Asian Bamboo
Seite 71 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.225 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 26 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 68 | 69 | 70 | | 72 | 73 | 74 | ... 227 > |
Kann man drüber spekulieren, ob hier die Amis ab 10 Uhr Ostküstenzeit kaufen. Schwer zu sagen.
nach 800% Gewinn muss man auch mal verkaufen können, obwohl ich glaube, dass die Aktie wahrscheinlich weiter steigen wird. Aktie ist aber auch nicht mehr ganz billig KGV von 11 für 2011 ist auch fairer Wert.
Heute schon am Vormittag -noch dazu bei sehr ordentlichen Umsätzen- wieder 4-5 % nach oben.
Es wollen immer mehr Leute einsteigen und warten seit Tagen auf einen Rücksetzer....
Handelt es sich um die vor einiger Zeit angedeutete grundsätzliche Neubewertung des Wertes, liegt es an den nicht mehr vorhandenen charttechnischen Widerständen, kaufen die Norweger den Markt leer oder sind Zocker am Werk...?
Ich denke es wohl die Mischung aus allen vorgenannten Faktoren und bleibe baw. an Bord.
dürfte der trend noch andauern und wieder ein neues allzeithoch erklimmen.
außerdem sieht der macd hervorragend aus im langfrischart!
genommen wurde, hätt ich jetzt auch nicht gedacht. Zudem heute auch wieder sehr stark und sogar die 42er Marke überschritten. AB hat ja sehr enge und gute Kontakte zur Regierung, sonst könnte man nicht so expandieren. Der Gewinn ist exorbitant und der Umsatz sollte ja bis Ende des Jahres bei ca. 80 Mio liegen. Allerdings sollte man trotz des weiterhin positiven Ausblicks berücksichtigen, daß die Löhne in China nach oben gehen. Dann könnte es Währungsverluste für in China und HK gehaltenes Kapital in Euro geben. Aber eigentlich viel vorsichtiger bin ich in Anbetracht eines abflauenden Immobilienmarktes in China. Da Bambus ja auch für den Gerüstbau nach wie vor stark eingesetzt wird, könnte es hier zwangsweise zu Einbrüchen kommen.
Trotzdem bedauere ich, daß ich nicht stärker hier investiert bin. Hatte bei 36 einen kleineren Posten verkauft und auf einen größeren Rücksetzer zum Nachkauf gehofft. Es müsste schon alles zusammenkommen (starke Regenfälle, schwacher Gesamtmarkt, sinkender Euro, hohe Erntekosten) daß wir nochmals unter 35 stürzen. AB ist unangefochten mein bestes Pferd in 2010, aber leider nicht so stark gewichtet...
würd mich mal interessieren welchen Stellenwert AB bei Euch hat auch im Hinblick auf die Gesamtperformance in 2010.....
pfiat
ich kann euch alle gut verstehen, aber evtl. könnte es vor den Zahlen noch weiter schön nach oben gehen. Bis 2013 will man ja bis 70.000 ha an Plantagenflächen ausbauen.
Bin mal gespannt, was ab 15 Uhr passiert, wenn die Amis dazukommen. Durch diverse Roadshows dort von AB Mitte des Jahres hat man ne Menge Investoren überzeugen können.
bin ja mal gespannt ob es ab 16 uhr wieder so einen schub gibt.
Herzlichen Glückwunsch! Kann mir kaum vorstellen, daß du eine besser laufende Aktie dieses Jahr gefunden hast. Mir fällt nur noch Drägerwerk ein, aber da war ich leider nicht drin, nur beobachtet. (ok Grammer, Cinemaxx wären ab Jahresbeginn noch besser gelaufen)
Bei mir macht AB aktuell leider nur noch 12,5% meines Depots aus, wobei ich 60% in Aktien reingesteckt hat. Gemessen an meinem reinen Aktienanteil sind es immerhin 20%. Sollte es aber mal wirklich unter 35 gehen, würde ich nachlegen. Ich wünsche es mir aber trotzdem nicht.
Asian Bamboo / Apple / Drillisch = 35/15/15% vom jetzigen Depotgesamtwert
Asian Bamboo ist schon krass, habe aber im Moment fast nur Aktien, die ausgebrochen sind (u.a. Gerry Weber und Sixt Vz.).
Bin mal gespannt, was die in einem Jahr als Preis für den ha bezahlen müssen, hoffe, die können den derzeitigen Preis halten. Letztes Jahr waren es so etwa 5.600 €/ha, jetzt 6.253 €/ha. Das sind bezogen auf die knapp 7.000 ha gekaufte Fläche gegenüber damals Mehrkosten von 4,5 Mio. €.
Der norwegische Staatsfonds investiert in Aktien und Anleihen auf der ganzen Welt, das Kapital speist sich vor allem aus dem Ölreichtum des skandinavischen Landes. Seine Anlagestrategie, die sich von ethischen Maßstäben leiten lässt, gilt als vorbildlich. Im vergangenen Jahr entfiel auf den Fonds rund ein Prozent der weltweiten Börsenkapitalisierung. An europäischen Finanzplätzen macht der norwegische Staatsfonds sogar 1,8 Prozent der Anlagen aus. Sein Wert betrug 2009 mehr als 2,6 Billionen Kronen (329 Milliarden Euro).
Quelle: Focus vom 25.3.2010
sind zwar erst " 8 prozent " aber dies ist auch sehr gut :-)
habe den ausbruch zu spät wahrgenommen.
@urlauber: sehr gute Depotmischung. Und wenn du dort seit Anfang des Jahres reingegangen bist, Respekt! Müsstest da ja min. 40% im Plus sein. Apple hatte ich auch überlegt. Bin aber leider nur noch bei Drillisch drin.
Was den Preis für die Pacht der Plantagen angeht, so ist es schon ein nicht unerheblicher Aufschlag, den man im Vergleich zu Januar pro ha berappen musste. Durch die Kapitalerhöhung im Juni sollte die Finanzierung ja kein Problem sein. Nächster Vertrag über 5000 ha wird ja schon im Januar 2011 abgeschlossen. Der Preis dürfte interessant werden. Aber man wird bis dahin auch die Personalkosten trotz steigender Löhne deutlich reduziert haben. Zudem kann man durch erhöhte Preise beim Verkauf der Bambussprossen eine bessere Marge erzielen. Ein Joint Venture ist ja auch in Japan geplant.
@Toni: schade, daß du erst so spät reingekommen bist, aber deine junge Liebe hat dir ja für den Quickie ja schon relativ viel Freude bereitet ;)))
bin seit 14,46 € dabei . Ich glaube KAT ist noch einer der wenigen hier , die seit unter 10 € dabei sind.
@costaverage
Gab viele Aktien, die auch 2009 perfekt liefen bisher. Z.b: LPKF, Quanmax, Lynas, Netflix um nur ein paar zu nennen
Mittlerweile ist 5AB meine höchstgewichtete Aktienposition (ca. 18%), etwa gleich stark wie Gold, was ich als Hedge für das ganze Portfolio habe und bisher sehr gut aufgegangen ist. Andere Aktien mit erwähnenswertem Anteil sind: DRI, KlöCo, Payom Solar, Freenet und Openlimit.
dabei und hatte anfangs 1200 Aktien zum KP von 8,30, da gab mal eine kleine Seitwärtsbewegung nach dem "Kursfeuerwerk" von 5 auf 8 Euro :-) Da habe ich zugegriffen, ich glaube Katjuscha war etwa zur gleichen Zeit drin. Zwischenzeitlich hatte ich mal die Hälfte verkauft und bin dann 2x unglücklich ausgestoppt worden und bin dann zu höheren Kursen wieder eingestiegen. Habe bei 32 € noch mal nachgelegt und hab jetzt einen Durchschnitt von 26 €.
Leider habe ich jetzt natürlich nicht mehr 1200 Aktien, das wäre was gewesen!!!
Ich hatte monatelang keinen stopp loss bei 5AB, aber so langsam sollte ich jetzt wieder darüber nachdenken...
Wie händelt Ihr das? Ganz eng oder großzügig bei 36€?
Deshalb auch schwer zu sagen welchen Umfang die 5AB-Position in meinem Depot so hatte. Hat sich immer verändert. Aktuell sind es knapp 6,5% meines Gesamtdepots inklusive Cash, und etwa 10% der Aktienposition.
getappt. Von daher kann ich über SL nicht wirklich positiv berichten. Wenn man von einem Wert überzeugt ist, sollte man keine SL setzen und schon gar keine engen, die werden schnell abgefischt - es sei denn man will traden und versteht die Charttechnik. . Ich bin von AB überzeugt und daher werde ich eher zukaufen als ein paar edle Stückchen abzugeben. Was ist denn bei einem solchen Wert, dem die Zukunft gehört, ein KGV von 11?
Also wie gesagt, muss jeder für sich wissen. Ich habe ja nicht allzuviele Stücke im Depot, aber wenn jemand so stark gewichtet ist wie du Urlauber, dann kannste das natürlich problemlos machen und eine Cashposition aufbauen. Bist ja schon lang dabei, da schmerzt das keineswegs. Kat hat es ja schon viel früher gemacht, obwohl er ja wusste, daß wir die 40 mit hoher Wahrscheinlichkeit bis Ende des Jahres schon erreichen werden. Die Norweger haben natürlich extrem geholfen und den Zeitpunkt stark verkürzt, vermute ich jetzt mal.
naja...ärgere mich noch gewaltig über die Bärenfalle bei Balda und dem SL Fishing mit klassischem Rebound, daher keine Empfehlung von SL von mir ;)
Somit natürlich voll happy mit dem Wert und traue dem Bamboos noch einiges zu.
Bin wie die meisten hier zuversichtlich für die nächsten Monate und Jahre. Die Story scheint zu stimmen (Megatrends Ernährung, Holz+Umwelt), weiteres Wachstum ist vorprogrammiert (Anpachtung neuer Flächen) und nun der Einstieg des Norwergerfonds, der zumindest tlw. enge Prinzipien für die Anlage hat.
Denke das immer mehr Leute auf den Wert aufmerksam werden und das kann den Bamboos nur gut tun. Darüber hinaus gibt es inzwischen auch einige Emittenten, die Derviate aufgelegt haben.
Bei finanzen.net ist Asian Bamboo der Spezialwerte-Tipp.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...weger-stehen-drauf-888664
Hab ich auch gelesen (-:
Ich persönlich halte es, aufgrund des positiven Newsflows, der kommenden Quartalszahlen und der SES Einschätzung von aktuell 48 € nicht mal mehr für übertrieben, genau diesen Kurs noch in 2010 zu erreichen.
Andreas