Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Aber hofft man als Dortmund Fan jetzt auf einen Schalke Sieg um die Meisterchancen zu erhöhen? Oder auf einen Bayernsieg, weil Schalke ein Konkurrent um die Champions League
ist und weils eben Schalke ist? Ich weiß es nicht :-)
kann mir wirklich vorstellen das der BvB dieses Jahr wirklich um den Titel mitspielen kann
klar hat man mit den Gegnern bisher auch Glück gehabt
( Berlin,Wolfsburg,Köln,Freiburg ) alles nicht die Top Teams aber ich bin echt vom Weg überzeugt
Yarmolenko geviel mir auch enorm in den lezten Spielen
Sehe da wirklich einen guten Mann
und bisher hat man Dembele nicht wirklich vermisst auser eventuell beim 0:0 da dort eine Zündende IDEE gefehlt hat . ich denke aber das das auch verbessert wird in den kommenden Wochen , wie man einen ENORM tief stehenden Gegner besser beabrbeiten kann.
Morgen der HSV wird auch kein leichter Gegner sein , dennoch möchte man die 3 Punkte mitnehmen und die Tabellenspitze verteidigen welche heute abend sicherlich zwischenzeitg abgegeben wird :) an Schalke wie ich hoffe :)
bei dem Bosz die Reihen rotieren lassen... und Isak schon mal in der 65 Minute
einwechseln kann...Außerdem hat Kühne gerade beschlossen den Geldhahn zuzudrehen...
Das zeigt auch, daß es besser ist, so wie beim BVB,
wenn mann nicht am Gängelband eines Mäzen versuchen muß sportlich
erfolgreich zu sein...
Der Isak wird seine Chancen bekommen und sich sicherlich auch weiter entwickeln beim BvB aber momentan ist er noch nicht Bundesliga reif , denke das wird noch 1-2 jahre dauern bis wir ihn länger sehen , anderer Seits hat Bosz ihm zumindest gegen Köln einen kurzeinsatz beschert und das sicher nur weil er ihn ihm mehr sieht als es der Trainer der vergangenes jahr beim bvb auf der Bank saß .
hoffe das der Bvb den Namen vergessen machen kann dieses Jahr , dazu würde aber ein weiterkommen in der CL enorm helfen :)
wobei das echt MEGA schwer wird muss man schon sagen
in der Tat, die ganze Aufregung wegen eines Wiederholungsspiels war umsonst. Ich habe mich aber nur über Fanboypostings aufgeregt und sonst nix. Ich finde es weiterhin bemerkenswert, daß hier bei dem kleinsten bißchen für nix und wieder nix Fanboyalarm herrscht. Das hier ist in weniger als einer Woche passiert:
1. Niederlage gegen Tottenham, insbesondere das Forum wallstreet online ist explodiert. Für nichts und wieder nichts, die Niederlage war eh eingepreist, mit dem Aktienkurs ist nix besonderes passiert. Obwohl man jetzt gegen Köln lediglich seiner klaren Favoritenrolle gerecht wurde, steht der Aktienkurs jetzt 10 Cent höher als direkt vor dem Tottenham Spiel
2. Wiederholungsspiel in Köln war zu jedem Zeitpunkt extrem unwahrscheinlich, die Wahrscheinlichkeit dafür lag im unteren Promillebereich, dies wurde durch viele Quellen belegt, denn der jetzige Fall ist nicht neu gewesen. Trotzdem kommen die üblichen reinen Fanboyprotagonisten aus den Löchern, also diejenigen die hier seit Jahren fundamental nix beizutragen haben und Aktien verkaufen, weil sie keinen Bock hätten die Daumen zu drücken oder wegen der Tuchel Entlassung. Wie die Sache mit dem Köln Spiel weitergehen würde, wäre "spannend". Meine Güte, ist das schlecht.
3. Dembele Bonuszahlungen wären teilweise hinfällig. Oh je. Auch wieder nur von den reinen Fanboys vorgetragen, kein einziger fundamentaler Beitrag, wenn aber auch nur ein Fitzelchen negatives zu entdecken ist, dann wird das in 5 Sekunden gepostet ohne weiter nachzudenken oder mal kurz zu recherchieren. Welche sinnvolle Kapitalmarktkommunikation soll denn bitte schön Watzke und der BVB machen, wenn noch nicht mal die Altaktionäre den kleinsten Überblick haben? „Das ist eine totale Fake-News." sagte Watzke. Jo, das war deutlich. Wird aber vermutlich nix nachhaltiges ändern, schade eigentlich
wohl dem, der über seinen Suppenteller-Rand schauen kann...
Danach kommt dann zwar Real und könnte wieder für einen Downer sorgen, aber grundsätzlich sähe das schon sehr gut aus.
Was den Wert der Marke BVB angeht, ist extrem wichtig, daß man nächste Saison CL spielt, das ist klar wichtiger als ein gutes Abschneiden in der diesjährigen CL. Wenn man in dieser Saison das CL Achtel- oder Viertelfinale erreichen sollte, in der nächsten Saison hingegen nicht CL spielen sollte, dann ist jeder Erfolg in der diesjährigen CL NICHTS wert.
Falls man Meister wird, wäre man für die CL als Meister qualifiziert, in dem Fall gehe ich davon aus, daß der Wert der Marke BVB laut Brand Finance um 180 Mio steigen könnte (letzte 12 Monate 145 Mio), nicht nur wegen der Meisterschaft, sondern auch wegen der CL Reform, was den Wert klar erhöhen würde. Kaderwert könnte um mindestens 90 Mio steigen, Cash 45 Mio, macht nach dem neuen Bewertungsmodell von Bankhaus Lampe ein Kursziel von 12,90
Sollte aber auch klar sein, daß die Saison noch irrsinnig lang ist, da kann krass viel passieren.
2011/12 schienen die Bayern nach 6 Spieltagen schon durch zu sein, der BVB hatte 7 Pkt und Bayern hatte 15 Pkt, also fette 8 Pkt Rückstand für den BVB. Dann holte der BVB unglaubliche 16 Pkt auf und wurde mit 8 Pkt Vorsprung Meister.
Warum?
Weil man in der CL Gruppenphase erbärmlich versagte und in der Rückrunde keine Dreifachbelastung mehr hatte.
Der BVB sollte also gegen Real Madrid mit einer B-Elf spielen und das Spiel mit 0:5 herschenken, kleiner Scherz......
:-)
Ich finde den Videobeweis eigentlich super, trotz all der angeblichen Probleme, die er bisher machte, die ich garnicht als Probleme sehe.
Aber dieses Handspiel ist das was ich seit Jahren auch ganz ohne Videobeweis als Problem gesehen habe, wenn Leute, die nie Fussball gespielt haben, am Fernseher in einer Zeitlupe ein Handspiel beurteilen wollen. Denn in der Zeitlupe sieht es immer nach Handspiel aus. Letztes Jahr gabs sowas mal als Reus aus kurzer Distanz den Ball an die Hand bekommen hat. Da wird dann immer von unnatürlicher Handbewegung gesprochen, was total albern ist. Wenn man sich in so einen Ball wirft, kann man die Arme nicht direkt an Mann halten. Klar war sie bei Naldo sehr weit oben, was aber daran liegt, dass er nach unten springt. Und dann kriegt er aus 1 Meter Entfernung den Ball an den Arm. Der Videoschieri am TV sieht natürlich in der Zeitlupe dann, dass der Ball eher langsam an den viel zu hohen Arm geht und pfeifft aus seiner Sicht zurecht. Und die Leute an Bildschrimen zuhause stimmen ihm dann genauso zu wie in den letzten Jahren auch. Wer mal Fussball gespielt hat, der wird sich über solche Pfiffe aber immer aufregen, weil man sowas nicht verhindern kann, es sei denn man springt völlig unnatürlich mit angelegten Armen in die Situation, was aber rein koordinativ schwer ist. Man will ja schließlich den Ball korrekt ohne Hand abwehren. Da kann ich nicht ohne Armeinsatz zum Ball laufen oder in dem Fall springen. Daran war nichts unnatürlich, sondern im Gegenteil wäre es unnatürlich die Arme da anzulegen.
ps: Schalke mit genug Chancen gegen die Bayern. Die bleiben weiter schlagbar.
Zudem erscheinen Leipzig und Hoffenheim durch die Doppelbelastung überfordert und Leverkusen ist auch nicht mehr Leverkusen. Irgendwie wäre ich lieber Engländer - zumindest als Fußball-Fan.
Selbst wenn der BVB mit den Bayern mithalten können sollte in dieser Saison, ändert das irgendwie wenig an einer großen Langweile rund um die Buli-Spitze.
Ich werde mir kein neues Sky-Abo zulegen (aktuelles läuft Ende September aus), 19,99 + HD-Zuschlag für das Buli-Paket sind mir zuviel.
Mit etwas Pech für die sicherlich verdienten Sieger hätte dieses Spiel jedenfalls auch anders ausgehen können. Wie gesagt, genug Chancen hatten die Schalker inklusive Abseitstor, Aluminiumtreffer etc.
Zumindest erscheinen mir die Bayern weiterhin nicht gerade sattelfest in der Defensive. Und wenn sie vorne halt mal nicht effktiv genug sind, wie gegen Hoffenheim, dann verlieren sie solche Spiele auch mal.
Die einzige Konstante im Meisterrennen der letzten Jahre war doch, dass der BVB etwa 20 Punkte Rueckstand auf die Bayern hatte. Und ich sehe nicht wie sie dies aufholen sollten?
- Ohne die 19 Scorrer-Punkte von Dembele
- Mit Roman - ich konzentriere mit auf's lange Eck - Buerki
- Mit einer Abwehr die gerne auf Hoehe der Mittellinie verteidigt, obwohl einige Spieler recht langsam sind.
- ...
Das Spiel gestern hat gezeigt warum Bayern meiner Meinung nach wieder klar und deutlich Meister wird:
Eine Startformation ohne Neuer, (Lahm), Hummels, Boateng, Alaba, (Alonso), Thiago, Vidal, Ribery und Robben, also mit Ausnahme Lewandowski's ohne die Bestbesetzung der letzten Saison, hat auswaerts ohne groessere Probleme gegen Schalke gewonnen.
Hier wird gefeiert, dass Dortmund seine Stars in der CL schont und deswegen ein Spiel verloren hat. Bayern schont seine Stars in der BL und gewinnt sowohl CL als auch BL Spiel.
PS: Was fuer ein geiler Saisonstart meiner Augsburger!