Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Wäre ein Ding gewesen, wenn Dembele nicht verkauft worden wäre und er jetzt 4 Monate ausfällt.
Dembele hat den Wechsel mit dem Streik quasi erzwungen, der Streik hatte aber auch Auswirkungen auf seine Trainingsleistung. Wahrscheinlich hätte er gar nicht spielen dürfen, weil er nicht austrainiert war und dadurch das Verletzungsrisiko gestiegen ist.
Ist doch egal. Sollen die Kölner halt nochmal kommen, dann gibt es 6 oder 7 Stück. 4 Spiele ohne Punkt, da liegen die Nerven schon mal blank.
Erster Bundesliga-Sieg gegen Kölle seit März 2012 (!), damals 6:1 in Köln und wie das Ganze dann letzten Endes ausging, wissen die Älteren unter uns. Diese Saison scheint alles möglich
Ein Protest von Köln kann ich mir schon vorstellen aber dieser dürfte abgelehnt werden.
Wenn er durchkommen würde gäbe es in Zukunft solche Proteste mit Ziel eines Wiederholungsspiel jedes Wochenende.
Dann müsste es auch eine nachträgliche Sperre geben für die harten Fouls am Wochenende vom Wolfsburger Torhüter....usw
Da können die Kölner protestieren wie Sie wollen da wird nichts neu angesetzt.
Lächerlich das zu fordern bei einer 5:0 Niederlage.....
von Modeste und der Mehrfachbelastung in der EL, die Hütte brennt...
Außerdem müffelt das ganze nach schlechtem Verlierer und Missachtung des Fairplay-Gedanken.
Ein reguläres Tor anzufechten bei einer 0:5 Niederlage ist schon heftig.
Bin sehr auf die nächsten beiden Spiele gespannt:
a) gegen den Angstgegner HSV und
b) gegen die Gladbacher, die mir in der 2. HZ gegen Leipzig ausgezeichnet gefallen haben.
Gegen Real Madrid gehe ich von einer Niederlage aus. Real wird sich im ersten wichtigen Gruppenspiel in so einer starken Gruppe keine Blöße geben.
Ich finde den Einspruch sportlich betrachtet auch fragwürdig, aber in Sachen Sportgerichtsbarkeit ist er absolut nachvollziehbar. Es hat vordergründig nämlich entgegen Baerenstarks Meinung nichts mit dem Videobeweis zu tun, den man dann abschaffen könnte (wie er sagt), sondern im Gegenteil geht es darum ihn zu stärken, in dem man jetzt in der Frühphase der Einführung klare Regeln festlegt bzw. diese Regeln befolg, die es schon gibt.
Natürlic wirkt die Debatte irgendwo lächerlich, wenn man die sportliche Überlegenheit des BVB sieht und die Tatsache, dass der Ball nur noch 1-2 Meter bis zur Torauslinie hatte und kein Kölner mehr hätte eingreifen können. Aber hier gehts um prinzipielle Fragen. Zeigler hat es gestern in seiner Sendung genauso gut beschrieben wie Stöger in der PK nach dem Spiel. Und beide sind als faire Sportsmänner bekannt.
Ich bin jedenfalls gespannt was das DFB Sportgericht entscheidet. Das dürfte interessant werden. Als Kompromiss ja vielleicht nur die Wiederholung der letzten 48-50 Minuten beim Stand von 1:0.
https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Malbranc
"Kleingeister die in Bettwäsche ihres Vereins schlafen werden natürlich scheuklappenartig dieses Recht den Köln absprechen."
Ich würde mal sagen, die Aussage ist reichlich deplatziert, aber das erlebe ich bei crunch time öfter. Ganz eigentlich sind genau seine eigenen postings emotional gefärbt und nicht die postings der Optimisten. Die Optimisten wollen einfach nur wissen, was rein faktisch stattfinden könnte und nix anderes.
Hätte Köln das Spiel noch gewonnen, hätten Sie wohl kaum Einspruch eingelegt.
Hätte dann Dortmund Einspruch einlegen können? Mit dem Argument, bei 1:0 wäre
man viel fokussierter in die 2. Hälfte gegangen.
Wenn so ein Fall dann demnächst nochmal passiert, hätte das zur Folge, dass die
benachteilige Mannschaft dann praktisch eine Option auf ein Freispiel hätte.
Geht das Spiel gegen einen aus, hat man die Möglichkeit einfach nochmal zu spielen.
Dann müsste man so ein Spiel in der Zukunft nach so einer Fehlentscheidung sofort abbrechen,
um die Begünstigen Mannschaft der Fehlentscheidung nicht komplett zu benachteiligen.
Ich hab nicht behauptet, dass ein Wiederholungsspiel sinnvoll ist, sondern dass hier die Sportgerichtsbarkeit eine Lösung finden muss. Hier gehts nicht darum, ob Köln das Spiel noch gewonnen hätte, oder das irgendwer ein Freispiel zukünftig hätte, sondern es geht um die Anwendung klarer Regeln. Die sollte man befolgen bzw. für die Zukunft festlegen. Hier wurde gegen eine der klarsten Regeln, die bisherim Fussball gelten verstoßen. Wie man das nun bewertet, ist halt für die Zukunft sehr interessant und spannend. Da kann halbgott noch viele Fragezeichen setzen. Ich find das Thema sehr spannend.
Wie gesagt, gestern haben es mehrere Leute im TV erklärt, die nicht verdächtig sind, sich auf die Seite des FC zu stellen. Zeigler sympahtisiert sogar mit dem BVB. Aber ist halt eine vertrakte Situation, die geklärt gehört. Was die Gerichtsbarkeit daraus für das BVB-Spiel schließt, ist ja erstmal ne andere Geschichte. Spannend und wichtig für die Zukunft ist das Urteil allemal.
Als der DFB damals bei exakt gleicher Nachrichtenlage ein Wiederholungsspiel ansetzen wollte,
"soll die FIFA sogar damit gedroht haben, alle deutschen Mannschaften von den europäischen Wettbewerben auszuschließen, falls der DFB sein Ansinnen durchsetzen sollte".
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...st.html#omsmtwkicker
die Faktenlage ist vollkommen eindeutig, die Wahrscheinlichkeit eines Wiederholungsspiel liegt ungefähr bei NULL.
Auch weil durch solche Sachen der Videobeweis in Frage gestellt werden würde, diesen dürfe man nicht anzweifeln, die Diskussionen die aber daraus entstehen könnten, wären so grotesk, daß hinterher ständig Leute kämen, der Videobeweis hätte gar nicht stattfinden dürfen, man bräuchte also einen weiteren Beweis über dem Videobeweis.
ich weis ja nicht aber wenn es wirklich dazu kommen sollte werden wir enorm viel nachholspiele haben in der Saision da jeder dann Berufung einlegt :)
und mal im Ernst es war so das der Ball schon auf dem Weg ins Tor war ! und dann kam der Pfiff ! völlig egal ob der Pfiff kam oder nicht der ball wäre rein ! und dazu war es auch nicht mal irgend ein Foul ! also mal Füße stillhalten , wäre wirklich sehr sehr lächerlich wenn es zu einer Wiederholung kommen sollte :)
https://twitter.com/bvbaktie
Kann sein das er wieder Monate lang ausfällt
aber der Bundesliga tut es natülich gut :)
denn ohne Neuer sind die Bayern noch schlagbarer
hoffe das er einfach in der Rückrunde wirder spielen kann ,aber bis dahin der Punktevorsprung von Dortmund schon so groß ist das es keine Rolle spielt :)
( Man wird doch nochmal träumen dürfen :) )
Ps : hab ja immer noch eine Wette laufen , wenn BvB Meister wird geht es für mich zu einem CL Spiel des BvB auf Kosten meiner Frau :) wenn Bayern Meister wird machen wir ein WochenendUrlaub auf meine Kosten
Daher kann ich jede Unterstützung gebrauchen , sorry Manu
der Video Schiedsrichter steht in einer Stufe mit dem Linienrichter,
der oberste ist noch immer der Schiri am Platz,
und laut Statuten kann es wegen Fehler des Video Schiris gar kein Wiederholungsspiel geben,
das hat mittlerweile wohl auch Köln kapiert und so werden sie morgen wohl bekannt geben dass sie keinen Protest einlegen........
auch Video Schiedsrichter machen Tatsachen Entscheidungen, es wird immer wieder mal möglich sein dass bei der 14. Zeitlupe (die auch der Video Schiri nicht hat ) noch was entdeckt wird,
völlig lächerlich diese Diskussion,
also ein Sahin ist da mit 4 mio bewertet !!!! 4 mio :) dafür bekommt man ihn zu 100 % nicht :)
der junge hat in den ersten spielen geziegt das er es immer noch kann und soooo alt ist er ja auch nicht ( 29 ) also kann noch 3 jahre spielen :)
und der größte Witz ist Zagadou :) der junge spielt echt klasse auf den Ausenbahn meiner Meinung nach , sehr stabile Verteidigung , nur nach vorne hakt es manchmal noch
dennoch 125 tausend :) eine Witz bewertung
In der Analyse selbst steht was passiert, wenn der Kaderwert um lediglich 25 Mio steigen würde:
http://bvbaktie.blogspot.de/2017/09/bvb-analyst-bankhaus-lampe.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...t-auf-einspruch.html
Ich finde, die Spieler kommunizieren viel mehr und einträchtiger miteinander auf dem Spielfeld und es ist viel mehr Harmonie zu spüren.
Als Sokratis-Antifan muss ich an der Stelle auch zugeben, dass es mir auch sehr aufgefallen ist, wie sehr sich alle mit ihm über sein erst aberkanntes Tor gegen Köln gefreut haben, also nicht nur, weil es das 2:0 war, sondern auch ganz offensichtlich mit ihm als Torschützen.