Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Konkret bist Du davon ausgegangen, daß gegen Tottenham verloren werden könnte und hattest direkt deswegen verkauft. Es geht aber weder um Tottenham, noch um Bayern. Eine Meisterschaft ist für Fans ganz nett, für Aktionäre ist das ein komplettes Non-Event. Bei drei Meisterschaften seit dem ersten Börsengang ging es massiv runter, das sind die Fakten.
Wir sollten hier über RB Leipzig diskutieren, das ist viel interessanter. Bayern, BVB und RB Leipzig gelten bei den Buchmachern als absolute Favoriten auf die TOP 4 Platzierung in der Bundesliga. wer von denen Meister wird, ist egal. Eine CL Qualifikation ist bei CL Reform deutlich mehr wert als 100 Millionen ggü gar nicht international.
Bei RB Leipzig hatte ich vermutet, daß sie Schwierigkeiten bekommen könnten wegen der Dreifachbelastung. Das wissen auch die Leipziger selbst, Hasenhüttl hat auf 9 (!!!!!) Positionen rotiert und das hat überhaupt nicht hingehauen. RB Leipzig hat nicht etwa verloren, weil die Augsburger so toll gewesen wären, sondern weil eine so dermaßen junge und unerfahrene Mannschaft 9 Rotationen kaum stemmen kann.
Gestern Abend schreibst du hier:
Eine mögliche Meisterschaft wäre wertvoller als alles andere, außer ein CL Sieg natürlich. Aber ein CL Finale wäre für mich nicht so wertvoll.
Heute schreibst du:
Eine Meisterschaft ist für Fans ganz nett, für Aktionäre ist das ein komplettes Non-Event.
Drehst Du dein Faehnchen etwa im Wind, wie Du es gerade brauchst?
Ob Augsburg wegen der 9er Rotation Leipzigs gewonnen hat oder durch ein Tor von Gregoritsch, ist reine Fanboy-Diskussion, an der ich mich nicht beteiligen moechte.
Fakt ist bzw. relevant ist: Augsburg hat 3 Punkte gewonnen und ist aktuell punktgleich mit dem BVB. Leizpig hat 7 Punkte.
Eine gute Diskussionskultur sollte meiner Meinung nach auch unterschiedliche und differenzierte Meinungen beinhalten. Dieses andauernde Lamento Kauft BVB Aktien, kauft BVB Aktien, kauft BVB Aktien wird doch sonst langweilig ;-)
Fakt ist, Augsburg spielt überraschend stark nach vorne und ist hinten aktuell sattelfest. Das muss man erstmal so konstant auf den Platz bekommen. Respekt!
Im Übrigen weiß ich nicht was an Fraggaes Meinung bayernlastig sein soll. Seine Meinung ist durchaus nachvollziehbar, auch wenn ich finde, dass die Bayern schlagbar sind, wenn der Gegner effektiv seine Chancen nutzt und mutig in den Umschaltsituationen ist. Daher ist das Meisterschaftsrennen für mich offen, auch wenn die Bayern natürlich noch Favorit sind.
Man muss aber nicht, nur weil man BVB-Aktien-Fanboy ist, jede andere Meinung gleich kommentieren.
"Bei drei Meisterschaften seit dem ersten Börsengang ging es massiv runter, das sind die Fakten."
Höchstkurs in der Saison 2010/11 lag bei 3,69 das war sinnigerweise im November 2010, da ist noch nie eine Mannschaft Meister geworden. Am Ende der Saison stand der Aktienkurs bei 2,399 ein krasser Absturz
Die Double Saison 2011/12 brachte weitere Kursverluste, der Aktienkurs stand im Juni 2012 bei 2,09
Nur ändert das alles nix daran, daß eine Meisterschaft oder gar ein Double Gewinn krass wertvoll wären, es hat halt mit der unmittelbaren Kursentwicklung nix zu tun.
Ich bezog mich in dem posting ausdrücklich auf den Wert der Marke BVB, dieser stand in
2011 bei 78 Mio und
2012 227 Mio
http://bvbaktie.blogspot.de/2017/06/...des-bvb-bei-brand-finance.html
Es könnte durchaus sein, daß die Sache mit der Kursentwicklung diesmal anders laufen würde, weil Bankhaus Lampe das Bewertungsmodell, welches zum jeweiligen Kursziel führt, klar definiert hat, hier ist seit neuestem der Markenwert vollumfänglich drin:
http://bvbaktie.blogspot.de/2017/09/bvb-analyst-bankhaus-lampe.html
Der Aktienkurs performt in den Monaten exzellent, wo überhaupt nicht gespielt wird, also Juni, Juli, August in der Sommerpause und Januar in der Winterpause. Wenn gespielt wird, dann performt der Aktienkurs lediglich im Oktober und November gut, in der übrigen Zeit aber überwiegend schlecht.
In der jetzigen Situation antizipiert man die sehr guten Monate Oktober und November und ist vorher entsprechend positioniert.
Hier die genaue 10-Jahresstatistik zur Performance in jedem einzelnen Monat, bzw. dem Durchschnitt für alle Monate der letzten 10 Jahre. Die November Performance ist klar die beste und sie wäre noch besser, wenn sie nicht bis Ende November gehen würde, sondern bis zur HV. Letztes Jahr stand der Aktienkurs Ende November einen knappen Euro tiefer als eine Woche vorher bei der HV:
http://boersengefluester.de/borussia-dortmund-aktie-topform/
Ich selber werde genau danach handeln, also so wie immer. Allerdings normalerweise nur, wenn der Aktienkurs tatsächlich deutlich anziehen würde, also Kurse klar über 9 oder eventuell darüber. Normalerweise heisst normalerweise.
Die Aufgabe in dieser weitaus stärksten Periode der Kursbewegung der letzten 10 Jahre ist eigentlich einfach: Gewinne laufen lassen. Ich gebe zu, daß es mir angesichts der fabelhaften Gewinne auch schwer fällt. Aber das ist nun mal die Aufgabe. Ich habe bislang keine einzige Aktie in der laufenden Saison verkauft.
Sorry, mit nem 33 jährigen Clowns-Cäptn und lauter Nonamern. Ich weiß nicht so recht,
Bundesliga schwächelt aktuell , inbesondere die rote Brause Leipzisch habe ich mit
einem in der Defensive personell stärkeren Kader deutlich stärker eingeschätzt.
Ich pers. kann die Spiele aktuell kaum tippen, selbst bei Hertha vs. Pillendreher weiß
ich nicht so recht.
Ps. der Video Elfer gestern war satter Beschiß, ein Blinder an der Videokamera ,
was soll das ? Da gehören die kompetenzmäßig Besten hin . Die Bayern wurden vom Spielverlauf begünstigt. In der zwoten Hz. hätte S04 stärker gegenhalten müssen.
So wie es aussieht werden wir im Halbfinale der Cl und El keine Bl-Mannschaft mehr
sehen. Das ist ingesamt leistungsmäßig zu instabil
UND Yarmolenko ist mir zudem auch noch sehr sympathisch UND er ist ein Mannschaftsspieler. Beides konnte man von Dembele nicht mit der gleichen Überzeugung behaupten.
Der könnte der Mannschaft mehr bringen als es Dembele hätte können, also für den jetzigen Verlauf
So ein Typ robuster Spieler, körperlich überlegen, zweikampfstark, dazu technisch sehr gut und ein richtiger Mentalitätsspieler hat den Dortmundern jahrelang gefehlt.
auf Reus würde ich nie verzichten wollen, seine Scorerquote ist richtig super, die Rückrunde könnte bei der Offensive ein richtiger Kracher werden.
Zu Yarmolenko - also ich war schon bei den Gerüchten in den letzten Jahren immer absolut für einen Kauf. Der beste ukrainische Spieler seit Jahren mit mega Zug zum Tor. Dass man auf Reus verzichten könne, finde ich aber übertrieben. Wenn Vorchecking eine Hauptdisziplin der Mannschaft ist, dann ist Reus mit seiner Antizipierung einfach ne Waffe. Und im Abschluss ist er auch nicht der schlechteste. Einfach nur schade, dass er so viel von seiner Karriere verletzt verpasst.
Wenn nächste Woche Real zuhause besiegt wird, geht die Aktie durch die Decke, glaube ich. MGB sollte zuhause nicht so problematisch sein.
Köln war auch ein Schatten seiner selbst.
Einerseits ist ein 13:0 Tore Start bei 13 Punkten normalerweise über jeden Zweifel erhaben. Da kann man noch so kritisch sein, das muss man erstmal schaffen. Und Freiburg hat halt extrem tief gestanden, wie ich das in den letzten Jahren nie gesehen habe. Gegen Tottenham hat man nicht schlecht gespielt, aber der Gegner hat eiskalt aus 4 Torschüssen 3 Tore gemacht, zumindest bis zum dritten Tor. Da hat man ein paar Fehler im Umschaltspiel gemacht, aber trotzdem hätte man durchaus auch dieses Spiel gewinnen können. Insofern alles paletti.
Andererseits hat man bisher wirklich Glück mit den Gegnern in der Bundesliga gehabt, die alle in der ein oder anderen Weise stark angeschlagen waren. Daher bin ich mir trotz des Optimismus im ersten Absatz noch nicht völlig sicher, wie der BVB zu beurteilen ist. Aber jetzt schon kommen ja 2-3 Gegner, die den BVB mehr fordern werden. Solte man auch gegen Gladbach zu Null gewinnen und gegen Real nicht verlieren, werd ich sehr optimistisch was die Saison angeht.
Tottenham hat sich der Schnelligkeit und körperlichen Härte seiner schnellen Aussenstürmer bedient, um den BVB 3x wirksam über die rechte VT-Seite dranzukriegen. Da hat sich die BVB-Defensive auf naive Weise überrumpeln lassen, bzw hat Bürki da auch zumindest 2x die kurze Ecke aufgemacht. Und Son als auch Kane haben abgezockt die Tore gemacht. Trainer Mauricio Pochettino ist ein Stratege und ehemaliger Klassespieler, die haben den Gegner exakt analysiert.
In der Bundesliga ist der BVB seinen Gegnern oft durch die internationale Erfahrung, die Schnelligkeit und durch das Kombinationsspiel mittels individueller Klasse klar überlegen (13-0 Tore!!!), die Teams stehen i.d.R. weitaus defensiver als es die Gegner in der CL tun würden. Die Spurs respektive Trainer Mauricio Pochettino haben den BVB perfekt ausgeguckt! Natürlich hätte Aubas aberkannter vermeintlicher 2-2 Ausgleich auch für ein evtl anderes positives Endergebnis sorgen können, aber ich selbst hab das Spiel über meinen Augen nicht getraut, wie schwach die Defensive im internationalen Vergleich agiert. Gegen Real wird so ein defensives Fehlverhalten (zu hohes Stehen der VT, zu langsames Agieren, fehlende kürperliche Härte) dann 2x massiv in die Büchse gehen mit am Ende 0 von möglichen 6 Punkten.
Für mich ist in der BL dieses Jahr alles für den BVB möglich, auch die Meisterschaft. Ich sehe die Bayern nicht unbedingt in der Lage, den BVB problemlos auf Distanz zu halten. Neuer fällt lange aus, und die Bayern haben über die letzten Jahre eher an Substanz eingebüsst als sie sie dazugewonnen hätten.... meine Meinung.
Sein einziges Manko ist, dass er leider (!) viel zu verletzungsanfällig ist, aber wenn fit, dann ist er eine unglaubliche Waffe. Schnelligkeit, Technik, Torinstinkt, Antizipation. spielerische Klasse, Identifikationsfigur....
Ich mag solche oberflächlichen Kommentare, wie du sie hier abgibst, nicht sonderlich. Da werden dann einfach verdiente Spieler und Figuren als nicht mehr brauchbar wegradiert... das ist ohne jeglichen Sinn und Verstand!
Die nächsten Spiele werden wohl zeigen, ob Bosz auch an seiner Taktik noch feilen muss.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/...7-18/5/0/spieltag.html
Tottenham hat 5 Pkt. Rückstand:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/.../2017-18/spieltag.html
Nichts wird wichtiger sein als die erneute CL Qualifikation, der Unterschied ist insgesamt klar über 100 Mio, bedingt durch die CL Reform. Bei Real Madrid dürfte das überhaupt kein Problem sein, dennoch werden sie von den Medien gehetzt, wenn es in der Liga nicht sofort besser läuft, bei Tottenham ist die erneute CL Qualifikation absolut nicht sicher. Wäre vollkommen dämlich, wenn sie das CL Achtelfinale erreichen würden und dafür nächstes Jahr nicht CL spielen. Bei denen zählt schon jetzt jeder einzelne Punkt in der Premier League, weil es dort sehr knapp werden könnte.
Tottenham und die Premier League scheinen es nicht zu sein...
Laut Deiner Aussage ist die CL Qualifikation das Wichtigste und nicht die Meisterschaft. Tottenham hat aktuell 1 Punkt Rueckstand auf Platz 4 und 2 Punkte auf Platz 3. Die 5 Punkte Rueckstand auf 1. Platz sind laut deiner eigenen Aussage unerheblich.
In der letzten Saison lag Tottenham bis Mitte der Saison (18. Spieltag) auf Platz 5 und wurde dann trotzdem noch Zweiter und das mit 10 Punkten Vorsprung auf Liverpool, die durch die CL Quali mussten.
Du schreibst "Bei denen (Tottenham) zählt schon jetzt jeder einzelne Punkt". Gibt es denn irgendeinen Profiverein auf der Welt, bei dem das am 5. Spieltag nicht so ist?
Sorry uebrigens, ein Teil des Handelsvolumens in London gestern ist wohl auf einen Verkauf von meinem UK-Depot zurueckzufuehren auf Grund der GBP/EUR Entwicklung.
PS: "Kauft BVB Aktien, kauft BVB Aktien, kauft BVB Aktien"
Die Rotation bisher klappen wenn sie nicht zu WILD sind , das CL spiel war mir ein wenig zu viel Rotiert , denke aber das bekommt Bosz auch in den Griff
doch am Dienstag wird es gegen Real nichts zu holen geben da bin ich mir leider sehr sicher
das ist dann doch nochmal eine ganz andere Liga
Aber gut ist es dass man jetzt gegen sie spielt da kann man dann aus den Fehlern für die Liga lernen , sorry aber die CL habe ich im Kopf schon so gut wie hergeschenkt , da kann man nächstes Jahr höhere Ziele haben aber dieses Jahr sehe ich da keine Chance mit so einer Hammer Gruppe weiter zu kommen
Und wenn man den Abstand zu den größeren Vereinen verkürzen will ist es "fast" schon Pflicht.
Tottenham hat 2015/16 in der EL gespielt und hat den Wettbewerb abgeschenkt, in dem sie gegen den BVB im EL Achtelfinale nur mit einer B-Elf aufgelaufen sind, weil ihnen die mögliche Meisterschaft wichtiger war.
2016/17 hatten sie eine vergleichsweise einfache CL Gruppe, Monaco ist halt nicht so gut wie Real Madrid und Leverkusen nicht so gut wie BVB. Dennoch haben sie die Gruppenphase nicht überlebt, was ihnen für die Rückrunde große Vorteile brachte, was die Dreifachbelastung angeht.
Beispiele für Tottenham spielt in der Rückrunde CL und ist in der Liga trotzdem erfolgreich gibt es einfach nicht.
BVB spielte 2011/12 die beste Rückrunde aller Zeiten, natürlich ohne Dreifachbelastung. Die zweitmeisten Punkte insgesamt gab es 2015/16, man spielte lediglich EL, was ein ganz erheblicher Vorteil war.
Tottenham ist natürlich nicht sicher in den Top 4 in der Liga. Der gaaaaanz große Unterschied der Premier League zur Bundesliga ist, daß die Mannschaften da sportlich viel dichter zusammen sind, was die Sache für jeden einzelnen Verein weitaus gefährlicher macht, was die erneute CL Qualifikation angeht. Wenn Tottenham in dieser wirklich schweren Gruppe überleben sollte, dann könnte es sie sehr wichtige Punkte in der Liga kosten und dann werden sie es in der Rückrunde schwer haben, weil sie da eine völlig andere Dreifachbelastung hätten.
Bei dem Spielsystem von Peter Bosz fällt auf, daß er sehr offensiv spielen lässt, die Anfälligkeit für Konter ist immens. Der Kraftaufwand ist aber trotzdem ein ganz anderer als noch unter Klopp und genau das ist ein wichtiger Unterschied für den weiteren Verlauf.