Barrick Gold
Ich habe mir eine Menge Ärger erspart und Geld geschont, da nicht eingestiegen zu sein
Gold ist ein rohstoff , er wirt in X, K produkte verarbeitet
die frage ist wann nach kaufen ,
weil problemme sihe GR , das wirt der Hoch Flopp von EU , Ukraine , ISIS , Iran
das es weiter nach unten gehen kann , ja , ! das es keine zinsen geben tut , ja
nur aus was war die erste währung ! ( Gold - Silber )
also die gute frage wie kommt der rutsch !? weil es mache so wollen ?
Ich gehe eventuell bei 900$ nochmal in Platin (nicht Minenaktie sondern Rohstoff) , das ist zum einen seltener, teurer in der Förderung aber aktuell billiger als Gold und wird wenigsten primär industriell verbraucht und nur teilweise recycled.
ich finde es Traurig wenn manche her kommen , und alles schwarz machen
das es rauf und runder gehen kann ,sollte jeder wiesen , aber das mache , meinen das sie profeten sind , ist ein nogo
oder @ Andrew6466 GR Bank aktien , da kommen auch alle auf ein mal , mit der glaskugel
aber muss sagen vergleich , euch , habt ihr mehr mumm , wie zu hir
Hmm....es sind immer mehr Menschen auf der Welt.....
Barrick auf 26 Jahres-Tief, keine Besserung in Sicht.
Dass nachdem das Tief vom letzten November beim Goldpreis unterschritten wurde, der Preis stärker einbricht, ist aus meiner Sicht nicht so überraschend. Da dürften einige Stopkurse gelegen haben. Als Auslöser für den gestrigen Verfall kommt dazu, dass viele davon ausgingen, dass die chinesische Notenbank heimlich gaaanz vile Gold kauft, ohne dass es dafür Anhaltspunkte gab. Das wurde von den Leuten, die auf höhere Goldpreise setzten und vielleicht den Kurs auch pushen wollten, damit begründet, dass die Notenbank heimlich kaufen würde. Ich bezweifele. dass eine Notenbank so heimlich große Mengen Gold vom Markt nehmen kann. ohne dass es jemand mitbekommt. Nun ist es aber raus, dass die Goldreserven in China niedriger sind als vermutet. Damit fällt die Stütze, dass die chinesische Notenbank in großem Stil Gold kauft, weg.
Ich gehe aber davon aus, dass sich Gold in dem Bereich um die 1000 $ aus den oben genannten Chartgründen fangen wird. Dies könnte tatsächlich der finale Ausverkauf werden. Und der ist allemal besser als dass es peu a peu immer niedriger geht, auch wenn es erst einmal weh tut. Und bei den Minenaktien, die ihre Förderpreise weiter senken müssen (was haben die eigentlich bei den Goldpreisen um 250 $ zur Jahrtausendwende gemacht?), tut es besonders weh. Da muss eben weniger und billiger gefördert werden und nicht jedes unrentable Loch ausgebeutet werden.
Die Überteibung bei den Aktienkursen nach unten, die wir jetzt sehen und die uns vielleicht noch ein paar Monate begleiten wird, können aber auf lange Sicht gute Einstiegschancen bedeuten.
Erinnert mich an das Jahr 2000, als EM-TV bei der MK Lufthansa überholte und der NEMAX (nach Punkten) höher stieg als der Dax. Damals hieß es, es wird auch immer dabei bleiben. Was daraus wurde wissen wir.
Eigentlich müsste Zalando höher oder Barrick deutlich tiefer stehen!
bis Ende 2015 sollen bereits USD 3 Mrd. zurückgezahlt werden.
Der Grossteil der Schuldenlast ist ab 2020 rückzahlbar.
Quelle: http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...old-ratio-auf-neuen.html
Wie siehts aus mit den Arbeitskosten - abgesehen der Schulden?
Mitarbeiter verdienen wohl mehr, mieten sind höher, Maschinen, Lebensmittel im vergleich zu vor 26 Jahren wohl teurer.
Read more: Which Gold Stocks Will Survive Gold at 5-Year Lows - Goldcorp, Inc. (USA) (NYSE:GG) - 24/7 Wall St. http://247wallst.com/commodities-metals/2015/07/...ows/#ixzz3gWMc5nPF
Follow us: @247wallst on Twitter | 247wallst on Facebook
Die Gesamtkosten pro troy ounce (inkl. Zinszahlungen, AfA, total G+A, Exploration usw.) liegen bei mehr als $1000 pro troy ounce
Ab 4 je Aktie ist Barrick Gold für mich auf jeden Fall einen Einstieg wert !
Ab 3 je Aktie ist Barrick ein Übernahmekandidat !
Und: die Aktienhausse bleibt uns noch bis 2016 hinein erhalten
Andrerseits sind fallende Messer nur was für Helden-- meist sind das aber tragische Helden.
Gold ist aktuell Bäääääh--- das sieht ein Blinder mit dem Krückstock...
Und dennoch macht Barrick seit 3 Jahren Milliardenverluste, selbst als der Goldpreis bei 1.600$ lag und hat inzwischen 13 Milliarden Schulden aufgebaut ...
Wenn BG überlebt, davon gehe ich aus, dann wird man sicher heute mittelfristig seine "hunderte % Gewinn" machen, die man dann in 5 Jahren (oder mehr, oder weniger?) realisieren kann. Die alte Börsenweisheit (Ihr wißt schon...) gilt heute noch wie gestern und für morgen ebenso. Mit Angst oder Gier wird man nicht reich, aber mit dem Wissen wie Börse i.d.R. schon immer funktioniert hat! Wir wissen alle wie Buffet&Konsorten reich geworden sind, aber durch Angst oder Gier haben es die meisten eben nicht geschafft... und das bleibt so! Übrigens, ich bin auch der "normale Börsianer" seit 28 Jahren. Ich habe immer beides gehabt, Angst und Gier. Darum bin ich auch nicht wirklich reich geworden, obwohl mir die Börse ein "gutes Polster" für meinen way of life garantiert hat und weiterhin garantiert ;-)
Anfangs wollte ich immer "die Taube auf dem Dach", kam selten, da habe ich es "mit dem Spatz in der Hand" probiert (80% konservativ und 20% spekulativ). Das mit dem Spatz hat dann (fast) immer super funktioniert ;-)
Fazit: ich bin überzeugt, wer heute bei Gold oder z.B. BG als Minenwert mit weiterer Streuung von Rohstoffen (mehr als bei Gold selbst) mutig ist (und nur erste Pos. aufbaut) und weiter warten kann (nachschießen), der wird in paar Jahren (2? 5? 10?...) richtig verdient haben, nicht nur Peanuts! Das mit Aktie; wer richtig fett zocken will (OS etc.) kann das ganze Spielchen natürlich noch beschleunigen, allerdings auch mit entspr. Risiko. Alles mit der Überzeugung, daß BG seine Umlaufmittel im Auge behält, seine Verbindlichkeiten bedienen kann und nicht "platt geht".
Alles nur meine Meinung und keine Empfehlung! Über meine Meinung können wir uns in 2016 zur Diskussion wieder treffen, oder früher (glaube ich nicht!) oder später. Was dieses Jahr noch passiert sehe ich unter dem Gesichtspunk "Reaktion und Gegenreaktion", einen nachaltigen Kursanstieg erwarte ich aus fundamentalen Gründen für Gold (wegen steigendem US$ u.a.) und Minenwerte in 2015 nicht! Alles bis 10 oder 13 Euro (trotzdem fast/knapp Verdoppelung) ist zwar ein TOP-Sprung, aber nachhaltig für mich nicht! Ich bin derzeit Zuschauer an der Seitenlinie, weil die 7 für mich noch nicht das untere Kurslimit ist. Aber Vorsicht, wer grundsätzlich einsteigen und mittelfristig dabei bleiben will - nichts verpassen... Einstieg um 7 Euro finde ich auch nicht schlecht. Ich hatte letztes Jahr und dieses Jahr mal geschrieben, daß ich überlege um ca. 9 wieder einzusteigen. Hatte ich getan und habe bei knapp über 11 wieder realisiert. Hatte da mal die richtige Nase (selten so erwischt!) und warte nun an der Außenlinie. Ob, wann und wie (sicher Teilkäufe), ich weiß es nicht. Die Situation ist mir derzeit zu suspekt.
Es bleibt dabei, und es gilt beides weiterhin auch bei BG: kaufen wenn die Kanonen donnern; aber auch: fasse nie in ein fallendes Messer...! Das ist eben die sch...Börse - hier gilt nicht Frau Merkels "alternativlos", es gibt die Alternative "alles richtig gemacht" oder "alles falsch gemacht"... Daraus werde einer schlau ;-(
Keine Empfehlung, nur meine Meinung!
Übrigens, was Gold betrifft - sieht doch so schlecht in Euro (gegenüber US$) seit letztem Jahr nicht aus; zumindest im Vergleich zu Minenwerten. Gold wird so schnell nicht steigen, weil man auf US$-Entwicklung wartet (Zinsanhebung u.a.). Stabilisieren wird sich Gold aber schneller als manch einer denkt (bitte dabei nicht in Zeitraum von Tagen oder Wochen denken...).