Asian Bamboo
Seite 66 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.152 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 395 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 63 | 64 | 65 | | 67 | 68 | 69 | ... 227 > |
Mal eine ganz andere Frage: Haben die kürzlich erneuten Unwetter in China (ich glaube in den östlichen Landesteilen) irgendwelche Bedeutung für AB?
Noch eine Frage: Gibt es irgendwo im Netz eine Landkarte, auf der die Ab-Plantagen eingezeichnet sind?
Allen eine schöne Woche
hanssax
2. Die Unwetter waren meines Wissens in Zentralchina, eher im Nordwesten. Da waren jedenfalls auch die Schlammlawinen. Asian Bamboo ist nur im Osten tätig und dort nur in Bergregionen. Überschwemmungen sind dort so gut wie ausgeschlossen. Wenn es mal größere Wirbelstürme in Fujan geben sollte, dann kann man sich Sorgen machen. Allerdings ist der Vorteil von Bambus ja seine Robustheit bzw. das schnelle Nachwachsen.
@chalifmann, natürlich ist 5AB auch in der Baustoffbranche tätig, was den Absatz angeht, wie in anderen Branchen auch. Deshalb ist man aber kein Baustoffkonzern. Die Vielfältigkeit der Absatzmöglichkeiten bei gleichzeitig stetig steigender Produktionskapazität bzw. Anbauflächen ist ja der große Vorteil von 5AB. Dadurch ist das Wachstum relativ sicher vorauszusagen. 30% p.a. Umsatzwachstum wird man die nächsten 2-3 Jahre sicher ausweisen können.
Was halten Sie anstelle von Applied Materials beispielsweise
von Aixtron, die bauen die gleichen Fertigungsanlagen. Und
anstelle von Asian Bamboo würde auch ein deutscher
Baustoffanbieter wie HeidelbergCement gut in Ihr Portfolio
passen. Oder, wenn Sie Asian Bamboo als Agrarunternehmen sehen,
dann sollten Sie sich KTG Agrar einmal anschauen.
Nichts gegen regionale Streuung, aber wie kann man einer Abbonentin eine Aktie wie HeidelbergerCement als Ersatz für Asian Bamboo empfehlen? HeidelbergerCement ist eine der am höchsten verschuldeten Unternehmen auf dem deutschen Kurszettel. Das Verhältnis Eigenkapital zu Goodwill liegt bei 1,1:1,0. Man wächst faktisch nicht, außer von dem geringen Niveau der Wirtschaftskrise aus und die Margen sind viel zu gering, um die Verschuldung entscheidend zu verringern. Dem steht eine Asian Bamboo mit 30% Wachstum p.a. gegenüber, mit viel Cash und kaum Schulden, sowie einem relativ sicheren Geschäftsmodell, da Lebensmittel und Baustoffe dazu gehören, was in Asien von entscheidener Bedeutung ist. Und dann ist sogar KGV und KCV noch geringer als bei HeidelbergerCement.
Danke für Deine Auskunft unter 2. in #1627
LG
hanssax
u.a. ein Baustoffunternehmen. Dazu muss man sich nur die Website etwas genauer anschauen.
Ein Auszug:
>>>Darüber hinaus produziert Bambus ein Vielfaches der Menge an Biomasse im Vergleich zu traditionellen Hart- und Weichhölzern. Bambus erfordert im Vergleich zu Stahl nur 0,02% der Energie (in Megajoule/m3), sowie 12% der Ressourcen, die für Beton benötigt werden und 40% der Ressourcen, die durch den Einsatz von Holz als Baumaterial benötigt werden, um eine gleiche Tragfähigkeit zu erzielen. Bambus ist die ökologisch günstigste Wahl, wenn es um Baustoffe geht und gewinnt daher in der modernen nachhaltigkeitsorientierten Architektur zunehmend an Bedeutung.<<<
...der Markt ist einfach richtig groß was den Verkauf von Bambus angeht.
Ach ja, seit letztem Winter trage ich Bambuskniestrümpfe. Sehr angenehmer Tragekomfort ;-)
Könnte mich durchaus dran gewöhnen noch mehr bambussiges zu tragen.
"Gekleidet nur in Sackeleinen,
muss ich gar bitterlich nun weinen.
Hätt ich verkauft bei 30€ nur,
das war wohl wirklich dummheit pur,
.... hätts so schlimm nie geendet,
das letzte Hemd blieb ungepfändet.
Ich war so gierig,das ist die Krux,
der Chalif ist ein schlauer Fuchs !"
Chalifmann
..... es sei denn :
"Bald schon,Vor aller Welt blamiert,
wenn Bamboo demnächst explodiert
Denn Steht die Aktie unter Dampf
wächst auf Bamboo's Feldern jetzt der Hanf!
1000€ bald für dies Papierchen,
ein "Joint"-Venture wie im Märchen
Drum liebe Longs hört dich mein Flehn'
sonst tu ich noch ins Wasser gehn ..."
Chalifmann
L O N G
wie z.B. in:
* longe Leitung
* zuviel verlongt
* zu long gezögert
* long kann das unmöglich gut geh`n
* jetzt longt´s mir aber!
Ich erkenne da doch den ein oder anderen Grundsatzkonflikt
mit einem gesunden operativen Anlageverhalten à la Shorty !
Good N8 GoodFlight
jetzt wissen wir ja wie erst zu nehmen du bist, ach mom, ich wusste es schon vorher ^^
Aber super wie du den Bambus beim Wachsen anfeuerst.
Chalif Marie Johanna