Spieltaganalyse und Kaderdiskussion


Seite 304 von 790
Neuester Beitrag: 07.10.23 17:28
Eröffnet am:25.08.13 12:03von: Moppo11Anzahl Beiträge:20.744
Neuester Beitrag:07.10.23 17:28von: aramedLeser gesamt:3.663.530
Forum:Talk Leser heute:270
Bewertet mit:
22


 
Seite: < 1 | ... | 302 | 303 |
| 305 | 306 | ... 790  >  

3946 Postings, 5607 Tage Thyron24Mal schauen..

 
  
    #7576
1
22.10.17 21:26
... wie lange Klopp noch Trainer ist. Am Ende ist nur der Erfolg entscheidend. Ich stelle mir gerade die Frage, ob Klopp in der Lage wäre, diese Dortmunder Mannschaft zum Meister zu machen oder ob Klopp mit seinem System erfolgreich wäre?  

20771 Postings, 2863 Tage SzeneAlternativÄhm,

 
  
    #7577
2
22.10.17 22:33
Klopp ist mit einer Klassemannschaft nur 7. in seiner letzten Saison geworden.
Also irgendetwas hat da mit seinem System anscheinend auch nicht funktioniert.
Bosz ist 1. Ohne Dembele.
Sag mal, nehmt ihr eure Postings selbst eigentlich noch ernst?
 

4756 Postings, 3161 Tage nba1232achwas

 
  
    #7578
22.10.17 22:40
Klopp muss her ;)  

3946 Postings, 5607 Tage Thyron24@szene...

 
  
    #7579
1
22.10.17 22:44
Deine Postings sind O. K. oder wie? Ich kann mich erinnern, wo du die Aktie solange gepusht hast bist du verkaufst hast. Danach warst du plötzlich anderer Meinung.  Hast du irgendwelche Probleme mit unseren Meinungen über das Sportliche? Dann blende uns einfach aus.

Ja, Bosz hat taktisch nicht viel drauf und das hat sich in der Mannschaft auch schon rumgesprochen. Abwarten was passiert, wenn Klopp doch entlassen wird...sind nicht so viele Trainer gerade frei.  

2439 Postings, 4388 Tage franz22ehrlich???

 
  
    #7580
1
22.10.17 23:09
meinst du das echt ehrlich?

Bosz ist nach gefühlt 5 Jahren nun mal seit Wochen wieder Tabellenführer in der Bundesliga,
und du meinst echt er hätte Taktisch nichts drauf........??

echt verkehrte Welt aktuell,
der BVB ist Tabellenführer und es wird hier tatsächlich schon über eine Trainer Entlassung spekuliert,

wobei, irgendwie auch verständlich,
es ist Oktober da müsste der BVB doch rechnerisch längst Meister sein, ha ha ha ha.........  

3908 Postings, 5631 Tage velmacrotWenn astra

 
  
    #7581
1
22.10.17 23:21
nur je mit halbwegs plausiblen und starken Arguementen kommen würde, aber nein es sind immer solch plumpe Aussagen, mit denen er Kritiker (egal in welche Richtung) am liebsten mundtot machen will.

Klopp hatte also in seiner ganzen BVB-Zeit eine katastrophale Halbserie, und das beweist ganz klar, dass Bosz jetzt besser ist nach den ersten 9 Spieltagen der 1. Saison. Und oooh, das ganz ohne Dembélé. Als ob Dembélé mit seinen 19 Scorerpunkten allein für den Erfolg des BVB in der letzten Saison stand. Ich hab so das Gefühl, Philipp wird nicht sehr weit drunter bleiben in deiser Saison. Da war die lezte Saison von Klopp ohne den Go To Guy Lewandowski, der über 3.5 Jahre der klare Topscorer gewesen ist wohl doch ein wenig mehr beeinflusst, als jetzt beim Abgang eines divenhaften 20-jährigen Neuzugangs, der in der Mannschaft sicher auch schon dem einen oder anderen auf die Eier gegangen war.

Von Klopp halte ich rein taktisch auch nicht viel, er kann auch nur Pressing mit Schwächen im Defensivverhalten und ist halt der begnadete Motivator. Aber bei Bosz sucht man Letzteres vergebens und im taktischen scheint er genau so begrenzt zu sein wie Klopp.  

20771 Postings, 2863 Tage SzeneAlternativNö, Velma

 
  
    #7582
23.10.17 08:24
du hast falsch gelesen bzw. nur das, was du möchtest.
Im Übrigen möchte ich euch beiden doch bitten, eure Unterstellungen einzustellen.
Danke schön.  

1509 Postings, 3140 Tage MisterTurtle"Der spielt immer nur 4 3 3...

 
  
    #7583
23.10.17 08:31
... also kann der keine Taktik!"

Ist allerdings Playstationfußball vom allerfeinsten. Da wählt man das System aus, klatscht 11 Spieler mit Copy Paste in die Aufstellung und wird mit drei Tastenkombinationen mit dem Bielefelder Kader Meister.
Im echten Leben sind da aber schon ein paar Feinheiten mehr zu beachten. Poulsen sagte, dass sie Toprak pressen, wenn er den Ball auf dem linken Fuß hat. Findet ihr nicht, dass das etwas detaillierter ist als "immer 4 3 3!"? Und das ist nur ein Beispiel. Da kommen ja nun noch diverse andere Themen dazu; wer harmoniert mit wem, wer ist wie fit, wessen Frau hatte gestern Geburtstag, Laufwege abstimmen und der blöde Gegner will tatsächlich nicht verlieren. Der PS ist das alles egal, da kann man die Schwierigkeit ja  auf "Kreisliga"  runterstellen, wenn man die Tastenkombinationen nicht drauf hat.

Bloss weil man die Taktik im Fernseher nicht sieht, heißt da nicht, dass sie nicht da ist. Lest mal Spielverlagerung, das hilft hier und da.  

4756 Postings, 3161 Tage nba1232was aber das wichtigste ist

 
  
    #7584
23.10.17 12:08
ist das mir die Manschaft ABSOLUT nicht den Eindruck macht das sie gegen den Trainer spielen !
die haben gekämpft und teilweise in Form von Auba auch viele Großchancen liegen lassen .

Ich möchte ihm ja nicht zu nahe treten aber er sollte so langsam mal wieder Anfangen die einfach rein zu hauen dann macht der BvB auch wieder 4-6 Tore in einem Spiel.

Schade das meine 7,25 noch nicht ausgeführt worden sind , bin mal gespannt ob das heute noch klappt :)  

3251 Postings, 8649 Tage aramed@katjuscha

 
  
    #7585
1
23.10.17 12:14
Also ich hab das Spiel komplett am TV gesehen. Die Wechsel, die du ansprichst, verstehe ich nach Tagen immer noch nicht. Ich glaube, Bosz hatte Angst, dass die abwehrleute platt gehen und hat gleich zwei Läufer runtergenommen um frische zu bringen. Die beiden neuen haben keine gravierenden Fehler gemacht. Der zagadou wirkt manchmal fast schon routiniert. Auf die IV hätte ich ihn, anders als das einige so sehen, auch nicht gesetzt. Ich glaube,da hat er beim BVB noch nie gespielt. Da wäre mir das Risiko zu hoch gewesen. Welche Sprache (n) spricht zagadou überhaupt? Kann der sich mit subotic, Bartra austauschen?
Was ich mich während des Wechsels fragte, warum muss es ein doppelwechsel sein, wenn man 2:0 führt. Doppelwechsel bedeutet für mich immer ein Impuls, dass sich was ändern soll. Frankfurt war schon vor dem Wechsel sehr gefährlich, aber ich glaube nicht, dass Bosz die Frankfurter mit diesem Wechsel ruhiger stellen wollte.
Ich glaube, er hat sich nicht viel mehr gedacht als Frische zu bringen.
Es bleibt wie es ist. Mit diesen Spielern ist dieses System gegen gute Mannschaften ein Witz mit oder ohne schlechten wechseln. Die Bilanz der drei Wochen könnte mit ein wenig Pech noch deutlich schlechter aussehen.
Und weil sich hier einige über die trainerdiskussion lustig machen: tut mir leid, aber wer bei den bvb-spielen nicht erkennt, dass es hier ein systemproblem gibt, an dem der Trainer absolut nix verändert, der hat meiner Meinung nach keinen großen fussballfachverstand.  

4741 Postings, 4997 Tage Der TschecheSitzt eigentlich Schürrle im Moment auf der Bank..

 
  
    #7586
23.10.17 12:17
...oder ist er gar nicht im Kader?

Und wie war Götze? Im BVB-Netradio kam es für mich so rüber, als hätte er sehr viele Ballverluste verursacht.  

3908 Postings, 5631 Tage velmacrotherrlich Astra,

 
  
    #7587
23.10.17 12:26
du fragst in deinem Posting provokativ, ob wir denn unsere Postings überhaupt noch ernst nehmen und suggerierst in deinem 2-3 Sätzen in etwa das, was ich in meinem Posting interpretiert habe, aber wir sollen die Unterstellungen ggü. dir lassen.

Nichts lieber als das eigentlich. Aber meine Meinung möchte ich doch schon aufschreiben können. Es herrscht halt bei vielen hier die Ansicht, dass alles was aktuell Stand der Dinge ist, besser ist als in der Vergangenheit. Bis es dann halt auch in der Vergangenheit liegt, dann wird es halt doch nicht optimal gewesen sein.

 

3908 Postings, 5631 Tage velmacrotGötze

 
  
    #7588
1
23.10.17 12:27
hat er auch Tscheche. Er macht den Eindruck, dass er sicherer wird im Spiel. Aber gerade gegen FRA hat er zusammen mit Pulisic sehr viele Ballverluste verschuldet, weil sie beide sehr unpräzise spielten.  

111284 Postings, 9092 Tage KatjuschaWobei dieses Risiko von Fehlpässen in diesem Spiel

 
  
    #7589
1
23.10.17 12:34
das Klopp und teils auch Bosz spielen lassen, angelegt ist. Man soll ja versuchen, da schnell in die Lücken zu spielen. Das ist nicht so auf Ballkontrolle aus, sondern auf schnelles Umschalten und bei Ballverlust dann Gegenpressing, um die Bälle schnell wieder zurückzugewinnen.

Insofern würd ich da Götze keinen Vorwurf machen, zumal er stabiler wirkt als vor einem Jahr vor seiner (mentalen) Verletzungspause. Aber er ist natürlich noch weit von den Jahren 2011-2014 entfernt. Irgendwie hat der Wechsel zu den Bayern und dann das Tor zur Welktmeisterschaft bei ihm einen gewaltigen Knick ausgelöst. Danach wirkte er nicht mehr so dynamisch und mit dem unbekümmerten Spielwitz ausgestattet.

Morgen gegen Magdeburg kommts drauf an. Dummerweise kann man eigentlich nur verlieren. Wenn man das Spiel gewinnt, sagt man, das ist gegen einen Drittligisten auch normal. Verliert man, ist es ein Offenbarungseid für den Bundesligaspitzenreiter und die Krise, von der man bisher eher lachend redete, wäre wirklich da. Einziger Vorteil wäre, man könnte sich fast 100% auf die Bundesliga konzentrieren.  

3946 Postings, 5607 Tage Thyron24@katjuscha...

 
  
    #7590
23.10.17 15:09
... Vor paar Tagen hattest du gefragt, wie wir die Wechsel von Bosz gesehen haben. Wie hast du sie gesehen? Ich finde, es war ein Fehler noch offensiver zu werden, weil man vorne eh genug Chancen hatte, die leichtfertig vergeben wurden. Man hätte defensiver werden müssen, weil eine Frage der Zeit war, weil man auch sehr viele Chancen zugelassen hatte, dass Frankfurt den Anschlusstreffer erzielt. Die ganzen Positionsänderungen von Bartra und Weigl ( Spielaufbau) habe ich nicht verstanden, weil Frankfurt kein Pressing gespielt hat, das heißt, die Abwehr hatte Zeit, den Ball in Ruhe zu spielen... Die Unsicherheiten waren, dass Mittelfeld und Abwehr sehr viele Zweikämpfe verloren hat...

 

111284 Postings, 9092 Tage KatjuschaThyron24, ich schrieb ja, dass ich das Spiel nicht

 
  
    #7591
23.10.17 18:05
gesehen habe. Deshalb hatte ich gefragt. Ich kann zu den Wechseln daher nichts detailliertes sagen.

Mich wunderte nur dieser Doppelwechsel, da Weigl und Castro ja zwei zentrale Defensivakteure sind, und Zagadou und Kagawa nicht. Rein personell also eine gefährliche Angelegenheit, weil man so das Mannschaftsgefüge durcheinander bringen kann. Allerdings hab ich das Spiel nicht gesehen. Kann ja sein, dass trotzdem positionsgtereu gewechselt wurde, falls Weigl Verteidiger spielte (was wohl auch so war) und Castro eher offensiv eingesetzt wurde und Kagawa dann auch nur die Position übernahm. Insofern kann der Wechsel auch okay gewesen sein.
In der Spielzusammensetzung viel aber bei den 3-4 Großchancen der Eintracht in der letzten halben Stunde, aus denen zwei Tore resultierten, schon auf, dass der BVB plötzlich im defensiven Mittelfeld keinen Zugriff mehr bekam. Da konnte die Eintracht in aller Seelenruhe die Pässe in die Spitze spielen.

4741 Postings, 4997 Tage Der TschecheCastro und Kagawa sind doch gut auswechselbar...

 
  
    #7592
23.10.17 18:18
...und Weigl hat als Innenverteidiger gespielt, also als Zagadou soweit ich weiß.
Das war schon positionsgetreu soweit ich das als Radiohörer beurteilen kann.  

111284 Postings, 9092 Tage Katjuschaja, aber eben nicht im Normalfall

 
  
    #7593
23.10.17 18:39
Im Normalfall spielt und denkt Kagawa deutlich offesiver als Castro. Und Weigl ist im Normalfall ein zentraler, defensiver Mittelfeldspieler, der das Spiel ordnen und die Bälle weiterleiten soll, während Zagadou zwar früher IV spielte, aber bisher beim BVB auf den Außen eingesetzt war.

Aber klar, in dem Spiel war es wohl positionsgetreu. Trotzdem eher verwunderlich, wenn man 2:0 führt, dann so im Normalfall unterschiedliche Spieler raus- bzw. reinzunehmen.

3908 Postings, 5631 Tage velmacrotnicht ganz positionstreu

 
  
    #7594
2
23.10.17 19:25
Zagadou kam rein und spielte LV, dafür ging Toljan nach rechts und Bartra rückte nach innen. 1 x  personeller Wechsel mit 3 Positionswechseln hinten. Und Castro-Kagawa ist immer auch ein Wechsel bei dem man rein auf dem Papier die Defensive schwächt. Das eben bei 0:2 Führung und bei deutlicher Unsicherheit schon bis zu den Wechseln. Danach wurde das Spiel erst recht völlig offen mit praktisch keinem Mittelfeld-Spiel mehr. Wenn man es ganz objektiv betrachtet, ist eigentlich jede Mannschaft die mit 0:2 auswärts führt und so ein Spiel entstehen lässt einfach nur phantasielos. Als können sie nichts anderes als dieses vorne drauf. Und da habt ihr schon recht, auf das 4 3 3 kommts nicht drauf an. Aber wenn die 3 3 nur da sind um vorne Pressing zu machen und beim ersten Fehler möglicherweise schon vor dem Ball sind und zurückrennend verteidigen müssen, dann wird's immer schwierig für die 5 dahinter. Mit den AV auch weit vorne sind es ja auch sehr oft nur 3 oder 4 dort hinten.

Nein, so richtig glaube ich an keine recht erfolgreiche Zeit mit Bosz. Für die Top 4 der BuLi ist der Kader aber genug stark um die Siege einzufahren, auch mit einer suboptimalen taktischen Ausrichtung für den Kader. Bei vielen Verletzungen wie aktuell sieht's halt auch zeitweise ganz schwach aus.  

14189 Postings, 5117 Tage halbgotttes wurde auch aus anderen Gründen gewechselt

 
  
    #7595
23.10.17 20:15
nämlich weil man in den englischen Wochen Spieler schonen wollte.

Kernproblem bei Klopp und Tuchel waren sehr oft die vielen Verletzten. In der EL Saison ging das noch gut, weil man in der EL sehr oft nur mit der B-Besetzung spielte. Die Horrorsaison 2014/15 gab es nur wegen der vielen Verletzten.

Wenn bei der Innenverteidigung das letzte Aufgebot spielt und sich die auch noch verletzen, hat man irgendwann niemanden mehr. Finde ich sehr interessant und kreativ, daß dann sogar Weigl und Subotic die Innenverteidiger gegeben hatten. Gab zwar am Ende nur ein Unentschieden, wenn man aber demnächst einen weitgehend gesunden Kader hat, ist das viel mehr wert.

Schmelzer war gesund und hätte spielen können, er wurde aber geschont, die Aufstellung war in jeder Hinsicht sehr gewagt.

Bosz wurde auch gefragt, warum denn immer Aubameyang spielen würde, ob der nicht auch mal rotieren solle? Die Antworte war glasklar, seine Fitness Werte wären 1a, daran würde es nicht liegen.

Bei Tuchel war ein sehr wichtiges Problem, daß er, ähnlich wie Guardiola bei den Bayern, die Ratschläge der Ärzte und Physiothearapeuten missachtete, mit verheerenden Folgen für die Verletzungssituation. Da reichte es, wenn man 5 Minuten zu lang trainierte, schon stieg das Risiko eklatant.


 

3946 Postings, 5607 Tage Thyron24Verletzungen...

 
  
    #7596
23.10.17 22:08
... passieren nicht nur wenn man zu viele Spiele macht, sondern auch wie die Spiele geführt werden, z. B. ob die Spieler im Spiel zuviel Druck und Stress ausgesetzt sind, ob man zuviel hinterher läuft und die Zweikämpfe nicht optimal führt. Zuviel Rotation bringt zu viel Unsicherheit rein und die Automatismen bleiben aus. Zumindest sollte man nicht oft 4-5 Spieler wechseln.

Spätestens nach der Verletzung von Chandler und der 2-0 Führung hätte ich Bartra in die Innenverteidigung genommen und gegen Rebic angesetzt. Den Weigl ins defensive Mittelfeld genommen. Castro bisschen offensiver. Philipp raus und Zagadou als RV. Und später hätte man für Pulisic noch Yarmelenko bringen können. Man könnte bisschen tiefer und kompakter stehen und kontern.

Der Kagawa spielt eindeutig offensiver als Castro und der Sahin alleine im defensiven Mittelfeld war zu wenig. Aber am Ende war das Spiel trotzdem nicht so schlecht, weil man doch auch sehr viele Chancen rausgespielt hatte. Man darf aber nicht so viel zulassen. Gegen eine im Sturm besser besetzte Mannschaft hätte es öfter geklingelt.

Ist nur meine Meinung.  

1509 Postings, 3140 Tage MisterTurtleZagadou als Linksfuß

 
  
    #7597
24.10.17 08:32
kann man aber als RV vergessen. Der ist ja überhaupt auf die LV gerutscht, weil er neben Schmelle der einzige Linksfuß im Team ist. Hinten bleibt man also entweder so, oder hat diese Rochade, was sehr für bleiben sprach.

Kagawa für Castro war da eher spannend. Kann man als solches machen, um anzuzeigen, dass man weiter drauf halten und den Gegner abschießen will. Ein solides 3 oder 4 zu 0 und das Krisengerede wäre vorbei gewesen. Oder weil man auch im Mittelfeld wenig Optionen hat, Castro aber relativ platt war, das kann ich nicht beurteilen. Aber die komplette Abwehr rochieren und gleichzeitg im Mittelfeld rumschrauben war als solches viel.
Das Hauptproblem war aber denke ich trotzdem der Spielverlauf. Dieser schwachsinnige Elfer hat Frankfurt halt nochmal heiß gemacht. Ich gehe davon aus, ohne den hätte Frankfurt sich in sein Schicksal gefügt und irgendwann das dritte Tor gefressen (was den Wechsel Kagawa sinnvoll macht). Dann wäre der Drops gelutscht gewesen.
Wie hieß es so schön: "Napoleon zog die glücklichen Generäle den fähigen vor." Dem BVB war da einfach das Spielglück nicht hold.  

4741 Postings, 4997 Tage Der TschecheOhne Auba und Pulisic nach Magdeburg

 
  
    #7598
24.10.17 12:30
Das finde ich aber schon dreist, die nicht mal auf die Bank zu setzen (gut, bei Auba hat wohl auch ein Muskel gezwickt)...

Dafür dann Schürrle vorne rein? Das dürfte die Magdeburger (bis auf Schmelle) freuen.
Dortmunds Trainer Peter Bosz pfeift auf Kritik - Pause für Aubameyang und Götze - Bundesliga - kicker
Peter Bosz pfeift auf die Kritik an risikoreichem Spielstil und seiner kompromisslosen Taktik. Wir werden daran nichts ändern, sagt Dortmunds Trainer vor dem Pokalspiel in Magdeburg. Raphael Guerreiro könnte in der Partie beim Drittliga-Zweiten sein Comeback feiern, den Trip nach Magdeburg machte der ...
 

3631 Postings, 3969 Tage cally1984Dreist? Wem gegenüber?

 
  
    #7599
24.10.17 13:37
Warten wir mal ab.

Dahoud für Götze
Bruun Larsen für Pulisic
Yarmolenko für Auba

Wäre doch eine ganz passable Aufstellung.  

4756 Postings, 3161 Tage nba1232puhh also

 
  
    #7600
24.10.17 13:45
ich finde das auch gewagt aber lassen wir uns mal überraschen !
wenn man dann gewinnt ist es noch schöner
aber wenn man verliert ist die Kacke echt am Dampfen !  

Seite: < 1 | ... | 302 | 303 |
| 305 | 306 | ... 790  >  
   Antwort einfügen - nach oben