Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Aber Du solltest nicht eine entscheidende Sache verwechseln:
Ich empfehle niemanden die BVB Aktie zu kaufen. Die Kaufzeitpunkte liegen ganz grundsätzlich woanders, nämlich im Sommer. So wie jedes Jahr. Jetzt geht es nur darum, die Aktie zu halten, weil eine Konsolidierung ausgerechnet vor der HV sehr unwahrscheinlich ist. Wenn ich sie zu früh verkauft hätte, dann müsste ich sie jetzt kaufen, das ist aber nicht der Fall.
Ich versuche besser zu performen als die BVB Aktie, das gelingt mir, aber nur sehr knapp, die einzige Handlungsstrategie ist momentan: "Gewinne laufen lassen".
"
Wer war noch mal Dembélé?
Es sei "schon brutal, wie schnell Andrej zu einem Unterschiedsfaktor geworden ist - und das in jedem Spiel", lautete das Lob des Abends von Manager Michael Zorc"
Und die Mitspieler sind froh, sofort eine Spieler zu bekommen, der direkt weiterhelfen kann, Erfahrung und Wettkampfhärte mitbringt und eben nicht ein 18-jähriges Talent ist.
Sahin: "Er ist eben ein richtiger Mann."
...nur nochmal zur Erinnerung...Dembele sitzt im Rollstuhl in Finnland und muß sich 4 Monate
lang Fußball im TV anschauen...
Rückblickend hat Dortmund alles richtig gemacht...
Der Fußballgott meint´s gut mit den Dortmundern...
Selbst wenn die BVB-Aktie bis zur HV noch mal 25% auf 10 zulegen sollte, bedeutet das nicht zwangslaeufig, dass es kein anderes Finanzprodukt gibt, das zeitgleich besser performt.
Ich verstehe natuerlich, dass es Dich so stresst, weil die grossen Wikis und einige Foristen hier bereits Gewinne mitgenommen haben. Falls Du aber trotzdem so felsenfest ueberzeugt von der Aktie hier bist, warum faehrst Du dann nicht ganz entspannt bis Mitte November in Urlaub und/oder goennst Dir ein Sabbatical vom Forum?
2)§Ich habe nirgendwo behauptet, dass Du keine Ahnung vom Fussball hättest. Ich habe lediglich geschrieben, dass Tottenham und die Premier League wohl nicht zu den Dingen gehoeren, bei denen Du Dich am Besten auskennst.
Einen Spurs-Fanboy (langjähriger Dauerkarteninhaber) habe ich mit Deiner These konfrontiert: Beispiele für Tottenham spielt in der Rückrunde CL und ist in der Liga trotzdem erfolgreich gibt es einfach nicht.
Seine Reaktion: Bullshit! Und dann hat er ganz stolz von der Saison 2010/11 berichtet, aber auch etwas wehmütig vom Team um Gareth Bale, Luca Modric und Rafael van der Vaart,
https://en.wikipedia.org/wiki/...0%9311_Tottenham_Hotspur_F.C._season
An dieses sensationelle Fussballfest kann ich mich noch gut erinnern:
https://www.youtube.com/watch?v=rfxctqCH0jA
hier ein Auszug aus einem Interview mit einem Ökonomen in der ZEIT, 2015:
Ein Verantwortlicher von Manchester City sagte mir: "In ein paar Jahren werden die englischen Mannschaften im Viertelfinale der Champions League ihre Spieler schonen, damit sie am Wochenende fit für die Premier League sind. Ein besserer Tabellenplatz in England ist finanziell mehr wert als das Halbfinale in Europa."
http://www.zeit.de/sport/2015-07/...gue-internationalisierung-tv-geld
Ich habe ungefähr 1000x aufgeschrieben, daß es mir nicht darum geht, ob jmd verkauft, sondern um die Begründung. Darüber wird diskutiert, das ist das Wesen dieses Diskussionsforums. Konkret hattest Du geschrieben, Du hättest zwei Drittel Deiner BVB Aktien verkauft, weil Du eine Niederlage gegen Tottenham befürchtest und eben nicht, weil Du in aussichtsreichere Aktien investieren würdest wollen. Das ist ein ganz gewaltiger Unterschied.
Konkret ist der BVB Aktienkurs seit der Tottenham Niederlage deutlich gestiegen und er wäre bei einem anderen Resultat sogar noch deutlicher gestiegen. So wie das Spiel gelaufen ist, wäre natürlich ein 2:2 oder 2:3 denkbar gewesen, ob es zu einer Schiedsrichter Fehlentscheidung kommt oder nicht, kann keiner vorhersehen.
Ich gebe zu, daß mir die Diskussion keinen Spass macht. Die Stimmung hier ist komplett im Eimer, weil alle die verkauft haben, die negativen Dinge herausstellen und weil hier ständig Streit herrscht.
ABER
Wäre das anders, würden Leute also argumentieren, gegen Tottenham verloren, völlig egal, jetzt geht es gegen Köln und da wird einfach gewonnen, und hui, war das fabelhaft, 5:0 Spitzenreiter hey hey hey, Kursziel DAUSEND, Yarmolenko ist viel besser als Dembele undundund
DANN
hätten wir hier zwar eine gute Stimmung, diese würde aber nix gutes für die BVB Aktie bedeuten. Denn dann wären alle hoch investiert und keiner kann mehr kaufen. Wenn die Stimmung zu gut ist, dann kann es nur noch runter gehen, wenn sie zu schlecht ist, genau umgekehrt.
Spielergebnisse spielen für den Kursverlauf keine Rolle. Der Aktienkurs steigt ausgerechnet in den Monaten am stärksten, wo überhaupt nicht gespielt wird, Ausnahme ist Okt./Nov. Das wird aber von den Tradern viel zu wenig berücksichtigt. Wäre pfiffig, wenn die sehr günstigen vorbörslichen Kurse nach der Tottenham Niederlage von den Verkäufern für Käufe genutzt worden wären, das ist aber nicht der Fall, damit meine ich nicht Dich persönlich, sondern damit beschreibe ich ein allgemeines Phänomen.
BVB Aktie verkaufen um bessere Aktien zu kaufen?
Konkret performt die BVB Aktie im Kalenderjahr 2017 +54%
Von 138 Wikifolios performen gerade mal 3 besser als die BVB Aktie:
https://www.wikifolio.com/de/de/alle-wikifolios/...gn=top-underlyings
Das größte Wikifolio nach Anlagevolumen hat eine Dreimonatsperformance von -5,75% Die Aktien, die gekauft wurden nach den BVB Verkäufen, performten im Durchschnitt klar negativ.
Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen. Eigentlich die simpelste Regel überhaupt, beim BVB wird aber weiterhin Fanboymäßig getradet. Da werden Spielresultate in Bezug zum Aktienkurs gesetzt und das wird hier und anderswo extrem oft wiederholt.
"Man sollte die Erwartungen beim Dembele-Transfer nicht so hochschrauben.
...
Mein Kursziel für diesen Herbst bleibt bei 7,5 €"
Viele Foristen hatten ähnlich argumentiert und ähnlich getradet. Der Analyst Marcus Silbe von Oddo nannte vor dem Dembele Deal ein Kursziel von 7,50 und nach dem Dembele Deal ebenso.
Eine ganz klare Fehleinschätzung.
Der Dembele Deal hat alle Erwartungen gesprengt, noch nicht mal die glühendsten Optimisten konnten mit 150 Mio rechnen, keiner konnte damit rechnen, daß so dermaßen wenig Geld reinvestiert wurde und keiner konnte nicht ansatzweise damit rechnen, daß der Ersatz für Dembele so dermaßen gut funktionieren könnte.
Eigentlich müsste das Forum es besser wissen, das tut es aber nicht. Der Analyst hat die faire Bewertung auf 11,48 hochgesetzt, das Kursziel aber absurderweise bei 7,50 belassen, weil er die Forumsmeinung mit der Marktmeinung gleichgesetzt hat. Im Forum wird JAHRELANG mit Spielresultaten argumentiert, in den Medien ebenso.
Der Markt zur Gänze ist aber mittlerweile schlauer als das Forum oder der Analyst.
Ich glaub dir wirklich, dass es dir nichts ausmacht, wenn im wikifolio jemand verkauft. Wieso sollte dich das auch stressen? Wäre ja Quatch. Wobei ich mich schon frage, wieso du mich mehrmals gebeten hast, in meinem wikifolio gute Kommentare zur BVB-Aktie zu schreiben, weil (s0 hattest du es damals mir gegenüber begründet) mein wikifolio angeblich von vielen Usern beachtet wird. Da kann man jetzt drüber streiten, ob das überhaupt richtig ist, weil ich der meinung bin, dass meine Mini-Trades, die ich bei all meinen Aktien vornehme, keinen Kurs beeinflussen. Der Unterschied ist nur, dass ich bei anderen Aktien eben nicht als Katalysator für deine Push herhalten muss.
Das ist nämlich das was mich an deinen hunderten Postings zu meinen Trades im wikifolio stört. Du weist ständig auf Verkäufe anderer User hn, insbesondere in meinem wikifolio, um auf der Grundlage dann zu schreiben, wie blöd denn die ganzen Kleinanleger handeln würden, obwohl ja sonnenklar ist, dass der Kurs weiter steigt. Das ist einfach anmaßend und nervend von dir, und ich hab dich oft geng gebeten das zu unterlassen. Du tust es trotzdem immer wieder, allein in den letzten Tagen mehrfach, insbesondere bei w:o.
Und was den Grund meiner Teilverkäufe angeht, ist da überhaup nichts zu beanstanden. Ich hab immer klar gesagt, wieso ich verkaufe. Anfangs weil meine Position mit 15-20% viel zu groß war. Das ist jetzt über 3 Jahre her. Ja, auch damals hast du mich schon wegen meiner Teilverkäufe dumm angemacht, und das krasserweise obwohl dann ein paar Wochen später bekannt wurde, dass du zu den gleichen Kursen einen Großteil deiner Position selbst abgebaut hattest. Später hatte ich dann aus technischen Gründen verkauft aber auch sofort wieder zugekauft, was du immer gerne verschweigst. Kürzlich hatte ich beispielsweise bei 6,5 € stark verkauft und dann alles wieder bei 6,0 € zurückgekauft und eine sehr hohe BVB-Gewichtung. Erst als der Kurs über 6,85 € stieg, habe ich angefangen kontinuierlich abzubauen, und zwar aus den beiden Gründen, die ich genannt hatte. Nämlich erstens weil ich nach dem Tuchel-Rausschmiss mich mittelfristig von der Aktie trennen willl, da ich ja kein Fanboy bin. Und zweitens weil der Kurs halt nun in Regionen um mein Kursziel von 7,5 € angekommen war, die ich es mir ermöglichen gute Gewinne mitzunehmen. Den Rest habe ich wie angekündigt vor, im hohen 8er Bereich zu verkaufen, falls wir dort bis zur HV noch hinlaufen sollten. Das hat technische Gründe, aber ist auch unter dem Hintergrund der zwei anderen Gründe zu sehen, sprich Gewinnmitnahmen plus kein Fanboy.
Und übrigens bn ich mir 100%ig sicher, dass du auch deshalb aktuell aus vollen Rohren überall pusht, weil du jetzt schon weißt, dass du kurz vor der HV deine BVB-Position stark abbauen willst. Deshalb willst du bis dahin möglichst hohe Kurse. Ja, das ist eine Unterstellung von mir, aber ich kenn dich ja nun seit 4-5 Jahren. Und ich mach dir das auch garnicht zum Vorwurf, nur würd ich mich mal freuen, wenn du ebenso die Trades anderer User links liegen lassen könntest. Wenn dir das alles so wumpe ist, was andere User und wikifolioTrader tun, dann höre doch auf (nach mittlerweile wohl über 1000 Postings in den letzten Jahren nur zu diesen Trades) weiterhin Postings dazu zu verfassen. Müsste doch für dich eigentlich einfach sein. Nur befürchte ich, du wirst weiterhin andere User für deine Zwecke missbrauchen.
Du schreibst, ich würde pushen, weil ich eh verkaufen würde? Natürlich ist das eine Unterstellung, denn falls der BVB am Tag der HV lediglich 5 Punkte Rückstand auf einen CL Platz haben wird und der Aktienkurs immer noch bei lediglich 8 Euro oder niedriger stehen wird, werde ich mein Tradingverhalten sehr wahrscheinlich ganz grundsätzlich ändern. Punkt.
Und völlig unabhängig davon: Ich halte die BVB Aktie, weil ich eine Konsolidierung ausgerechnet vor der HV für unwahrscheinlich halte, was danach passiert ist spekulativ. Dieses Traderverhalten ist unabhängig von meinem Postingverhalten ja nun wirklich simpel genug.
Die TV Gelder Verteilung war klar unter den Erwartungen. Klar darunter.
Jetzt haben wir die exakt umgekehrte Situation, man handelt die CL Reform, die zu erwartenden Gelder sind aber über den Erwartungen.
Falls der Aktienkurs genau wie letztes Jahr performen sollte, stünde er bei 9,26. Es könnte gut sein, daß dies passieren könnte, weil die fundamentalen Veränderungen verglichen mit der letzten Saison wahnsinnig viel besser sind. Ist ja klar, daß es ein gravierender Unterschied ist, wenn statt der üblichen +50 Mio pro Jahr bei der Angabe der fairen Bewertung von CFO Thomas Treß, plötzlich +300 Mio aufgerufen werden. Ich kann das fundamental bedingungslos nachvollziehen.
Es gibt nach wie vor einen großen Ärger über Fehleinschätzungen der Analysten, was Marcus Silbe beim Kursziel macht, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, ich finde es für einen designated Sponsor sogar sehr schlecht. Darüber diskutiere ich mit ihm, die Diskussionen sind sehr konstruktiv.
Es hat sich aber auch in dieser Sache etwas ganz gewaltig geändert, Bankhaus Lampe sagt nicht einfach so aus Jux Kursziel 9,40 sondern sie haben ein neues Bewertungsmodell entwickelt. Daß bei sehr mäßigen sportlichen Abschneiden, viel schlechteren Bilanzzahlen für 17/18 und 18/19 das Kursziel dennoch fast schon unweigerlich steigen muss, weil das Bewertungsmodell kaum andere Schlüsse zulässt, finde ich sehr wichtig.
Daß GSC Research ankündigt, sich mit den tatsächlichen Kaderwerten zu beschäftigen und sich die Kaderwerte bei CIES anschauen will, ist ein Wink mit dem Zaunpfahl. Die neue Analyse von GSC Research kommt wahrscheinlich im Oktober.
Mach was Du willst, verkaufe oder kaufe. Aber begründe Dein Tradingverhalten nicht so:
"ich habe keinen Bock die Daumen zu drücken"
"ich habe wegen der Tuchel Entlassung verkauft"
solche Begründungen finde ich nach all den Jahren peinlich und zum fremdschämen.
Aber es kommt mir so vor, dass er in allen Threats sowieso immer dasselbe schreibt .....halt die Halbgottt-BVB-Gehirnwäsche.
Tipp für morgen: ein knapper 2:1 Sieg für den BVB
Mir persoenlich geht es um eine potentiell bessere Performance anderswo seit meinem Verkauf am 11. September (vor Tottenham). Die tolle Performance der BVB-Aktie im Kalenderjahr 2017 habe ich ja bisher mitgenommen, daher hinkt dein Vergleich.
Da ich von UK aus trade ist die BVB-Aktie aus meiner Sicht nicht gestiegen:
Ich habe bei 7,99 EUR und einem Wechselkurs von 1,094 EUR/GBP verkauft.
Heute haette ich bei 8,07 EUR und einem Wechselkurs von 1,134 EUR/GBP mehr Aktien zurueckkaufen koennen. (Steuern werden erst spaeter faellig).
@All: Sorry fuers offtipic und meine fehlenden Umlaute!
@Tulmin: Ja klar, die direkte CL Quali ist finanziell wichtiger, besonders im Hinblick auf die steigenden Einnahmen. Der BVB leistet sich aber einen sehr breiten Kader mit 29 Profis. Damit sollte mMn Platz 2 in der BL und CL VF ein realistisches Ziel sein.
Ich gehe auch von einem Sieg gegen Gladbach aus. Die Quote bei bet365 ist 1,40 auf Sieg BVB.