurs haben" (von franz zum Beispiel) kann man sich eigentlich auch schenken. Führt die Leute doch nur in die Irre. Also ich bin auch der Meinung, es wurde jetzt schon einiges korrigiert und eingepreist. Aber ohne Gewissheit der sportlichen Zukunft kann der Kurs durchaus noch weiter sinken, auch wenn es rein finanziell natürlich genug wäre.
Nikosia hat am Wochenende gegen den Tabellenletzten nur Unentschieden gespielt, woraufhin der Trainer seinen Rücktritt anbot, was der Verein abgelehnt hatte:
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/...tritt-an-id43096861.html
man muss für einander Spielen als Team
ich habe das Gefühl als Ausenstehender das es Teile der manschaft gibt welche nicht vom Konzept von Bosz überzeugt sind und gerne anders spielen würden und um das zu untermauern hängen sie sich auch nicht voll rein und dann kommt so ein Spiel wie gegen Hanover zustande
Diese hin und her der Gefühle erinnert mich sehr stark an den Kursverlauf hier. Von euphorisch-positiv auf deprimiert-negativ nach einem oder zwei Spielen. Dabei zeigt die sportliche Entwicklung jetzt ja doch schon einige Wochen in die falsche Richtung. Aber wenn man sich etwas anderes einreden will, weil man ja bis am Samstag noch Tabellenführer war, wie von Schmelzer nach dem Nikosia-Spiel auch öffentlich ausgedrückt, dann dauert es, bis der Groschen fällt. Die Börse hat den sportlichen Downtrend halt schon abgebildet und geht jetzt kontinuierlich weiter, bis ein Turnaround im Spiel zu sehen ist. Und das nicht nur gegen unterklassige Gegner wie Magdeburg oder Nikosia. Ich vermute einfach, dieser Turnaround wird mit dem aktuellen Trainer nicht mehr gelingen.
@halbgott: die schlechte Situation bei Nikosia wirft eher noch weitere Fragen auf in Bezug auf die Spielqualität des BVB, wenn man gegen einen solchen Gegner nicht gewinnen kann in einem sehr wichtigen Spiel.
ich denke Bosz kann es schon schaffen die Jungs zu motivieren , ich weis nur nicht so recht wie , er macht einen recht ruhigen Eindruck und ich weis nicht ob das das ist was jetzt benötigt wird. Aber ein erneuter Treinerwechsel würde ja auch gleich zeigen das es kein Trainer beim BvB leicht haben wird.
Ich muss echt sagen der einzige Trainer dem ich jetzt zutrauen würde das er 100 % aus den Spielern heruasholt ist Kloppo
ARRRRRRRRRRRRRRR
JAAAAAAAAAAAAAAA
diese Emotionen fehlen mir gerade total
Alexander Isak: In dieser Saison insgesamt 196 Spielminuten (DFB-Pokal - 93 min, Bundesliga - 5min, Champions League - 8min und UEFA Youth League - 90 min) Einsatzzeit, davon 2 Tore (je eins im DFB Pokal und Youth League)... da kann man schon mal mit 150 Millionen rechnen.
Jadon Sancho: In dieser Saison insgesamt 361 Spielminuten (Regionalliga West - 175 min, Bundesliga - 6min, Champions League - nicht gemeldet und UEFA Youth League - 180 min) Einsatzzeit, davon 1 Tor (Youth League)... da kann man schon einmal 200 Millionen veranschlagen.
Dagegen wäre ja Christian Pulisic bei insgesamt 14 Einsätzen mit insgesamt 1.042 Spielminuten bei 3 Toren und einer Torvorlage mit 222 Millionen total unterbewertet.
Wenn du ab und an in meinem Kommentar einen Anflug von Ironie findest, dann darfst du Ihn behalten.
Direkt nach dem Spiel gegen Bayern werden vermutlich die Quartalszahlen vorab veröffentlicht. Eine Situation, daß es sportlich richtig schwierig ist und gleichzeitig ein Mega-Rekordgewinn veröffentlicht wird, gab es noch nie. Letztes Jahr ging die Ralley direkt nach der Bilanzpressekonferenz los, es wurde eine Gewinnverfünffachung vermeldet, anscheinend war es dem Markt vorher nicht klar. Letztes Jahr stand der BVB beim Jahreshoch auf dem sechsten Platz der Bundesliga, natürlich war das sportlich klar stabiler, aber daß die CL Qualifikation damals bereits eingetütet gewesen wäre, ist natürlich Quatsch.
Jetzt stünde man nach einer möglichen Niederlage gegen Bayern mindestens auf dem dritten Platz.
@velmacrot, ja, stelle ich gar nicht in Abrede. Trotzdem geht es jetzt in einem Heimspiel gegen Nikosia um einiges und der BVB ist Favorit. Bei den Bundesligaspielen glaube ich nicht, daß ab sofort alles verloren wird. Konkret hätte man bei Unentschieden gegen Stuttgart am 12. Spieltag exakt genauso viele Punkte wie im Vorjahr. Danach hatte der BVB letzte Saison auch keinen Blumentopf gerissen, man stand bis zum 16. Spieltag nicht auf einem CL Platz. Es wäre in meinen Augen reichlich übertrieben, wenn man bereits nach dem 10. Spieltag die CL komplett auspreisen würde, als wäre das jetzt todsicher und ganz abgesehen davon geht es auch um viele andere Dinge.
aber ich kann mir nicht vorstellen das die Transfersummen runter gehen in den kommenden Jahren
hab leider bei meinem Posting vergessen dazu zu schreiben das ich damit in den kommenden JAHREN rechne das es deutlich mehr über 100 und auch über 200 mio transfers geben wird
Robbery haben zusammen 50 Mio. Ablöse gekostet, Kimmich 8,5 Mio, Gabriel Jesus war City 32 Mio wert. Im Verhältnis dazu scheinen deine Prognosen mehr als gerechtfertigt!
Falls man in beiden KO Wettbewerben ausscheiden sollte, sind Transfers in der Winterpause nochmals wahrscheinlicher, falls man in der Bundesliga die erneute CL Qualifikation verpassen sollte, wären hohe Transfereinnahmen sogar extrem hoch wahrscheinlich.
Bei den konkret möglichen Transfersummen kann man sich ganz gut an transfermarkt.de und CIES orientieren. Um etwaigen Über- oder Untertreibungen zu umgehen, nimmt man jeweils einfach den Konsens. Dazu stellt man eigene Überlegungen an, allerdings immer nur auf Grundlage von Quellen.
Sehr sehr viele Quellen gibt es zu Pulisic. Er scheint eines der begehrtesten Talent in Europa zu sein. Real Madrid, Arsenal, Liverpool und Tottenham sind sehr interessiert, Liverpool ist schon seit Jahren interessiert. Sollte der BVB die CL verpassen, könnte es zu Topangeboten kommen. In der BILD stand, daß der BVB Pulisic nicht unter 148 Mio ziehen lassen würde.
Miki hatte noch ein Jahr Vertrag und wechselte für 42 Mio. Seitdem sind die Preise extrem gestiegen, sie sind aus guten Gründen gestiegen, Mehreinnahmen für die Vereine durch neue TV Verträge z.B. und sie werden in unmittelbarer Zukunft weiter steigen wegen der CL Reform. Die Topvereine haben klar mehr Geld, sie werden die vielen Millionen aber eben nicht bunkern, sondern investieren, daher steigen ganz natürlich die Preise, ohne daß man von einer Blasenbildung sprechen kann.
transfermarkt.de hat den Preis für Pulisic dramatisch von 18 auf 45 Mio angehoben, CIES kommt bei ihm aber auf 83,4 Mio. Der Konsenswert liegt also bei 64 Mio. Pulisic steht mit 0 Euro in der Bilanz, das wäre gleichzeitig der Reingewinn, brutto natürlich.
Da es so dermaßen viele Quellen für Interessenten gibt, halte ich persönlich den Konsenswert für zu niedrig. Es wären lediglich 50% über dem Miki Transferwert, aus folgenden Gründen müsste ein Pulisic klar mehr Geld bringen:
1. Miki war bei seinem Wechsel bereits 26 Jahre alt, am Ende seiner neuen Vertragslaufzeit wird er 31 sein und klar an Wert verloren haben. Jeder Verein berücksichtigt das beim Kauf, genau deswegen bringen die sehr viel jüngeren Spieler wie Dembele, Mbappe usw. so krass hohe Preise. Pulisic ist in diesem Sommer erst 19 Jahre und wird im September 20.
2. Miki hatte lediglich ein Jahr Restvertrag, Pulisic hingegen zwei Jahre.
3. Die Preise sind insgesamt klar gestiegen und werden unmittelbar weiter steigen.
4. Für Miki gab es eigentlich nur zwei Interessenten, Man.Utd. und Juventus. Bei Pulisic sieht das sehr anders aus.
Daher sehe ich den Wert von CIES als realistischer, nämlich über 80 Mio. In Übertreibungen könnte es sogar klar mehr werden, siehe Dembele, das muss man aber selbstverständlich nicht annehmen.
Na klar, Pulisic muss nicht wechseln, es gäbe auch viele Nachteile bei dieser Sache. Fakt ist aber, daß ein Pulisic Wechsel für die Bilanzzahlen krass wichtiger wäre als eine weitere CL Saison.
Es gibt zudem noch viele andere Interessenten für BVB Spieler. Nur ein Beispiel: Barcelona ist angeblich an Zagadou interessiert und will diesen bereits JETZT im Winter verpflichten: https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/...gster-id212370169.html
Zagadou wurde von transfermarkt.de mit 0,125 Mio bewertet und nun auf 2,5 Mio angehoben. Also eine Verzwanzigfachung. Das ist natürlich krass zu wenig. Selbst wenn der BVB auf Platz 18 abrutschen würde, wäre es klar zu wenig, die Platzierung hat damit NICHTS wirklich gar nichts zu tun. Wenn dort ein realistischer Wert stehen würde, dann sehr wohl, 2,5 Mio ist aber nicht realistisch. Falls Zagadou trotz langem Vertrag ernsthaft bereits im Winter nach Barcelona wechseln würde, müsste Barcelona dafür eher 30 Mio berappen, geht kaum anders.
Ansonsten müsste man den Wert von Zagadou in jedem Fall klar sowieso höher ansetzen, völlig unabhängig davon ob er wechselt oder nicht, wie gesagt, das derzeitige sportliche Abschneiden wäre da zweitrangig.
Was in mehreren Jahren mit den Kaderwerten passiert ist in so einem Zusammenhang nicht wirklich wichtig. Dennoch kann man generell festhalten, daß das Dortmunder Geschäftsmodell für diese Gemengelage optimal ist, man hat zwar immer wieder die sportliche Ungewissheit, weil man nicht hoch investiert, keine Schulden aufnimmt, keine externen Investoren hat, aber am langen Ende steigert man seinen Unternehmenswert und hat dadurch nachhaltige Möglichkeiten, die gegen alle möglichen langfristigen Unsicherheiten absichern.
Obwohl die transermarkt.de Preise weiterhin insgesamt sehr konservativ sind, wurden sie insgesamt um 47 Mio angehoben, diese Preise werden insgesamt nicht sinken, auch wenn der BVB schlecht spielt. Eben weil diese Preise immer noch sehr niedrig angesetzt sind.
Man kann es sich ja auch schönreden: Aktuell haben wir zwei Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt in der letzten Saison.
Witzig ist, dass diese und letzte Saison am 11. Spieltag das Spiel Dortmund-Bayern ist/war.
Mit einem 1:0 für den BVB wie letzte Saison wäre ich mehr als zufrieden.
Da Du vom letzten Jahr sprichst: auf welchem Tabellenplatz stand denn der BVB letztes Jahr nach dem 1:0 Sieg und wo steht er diesmal, falls man 0:6 verlieren sollte???? Richtig, beide Male auf dem dritten Platz.
Was Du zum Momentum schreibst, ist zweifellos richtig, allerdings sollte man es auch deuten können. Katjuscha vergleicht das jetzige Momentum mit der Horrorsaison, wo man aber gegen den Abstieg kämpfte, Lichtjahre von einem Megarekordgewinn entfernt war, und kurzfristig mit +235% in zwei Jahren bei der Börsenkapitalisierung eine extrem bessere Performance hatte. Eine dreistellig bessere Performance, deutlicher geht es gar nicht mehr.
Wäre echt mal pfiffig, wenn nach all den Jahren wenigstens eine kleine Minderheit von Altaktionären irgendeinen Erkenntnisgewinn haben würde. Ich habe das Gefühl die meisten verstehen hier nur Bahnhof und denken der höchste Gewinn bei einem europäischen Fussballverein plus Platz 2 oder 3 ist vom Momentum her das Gleiche wie ein winziger Gewinn plus Abstiegsgefahr. Der BVB könnte auch auf Platz 8 stehen und den Trainer entlassen, es ist eben nicht das Gleiche und zwar gar nicht.
wer soll denn bitte vor dem BvB am Ende der Saision landen ?
Hoffenheim hat einfach mal ZU HAUSE !!! 1:3 gegen Gladbach verloren
Schalke zu hause auch nur 1:1
Klar die Lipziger und Bayern haben das Potential aber den rest der Liga sehe ich als klar schwächer !
und dann ist es halt so das man als 3ter sich auch fix für die CL qualifiziert wie wir es letztes Jahr gemacht haben .
Was der BvB aber wirklich braucht ist ein Typ der die Manschaft antreibt , ich weis gerade nicht wer das sein soll aber da würde es sich lohnen Geld aus zu geben
Der Kaderwert ist um 47 Mio gestiegen, auf welchem Platz man dabei steht, ist bei dieser wahnsinnig konservativen Bewertung total wumpe. Aber hier wird durchgehend nur Fanboymäßig diskutiert und eben nicht beides benannt, also fundamentale und sportliche Gesichtspunkte.
Wenn die Außenstehenden so einfache Dinge nicht begreifen wollen, dann sollte doch wenigstens bei den eigenen Aktionären Klarheit darüber herrschen, daß ein Zagadou niemals 2,5 Mio wert sein wird, egal auf welchem Tabellenplatz man steht oder ein Pulisic 45 Mio. Das also bei allen Bewertungen für die Spieler am Ende kaum ein sinkender Kaderwert rauskommen könnte, so wie es auch in der Horrorsaison nicht passiert ist.
Ich habe aber immer wieder das Gefühl, daß diese wirklich einfachen Dingen auch nach Jahren Diskussion nicht wirklich klar sind.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass man mit "Wir haben nicht gut gespielt"-Bosz nicht unter die ersten 4 kommt.
das Hannover Spiel:
Besonders gut getroffen finde ich folgenden Teil:
"Dabei war es gar kein großes Geheimnis, wie der Gegner unsere Borussia bespielen würde. Es kommt selten vor, dass ein Trainer auf einer Pressekonferenz seine Taktik offenlegt, André Breitenreiter gab jedoch bereits bei der Pressekonferenz am Freitag offen zu: "Dortmund hat Schwächen, weil sie beim Gegenpressing sehr hoch stehen. Diese Chancen müssen wir dann nutzen." Worte, die BVB-Cheftrainer Peter Bosz offenbar in höchste Alarmbereitschaft versetzt haben, sodass er intensiv taktische Kniffe überlegte, Für und Wider verschiedener Maßnahmen abwog, detailliert tüftelte - und am Ende zur genialen Idee kam, überhaupt nichts zu ändern. Wie schon in den letzten Spielen. Achtung Spoileralarm: Plan A ging erneut nicht auf und Hannover erzielte vier Tore, die alle genau mit der Schwäche zu tun hatten, von der Breitenreiter vorher angekündigt hat, sie auszunutzen. Das ist schon eine ziemlich peinliche Nummer, sich von einem Typen übertölpeln zu lassen, der in GE entlassen wurde, weil er der Truppe keine funktionierende Taktik einimpfen konnte."
in jedem Spiel nen Witz Elfmeter bekommen,
in jedem Spiel ne Rote Karte kassieren,
in jedem Spiel Wolfgang Stark am Kölner Monitor sitzen haben
nen 25m Freistoß direkt in den Winkel bekommen,
bei Rückstand in den Schlussminuten "aufmachen" und noch nen Konter kassieren....
....und schon gehen Tscheche´sche Saisonträume in Erfüllung.