Barrick Gold
Verschuldung? Das trifft aber vor allem auf einige Goldaktien zu. Schon 2013 gab es Artikel, die das gut analysiert haben: http://www.n-tv.de/wirtschaft/...t-sich-verhoben-article10908966.html
Es mag technische Reaktionen geben, denn der Kurs ist ja wirklich unter die Räder gekommen. Aber diese Einstiegs-Szenarien gab es in den letzten Jahren viel zu oft. Das mag was für Trader sein, das interessiert mich aber nicht. Nur meine Meinung, keine Empfehlung.
in den schräds haben die leute pleiten pech und pannen heraufbeschworen....alle unternehmen sind dem untergang geweiht....weltuntergangsstimmungen waren nix dagegen......
es ist doch immer das gleiche, fällt es gibts nur negativszenarios alle hauen drauf.....wenns steigt genau umgekehrt
wenn ich an facebook denke, wo es nach dem börsengang runterging, was wurde eine scheiße in den schräds verbreitet....1, 2 oder 3 euro als ziel.....viele haben pennystock gesehen...und heute ??? 90€ und es wird von damals keiner diese reise mitgemacht haben....alles nur dampfplauderer unterwegs.!!
also wer unten gekuaft hat, sollte jetzt drin bleiben.
Philadelphia Fed Non-Manufacturing index notiert im Juni 8,1 nach 54,1 zuvor
16:28 - Echtzeitnachricht
Mit dem Doji gibt's erstmal einen Stopp des beschleunigten Abverkaufs.
Ob es direkt einen Pullback geben wird oder erstmal eine Seitwärtsbewegung werden die nächsten Tage zeigen.
Das Volumen ist heute jedenfalls noch mal ein schönes Stück höher als gestern und sollte damit als Vorläufer für einen Kursanstieg gelten.
Das letzte Wort jedoch hat Gold.
N´abend!
Alternative Finanzierungsquellen sind gefragt!
Barrick Gold-Aktienanalyse der Analystin Tanya Jakusconek von Scotia Capital Markets:
Im Rahmen einer Studie zum Goldminensektor weisen die Analysten von Scotia Capital Markets auf die Ende Juli beginnende Quartalsberichtssaison hin. Die Goldpreise seien im zweiten Quartal weiter gesunken. Im Durchschnitt habe sich der Preis pro Unze auf 1.192 USD belaufen. Insgesamt hätten die Unternehmen im Vergleich zur ersten Jahreshälfte ein besseres zweites Halbjahr signalisiert.
Barrick Gold Corp. habe darauf hingewiesen, dass das zweite Quartal die höchsten operativen und Gesamtkosten aufweisen werde. Das Q2-EPS werde bei 0,04 USD gesehen, während sich die Konsensschätzung auf 0,06 USD belaufe. Die Analysten von Scotia Capital Markets schätzen die Q2-Goldproduktion auf 1,412 Mio. Unzen und die gesamten Cash-Kosten auf 658 USD pro Unze. Die Kupferproduktion werde bei 117 Mio. Pounds erwartet und die Kosten bei 1,94 USD pro Pound. Die niedrigere Goldproduktion führt Analystin Tanya Jakusconek auf Goldstrike, Pueblo Viejo, Cortez und Lagunas Norte zurück. Der Bulyanhulu-Hochlauf dürfte eher im zweiten Halbjahr stattfinden. Im Hinblick auf das Kupfersegment werde damit gerechnet, dass Zaldivar ein ähnliches Produktionsvolumen wie im ersten Vierteljahr verzeichnet habe. Vielleicht gebe Barrick Gold auch einen Zwischenbericht zum Bohrprogramm bei Alturas-Projekt.
Das Management könnte zudem Einblicke in das Schuldenabbauprogramm bis Jahresende geben, inklusive eines möglichen Verkaufs von Zaldivar oder anderen Finanzierungsquellen. Der Markt spekuliere über die Möglichkeit eines Streams bei Pueblo Viejo-Projekt.
Die Aktienanalysten von Scotia Capital Markets bestätigen in ihrer Barrick Gold-Aktienanalyse das "sector perform"-Rating und halten am Kursziel von 15,00 USD fest.
Ich würde gern nachkaufen aber ehrlich seit mindestens 5 Jahren kann ich den Kaufknopf nicht drücken.....ahhhhh.....hier muss doch mal ne Gegenbewegung kommen
P.S. Aktien habe ich natürlich auch
Vielleicht hat jemand ne Meinung dazu die mir hilft
Wieviele Tonnen wurden verkauft? Wollte nicht Barrick seine Schulden kürzen....
At 8:42 a.m. ET Friday morning, a firm appeared to sell 5,000 gold futures contracts "at the market," meaning at whatever price was available. The massive order was more than the market could take at once and led the CME to automatically halt trading for 10 seconds.
Eric Hunsader of Nanex told CNBC.com on Friday that 2,700 contracts were sold, which triggered the halt, and that the remaining 2,300 were sold once the market resumed trading.
Since one futures contract controls 100 troy ounces of gold, and each troy ounce was worth $1,285 at the time of the sale, this party was selling some $640 million worth of gold in one shot. And it overwhelmed the liquidity in the market.
"Anyone with knowledge of the size and volume in the market would absolutely never, ever place a 5,000 [contract] sell [order] at market, because you could not estimate the offset price," said iiTrader CEO Rich Ilczyszyn.
If Ilczyszyn's firm were placing the order, he said, "we generally would piece the order in to work a better price." That's why he believes the trade was "an error."
But Euro Pacific Capital CEO Peter Schiff, a longtime gold fan, infers darker motives.
"Someone's obviously trying to move the market lower," he told CNBC.com. "A legitimate seller would work a limit over time to get a good price."
http://www.cnbc.com/2013/10/14/...ge-gold-traders-cry-conspiracy.html
Erholungsbewegung: wo bleibst du?
Dass es mit Gold 8 Jahre lang runter geht, ist sehr optimistisch betrachtet.
Dazu gibt es viel zu viel Unwägbarkeiten im politischen, wirtschaftlichen, finanz- und währungspolitischen Umfeld.
Meine Meinung ist, dass das Falschgeldsystem keine 8 Jahre mehr durchhält und auch nicht die Weltvormachtstellung der USA mitsamt dem Dollar als Leitwährung.