Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Auch 40 ist bei Weigl nicht in einem Bereich, dass Aki da zustimmen würde. Yarmolenko für 20 ebenso. Und Pulisic ist allein auf Grund seines Passes bzw. den Leistungen bei der NM im dreistelligen Mio Bereich zu bewerten.
Bei Zagadou und Sancho noch etwas warten, dann greifen die zusammen die nächsten 100 Mio an. Wenn Sancho nicht den Mor macht, versteht sich.
Trotzdem wären die Gesamtsummen noch interessant an den Tabellen.
Gegen Tuchel spricht, dass man ihm mindestens einen 3-Jahresvertrag anbieten müsste.
Der Jupp ist mitlerweile 72 und nun zerstört man ihm sein Denkmal , er hat mit all dem aufgehört was alle wollen das Tripple
Kann mir schon vorstellen das das ganz gut klappt aber eher aus den Gründen das jeder weiß er braucht sich jetzt gar nicht mehr über den Trainer und seine Entscheidungen aufregen da er sowiso nur bis Ende der Saision da ist und dann kommt ein neuer daher alle richtig rein hängen um sich dem neuen auch schon mal zu präsentieren.
Denke nur das es nicht zu den großen Erfolgen reichen wird welche man sich vor der Saision erhofft hat.
Aber definitiv eine bessere lösung als mit Tuchel !
Trotzdem schade. Das Theater , das mit Tuchel gefolgt wäre, hätte ich sehr genossen. Ganz ehrlich.-)
Und falls doch unter welchen Vorraussetzungen? Bestimmt nicht mit einem Vertrag bis Ende der Saison .....
Vielleicht wollte er ja auch nicht mit den beiden Vorbestraften Rummenigge und Hoeness zusammenarbeiten?!
Beim der letzten BVB Meistertitel war ja auch Heynckes Bayern Trainer. Das würde ja passen.
Man sieht sich halt im Leben immer 2mal...
Was sich jetzt in München abspielt, dass kann ja dem BVB nur entgegenkommen: diese Querelen um die 5 Leistungsträger, ein Team ausser CL-Form und dazu unter Zugzwang Liefern zu müssen... die Trainersuche.
Zu verschieden sind aber die Vorraussetzungen, als dass JH in München einen ähnlichen Erfolg ernten wird wie anno 2013. Damals war das Team mit Spielern wie Lahm, Ribrob und Schweinsteiger auf dem Zenit, dazu mit Dante als IV in bestechender Form neben Boateng. Jetzt ist m.E. das Teamgefüge bzw die Hierarchie runtergewirtschaftet. Das hat man auch beim Spiel in Paris gesehen, da hat niemand nach dem 0-1/ 0-2 so richtig Dampf gemacht, da kamen keine Impulse.
Ich lege mich jetzt schon fest: der BVB kann sich dieses Jahr die Meisterschaft nur selbst versauen. Selbst aus solchen "Grotten-Spielen" wie in Augsburg nimmt man 3 Punkte mit, und sollte Timo Werner weiter fehlen, dann wird auch das Heimspiel gg RBL ein sicherer Sieg, da man gesehen hat, wie der Druck die Leipziger lähmen kann (Besiktas 0-2).
Ich werde mein Depot weiter mit BVB-Papieren aufstocken.
Mal zum Thema EA-Sports, wie seht Ihr hier die Entwicklung. Sollte sich unser BVB da nicht auch mal langsam stark machen?
S04, VFL sind da ja schon drin und ich finde, dass das auch für den BVB eine sinnvolle Geschichte wäre.
Bei anderen Sportarten hat man sich ja aus unterschiedlichen Gründen dagegen entschieden, ob das der richtige Weg war/ist sei ja mal dahingestellt.
keine Lizenz mehr auf den Signal Iduna Park.
denn Bürki wirkte in den internationalen Spielen überhaupt nicht soverän...
und die 15 Mio für einen jungen Torwart wären absolut okay...
So das Statement des Sportdirektors.
Klarer konnte man Tuchel nicht abwatschen.
Man darf gespannt sein, ob der Wechsel was bringt oder nur weiteres Geld gekostet hat.
Nicht nur eine erneute Bestätigung seines riesigen Talents, auch die WM-Teilnahme der SA ist damit sehr wahrscheinlich geworden.
Sein Marktwert dürfte damit nicht geringer geworden sein.
Für den BVB ml wieder eine Win-Win-Situation.
Bei Reus könnten natürlich auch taktische Gründe bzgl. eines besser dotierten Vertrages eine
ausschlaggebende Rolle spielen...denn auch international wird sich seine Verletzungsanfälligkeit
schon rumgesprochen haben...zudem stellt sich auch die Frage wie gut kann er, wenn er
wieder spielen kann, seine alten Leistungen wieder abrufen
Die Kombination Bürki/Trapp ist klar besser als Bürki/Weidenfeller und die Kosten für diesen Transfer sind sehr überschaubar.
Wäre eine klare Verbesserung für Borussia Dortmund, dies in jeder Hinsicht.
Real Madrid, Arsenal, Liverpool und Tottenham sind an ihm interessiert. Dortmund würde ihn kaum für unter 148 Mio abgeben, steht in der BILD.
http://www.bild.de/sport/fussball/...sic-poker-ein-53358970.bild.html
transfermarkt.de bewertet ihn mit 18 Mio, CIES kommt hingegen auf 78,9 Mio
Demnächst wird Pulisic von transfermarkt.de neu bewertet, außerhalb der gewöhnlichen Aufwertungszeiten.
Allerdings hoffe ich, wenn´s sportlich für den BVB diese Saison gut läuft, daß Real & Co
vorerst keine Chance haben Pulisic wegzukaufen...
Im Gegensatz zu Dembele wirkt er einfach geerdeter und charakterlich gefestigter...
ein großer Artikel über Sancho: http://www.skysports.com/football/news/11096/...er-take-the-next-step