Asian Bamboo
Seite 68 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.184 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 427 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 65 | 66 | 67 | | 69 | 70 | 71 | ... 227 > |
Find ich auch nicht unbedingt schlimm. Dividende wird ja die nächsten Jahre auch mehr zum Thema werden. Trotzdem wird man noch überdurchschnittlich wachsen. Aber die hohen Börsenumsätze sorgen auch für etwas weniger Vola in der Aktie.
Bin dennoch davon überzeugt, dass der Kurs irgendwann im 1.Halbjahr 2011 den Bereich 45-50 € erreichen wird.
mhm, wollte eig noch zu Kursen um 33 Euro zukaufen . . .
sieht aber fast so als ob die Aktie nicht mehr runtergeht
Andreas
GD38 liegt bei ca. 34,27 Tendenz steigend. Scheint sich ja wirklich was zu entwickeln.
Ganz guter Wochenschluß, naja ist ja noch ein wenig Zeit.
Immerhin schon im ASK über 36 €
Meine Lieblingsmarke
Was wäre das schön, die 36 € mal nachhaltig zu überwinden ...
Aber neues ATH auf Wochenschlusskursbasis winkt. Mal schauen ob das Ausbruch bedeutet.
mhm, soll ich noch ein paar zukaufen, mhm, oder lieber Gewinn laufen lassen, mhm
werd mich morgen entscheiden (-:
Andreas
wenn man die momentane stärke der Aktie beachtet - Gewinne laufen lassen (-:
die 40 Euro sind nur noch eine Frage der Zeit, und AB erreicht sie sicher also ich würde nicht bei 38 aussteigen
Andreas
MACD könnte auf Wochenbasis auch diese Woche erst ein frisches Kaufsignal bringen. Das erste seit August 2009.
Ich sehe das eher langfristig. Asian Bamboo ist nach wie vor nicht hoch bewertet. Das Wachstum (sowohl bei Umsatz als auch beim Gewinn) ist nach wie vor sehr hoch, die Marge hält sich sehr gut und es sieht nicht so aus, als wenn sie morgen einbrechen würde. Zudem hat man sehr viel Geld durch die KE eingenommen für dass man neue Plantagen pachten will. Wenn die Pachtverträge unter Dach und Fach sind (ich gehe davon aus, dass man sich bei der KE schon sehr sicher war), dann ist man den Planungen der letzten Jahre weit voraus. Man muss sich dann weiterhin auf die Erweiterung der Absatzmärkte konzentrieren, und bisher hat man das sehr gut gemacht.
D.h. wenn nicht wirklich etwas richtig schief geht, dann kann man zumindest mal für die nächsten 2 Jahre von guten Wachtumsraten ausgehen. Warum sollte ich jetzt für 40 Euro verkaufen? Asian Bamboo ist meiner Meinung nach noch lange nicht heißgelaufen. Vom Börsengang aus hat sich der Kurs gerade mal verdoppelt, während Umsatz und Gewinn sich mehr als vervierfacht haben und das Wachtum erstmal ungebremst weiter geht. Ok, es gibt jetzt auch einige Aktien mehr, aber das Geld wurde gut investiert, bzw. ist noch vorhanden. Zudem hat man bis jetzt jede Prognose erreicht, meist sogar leicht übertroffen.
Also ich bin weiterhin optimistisch und halte die Aktien einfach noch ein wenig.
Aber Risiken bestehen natürlich schon. Wenn die Marge deutlich zurückgeht, dann sieht die Bewertung natürlich anders aus. Bei so hohen Margen muss man mit einem Rückgang einfach rechnen. Die Frage ist nur, wie schnell sinkt die Marge und wie schnell wächst das Unternehmen.
Zudem können auch Naturkatastrophen die Entwicklung bremsen oder gar eine ganze Ernte vernichten. Ich glaube aber nicht, dass ein totalausfall sehr wahrscheinlich ist.
Und auch der Absatzmarkt kann sich verändern. Jedoch ist Asian Bamboo mittlerweile recht breit aufgestellt. Ich hoffe man arbeitet weiterhin an der Diversifizierung der Absatzmärkte.
Außerdem besteht natürlich immer ein politisches Risiko in einem Land wie China (auch über die Währung).
Also wie bereits gesagt, ich bin nach wie vor optimistisch.
Aber es muss eh jetder selber wissen, wann der Zeitpunkt zum Ausstieg gekommen ist. In der Hinsicht lag ich oft daneben. :(
Grüße,
Kaktus
Es ging mir nur darum, dass ich das Verkaufslimit von tafkar bei 38 € für aus der Luft gegriffen halte. Das macht charttechnisch und psychologisch keinen wirklichen Sinn, es sei denn er vermutet beim Gesamtmarkt in den nächsten Wochen stark fallende Kurse und daher eine Bullenfalle bei Asian Bamboo.
Ich sehe es aber so, wie ich es geschrieben hatte. Ob der Ausbruch nun heute erfolgt ist, oder erst in 2 Wochen oder 3 Monaten erfolgt ist für mich erstmal zweitrangig. Ich traue dem Teil noch deutlich höhere Kurse zu und sehe die Sache weiterhin langfristig.